Wie bekommt man pickel am rücken weg

Welche Variante soll ich wählen?

Alle unsere Produkte enthalten den natürlichen, antibakteriellen Wirkstoff Teebaumöl, der seit Jahrhunderten in Australien angebaut und verwendet wird.

Einige unserer Produkte sind auch in einer völlig einzigartigen Kombination aus 100% natürlichem Teebaumöl + Minze und Teebaumöl + Zitronenmyrte erhältlich.

Warum sollte ich Teebaumöl + Minze wählen?

Minze ist seit langem ein  beliebter Inhaltsstoff in der Hautpflege, und ihre Verwendung lässt sich bis ins alte Ägypten und das Römische Reich zurückverfolgen.

Mit seinen einzigartigen kühlenden und beruhigenden Eigenschaften ist Minze ein gut geeigneter, natürlicher Inhaltsstoff für unsere problemlösenden Hautpflegeprodukte.

Minze ist u.a. reich an Vitaminen A und C, die für eine gesunde Haut und Kopfhaut wichtig sind.

Minze verleiht den Produktvarianten auch einen beruhigenden und reinen Duft.

Warum sollte ich Teebaumöl + Zitronenmyrte wählen?

Zitronenmyrte wirkt Bakterien entgegen und der Inhaltsstoff hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die wichtig sind, um eine schöne Haut und eine gesunde Kopfhaut zu gewährleisten.

Zitronenmyrte hat u.a. einen hohen Gehalt an Vitamin C, der Haut und Haare stimuliert und stärkt und für ein gesundes und schönes Leuchten sorgt.

Der saure und zitrische Duft von Zitronenmyrte verleiht den Produktsorten eine wunderbare Frische.

Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir problemlösende Hautpflegeprodukte. Alle unsere Inhaltsstoffe werden von unseren Kometik Experten sorgfältig ausgewählt und auf bestimmte Hautprobleme ausgerichtet.

Zahnpasta:

Die Variante mit Fresh Mint hat einen frischen Geschmack von Menthol und schützt den Zahnschmelz vor Karies und Bakterien, während die Zahnpasta gleichzeitig gegen schlechten Atem hilft. Wenn Du Deine Zähne mit Tooth Paste Fresh Mint am Morgen putzt, hältst Du Deinen Atem den ganzen Tag über frisch.

Die Zahnpasta mit Kokos und Zink beschützt effektiv gegen Plaque auf den Zähnen und hat einen neutralen Geschmack der natürlichen Inhaltsstoffe. Das Kokosöl wirkt als eine Art natürliches Zahnbleichmittel und sichert, dass die Zähne und das Zahnfleisch den gesamten Tag und die gesamte Nacht lang gesund und schön bleiben.

Die Ursachen für störende Pickel am Rücken sind vielfältig. Bevor man sich Gedanken macht, was man gegen Rückenakne tun kann, sollte man verstehen, warum sie sich bilden. Hautunreinheiten entstehen durch übermäßige Talgproduktion. Talg verstopft die Poren der Haut, sodass sich Bakterien ansiedeln können. Männer produzieren durch Hormone tendenziell sogar mehr Talg als Frauen – sind daher also anfälliger für Rückenakne.

Das sind die Ursachen für Pickel am Rücken

Neben Hormonen gibt es noch weitere Ursachen für Pickel am Rücken. Doch was kann man tun, um sie langfristig zu vermeiden?

  • Auf Kleidung achten: Kleidung, die mit dem Rücken in Berührung kommt, sollte weit und luftdurchlässig sein. Außerdem sollte sie täglich gewechselt werden. Das verhindert die Ausbreitung von Bakterien. Handtücher und Bettwäsche sollte man wöchentlich wechseln und bei 60 Grad waschen.
  • Stress vermeiden: Hat man zu viel Stress, produziert der Körper doppelt so viel Cortisol. Das Stresshormon regt die Talgproduktion an und schwächt gleichzeitig das Immunsystem. Um Pickel am Rücken loszuwerden, sollte man versuchen, Stress zu reduzieren.
  • Ernährung beachten: Wer viele Hautunreinheiten am Rücken hat, sollte auf Lebensmittel verzichten, die deren Entstehung begünstigen. Es kann daher helfen – zumindest zeitweise – Zucker, Fett, Joghurt, Quark und Milchprodukte wie Käse zu vermeiden.
  • Hygiene nach dem Sport: Nach dem Sport sollte man direkt duschen gehen. Denn Schweiß enthält viele Bakterien und Salze, die die Haut reizen. Um was gegen Pickel am Rücken zu tun, sollte man den Schweiß mit einer milden Waschlotion so gründlich wie möglich abwaschen.
  • Falsche Pflege: Eine Rückenbürste erleichtert die Reinigung der schwer erreichbaren Stellen. Übertreiben sollte man es mit der Hygiene aber nicht, denn das kann die Schutzbarriere der Haut schwächen. Haarprodukte sind oft voller synthetischer Inhaltsstoffe, Weichmacher und Konservierungsstoffe, die die Haut schädigen. Achten Sie daher auf die Inhaltsstoffe von Shampoo und Conditioner und reinigen Sie Ihren Rücken nach dem Haarewaschen noch einmal gründlich.
  • Medikamente: Durch manche Medikamente und auch nach dem Absetzen solcher kann es zu Rückenakne kommen. Wenn es nach dem Absetzen der Pille zu Pickeln am Rücken kommt, sollten betroffene Frauen mit ihrem Frauenarzt über eine Behandlung sprechen.

Wie bekommt man pickel am rücken weg

Pickel am Rücken loswerden – das können Sie tun

Was also kann man gegen Pickel am Rücken tun? Einige Hausmittel versprechen, Hautunreinheiten am Rücken zu mildern. Pflegende Heilerde kann als beruhigende Maske auf die Haut aufgetragen werden. So wird die Durchblutung gefördert und Schadstoffe werden von der Haut gelöst.

Wenn man keine Heilerde im Haus hat, kann man trotzdem etwas gegen Pickel am Rücken tun: eine Maske aus Backpulver anrühren. Diese kann Bakterien hemmen und Hautirritationen lindern. Auch Teebaumöl kann helfen, Pickel am Rücken loszuwerden. Es wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell und eignet sich daher hervorragend zur Behandlung.

Wie bekommt man pickel am rücken weg

Wenn man keines der Hausmittel zur Hand hat oder die gewünschte Linderung ausbleibt, sollte man den Rat von Ärzt:innen suchen. Dermatolog:innen wissen, was man gegen Pickel am Rücken tun kann. Sie können Zinksalben oder medizinische Cremes verschreiben, die bei Rückenakne helfen.

Diese Wirkstoffe helfen gegen Pickel

In jedem Fall sollte bei der Hautpflegeroutine auf bestimmte Inhaltsstoffe geachtet werden. Vitamin C lindert Mikroentzündungen in der Haut und bekämpft Pickel und Akne. Damit wird das Hautbild beruhigt. Retinol stimuliert die Kollagenproduktion und strafft und verdickt somit die Haut. Das macht sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.

Bakuchiol ist ein pflanzlicher Stoff, der ähnlich wie Retinol wirkt, jedoch weniger Hautirritationen hervorruft. Der Stoff kommt aus der ayurvedischen und chinesischen Medizin und hilft oft auch gegen Pickel am Rücken. Bei diagnostizierter Rückenakne helfen Cremes mit Benzolperoxid. Das Peroxid wird aufgrund seiner Fettlöslichkeit gut von der Haut aufgenommen und wirkt dort antimikrobiell und entzündungshemmend. Chemische Peelings und Masken sollten lieber vermieden werden, da sie die schon angegriffene Haut unnötig reizen.

Wie bekommt man pickel am rücken weg

Wie bekommt man pickel am rücken weg

Wie bekommt man pickel am rücken weg

Warum habe ich so viele Pickel am Rücken?

Pickel am Rücken sind meist auf ein Übermaß an männlichen Hormonen zurückzuführen, das nicht nur in der Pubertät, sondern auch im Erwachsenenalter auftreten kann. Äußere Einflüsse wie eine entzündungsfördernde Ernährung, Stress und falsche Pflege beeinflussen die Hauterkrankung gegebenenfalls zusätzlich negativ.

Was kann man gegen Pickel am Rücken machen Hausmittel?

Wenn man keine Heilerde im Haus hat, kann man trotzdem etwas gegen Pickel am Rücken tun: eine Maske aus Backpulver anrühren. Diese kann Bakterien hemmen und Hautirritationen lindern. Auch Teebaumöl kann helfen, Pickel am Rücken loszuwerden.

Sollte man Pickel auf dem Rücken ausdrücken?

Wegen einer hohen Infektionsgefahr sollten Sie Pickel am Rücken nicht selbst ausdrücken. Sollte sich einmal ein einzelner, extrem großer Pickel zeigen, gehört die Behandlung von diesem definitiv in die Hand eines Spezialisten. Wenden Sie sich dafür entweder an einen Kosmetiker oder einen Dermatologen.

Welche Creme gegen Pickel am Rücken?

Auch bei der Behandlung von Hautunreinheiten am Rücken und der Brust gilt: täglich gründlich reinigen und klären. Wir haben speziell für diese Körperregionen die Clearasil Sofort Pickel Fighter Creme entwickelt. Sie arbeitteet zusammen mit der Haut, um die Poren zu öffnen.