Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Ob mit einem simplen Rechtsklick auf den Desktop, mit der [Windows]-Taste oder mit dem Browser – in Windows lässt sich in wenigen Schritten eine Verknüpfung zu wichtigen Programmen, Dateien und Seiten erstellen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Kurzanleitung: Desktop-Verknüpfung erstellen
  2. Was lässt sich auf dem Desktop verknüpfen?
  3. Windows 10 und Windows 11: Verknüpfung erstellen
    1. Datei-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Textdatei)
    2. Programm-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Word)
    3. Website-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Edge-Browser)

Domains günstig kaufen

Domains so einzigartig wie Ihre Ideen.  Worauf warten Sie?

Registrieren Sie jetzt Ihre Wunsch-Domain mit IONOS!

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
E-Mail-Postfach

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Wildcard SSL

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Persönlicher Berater

Kurzanleitung: Desktop-Verknüpfung erstellen

Für Datei-Verknüpfung:

  1. Machen Sie einen Rechtsklick auf den Desktop.
  2. Gehen Sie auf „Neu“ > „Verknüpfung“.
  3. Geben Sie den Dateinamen ein oder gehen Sie auf „Durchsuchen“.
  4. Wählen Sie die Datei aus und bestätigen Sie die Verknüpfung.

Für Programm-Verknüpfung:

  1. Drücken Sie die [Windows]-Taste.
  2. Suchen Sie das Programm aus dem Menü heraus.
  3. Ziehen Sie das Symbol auf den Desktop.

Für Website-Verknüpfung:

  1. Rufen Sie im Browser die Seite auf.
  2. Klicken Sie auf das Schloss-Symbol neben der URL.
  3. Ziehen Sie die Webseiten-Verknüpfung auf den Desktop.

Was lässt sich auf dem Desktop verknüpfen?

Desktop-Verknüpfungen sind die kleinen Icons auf Ihrem Desktop, die es ermöglichen, mit einem Doppelklick die Datei, Webadresse oder das Programm Ihrer Wahl zu öffnen. Verknüpfungen lassen sich im Grunde für alles erstellen:

  • Für ein Programm, das Sie regelmäßig benutzen
  • Für eine Datei, mit der Sie gerade arbeiten
  • Für eine Website, die Sie häufig besuchen
  • Für ein Spiel, das Sie gerade spielen

Auch für den Windows 10 God Mode, mit dem Sie alle Systemsteuerungs-Einstellungen in einer praktischen Liste finden, lässt sich eine Verknüpfung erstellen. Die Anzahl an möglichen Verknüpfungen ist im Grunde nur von der Größe des Desktops begrenzt. Ratsam ist es jedoch, Verknüpfungen übersichtlich zu strukturieren und den Desktop nicht zu überladen.

In folgender Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie in Windows 10 und Windows 11 eine Verknüpfung für eine Datei, ein Programm und eine Website erstellen.

Datei-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Textdatei)

Schritt 1: Führen Sie einen Rechtsklick auf eine leere Stelle des Desktops aus.

Schritt 2: Gehen Sie im Menü auf „Neu“ und anschließend auf „Verknüpfung“.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Über die Menüpunkte „Neu“ und „Verknüpfung“ gelangen Sie zur Verknüpfung von Dateien.

Schritt 3: Wenn Sie den Speicherort der Datei kennen, so geben Sie das passende Stichwort in die Suchzeile ein. Alternativ klicken Sie auf „Durchsuchen“ und rufen den Speicherort auf.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Datei, die Sie verknüpfen möchten, und bestätigen Sie mit „OK“. Der Dateipfad erscheint nun in der Zeile des Menüs. Gehen Sie auf „Weiter“.

Schritt 5: Im nächsten Fenster tragen Sie einen Namen für die Verknüpfung ein bzw. übernehmen den Namen der Datei. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die Desktop-Verknüpfung zu erstellen.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Bevor Sie Ihre Verknüpfung erstellen, können Sie ihr noch einen Namen geben.

Programm-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Word)

Schritt 1: Möchten Sie eine Verknüpfung zu einem Programm erstellen, so drücken Sie die [Windows]-Taste und wählen das gewünschte Programm in der Liste aus. In unserem Beispiel sehen Sie, wie sich eine Word-Verknüpfung erstellen lässt.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Um ein Programm zu verknüpfen, suchen Sie es zunächst in der Programmliste des Start-Menüs.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Programm-Icon, halten sie die Maustaste bzw. das Touchpad gedrückt und ziehen Sie das Programm als Verknüpfung auf den Desktop. Die Verknüpfung erscheint automatisch.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Haben Sie ein Programm aus der Liste auf den Desktop gezogen, so entsteht automatisch eine Verknüpfung.

Website-Verknüpfung erstellen (am Beispiel Edge-Browser)

Schritt 1: Das Prinzip einer Website-Verknüpfung auf dem Desktop funktioniert in den Browsern Chrome, Edge und Firefox identisch. Sie klicken auf das Schloss-Symbol oben neben der URL und ziehen dieses auf den Desktop.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Mit dem Schloss-Symbol der Website-URL ziehen Sie die aktuelle Webseite als Verknüpfung auf den Desktop.

Schritt 2: Die ausgewählte Webseite erscheint als eigene Verknüpfung auf dem Desktop. Mit einem Doppelklick öffnen Sie diese in Ihrem Standardbrowser.

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?
Verknüpfte Webseiten erscheinen als eigenes Icon auf Ihrem Desktop.

Ähnliche Artikel

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Windows 11: Screenshot erstellen - so geht’s!

Die Gründe dafür, einen Screenshot in Windows 11 zu machen, können vielseitig sein: Vielleicht wollen Sie eine Fehlermeldung dokumentieren, um diese an die IT weiterzuleiten, oder einfach nur eine Momentaufnahme eines Programms festhalten, das hierfür keine eigene Funktion bietet. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Screenshots in Windows 11 per Tastenkombination oder mit dem Snipping...

Windows 11: Screenshot erstellen - so geht’s!

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Windows-11-Backup: So funktioniert die Windows-11-Datensicherung

Geht es um private und unternehmenskritische Dateien, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Sorgen Sie mit regelmäßigen Backups von Fotos, Videos, Dokumenten und Co. vor, um gegen jegliche Widrigkeiten gewappnet zu sein. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie in Windows 11 ein Backup des gesamten Systemzustands oder bestimmter Dateien bzw. Verzeichnisse und Ordner erstellen.

Windows-11-Backup: So funktioniert die Windows-11-Datensicherung

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Tastatur umstellen in Windows 11: So funktioniert’s

QWERTZ, QWERTY oder AZERTY? Die Rede ist natürlich von Tastaturlayouts – die Anordnung der Buchstaben variiert von Land zu Land bzw. von Sprache zu Sprache. Auch in puncto Sonderzeichen gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. In diesem Artikel verraten wir, wie Sie Ihre Tastatur in Windows 11 umstellen können, um jederzeit das passende Layout parat zu haben.

Tastatur umstellen in Windows 11: So funktioniert’s

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Autostart in Windows 11 managen: So funktioniert’s

Der automatische Start von Programmen im Rahmen des Systemstarts ist ein nützliches Feature, das Ihnen eine Menge regelmäßiger Klicks ersparen kann. Doch wie lassen sich Anwendungen eigentlich für den automatischen Start eintragen bzw. von diesem ausschließen? Wir fassen die Grundlagen zum Windows-11-Autostart zusammen und zeigen Ihnen, wie Sie sich die praktische Funktion zunutze machen können.

Autostart in Windows 11 managen: So funktioniert’s

Wie bekomme ich den Explorer auf den Desktop?

Windows 11: Virtuelle Desktops – Definition und Anleitung

Der Desktop bietet keinen Platz mehr für neue Verknüpfungen? Sie haben bei der Arbeit so viele verschiedene Anwendungen und Fenster geöffnet, dass Sie kurz davor sind, gänzlich den Überblick zu verlieren? Windows 11 hat mit dem „Virtueller Desktop“-Feature die passende Lösung parat. In wenigen Schritten erstellen Sie themenspezifische Oberflächen für verschiedene Aufgaben und Nutzungsszenarien.

Windows 11: Virtuelle Desktops – Definition und Anleitung

Wie bekomme ich meine Symbole wieder auf den Desktop?

Desktopsymbole in Windows anzeigen.
Wählen Sie Start aus, öffnen Einstellungen , und wählen Sie dann unter Personalisierung die Option Designs aus. ..
Scrollen Sie unter Designs nach unten, und wählen Sie Desktopsymboleinstellungen aus..
Wählen Sie die gewünschten Symbole für den Desktop aus und dann Übernehmen und OK..

Wo finde ich den Explorer auf meinem PC?

Es gibt drei Möglichkeiten, ihn zu öffnen: Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und suchen Sie Sie im Startmenü. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + E. Wählen Sie das Ordnersymbol auf der Taskleiste aus.

Wie stelle ich eine Verknüpfung auf dem Desktop her?

Klicken Sie auf die Windows-Taste, und navigieren Sie zu dem Office-Programm, für das Sie eine Desktopverknüpfung erstellen möchten. Klicken Sie auf den Namen des Programms, und ziehen Sie es auf Ihren Desktop. Nun wird eine Verknüpfung für das Programm auf Ihrem Desktop angezeigt.

Wie bekomme ich den Internet Explorer wieder?

Beenden Sie alle Programme, und schließen Sie alle Fenster. Öffnen Sie Internet Explorer, wählen Sie Extras > Internetoptionen aus. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus. Wählen Sie im Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen die Option Zurücksetzen aus.