Wie heißt der kleine Maulwurf mit Vornamen?

Der kleine Maulwurf ist eine tschechische Zeichentrickserie. Sie wurde 1957 vom Prager Zeichner Zdeněk Miler erschaffen. Miler suchte für einen Film über die Verarbeitung von Flachs nach einer Zeichentrickfigur, und stolperte, der Legende zufolge, über einen Maulwurfshügel. So entstand der Film „Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam“, mit dem Miler den Silbernen Löwen in Venedig gewann. Die besten Freunde des kleinen Maulwurfs sind der Hase, der Igel und die Maus. In den Filmen wird dem Leben in der Natur auch die Umwelt in der Stadt gegenübergestellt, sowie dem naiv-kindlichen Leben der Tiere der Alltag der Menschen. Anfangs sprach der Maulwurf noch, später nicht mehr, damit er überall auf der Welt verstanden wird.

Wie heißt der kleine Maulwurf mit Vornamen?

Wie heißt der kleine Maulwurf mit Vornamen?

Ein Wandgemälde an einer Grundschule, das von der Zeichentrickserie inspiriert wurde

Seit 1963 war der Maulwurf regelmäßig im tschechoslowakischen bzw. später tschechischen Fernsehen zu sehen. In der tschechischen Originalfassung heißt der Maulwurf „Krtek“ (tschech. "Maulwurf") bzw. „Krteček“ (tschech. „Maulwürfchen“[2]) . Er war dort der Star des tschechischen Sandmännchens, des Večerníček. In insgesamt 80 Ländern der Erde wurde der kleine Maulwurf zum Erfolg. Bekannt wurde die Figur im Westen Deutschlands durch Die Sendung mit der Maus. In einer Videoedition lief er teilweise unter dem Namen „Pauli“. Zuletzt entstand 2002 ein letzter abendfüllender Zeichentrickfilm des kleinen Maulwurfs; dieser Film ist allerdings nur eine Zusammenstellung aus den ersten zwölf Folgen.

Die Musik wurde von Miloš Vacek, ab 1974 von Vadim Petrov komponiert.

Die deutschsprachige Fanseite krtek.de wurde 2005 nach einer vom WDR veranlassten Abmahnung geschlossen.[3]

Episoden

Folgedeutscher Titeltschechischer TitelJahrLänge ca. (in Minuten)
1. Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam Jak krtek ke kalhotkám přišel 1957 11:51
2. Der Maulwurf und sein rotes Auto Krtek a autíčko 1963 14:30
3. Der Maulwurf und die Rakete Krtek a raketa 1966 08:40
4. Der Maulwurf und das Radio Krtek a tranzistor 1968 08:10
5. Der Maulwurf und das Kaugummi Krtek a žvýkačka 1969 07:20
6. Der Maulwurf und der grüne Stern Krtek a zelená hvězda 1969 07:30
7. Der Maulwurf im Zoo Krtek v zoo 1969 06:05
8. Der Maulwurf als Gärtner Krtek zahradníkem 1969 06:55
9. Der Maulwurf und der Igel Krtek a ježek 1970 08:25
10. Der Maulwurf und das Lutschbonbon Krtek a lízátko 1970 08:00
11. Der Maulwurf und der Fernseher Krtek a televizor 1970 05:30
12. Der Maulwurf und der Regenschirm Krtek a paraplíčko 1971 07:10
13. Der Maulwurf als Maler Krtek maliřem 1972 09:35
14. Der Maulwurf und die Musik Krtek a muzika 1974 05:15
15. Der Maulwurf und das Telefon Krtek a telefon 1974 05:25
16. Der Maulwurf und die Streichhölzer Krtek a zápalky 1974 05:30
17. Der Maulwurf als Chemiker Krtek chemikem 1974 05:30
18. Der Maulwurf und der Bulldozer Krtek a buldozer 1975 05:43
19. Der Maulwurf und der fliegende Teppich Krtek a koberec 1975 05:40
20. Der Maulwurf und das Hühnerei Krtek a vejce 1975 05:35
21. Der Maulwurf als Fotograf Krtek fotografem 1975 05:45
22. Der Maulwurf als Uhrmacher Krtek hodinářem 1975 05:25
23. Der Maulwurf in der Wüste Krtek na poušti 1975 05:52
24. Der Maulwurf und das Weihnachtsfest Krtek o Vánocích 1975 05:45
25. Der Maulwurf auf dem Karneval Krtek a karneval 1976 05:25
26. Der Maulwurf kommt in die Stadt Krtek ve městě 1982 28:31
27. Der Maulwurf im Traum Krtek ve snu 1984 28:09
28. Der Maulwurf und Medizin Krtek a medicína 1987 28:08
29. Der Maulwurf als Filmstar Krtek filmová hvězda 1988 27:47
30. Der Maulwurf und der Adler Krtek a orel 1992 28:05
31. Der Maulwurf und die Uhr Krtek a hodiny 1994 28:04
32. Der Maulwurf und die Entchen Krtek a kachničky 1995 05:00
33. Der Maulwurf und die Freundschaft Krtek a kamarádi 1995 05:18
34. Der Maulwurf und die Geburtstagsfeier Krtek a oslava 1995 05:04
35. Der Maulwurf und der Roboter Krtek a robot 1995 05:00
36. Der Maulwurf und die Kohle Krtek a uhlí 1995 04:10
37. Der Maulwurf und das Wochenende Krtek a víkend 1995 05:05
38. Der Maulwurf und die Pilze Krtek a houby 1997 04:28
39. Der Maulwurf und die Geburt / Maulwurf und die Mama Krtek a maminka / Krtek a porod 1997 05:20
40. Der Maulwurf und die U-Bahn Krtek a metro 1997 05:00
41. Der Maulwurf und der kleine Hase Krtek a zajíček 1997 05:11
42. Der Maulwurf und die Überschwemmung Krtek a potopa 1997 05:20
43. Der Maulwurf und der Schneemann Krtek a sněhulák 1997 05:09
44. Der Maulwurf und der Fernseher Krtek a televize 1998 00:35
45. Der Maulwurf und der Frosch Krtek a žabka 1998 00:35
46. Der Maulwurf als Maler Krtek - malíř 1998 00:35
47. Der Maulwurf und der Ballon Krtek a balónek 1998 00:30
48. Der Maulwurf am Strand Krtek a dovolená 1998 01:15
49. Der Maulwurf und das Haus Krtek a domek 1998 00:46
50. Der Maulwurf und die Kirschen Krtek a třešně 1998 00:35
51. Der Maulwurf und die Schnecke Krtek a šnek 1998 00:59
52. Der Maulwurf und der Schmuck Krtek a šperky 1998 00:52
53. Der Maulwurf und das Mäuschen Krtek a myška 1998 05:19
54. Der Maulwurf und der Geschenkkarton Krtek a krabice 1998 00:33
55. Der Maulwurf und der Hut Krtek a klobouk 1998 00:40
56. Der Maulwurf und der Zauberer Krtek a kouzelník 1998 00:40
57. Der Maulwurf und die (Bade)ente Krtek a kačenka 1998 00:33
58. Der Maulwurf und der Nörgler Krtek a štoura 1999 05:21
59. Der Maulwurf und die Quelle Krtek a pramen 1999 05:33
60. Der Maulwurf und die Flöte Krtek a flétna 1999 05:05
61. Der Maulwurf und die Schwalbe Krtek a vlaštovka 2000 04:25
62. Der Maulwurf und der kleine Fisch Krtek a rybka 2000 05:02
63. Der Maulwurf und der kleine Frosch Krtek a žabka 2002 05:20
64. Der kleine Maulwurf (Zusammenstellung der ersten 12 Folgen) Krtek 2002 66:00

Einzelnachweise

  1. ↑ Der kleine Maulwurf (TV Series 1957–2000). IMDB. Abgerufen am 3. März 2011.
  2. ↑ Martin Preusker (2. Februar 2011): Kleiner Maulwurf, große Geschichte. Prager Zeitung. Abgerufen am 3. März 2011.
  3. ↑ Wolfgang Schlipf: WDR-Abmahnung der Maulwurf-Fan-Seite krtek. links-zwo.de. Abgerufen am 3. März 2011.

Weblinks

  • Der kleine Maulwurf in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
  • Maulwurf bei "The Big Cartoon Database"

Wie heißt der DDR Maulwurf?

Maulwurf“) oder Krteček (tschech. „kleiner Maulwurf“). Im Fernsehen der DDR lief er, wie im tschechoslowakischen Fernsehen, in der Sendung Unser Sandmännchen. In der Bundesrepublik wurde die Serie erstmals ab dem Januar 1968 durch Das Erste ausgestrahlt, noch bevor die Serie in der DDR lief.

Wie heißt Maulwurf?

Übrigens: Der Name "Maulwurf" leitet sich vom althochdeutschen Wort Moltewurf ab - Molte bedeutet Erde. Somit heißt der Maulwurf übersetzt "Erdwerfer".

Welche Sprache spricht der kleine Maulwurf?

In der ursprünglichen Version spricht der, in seiner Landesprache „krtek“ genannte, Maulwurf Tschechisch. Doch um überall verstanden zu werden, beschränkte sich „krtek“ schnell auf einige wenige Wörter wie „Hallo! “ und „Oooh“.

Wann hat der kleine Maulwurf Geburtstag?

Der kleine Maulwurf stammt aus der Feder des tschechischen Zeichners und Trickfilmers Zdenek Miler. Er erfand die Figur am 28. Dezember 1957.