Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

Die Kosten für den Wasserverbrauch im Haushalt werden oft unterschätzt. Auch bei einem Zwei-Personen-Haushalt kann das beträchtliche Kosten übers Jahr verursachen. Der Kostencheck-Experte erklärt, mit welchen Wasserkosten für einen Zwei-Personen-Haushalt zu rechnen ist.

Frage: Welche Kosten müssen den Wasserverbrauch in einem Zwei-Personen-Haushalt gerechnet werden?

Kostencheck-Experte: Das kann von Fall zu Fall recht unterschiedlich sein. Zum einen gibt es riesige regionale Unterschiede bei den Wasserkosten, zum anderen hängen die Kosten auch stark davon ab, wie sparsam man mit dem Wasser umgeht.

In jedem Fall muss man zwei Dinge berücksichtigen:

  • die Kosten für die Bereitstellung des Trinkwassers
  • die Kosten für die Entsorgung des Trinkwassers nach dem Gebrauch (Abwasserkosten)

Für den Liter Trinkwasser muss man im Allgemeinen zwischen 0,0015 EUR und 0,002 EUR rechnen, je nachdem in welchem Gebiet man sich befindet. 1.000 Liter Wasser ergeben 1 m³, damit kostet 1 m³ Trinkwasser in den meisten Fällen also zwischen 1,50 EUR und 2 EUR. Nur wenige Gebiete haben noch höhere Wasserpreise.

Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

Auch für die Bereitstellung fallen oft Kosten an

Dabei muss man allerdings die an den meisten Orten geltende Pauschalverrechnung bedenken: an den meisten Orten zahlt man eine jährliche Bereitstellungsgebühr für das Trinkwasser, die bereits eine gewisse Grundmenge (fast immer 30 m³) enthält. Die Kosten für die Bereitstellungsgebühr können sehr unterschiedlich liegen: sie kann weniger als 20 EUR und bis zu 150 EUR und mehr betragen. Grund dafür sind die unterschiedlichen benötigten Leitungslängen (Siedlungsdichte) und die unterschiedlichen Erhaltungskosten für das Leitungsnetz, die ebenfalls auf die jährlichen Gebühren umgelegt werden.

Neben den Kosten für die Trinkwasserbereitstellung müssen dann zusätzlich noch die Kosten für die Abwasserentsorgung berechnet werden. Auch sie können von Ort zu Ort sehr unterschiedlich liegen.

Kostenbeispiele aus der Praxis

Wir haben die gesamten jährlichen Wasserkosten für mehrere Zwei-Personen-Haushalte im Bundesgebiet verglichen. Der Verbrauch bewegt sich dabei immer auf üblichem und durchschnittlichem Niveau.

Angeführt sind die Gesamtkosten für den Wasserverbrauch eines Jahres im Zwei-Personen-Haushalt in Berlin, Stuttgart, Köln und Frankfurt.

Hierbei handelt es sich um individuelle Kostenbeispiele für Zwei-Personen-Haushalte mit Durchschnittswerten beim Verbrauch. Die individuellen Kosten im Einzelfall können natürlich dennoch abweichen.

Unsere Kostenbeispiele zeigen aber bereits sehr deutlich, wie groß die Unterschiede innerhalb Deutschlands bei den Wasserkosten sein können – selbst bei vergleichbarem Wasserverbrauch.

Frage: Wovon hängen die Wasserkosten im Zwei-Personen-Haushalt ab?

Kostencheck-Experte: Zu berücksichtigen ist hier:

  • in welchem Gebiet das Gebäude steht (große regionale Unterschiede)
  • wie sparsam mit dem Wasser umgegangen wird
  • ob zusätzlich zum normalen Verbrauch noch ein hoher Wasserverbrauch besteht (regelmäßiges Autowaschen, Gartenbewässerung in hohem Umfang, etc.)
  • ob gegebenenfalls Wasser aus einem eigenen Brunnen bezogen wird
  • ob eine Regenwassernutzungsanlage oder Brauchwasseranlage zur Verfügung steht

Frage: Kann man Wasser aus einem eigenen Brunnen auch selbst fördern?

Kostencheck-Experte: In Deutschland besteht grundsätzlich Anschlusszwang an kommunale Leitungen. Das wird sehr streng gehandhabt, Ausnahmen werden tatsächlich nur bei Gebäuden gemacht, bei denen keine kommunale Anschlussmöglichkeit gegeben ist. Das betrifft mittlerweile aber nur noch sehr wenige Gebäude.

Bei Eigenförderung sind dann auch eine Vielzahl von Bestimmungen einzuhalten, zudem müssen auf eigene Kosten regelmäßige Überprüfungen der Wasserqualität vorgenommen und die Ergebnisse gemeldet werden. Insgesamt dürften damit die Kosten für Wasser aus dem eigenen Brunnen am Ende meist sogar höher liegen als für Wasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz.

Frage: Wie kann man den individuellen Wasserverbrauch senken?

Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

Wer effizienter duscht, kann gutes Geld sparen

Kostencheck-Experte: Die größten Trinkwassermengen werden im Haushalt beim Baden und Duschen sowie bei der persönlichen Hygiene (fast 50 %) verbraucht. Mit rund 30 % ist die Toilettenspülung der nächstgrößere Verbraucher.

Fast 80 % des verbrauchten Trinkwassers (in Deutschland durchschnittlich rund 140 l pro Person und Tag) gehen also für Toilette und persönliche Hygiene den Abfluss hinunter. An dieser Stelle Sparmaßnahmen zu setzen (verringerte Spülmenge bei der Toilettenspülung, wassersparende Duschköpfe, etc.) dürfte insgesamt daher am sinnvollsten sein.

Auch Geschirrspüler und Waschmaschine haben einen sehr hohen Wasserverbrauch. Wassersparende Geräte anzuschaffen und die Häufigkeit des Einsatzes zu verringern kann ebenfalls wirksam helfen, die Wasserkosten insgesamt zu senken. Gerade im Zwei-Personen-Haushalt laufen diese Geräte meist häufiger und dafür mit geringer Füllmenge, was im Hinblick auf den Wasser- und Energieverbrauch nicht wirklich effizient ist.

Frage: Wie liegen die deutschen Kosten für den Wasserverbrauch im europäischen Vergleich?

Kostencheck-Experte: Wasser ist in Deutschland vergleichsweise teuer. In Italien und Frankreich so wie in vielen skandinavischen Ländern kostet Trinkwasser verglichen mit Deutschland nur rund die Hälfte, in Schweden und Finnland ist es sogar zum Teil noch günstiger.

Im internationalen Vergleich kommen die USA und Kanada bei den Wasserkosten auf lediglich rund ein Viertel des Preises, der in Deutschland verlangt wird.

Trinkwasser aus der Leitung ist in Deutschland also vergleichsweise teuer.

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Wasser und Abwasser: Welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Was Duschen kosten kann

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Welche Warmwasser-Kosten pro m³ fallen eigentlich an?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Wasserverbrauch: welche Kosten fallen im Haushalt an?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Durchlauferhitzer-Kosten für den 2-Personen-Haushalt

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Nachträgliche Horizontalsperre: welche Kosten Sie rechnen müssen

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Wanne in Wanne: Welche Kosten fallen für diese Renovierungsart an?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Bad fliesen: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Strom, Wasser und Gas: Welche Kosten fallen für 1 Person im Haushalt an?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Wasserverbrauch für 4 Personen: welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Stromverbrauch für 2 Personen: mit welchen Kosten ist zu rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      80 qm Wohnung streichen lassen: welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Gartenabfälle entsorgen: mit welchen Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Biotonne: welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Mit welchen Kosten muss ich bei der ersten Wohnung rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Solaranlage: Welche Kosten pro m² muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Zisterne: welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Altes Haus sanieren: welche Kosten sind zu erwarten?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Haus mit Einliegerwohnung bauen: Welche Kosten sind zu erwarten?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Edelstahlschornstein: Welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Was kostet das Ausstellen eines Gesundheitszeugnisses?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Altbausanierung Kosten: eine informative Tabelle

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Klärgrube abpumpen: Welche Kosten muss man rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Campingurlaub: Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    • Wie viel Wasser verbrauchen 2 Personen im Monat?

      Baumstumpf entfernen – welche Kosten muss man rechnen?

    Wie viel verbraucht ein 2

    Der durchschnittliche Wasserverbrauch für zwei Personen pro Jahr entspricht etwa 93 Kubikmetern, umgerechnet 93.000 Liter.

    Wie viel Wasser verbraucht eine Person im Monat?

    Der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Person liegt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bei 127 Litern pro Tag. Das sind hochgerechnet etwa 46.500 Liter pro Jahr.

    Wie viel Wasserverbrauch ist normal?

    Wie hoch der jährliche Warmwasserverbrauch in einem Haushalt ist, hängt stark davon ab, wie viele Menschen darin leben. Bei einem Warmwasserverbrauch von etwa 40 Litern pro Tag/Person (siehe oben) sind es bei einer dreiköpfigen Familie 43.800 Liter bzw. 43,80 Kubikmeter pro Jahr (40 Liter x 3 Personen x 365 Tage).

    Wie viel ist 1 m3 Wasser?

    Kubikmeter. 1 Kubikmeter Wasser entspricht 1000 Liter. Mit dieser Menge können Sie etwa 20 Mal duschen, 400 Mal Ihre Hände waschen oder 5000 Gläser Wasser trinken.