Bedeutung linien fußballfeld

Torlinien, Seitenlinien, Mittellinien: weiße Linien auf grünem Gras

Torlinien, Seitenlinien, Mittellinie, Mittelkreis. Die Fußball-Regeln des Deutschen Fußballbunds (DFB) für die Abgrenzung des Spielfelds und zur Markierung von Torraum, Strafraum und Elfmeterpunkt sind einfach:

„Das Spielfeld ist rechteckig und wird mit durchgezogenen Linien gekennzeichnet, von denen keinerlei Gefahr ausgehen darf. […] Alle Linien sind gleich breit. Ihre Breite beträgt höchstens 12 cm.“

DFB

Früher wurden die Markierungen mit Kreide auf dem Spielfeld aufgetragen. Der Nachteil der Verwendung von Kreide zur Liniensignatur liegt darin, dass diese schnell verweht und bei Regen leicht ausgewaschen wird. Heutzutage wird relativ lang haltende Spielfeldkennzeichnung mit spezieller flüssiger weißer Markierungsfarbe aufgetragen.

PERICOAT COMPOUND TUS: Spezialprodukt zur Markierung von Fußballfeldern

PERICOAT COMPOUND TUS ist unser Spezialprodukt zur Kennzeichnung von Fußballfeldern. Das Produkt wird mit Hilfe von speziellen Nassmarkierwagen auf dem Spielfeld aufgebracht. Wenn das Fußballfeld zum ersten Mal markiert wird, sollte das Produkt konzentriert aufgetragen und der Rasen zuvor möglichst kurz gemäht werden. So kann die Markierungsfarbe nicht nur auf den Grashalmen sondern auch auf dem darunterliegenden Erdboden aufgetragen werden.

In der Regel müssen die Spielfeldmarkierungen nicht wöchentlich oder vor jedem Spiel erneut aufgetragen werden. Das Produkt ist einfach zu handhaben und wird mit Wasser verdünnt appliziert. Nach dem Auftrag trocknet es ziemlich schnell und ist relativ permanent. Selbst durch intensiven Regen wird die Linienmarkierung nur in geringem Maße ausgewaschen. In Abhängigkeit vom Grasschnitt und von den Eigenschaften des Rasens wird die Markierung auf dem Fußballfeld oder Sportplatz alle zwei bis vier Wochen neu aufgetragen. Die weißen Linien auf dem Spielfeld aus PERICOAT COMPOUND TUS haben außerdem eine sehr hohe Leuchtkraft.

Bei der Entwicklung des Produkts konnten wir auf unsere langjährige Erfahrung aus dem textilchemischen Bereich zurückgreifen und so mit PERICOAT COMPOUND TUS ein modernes Hilfsmittel zur brillanten, permanenten Signatur von Fußballfeldern anbieten. Da es sich bei der weißen Markierungsfarbe um ein Produkt handelt, das in die Natur ausgebracht wird, ist der Compound auf Basis eines Tonerdeprodukts aufgebaut. Tonerde ist ein Naturprodukt, das beispielsweise als physiologisch unbedenkliches Zusatzmittel auch in der Lebensmittelindustrie sowie in der Kosmetikindustrie verwendet wird.

Kontaktieren Sie uns

Bedeutung linien fußballfeld

Sie sind auf der Suche nach einem Produkt für die optimale Markierung der Linien auf Ihrem Spielfeld oder Sportplatz? Probieren Sie doch einfach unser Spezialprodukt PERICOAT COMPOUND TUS für die Liniensignatur aus.

  • Sylvia Palikowski
  • Anwendungstechnik

  • +49 7121 9589-24

Fußballfeld ist das Spielfeld für das Spiel

Dimensionen und Bedingungen für das Fußballfeld

Das Spielfeld im Fußballspiel oder auch Fußballfeld hat fixe Vorgaben, sodass das Fußballspiel ungeachtet der Liga oder des Landes, in dem das Spiel stattfindet, gleich ablaufen kann. Wesentlich für das Spielfeld ist nicht nur die in den Regeln vorgesehene Dimension, sondern auch die verschiedenen Linien, die für das Spiel große Bedeutung haben. Die Seitenlinien grenzen das Spielfeld genauso ab wie auch die Torlinien. Die Tore sind zentral auf den Torlinien angebracht und die Mittellinie teilt das Feld in zwei Hälften für die teilnehmenden Mannschaften.

Fußballfeld für den Fußballsport

Das Fußballfeld ist der Mittelpunkt eines Fußballplatzes und stellt die Spielfläche für den Fußballsport dar. Um das Feld herum gibt es häufig eine Laufbahn, sodass auch Leichtathletikbewerbe stattfinden können und dann gibt es die Zuschauerräume, die bei kleinen Fußballplätzen überschaubar sind, bei großen Stadien tausenden Menschen Platz bieten. Moderne Stadien sind zudem mit Fußbodenheizung und/oder Überdachung ausgestattet.

Das Fußballfeld selbst ist fix definiert und in den Regeln zu finden. Es gibt dabei zwei Angaben: das Feld darf zwischen 45 und 90 Meter breit und zwischen 90 und 120 Meter lang sein. Für internationale Spiele ist aber eine Breite zwischen 64 bis 75 Meter und eine Länge von 100 bis 110 Meter vorgesehen, weshalb die Fußballfelder vergleichbar groß sind.

Die Mittellinie teilt das Feld in zwei Hälften, wobei die Mannschaften nach der Pause die Seiten teilen. Den seitlichen Abschluss auf beiden kürzeren Seiten zeigt die Torlinie, auf der auch die Tore stehen, die es zu treffen gilt. Die länglichen Seitenlinien grenzen das Spielfeld ein und heißen Seitenlinien. Daraus ergeben sich mit Torlinie und Seitenlinie Eckpositionen, die durch Eckfahnen gekennzeichnet sind.

Innerhalb des Spielfeldes gibt es eine ganze Reihe von Markierungen wie den Anstoßpunkt, den Strafraum oder auch den Torraum, die für das Fußballspiel wesentlich sind.

Bedeutung linien fußballfeld

Lesen Sie auch

Das zentrale Element am Fußballplatz ist das Tor und damit sind einige weitere wichtige Begriffe und Spielregeln verbunden. Eng mit dem Tor verknüpft ist die Torlinie als seitlicher Abschluss des Spielfeldes für das Fußballspiel. Vor dem Tor gibt es mit dem Torraum und dem Strafraum weitere wichtige Flächen, die nicht nur für den Elfmeter relevant sind und auch taktisch beim Üben stets im Mittelpunkt stehen - von der Flanke bis zum Verschieben der Abwehr.

Das Spielfeld im Fußballsport selbst ist neben der Torlinie durch weitere Linien definiert wie der Mittellinie als Trennung der Spielhälften beim Anstoß und durch die Seitenlinie links und rechts als Abgrenzung.

Weitere Einrichtungen am Spielfeld sind der Anstoßpunkt genau in der Mitte des Spielfelds und damit auch als Mittelpunkt der Mittellinie sowie die Vorkehrungen für den Eckball, englisch meist Corner bezeichnet. Dazu gehört als Abgrenzung der Eckbogen und als Kennzeichnung die Eckfahne.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Bedeutung linien fußballfeld
Artikel-Thema:
Fußballfeld ist das Spielfeld für das Spiel
Beschreibung: Das ⚽ Fußballfeld ist die Grundlage für den Fußballsport und ist durch die Regeln in Bezug auf ✅ Dimension, angebrachten Linien und den Toren vordefiniert.

letztes Datum:
13. 04. 2021

Was bedeutet der Halbkreis am 16 Meter Strafraum?

Der Teilkreis am Strafraum ist im Fußball eine Markierung auf dem Spielfeld. Diese Markierung ist alleinig beim Strafstoß (Elfmeter) von Bedeutung. Beim Strafstoß darf außer dem Schützen kein Spieler (beider Mannschaften) in diesem Teilkreis stehen, für den Strafraum gelten ähnliche Regeln.

Wie wird ein Fußballfeld markiert?

Die klassische Methode Sportplatzkreide auf Sportplätzen aufzutragen ist die, dass Schnüre über das Feld gespannt werden und ein Markierungswagen an diesen entlang fährt. Der jeweilige Sportplatz wird dabei einmalig von einem Platzwart vermessen und mit Festpunkten markiert.

Warum heißt der 16er 16er?

Das Dosenbier wird „16er" genannt, weil sich die Brauerei im 16. Wiener Gemeindebezirk befindet.

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

Im wahrsten Sinne des Wortes schnurgerade ziehen sie die weiße Markierung über das Grün – die traditionelle Methode besteht tatsächlich darin, an einmal vermessenen und immer wieder verwendeten Markierungen Schnüre über das Gras zu spannen.