Wo weist dieses Verkehrszeichen hin Schneeflocke?

Tempo 80 und drunter das Zusatzschild mit der Schneeflocke. Gilt das auch im Sommer? Oder: Strahlend blauer Himmel und das Verkehrsleitsystem meldet "Sicht - 80". Was das mit Spinnen und ihren Netzen zu tun hat, erfahren Sie hier.

Stand: 28.06.2021 | Archiv

Wo weist dieses Verkehrszeichen hin Schneeflocke?

Verkehrleitsystem meldet schlechte Sicht trotz Sonnenscheins - was gilt?

Im Sommer kann es vorgekommen, dass das Verkehrsleitsystem über der A 9 oder der A 96 bei strahlendem Sonnenschein schlechte Sicht festgestellt und meldet: "80 - Sicht". Grund: Die eingebauten Kameras haben extrem empfindliche Sensoren und die stellen auch dann schlechte Sicht fest, wenn Spinnen ihre Netze vor den Sensoren bauen oder viel Staub in der Luft ist, zum Beispiel nach dem Mähen eines Getreidefelds an der Autobahn.

Auch, wenn der Grund für das Tempolimit in einem solchen Fall widersinnig erscheint: Es gilt. Sie müssen sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten.

Verkehrsschild Schneeflocke

Verkehrsrechtlich ist die Sache völlig eindeutig: "Sobald da Tempo 80 steht, ist Tempo 80 gültig - ganz egal, ob die Schneeflocke dabei ist oder nicht", erklärt Alexander Kreipl, verkehrspolitischer Sprecher beim ADAC. Und betont: "Tempo 80 gilt in jedem Fall, und zwar das ganze Jahr über." Also auch bei 30 Grad im Juli? Wie kann das sein?

Eisglätte-Schild

Die Schneeflocken-Tafel ist verkehrsrechtlich nur als Erklärung zu verstehen - und nicht als Einschränkung, wie etwa das Zusatzschild "bei Nässe", das dem Autofahrer einen gewissen Raum für die persönliche Einschätzung (Wann ist eine Straße "nass"?) lässt. "Die Schneeflocke ist nur noch einmal ein Hinweis, warum es an dieser Stelle gefährlich werden kann", erklärt ADAC-Sprecher Kreipl:

"Das kann etwa auf Brücken oder in Waldgebieten der Fall sein. Rein theoretisch kann es auch im Juni oder Juli zu Temperaturstürzen kommen: In Kombination mit kalten Winden kann es dann überfrierende Nässe geben."

 Alexander Kreipl, Verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC

Allein schon aus Sicherheitsgründen kann es also keinen Ermessenspielraum für Autofahrer geben, selbst einzuschätzen, wann dieses Zusatzschild relevant sein könnte. Das bedeutet: Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, zahlt Bußgeld.

Urteil zum Zusatzschild "Schneeflocke"

Diesen Sachverhalt hat das Oberlandesgericht Hamm 2014 in einem Urteil festgehalten. Ein Autofahrer hatte sich gegen eine Geldbuße wegen Geschwindigkeitsüberschreitung gewandt - mit der Begründung, dass zu dem Zeitpunkt des Verstoßes im Januar keine winterlichen Straßenverhältnisse geherrscht hätten. Die Richter ließen dies nicht gelten: Das Zusatzschild sei nur als Erklärung für das Tempolimit an die Adresse der Autofahrer zu werten:
"Anders als bei dem Schild bei Nässe (StVO Anl. 2 lfd. Nr. 49.1.) enthält das vorliegende Zusatzschild eben gerade keine solche verbale zeitliche Einschränkung". OLG Hamm, Beschluss vom 04.09.2014 - 1 RBs 125/14

Wann gilt Zusatzschild "Krötenwanderung"?

Wo weist dieses Verkehrszeichen hin Schneeflocke?

Auch beim Zusatzschild "Krötenwanderung" gilt ein damit verbundenes Tempolimit dauerhaft und unabhängig von der Jahreszeit. Allerdings: Häufig werden diese Schilderkombinationen von den zuständigen Behörden bei der Kommune oder dem Land nur vorübergehend aufgestellt, sagt ADAC-Sprecher Kreipl, "eben nur in dem Zeitraum, in dem die Tiere erfahrungsgemäß zur Paarung unterwegs sind." Das bedeutet aber auch: Wo die Schilder dauerhaft stehen bleiben, gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung.  

Das eine “Schneeflocke“ darstellende Zusatzschild enthalte bei sinn- und zweckorientierter Betrachtungsweise lediglich einen - entbehrlichen - Hinweis darauf, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung Gefahren möglicher winterlichen Straßenverhältnisse abwehren solle.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen Schneeflocke?

Mit Eisglätte ist zu rechnen. Das Verkehrsschild mit einer Schneeflocke weist ohne Zusatzschild nicht auf eine Lawinengefahr hin. Das Verkehrszeichen warnt vor Glätte durch Schnee auf der Fahrbahn.

Was bedeutet der Schild?

Schild steht für: das Schild (Zeichen), Informationsträger in Form einer Tafel, Platte oder Plakette. der Schild (Schutzwaffe), eine flache, tragbare Schutzwaffe.

Was bedeutet das Schild mit dem Kreuz in der Mitte?

Das Verkehrszeichen ACHTUNG KREUZUNG dient als Hinweis auf eine Kreuzung oder Einmündung. Es bedeutet, dass hier „rechts vor links“ zu beachten ist. Es steht meistens an schwer einsehbaren Kreuzungen und Einmündungen. Zusatzschilder können die Entfernung zum Gefahrenort anzeigen.

Was Bedeutung das Schild mit dem Ausrufezeichen?

Das Verkehrszeichen Nr. 101 bedeutet allgemein: ACHTUNG GEFAHRENSTELLE und ist als Warnhinweis zu verstehen. Dieses Verkehrszeichen mahnt zur erhöhten Aufmerksamkeit.

Die Physik der "Schneeflocke"

24 verwandte Fragen gefunden

Was gibt es für Warnzeichen?

  • Sicherheitszeichen.
  • Warnzeichen.
  • Verbotszeichen.
  • Gebotszeichen.
  • Rettungszeichen.
  • Brandschutzzeichen.
  • Kennzeichnung von Gefahrstoffen.
  • Piktogramme Leitern.

Was bedeutet gelbes Dreieck mit?

Bedeutung gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen

Bei den meisten Fahrzeugherstellern weist ein solches Ausrufezeichen auf den Status des ESP (Electronic Stability Control) hin. Hier werden einzelne Räder automatisch gebremst, um ein Schleudern des Fahrzeuges zu verhindern.

Was bedeutet das umgedrehte rote Dreieck?

Es steht vor Kreuzungen oder Einmündungen, um zu signalisieren: "Aufgepasst, hier muss ich den Querverkehr vorlassen." Wer auf solch ein Schild zufährt, der sollte langsam abbremsen und sich einen Überblick über die Situation an der Kreuzung verschaffen.

Was bedeutet das Schild mit der Rakete?

Verkehrszeichen 301 gibt dir nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrt. Zeichen 301 wird oft auch als “Rakete” bezeichnet. Woher kommt das? “Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung” ist ein dreieckiges Verkehrsschild.

Was bedeutet das Schild Spiegelei?

Verkehrsschilder: Das "viereckige Spiegelei" zeigt grenzübergreifend die Vorfahrt an. Alles wird vereinheitlicht!

Was hat das Verkehrszeichen zu bedeuten?

Verkehrszeichen sollen den Verkehr regeln. Sie werden von den Behörden festgelegt und müssen von allen Verkehrsteilnehmern beachtet werden. Aber welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Verkehrs-, oder auch Vorschriftzeichen? Verkehrszeichen sind einer der wichtigsten Bestandteile des Straßenverkehrs überhaupt.

Welche Schilder gibt es?

Wichtige allgemeine Gefahrenzeichen

  • Zeichen 101: Gefahrstelle. ...
  • Zeichen 114: Schleuder- oder Rutschgefahr. ...
  • Zeichen 301: Vorfahrt. ...
  • Zeichen 330.1: Autobahn. ...
  • Zeichen 386.1-53: Touristischer Hinweis Fluss oder Kanal. ...
  • Zeichen 449: Vorwegweiser auf Autobahnen. ...
  • Zeichen 201-50: Andreaskreuz – stehend.

Wie liest man Schilder?

Die Schilder werden von unten nach oben gelesen, es gilt aber die Regel: „Polizist vor Ampel, Ampel vor Schild“. Das heißt: Gibt es keine Ampel, richten Sie sich nach den Schildern. Regelt ein Polizist den Verkehr, ist dieser zu beachten – egal, was die Ampel sagt.

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen Verhalten Schnee?

Dieses Verkehrszeichen regelt keine Vorfahrt, es ordnet lediglich an, dass Schneeketten benutzt werden müssen. Hier müssen Schneeketten an den Reifen angebracht werden, um die Strecke benutzen zu dürfen. Mit Schneeketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden.

Was gilt bei diesem Verkehrszeichen 1.4 41?

Du darfst nur nach rechts weiterfahren. Jede Richtungsänderung, auch wenn vorgeschrieben, muss durch Blinken angezeigt werden. Somit musst du hier rechts blinken.

Was bedeutet das Schild mit dem Männchen?

Das Verkehrsschild 301 gehört zu den Vorrangzeichen und soll anzeigen, dass man an der nächsten Kreuzung bzw. Einmündung die Vorfahrtsregel beachten muss.

Was bedeutet Dreieck mit Rakete?

Das Zeichen gibt Vorfahrt nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung. Innerorts steht es unmittelbar vor der Kreuzung oder Einmündung, außerorts steht es in der Regel 150m bis 250m davor.

Was bedeutet das gelb weißes Schild?

Hier haben Sie Vorfahrt, Fahrzeuge aus der Querstraße müssen warten. Der Abbiegende muss das Abbiegen durch Blinken ankündigen und zudem unter Umständen auf Fußgänger oder Radfahrer achten. Weiterhin sind zu beachten: Die besonderen Regeln im Kreisverkehr, im Fußgängerbereich oder in einem verkehrsberuhigten Bereich.

Was bedeutet Dreieck mit Spitze nach unten?

Ideologische Symbole

Es steht in Zusammenhang mit Kampf, Tod und Opferszenen. Von Rechtsextremen und Neo-Nazis wird der Valknut auch als ideologisches Symbol ihrer Weltsicht verwendet.

Wie weit darf man nach einem Vorfahrt gewähren Schild parken?

Gemäß StVO § 12 Abs 1 Nr 7 ist bis zu 10 Metern vor dem Zeichen 205 "Vorfahrt gewähren" nicht nur das Halten, sondern auch - erst recht - das Parken verboten.

Was bedeutet Zeichen 205?

Bedeutung: Das Zeichen 205 signalisiert, dass Fahrzeuge Vorfahrt gewähren müssen. Zudem dürfen sie bis zu 10 Meter vor diesem Zeichen nicht halten, wenn es dadurch verdeckt wird. Einsatz: VZ 205 steht direkt vor der betreffenden Kreuzung oder Einmündung.

Warum Anhänger Dreieck?

Das Anhängerdreieck war ein Warnzeichen im Straßenverkehr. Das meist einklappbare gelbe Dreieck mit schwarzer Umrandung war vorne mittig am Dach am Zugfahrzeug befestigt und sollte dem entgegenkommenden oder querenden Verkehrsteilnehmern anzeigen, dass ein Anhänger mitgeführt wird.

Was bedeuten die Leuchten im Auto?

Rot deutet auf Probleme und Funktionsausfälle hin und sollte sofort geprüft werden. Gelb oder Orange sollte möglichst zeitnah geprüft werden. Grün bedeutet, dass eine Funktion aktiviert ist. Weiß steht für eine Empfehlung oder einen Hinweis.

Wie viele Warnschilder gibt es?

Es gibt mehr weit über einhundert Warnschilder, die uns im täglichen Leben begegnen. Warnschilder gibt es in diversen Ausführungen. Als Aufkleber für glatte Flächen, als festes Schild in Alu oder Kunststoff für Wände.

Was bedeutet das gebotszeichen?

Gebotszeichen fordern zu einem bestimmten Verhalten auf und mahnen beispielsweise die Anwendung von Sicherheitsausrüstung an. Sie leisten so einen wertvollen Beitrag für mehr Sicherheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen Schnee?

Das Gefahrenzeichen warnt vor Glätte durch Vereisungen sowie Schnee auf der Straße. Mit Eisglätte ist zu rechnen. Das Verkehrsschild mit einer Schneeflocke weist ohne Zusatzschild nicht auf eine Lawinengefahr hin.

Welches Verkehrszeichen weist auf Eisglätte hin?

Das Gefahrenzeichen 113 warnt vor Schnee- oder Eisglätte. Das Gefahrenschild erinnert daran, dass eine glatte Fahrbahn durch Schnee oder Eis möglich ist. Überall wo das Schild steht, kann es besonders schnell zu Glatteis kommen. Die glatte Fahrbahn kann durch Schnee entstehen oder durch Eisglätte.

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen 2 m?

Das Verkehrszeichen untersagt Fahrzeugen, die breiter als 2 m sind, die Durchfahrt. Das Verkehrszeichen verbietet Fahrzeugen mit einer Breite über 2 m die Durchfahrt.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen dem Gegenverkehr Vorrang?

Das Zeichen für "Vorrang vor dem Gegenverkehr" ist ein gegenläufiger roter und weißer Pfeil auf einem blauen Viereck. Das Verkehrszeichen bedeutet, dass ich dem Gegenverkehr den Vorrang gewähren muss und selbst erst danach die Stelle passieren darf. Der rote Pfeil bezieht sich immer auf denjenigen, der zu warten hat.