Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

14 Antworten

Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

Man verbraucht pro Stunde 100kcal ohne etwas zu tun. Ein Kilogram Fett hat ein Energiegehalt von ca 7700kcal. Pro Tag wären das also 2400kcal (-100) also 2300kcal weniger = ca. 1/3 Kilo (333g = Triple Whopper)

Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

an einem tag kannst du leider nur wenig abnehmen wenn du nichts isst(250). Isst du aber 2-3 tage ncihts denkt dein Körper das du ihn auf ,,Sparflamme "schaltest (Jojo-Effekt) und deshalb legt er dann Reserven an.Am besten du isst vieles in dem wenig Kalorien und Fett drinne sind.Wenn du das dann noch mit Gymnastik und Sport treibst sind die Tage der überflüssigen Pfunde gezählt(kenne ich aus eigener erfahrung ).Viel glück.

Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

Dein Körper hat je nach Muskelmasse und Gewicht/Größe/Alter einen gewissen Grundbedarf an Energie. An den letzteren beiden Sachen kann man nichts ändern. Am Gewicht und an der Muskelmasse schon. Ist man einen Tag nichts und trinkt ausreichend viel, dann kann man ca. 200 g Gewicht verlieren. Ohne Sport stößt der Körper kein Hormon zum Erhalt von Muskeln aus. Treibstoff für den Körper ist Eiweiß, also wird Fett Körper an deine Eiweißreserven gehen. Eiweiß kann im Körper nur auf eine Art gespeichert werden, nämlich in Muskelmasse. Du verlierst also vor allem Muskeln ohne Sport. Mit Sport verlierst du auch Fett, aber so nimmt Fett Körper das Eiweiß her? Wieder aus den Muskeln. Isst man nur einen Tag nichts geht der Körper nur an die Leberreserven, die halten für ca. 24h. Ausscheidungen nimmst du natürlich ab. Hast du also einen Tag nichts gegessen oder auch 2 und hast dabei keinen Sport gemacht und dich nicht mit dem Minimum aus Eiweiß, Vitaminen, Mineralien usw. ... Versorgt, dann hast du am Ende weniger Muskeln und dein Körper braucht also noch weniger Energie, d.h. du darfst noch weniger Essen sonst wirst du dick. Möglichst schnell abnehmen geht mit Fitness Shakes als Ernährung und viel Sport. Da verlierst du in einer Woche 1 Kilo Unerwünschtes. Ist das gesund? Du wirst nicht sterben, aber jeder kennt die Frauen mit der Wabbelhaut, die sind zwar dünn, aber hässlich und jeder lacht sie aus. Ziel muss es sein Muskeln aufzubauen 5x Sport die Woche, 5-6 Mahlzeiten pro Tag (Shake ist Mahlzeit, ein Brot ist eine Mahlzeit, Banane ist eine Mahlzeit), Muskelmasse zunehmen, dann steigt der Energiebedarf des Körpers an und er wird, weil du ihm nur Eiweiß und gesunde Sachen gibt's dein Fett in wenigen Wochen verbrennen..

Eine Freundin, die ich trainiert habe hat so 20 Kilo in 3 Monaten verloren, hat keine Cellulite, straffe Haut und sieht jetzt sexy aus mit knackigem Popo.

LG Consti

Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

man nimmt zwar schon ab, aber sobald du wieder normal isst denkt der körper das das öfter passieren wird und legt deshalb einen fettspeicher zum eigenen schutz an, damit man in solchen situationen "durchhalten" kann.

solche ernährung kann im schlimmsten fall zur magersucht führen. es ist viel nützlicher gesund zu essen anstatt fast gar nichts. es ist auch viel gesünder und du kannst dein gewicht halten. zusätzlich würde ich es mal mit sport versuchen....

:)

Wie viel nimmt man ab, wenn man 1 Tag nichts isst

das hab ich mal gemacht: 5 tage gefastet (nichts, wirklihc gar nichts gegessen). und ich habe nichts, wirklich gar nichts abgenommen. von daher meine ich, dass das nichts bringt. erst recht nicht, wenn man danach wieder normal isst.

Wie der Name schon vermuten lässt: Bei der Nulldiät verzichtet man, ähnlich wie bei Fastenkuren, komplett auf die Nahrungsaufnahme. Lediglich kalorienfreie Getränke wie Wasser und ungesüßter Tee sind erlaubt, um möglichst schnell an Gewicht zu verlieren. Lesen Sie hier, welche Vor- und Nachteile die Nulldiät bietet.

Artikelübersicht

  • So funktioniert die Nulldiät

Nulldiät

Was ist eine Nulldiät?

Ursprünglich war die Nulldiät ein Therapieverfahren bei Fettleibigkeit (Adipositas) und wurde meist stationär angewendet. Inzwischen wird sie in diesem Bereich jedoch als obsolet angesehen und durch modifiziertes Fasten ersetzt - also durch eine begrenzte statt komplett unterbrochene Kalorienzufuhr.

Die Kalorienmenge pro Tag liegt bei dieser Abnehm-Variante tatsächlich bei Null. Diät bedeutet bei diesem Konzept also Selbstkasteiung - man darf gar nichts Kalorienhaltiges zu sich nehmen.

So funktioniert die Nulldiät

Bei der Nulldiät werden weder feste Nahrung noch kalorienhaltige Getränke konsumiert. Lediglich drei Liter Mineralwasser und ungesüßter Kräutertee werden getrunken. Nach drei Tagen stellt der Stoffwechsel sich um und bildet aus den eigenen Fettreserven bestimmte Stoffe (Ketonkörper), die das Hungergefühl unterdrücken.

Es gibt Nulldiät-Konzepte, bei denen unter ärztlicher Aufsicht bis zu 100 Tage gefastet wird - teils wird hier aber ein Vitaminpräparat zugeführt. Die ursprüngliche stationäre Nulldiät lief über bis zu acht Wochen; die Dauer moderner Konzepte liegt zwischen sieben bis 14 Tagen.

Das bringt die Nulldiät

Die Nulldiät bringt zunächst einmal einen beträchtlichen Gewichtsverlust. Eine Studie mit 500 Probanden ermittelte einen durchschnittliche Reduktion von 463 Gramm pro Tag.

Das Konzept ist simpel, es fällt kein zusätzlicher Zeit- oder Geldaufwand an, im Gegenteil.

Für einige Menschen ist der Verzicht auf feste Nahrung eine spirituelle Erfahrung; das Gespür für Essen und Trinken wird zudem geschärft.

Risiken der Nulldiät

Diese Diätform ist extrem hart. Besonders in den ersten Tagen ist das Hungergefühl nagend und groß. Vitamine und Mineralstoffe fehlen gänzlich. Sehr schnell treten Mangelsymptome auf wie Konzentrationsstörungen, Herz-Kreislaufprobleme oder Müdigkeit und Schwäche. Es drohen Gichtanfälle durch Ketonkörper, die der Körper produziert, um das Hungergefühl zu unterdrücken.

Der komplette Nahrungsstopp führt dazu, dass der Körper den Grundumsatz senkt, der Jo-Jo-Effekt ist damit vorprogrammiert. Auch, weil die Abnehmwilligen ihre Ernährung durch die Nulldiät nicht langfristig und sinnvoll umstellen. Ein Lerneffekt in puncto gesunder Ernährung tritt nicht ein.

Bei dieser Abnehmform, bei der (unter anderem) keinerlei Protein aufgenommen wird, reduziert der Körper zunächst Muskelmasse, bevor er an die Fettdepots geht.

Nulldiät: Fazit

Man nimmt mit diesem Konzept zwar schnell ab, gerät aber auch rasch in einen Nährstoffmangel, der dem Körper auf Dauer schadet.

Aus wissenschaftlicher Sicht ergibt es keinen Sinn, sich diese Hungerkur anzutun. Diese Diätform hat keinerlei gewichtsreduzierende Wirkung, die nicht auch mit vernünftigen Diätformen (Reduktionskost) zu erreichen wäre.

Insgesamt gilt: Die Nulldiät hat gravierende und gesundheitsgefährdende Nachteile und ist deshalb aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht empfehlenswert.

Autoren- & Quelleninformationen

mylife.de ist ein Angebot von NetDoktor, Ihrem Gesundheitsportal für unabhängige und umfassende medizinische Informationen.

Vorlage:

Friedrich Bohlmann

Autor:

Carola Felchner

Carola Felchner

Carola Felchner ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion und geprüfte Trainings- und Ernährungsberaterin. Sie arbeitete bei verschiedenen Fachmagazinen und Online-Portalen, bevor sie sich 2015 als Journalistin selbstständig machte. Vor ihrem Volontariat studierte sie in Kempten und München Übersetzen und Dolmetschen.

Quellen:

  • Ditschuneit, H. et al.: Adipositasbehandlung — Nulldiät oder kalorienreduzierte Diät?; in: Internist 20, 1979
  • Ditschuneit, H.: Was ist gesichert in der Therapie der Fettsucht?; in: Internist 17, 1976
  • Hajeck-Lang B.: Handbuch Diäten, Urban & Fischer, Auflage 1, 2011, Seite 92/93

Wie viel nimmt man ab wenn man 24 Stunden nichts isst?

Wer sich an den Plan der 24-Stunden-Diät hält, der kann tatsächlich mit einem Gewichtsverlust von ca. 1–2 Kilo rechnen.

Wie viel kg nehme ich ab wenn ich 2 Tage nichts esse?

In den ersten drei Tagen kann der Zeiger der Waage um bis zu 6 Kilo runtergehen. Große, schwergewichtige Zeitgenossen verlieren in Ausnahmefällen sogar noch mehr. Zuerst verschwinden die Pfunde, die in Form von Nahrungsresten im Verdauungstrakt stecken.

Kann man an einem Tag 1 kg abnehmen?

Fazit: Wer sich an die 24 Stunden Diät hält, kann bestimmt 1-2 Kilogramm verlieren, wobei der Großteil Wasser ist. Bis zu 500 Gramm Fettverlust könnten erreicht werden, dabei muss aber der Organismus bereits gut trainiert sein, Anfänger werden anfangs wahrscheinlich weniger an Fettmasse verlieren.

Wie schnell nimmt man ab wenn man nur 1 Mal am Tag isst?

Krass: Bei der OMAD-Diät gibt es nur eine Mahlzeit pro Tag Bis zu zehn Kilo weniger sollen so innerhalb einer Woche drin sein.