Wie lange braucht ein Bart zum nachwachsen

Ein schöner Bart braucht Zeit. Besonders, wenn du dir einen Vollbart wachsen lassen möchtest. Um deinen Bart richtig zu pflegen, haben wir ein paar kleine Tricks, mit denen du das Maximum aus deinem Bart herausholst. Allerdings: Einen genauen Zeitplan, wie schnell die Gesichtsbehaarung wächst, gibt es nicht. Die Bart- als auch die Kopfhaare sprießen im Schnitt rund 0,3 bis 0,4 Millimeter am Tag. Das ist jedoch von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Also, liebe Männer, nicht verzagen, wenn die Stoppeln nicht sofort wachsen: Kommt Zeit, kommt Bart.

Bart richtig wachsen lassen

Ob Vollbart oder Dreitagebart: Den Bart richtig pflegen und wachsen lassen ist wichtig für den perfekten Bart. Dafür musst du ein paar Dinge beachten.

  • Falls du bereits einen Bart hast: Bringe ihn zunächst auf eine einheitliche Länge. Dies geht am besten mit einem Rasierer und Styler, wie dem Braun Shave&Style 300BT. Er bietet ein 3-in-1 Stylingtool mit austauschbaren Trimmerköpfen. Damit trimmst du deinen Bart nicht nur, sondern verpasst ihm auch die optimalen Konturen.
  • Wenn du noch glatt rasiert bist: Lass deine Barthaare ein paar Tage lang wachsen (je nach Stärke des Haarwuchses) und trimme sie danach auf eine einheitliche Länge.
  • Für vier bis sechs Wochen gilt dann: Finger weg vom Rasierer – auch wenn es schwerfällt. Selbstverständlich darfst du die Konturen anpassen, jedoch solltest du deinen Bart nicht wieder abrasieren. Denn dass dieser dann schneller wächst, ist ein Irrglaube.
  • Beuge Juckreiz vor: Das Bartwachstum, vor allem, wenn du dir einen Vollbart wachsen lässt, geht leider meist mit Jucken und Kribbeln einher, denn deine Haut muss sich erst an die neuen Haare gewöhnen. Nutze daher eine Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu beruhigen und Irritationen zu vermeiden.
  • Habe Geduld: Je nach Veranlagung kann es ein wenig dauern, bis der Bart so richtig voll und dicht ist.

Unser Tipp, damit dein Bart ein bisschen schneller wächst: Ernähre dich ausgewogen und vitaminreich. Besonders Biotin (Vitamin B7) wirkt sich positiv auf das Wachstum aus. Es ist in hoher Dosierung in Nüssen, Haferflocken, Hefe oder Möhren enthalten.

Bart wachsen lassen: Pflegen, kämmen und eingewachsene Barthaare bekämpfen

Wenn du dir einen Bart wachsen lässt, denke daran: Den Bart zu pflegen ist genauso wichtig wie die Pflege deiner Kopfhaare und des Gesichts.

  • Den Bart zu pflegen bedeutet auch, ihn regelmäßig zu waschen. Hierfür gibt es spezielle Bartshampoos. Diese pflegen auch die Gesichtshaut.
  • Mache ab und an ein Peeling, um deinen Bart zu pflegen und creme dein Gesicht täglich ein – entweder mit einem Bartöl oder einem Feuchtigkeitsfluid.
  • Zur Bartpflege gehört auch die Entfernung eingewachsener Barthaare. Wärme die betroffene Stelle mit einem warmen Waschlappen an und versuche dann, sie mit einem leichten Peeling hervorzuholen. Sollte dies nichts nutzen, bringen Zugsalben oft den gewünschten Effekt. Achtung: Liegt das Haar zu tief oder entzündet sich die Stelle, bleibt nur der Gang zum Hautarzt.
  • Wenn du dir einen Bart wachsen lässt, gilt: Denke ans Kämmen. Das pflegt die Haare und sorgt für ein gutes Aussehen. Zur Vorbereitung trimmst du deinen Bart, zum Beispiel mit dem Braun Shave&Style 310BT. Bewege ihn dabei in jede Wuchsrichtung, um alle Haare zu erwischen. Je nach gewünschter Länge und Stil wählst du einen der verschiedenen Trimmeraufsätze aus. Wichtig: Kämme deine Barthaare danach in Wuchsrichtung, um den getrimmten und stylishen Look beizubehalten. Bartwachs hilft, das Styling zu verfeinern.

Schon gewusst? Von einem Vollbart spricht man ab einer Länge von mindestens einem Zentimeter. Ein Dreitagebart ist in der Regel zwischen 0,4 und 5 Millimeter lang.

Starker Bartwuchs oder leichter Flaum: Woran hängt das Bartwachstum?

Das Bartwachstum kann sehr unterschiedlich ablaufen: Ob du einen sehr starken Bartwuchs mit dichten, dicken Haaren oder eher kleine, verteilte Stoppeln hast, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hier kommt es auf Alter, Hormone, Ernährung, Hauttyp und letztlich auf die Gene an. Generell lässt sich Folgendes sagen:

  • Der Bartwuchs beginnt in oder nach der Pubertät. Ab circa 25 Jahren gilt der Bart als „ausgewachsen“ und vollständig angelegt.
  • Allerdings kann sich auch das Haarwachstum noch einmal ändern. Nämlich dann, wenn dein Hormonspiegel sinkt oder steigt. Verantwortlich dafür ist das Androgen Testosteron. Steigt es im Körper an, kann es deinen Bart wachsen lassen. Die Stoppeln sprießen dann stärker und kräftiger. An der Dichte des Bartes wird aber auch das Hormon nichts ändern. Damit der Bart besonders dicht wächst, müssen genug Haarfolikel im Gesicht angelegt sein, an die das Testosteron andockt.
  • Und es kommt, wie bereits erwähnt, auch auf die Ernährung an. Spärlicher Bartwuchs spiegelt zum Teil einen Nährstoffmangel wider. Sicherheit gibt ein Bluttest beim Hausarzt. Neben Biotin helfen auch Kräuter-Bartöle oder Kieselerde, die Wuchsdichte anzuregen.

Bart: Wie lange wachsen lassen?

Dass das Wachstum eines Bartes sehr unterschiedlich verläuft, erkennst du schon beim Ausdruck 3-Tage-Bart: Die Länge eines Bartes nach drei Tagen ist ganz individuell und somit weniger entscheidend, damit ein Bart als 3-Tage-Bart gilt. Viel wichtiger ist das Aussehen, denn der 3-Tage-Bart besteht aus deutlich sichtbaren Bartstoppeln, wodurch er dem Gesicht einen gewissen Kontrast verleiht. Doch wie schnell wachsen Barthaare? Den Bart wachsen zu lassen dauert bei den meisten Männern zwischen drei und fünf Tage. In dieser Zeit ist der 3-Tage-Bart zwischen 0,9 und 2,5 mm lang. In anderen Fällen kann es auch ein wenig länger dauern, bis die gewünschte Länge erreicht ist. So verhält es sich auch mit dem Vollbart, also keine Sorge: Frühe oder später hast du den gewünschten Look.

Wie Länge braucht ein Bart zum Wachsen nach dem rasieren?

Ab fünf Zentimetern spricht man vom modernen Hipsterbart, das dauert 4 bis 6 Monate. Das individuelle Bartwachstum ist so unterschiedlich wie die Augenfarben. Um deine persönliche Wachstumsrate zu bestimmen, empfiehlt es sich, deinen Bart 10 Tage lang ohne Rasur wachsen zu lassen und dann zu messen.

Wie lang dauert es bis der Bart nachwächst?

Mit Anfang 20 ist der Bart ausgewachsen. In der Pubertät beginnt, in der Regel, das Bartwachstum. Ab dann wächst der Bart mehr und mehr, bis er im Durchschnitt im Alter von 25-27 Jahren ausgewachsen ist. Das ist aber bei jedem unterschiedlich und kann durchaus auch länger dauern.

Wie Länge ist ein 3 Tage Bart?

Klassischerweise ist ein 3-Tage-Bart zwischen 0,5 und 4 mm lang. Du hast hier also ein bisschen Spielraum. Auch wenn es “3-Tage-Bart” heißt, bedeutet das nicht automatisch, dass du die perfekte Länge nach drei Tagen erreicht hast.

Wie Länge dauert es sich ein Bart wachsen zu lassen?

Wie lange dauert es, bis ich einen Vollbart habe? Von einem Vollbart spricht man etwa ab einem Zentimeter Länge, also etwa nach einem Monat. Um deinen Bart auf stolze fünf Zentimeter zu züchten und dich so an einem trendigen Hipster-Bart zu erfreuen, brauchst du etwa drei bis vier Monate Geduld, je nach Bartwuchs.