Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

BUD SPENCER und TERENCE HILL in ihrem besten Film: DIE RECHTE UND DIE LINKE HAND DES TEUFELS - new digital remastered auf DVD !

Sie sind Brüder in diesem Film: der "müde" Joe (TERENCE HILL), der zum Reiten zu faul ist und der "Kleine" (BUD SPENCER), der irgendwie zu einem Sheriff-Stern gekommen war. Gewöhnlich gehen sie sich aus dem Weg, weil jeder dem anderen angeblich die Tour vermasselt, aber wenn sie einmal gemeinsam auftreten wie hier, um Siedler vor Killern und Banditen zu schützen, dann lassen sie die Puppen tanzen. In einem ganzen Feuerwerk von Einfällen, Tricks und Gags stellen sie unter Beweis, dass gegen sie kein Kraut gewachsen ist - gemeinsam sind sie unschlagbar!

Lo chiamavano Trinità: Terence Hill und Bud Spencer als Laurel und Hardy des Italo-Western-Slapstick.

Die rechte und die linke Hand des Teufels

Streaming bei:

  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 0,99 €
  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 2,99 €
  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 3,99 €
  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 3,99 €
  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 7,99 €
  • Wer ist die rechte Hand vom Teufel?
    ab 3,99 €

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 18.09.1981
  • Dauer: 114 Min
  • Genre: Drama, Komödie, Western
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: Italien
  • Filmverleih: Tobis

Handlung und Hintergrund

Trinità kommt in einen Ort im Südwesten, wo sein Bruder Bambino Sheriff geworden ist. Bambino will dem mächtigen Rancher Major Harriman Pferde stehlen. Trinità freundet sich mit mormonischen Siedlern an, die von Harrimans Leuten bedroht werden. Harriman heuert mexikanische Banditen an, die von den Brüdern und den Mormonen in einer Faustschlacht besiegt werden. Als der wahre Sheriff eintrifft, will Bambino mit Harrimans Herde davon, aber Trinità hat sie mit Brandzeichen der Mormonen versehen. Die Brüder ziehen weiter.

Mehr oder weniger gegen ihren Willen retten zwei zwielichtige Brüder, von denen einer Sheriff geworden ist, ein Mormonendorf.

Dieser Film ist in etwa der Start des Gespanns Spencer/Hill wie man es kennt und es sich vorstellt. Diese Parodie, wurde als Antwort auf die zu dieser Zeit üblicherweise brutalen Western gedreht und dies mit grossem Erfolg. Und dies trotz eines sehr tiefen Budgets. Bud Spencer und Terence Hill spielen in diesem Film zwei Brüder, welche eigene Wege gehen, aber hier aufgrund sich überschneidender Interessen zusammenarbeiten. Der Film kam ab 1970 in die internationalen Kinos und wurde von etwa 5 Mio. Zuschauern besucht.

Handlung

Der müde Joe (oder die rechte Hand des Teufels) findet seinen Bruder, den Kleinen (oder die linke Hand des Teufels), in einem kleinen Städtchen im wilden Westen, als er gerade von drei Gangstern zum Duell aufgefordert wird, welches er natürlich gewinnt. Zum Duell kommt es, weil er nicht bereit ist, einen Kumpel der Gangster aus dem Gefängnis zu lassen. Der Kleine ist nämlich Sheriff, nachdem er den neuen und richtigen vor seinen Amtsantritt überfallen hatte und glaubte, dass er ihn erschossen hätte. 

Die beiden werden zum Gegenspieler des Majors, welcher mit seiner Verbrecherbande im nahegelegenen Tal eine Gruppe Siedler terrorisiert, damit diese das Tal wieder verlassen und er dieses ür sich beanspruchen kann. Der Kleine wiederum hilft den Siedlern, weil er ein Massaker des Majors und seiner Bande verhindern möchte, den dies hätte wahrscheinlich zur Folge, dass die Armee sich um das Städtchen kümmern würde und er würde als falscher Sheriff auffliegen. Er wartet nämlich auf zwei Freunde mit denen er einen Überfall plant. Der Kleine bittet den müden Joe um Hilfe. Dieser lehnt zuerst ab, verliebt sich aber später in zwei Mädchen der Siedler und spannt mit dem Sheriff zusammen. Als die beiden Freunde eintreffen, helfen diese mit, die Siedler, welche als gläubige Mormonen jede Art von Gewalt ablehnen, zu Nahkämpfern auszubilden. Der Major wiederum wird von einer Bande Mexikanern unterstützt.

Der Film endet mit einer ausgiebigen Prügelei welche natürlich von den richtigen gewonnen wird. Der Kleine und seine zwei Freunde reiten danach weiter, Der müde Joe plante ursprünglich die Mormonenmädchen zu heiraten und bei den Siedlern zu bleiben, zieht aber ebenfalls davon als er merkt, dass das Leben der Siedler auch mit harter Arbeit verbunden ist.

Filmdaten

Genre: Westernkomödie

Produktionsland: Italien (Originaltitel: Lo chiamavano Trinità)

Erscheinungsjahr: Italien 1970, Deutschland 1971

Filmlänge: 110 Minuten

Altersfreigabe: FSK 12

Regie und Drehbuch: Enzo Barboni

Darsteller: Terence Hill (der müde Joe), Bud Spencer (der Kleine), Farley Granger (Major), Dan Sturkie (Tobias), Gisela Hahn (Sarah), Elena Pedemonte (Judith), Steffen Zacharias (Jonathan), Riccardo Pizzuti (Jeff), Remo Capitani (Mescal), Luciano Rossi (Timmy), Ezio Marano (Frankie), Jess Hill (Mormonenbaby)

Drehorte

Die Anfangsszenen bei der der müde Joe auf seiner Liege vom Pferd gezogen wird, wurde in der Wüste von Tabernas (Andalusien) gedreht. Das Restaurant am Anfang des Filmes sowie die Szenen in der Wüste befanden sich im Steinbruch Cava della Magliana, ca. 10km südwestlich von Rom. Das Tal der Siedler liegt im Parco Naturale Monte Simbruini bei Camerata Nuova(Latium, Italien). Die Wasserfallszenen mit dem müden Joe und den Mormonen-Mädchen wurde bei Mazzano Romano (Latium, Italien) aufgenommen.

Alle Fotos wurden im Oktober 2015 gemacht.

Das Tal der Siedler

Das Tal befindet sich beim kleinen Städtchen Camerata Nuova welches etwa 75 Minuten Autofahrt nordöstlich vom Rom liegt. Ein Dorf in dem sich die älteren Männer morgens noch vor der Dorfkneipe treffen und man als Tourist auffällt. Das Tal liegt dann nochmals etwa 6 Kilometer anstrengender Autofahrt weg. Eine Schotterweg bei dem man sich wiederholt fragt, ob der Entscheid klug war, diesen Weg mit dem Auto zu bewältigen. Wenn man das Tal erreicht ist man aber überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Das Tal ist wunderschön und es war keine Menschenseele zu sehen. Man sah in einer Ecke Schaafe, in der anderen Kühe und in einer dritten gar Maulesel, welche an die Pferde aus dem Film erinnern. Einer kam uns gar besuchen. Wenn man in diesem Tal ist, fühlt man sich wortwörtlich wie im Film.

Minute 25:30. Camerata Nuova (Parco naturale Monte Simbruini). Blick über das Tal der Siedler, da wurden die Holzhütten aufgebaut. An dieser Stelle wurden auch einige weitere Szenen gedreht.

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Minute 46:17. Der Kleine und der müde Joe besuchen erstmals die Siedler. Die Aufnahme Sekunden nach folgendem Dialog: Tobias: "Gott zum Gruss Brüder". Der Kleine: "Woher weiss der denn, dass wir Brüder sind?" Der müde Joe: "versteh ich auch nicht". Auch an dieser Stelle wurden einige weitere Szenen gedreht. Leider sind die Felsen in der Zwischenzeit etwas abgenutzt. Wenn man dort ist merkt man, dass diese etwas spröde sind.

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Minute 50:02. Camerata Nuova (Parco naturale monte Simbruini). Der Müde Joe und der Kleine schauen zu, wie Mescal seinen "Freund" Tobias begrüsst, bevor er Prügel bezieht. Im Hintergrund das markante Gebirge. Auch hier hätte man andere Szenen als Beispiel nehmen können.

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Wer ist die rechte Hand vom Teufel?

Die Wasserfälle

Nahe diesem Ort sind die Wasserfälle zu finden, welche eine schöne Kulisse in diesem, aber auch in vielen anderen italienischen Filmen bilden. So auch eine Szene aus Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel(die Franzosen werden hier von Hector kurzfristig "entsorgt". Die Wasserfälle zu finden ist etwas einfacher, ein Besuch lohnt sich ebenfalls.

1:07:50. Mazzano Romano. Cascate di monte Gelati. Der müde Joe entdeckt Judith und Sara beim Planschen vor den Wasserfällen. 

Wo wurde die linke und die rechte Hand des Teufels gedreht?

Der Film “Die rechte und die linke Hand des Teufelswurde an unterschiedlichen Orten in Italien gedreht. Die Szenen in der der Müde Joe zu den beiden Siedlerfrauen Judith und Sarah in den Fluss steigt, wurde im Park Valle del Treja, einem Ort im Westen Italiens, aufgenommen.

Wie heißt der Titelsong von Die rechte und die linke Hand des Teufels?

Hier gibts was auf die Ohren! Der Bud Spenzer Heart Chor aus München, hier vertreten durch zwei von insgesamt 60 Mitgliedern gibt den Song "Trinity", bekannt aus dem Kultfilm "Die rechte und die linke Hand des Teufels" mit Bud Spencer und Terence Hill zum Besten.

Wo kann man Bud Spencer und Terence Hill Filme schauen?

Aktuell unterstützen wir folgende Anbieter.
Amazon..
Disney+.
Netflix..
Apple TV..
Discovery+.
Krimirausch..