Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

Hallo zusammen,

da im Moment die Speicherpreise ja sehr günstig sind und ich mit mehreren VM's auf meinem Rechner arbeite, wollte ich meine bestehenden 16GB (16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit, 2x 8GB) um weitere 32GB erweitern, gekauft habe ich dafür die 2x G.Skill F4-3200C16S-16GVK Ripjaws V Arbeitsspeicher 16GB (D4 3200, C16, 1,35V) schwarz.

Ich habe also zu einem bestehenden Dual Kit (2x 8GB) zwei weitere "einzelne" RAM Riegel mit je 16 GB dazugesteckt, soweit die Sachlage.

Vor dem Upgrade war die Konfiguration so:
Slot 1: 8GB (Kanal A)
Slot 2: leer (Kanal)
Slot 3: 8 GB (Kanal B)
Slot 4: leer (Kanal B)

Mit dem Upgrade habe ich die 2x 16GB in die Slots 2 und 4 gesteckt, daraufhin hing der Rechner aber in einer Bootschleife fest, also einmal über Kreuz getestet --> die neuen RAM's sind okay, also angepasst auf:

Slot 1: 8GB (Kanal A)
Slot 2: 8GB (Kanal A)
Slot 3: 16 GB (Kanal B)
Slot 4: 16 GB (Kanal B)

Ergebnis: Fährt hoch und läuft stabil.

Was mir nun aber fraglich ist ist folgendes:

1.) Wenn ich die obenstehende Bestückung fahre, greift dann der Dual Channel Vorteil noch? Im Handbuch zu dem MSI B450 Tomahawk steht dazu leider nichts.

2.) In CPU-Z werden mir unterschiedliche "DRAM-Manufacturer" angezeigt, einmal Samsung (für die 2x 16GB Module) und SK Hynix (für die 2x 8GB Module) - problematisch?

3.) Und nun das, wo ich mir total unsicher bin: In CPU-Z wird die Frequenz mit 1066Mhz angegeben, sobald ich im BIOS 3200Mhz auswähle bin ich wieder in einer Bootschleife. Da passt doch was nicht, oder?
Anbei ein paar Screenshots aus CPU-Z.

Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?



Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?



Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?


Hinweis zum letzen Bild: Die Timings Table sind in allen vier belegten Slots gleich, egal ob 8GB Riegel oder 16GB Riegel.

Danke,
MOritz

 

Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

levin903

Mitglied

Themen-Ersteller

Mai 7, 2021297

  • Jun 27, 2021
  • #1

Hi,
ich habe zwei verschiedene 2x8GB Ram Module die ich gerne einbauen würde in meinen PC. Google sagt mir, dass dies kein Problem wäre und ich nur Performanceverluste hätte, wegen unterschiedlicher Frequenz, Spannung und Latenz.
In meinem Fall ist es so, dass eigentlich alles identisch ist, nur die Hersteller sind anders.
Da sollten eig. keine P. Verluste auftreten oder?

 

Anhänge

  • Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

    IMG_20210626_1340522.jpg

    202,8 KB · Aufrufe: 5

  • Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

    IMG_20210626_1342441.jpg

    279,3 KB · Aufrufe: 5

Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

TheSupercomputer

Administrator

Mitarbeiter

Nov 3, 201812.39110.118

  • Jun 27, 2021
  • #2

Richtig, wenn Takt und Timings gleich sind, dann ist es in der Regel absolut kein Problem

 

  • Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

levin903

Mitglied

Themen-Ersteller

Mai 7, 2021297

  • Jun 27, 2021
  • #3

TheSupercomputer hat gesagt.:

Richtig, wenn Takt und Timings gleich sind, dann ist es in der Regel absolut kein Problem

Zum Vergrößern anklicken....

ok danke dir
Kann man von verschiedenen Herstellern RAM mischen?

Kaufberatung

AMD setzt mit Ryzen-CPUs auf die Sockel AM4 und AM5. Mit diesem warten die Chipsätze X570 und B550, dazu ferner X470, X370 und mehr. Welcher Chipsatz…

Kann ich RAM kombinieren?

Unabhängig von Marke, Kapazität oder Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers kann der RAM in eurem System theoretisch frei kombiniert werden, obwohl es sich als problematisch erweisen kann. Die einfache Antwort ist also: Ja, aber es kommt darauf an.

Kann man verschiedene RAM Sticks verwenden?

In jedem Fall lassen sich in einem System nur RAM-Module vom gleichen Typ einsetzen, diese allerdings in unterschiedlichen Größen. Theoretisch sollte es möglich sein, dabei unterschiedliche Hersteller zu mischen. In der Praxis zeigt sich aber, dass es dabei oft zu Problemen kommt.

Sind alle RAM kompatibel?

Da die Einkerbungen bei jedem Arbeitsspeicher an unterschiedlichen Stellen liegen (die für den Einbau wichtig sind), sind die verschiedenen Arbeitsspeichertechnologien nicht miteinander kompatibel. Motherboards unterstützen in der Regel nur eine Arbeitsspeichertechnologie.

Was muss ich beim RAM Wechsel beachten?

Kann man den RAM einfach austauschen? Ja, du kannst RAM einfach wechseln. Allerdings solltest du darauf achten, dass du nur RAM-Module einbaust, die von deinem Mainboard auch unterstützt werden. Ansonsten kann es sein, dass der neue Arbeitsspeicher nicht richtig erkannt wird.