Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

Kein Support mehr für Windows 7: Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Rechner kostenlos auf Windows 10 umzustellen.

Mitte Januar 2020 ist eine Computer-Ära zu Ende gegangen: Windows-Hersteller Microsoft versorgt Version 7 seines Betriebssystems nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Windows 7 ist damit am Ende, aber auf vielen Computern läuft das System noch. Fachleute raten, den Rechner jetzt auf Windows 10 zu aktualisieren. Computerzeitschriften berichten, dass dies auch kostenlos möglich ist.

Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

15 Bilder

Windows im Wandel der Zeit

Sicherheitsupdates sind ein wichtiger Schutz

Windows 7 ist seit 2009 auf dem Markt. Ein Computer, der keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, wird über kurz oder lang zum Sicherheitsrisiko. Sobald eine neue Lücke bekannt wird, können Viren und andere Schadsoftware diese ausnutzen. Ein Virenscanner allein reicht als Schutz nicht aus. Erst eine Kombination aus regelmäßigen Updates, einem aktuellen Virenscanner, sicheren Passwörtern und weiteren Sicherheitseinstellungen kann einen Computer einigermaßen schützen.

Umstieg auf Windows 10

Einige Nutzer haben das Supportende für Windows 7 zum Anlass genommen, einen neuen Computer zu kaufen. Auf vielen neuen Rechnern ist Windows 10 bereits eingerichtet. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, eine Windows-7-Installation auf Version 10 aufzurüsten. Anleitungen dazu finden Sie auch auf der Seite der Verbraucherzentrale.

Auf den meisten Computern, auf denen Windows 7 funktioniert, wird auch Version 10 laufen. Das Programm, das dieses Upgrade abwickelt, prüft zunächst, ob der Rechner geeignet ist. Danach startet dann das Upgrade. Bevor Sie damit beginnen, sollten Sie auf jeden Fall eine Sicherheitskopie Ihres Systems anlegen und auch alle Dokumente, Fotos und Filme sichern.

Weitere Informationen

Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

Support für Windows 7 endet: Das müssen Sie jetzt wissen

Der Dinosaurier unter den Betriebssystemen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit: Auf Millionen von Rechnern läuft Windows 7. Doch am 14. Januar zieht Microsoft den Stecker. extern

Windows 10 lässt sich auch im Jahr 2022 immer noch kostenlos installieren. Der Schlüssel dazu ist der „Windows-10-Update-Assistent“. Wir zeigen in unserer Anleitung, wie ihr Microsofts neuestes Betriebssystem weiterhin gratis bekommt.

 

Windows 10

Facts 

Zum Downloadbei Microsoft downloaden

Software-Reihe:Microsoft Windows

Version:Build 22H2

Sprachen:Deutsch, Englisch

Lizenz:Vollversion

Plattformen:Windows, Windows 9x

Hersteller:Microsoft

Genres:Betriebssysteme

Mehr zu Windows 10:News, Tipps, Test, Specials, Galerien

Hier sind 5 Top-Tipps für Windows 10 im 83-Sekunden-Video:

Fünf Tipps für Windows 10 Abonniere uns
auf YouTube

Windows 10 kostenlos nutzen – so klappt es immer noch

Anfangs konnten Nutzer von Windows 7 und 8 bis zum 29.07.2016 kostenlos auf Windows 10 upgraden. Bis zum 16.01.2018 konnte man mit dem „Windows-10-Update-Assistent“ weiterhin kostenlos upgraden, wenn man bestätigte, in Windows 10 auf Hilfstechnologien angewiesen zu sein. Dazu gehören die Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur, Vorlesefunktion und Sprachausgabe.

Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

Microsoft gibt das Ende des kostenlosen Windows 10 an. (Bildquelle: GIGA)

Offiziell muss man seitdem für alle Windows-10-Versionen Geld bezahlen. Allerdings könnt ihr es weiterhin kostenlos installieren.

Wer kann kostenlos auf Windows 10 upgraden?

  • Nutzer von Windows 7 Starter, Home Basic, Home Premium oder Windows 8 Core landen mit dem Upgrade auf Windows 10 Home.
  • Nutzer von Windows 7 Professional, Ultimate sowie Windows 8.1 Pro aktualisieren automatisch auf Windows 10 Pro.
  • Auch Nutzer von Windows 10 S sollten damit upgraden können, wie Microsoft hier erklärt.
  • Bei Windows XP oder Windows Vista funktioniert das Upgrade nicht.

Wer den offiziellen Weg gehen möchte, findet auf Amazon günstige Angebote zu Windows-10-Product-Keys:

Günstige Windows-10-Lizenzschlüssel kaufen | Amazon

So installiert ihr Windows 10 immer noch kostenlos

Keine Nachteile: Das auf diese Weise installierte Windows 10 hat keine Nachteile gegenüber einem auf üblichem Wege installierten Windows 10. Allerdings kann Microsoft diese Upgrade-Variante jederzeit beenden. Allerdings wird dann eine Ankündigung des Konzerns erwartet.

  1. Ladet euch den Windows-10-Update-Assistent von Microsoft herunter.
  2. Startet die EXE-Datei unter Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 S.
  3. Akzeptiert die Lizenzbestimmungen, sofern ihr einverstanden seid.

    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

    Der Windows 10 Upgrade Assistant installiert das Betriebssystem weiterhin kostenlos.
  4. Wenn euer Rechner kompatibel ist, lädt der Assistent das Upgrade herunter. Das dauerte bei uns eine Stunde.

    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

  5. Nun wird auf Updates und genügend Speicherplatz geprüft.
  6. Danach startet die Installation von Windows 10.

    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

  7. Während des Vorgangs wird Windows mehrmals neu gestartet. Klickt auf den Button „Jetzt neu Starten“.

    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

  8. Ihr seht den typischen, blauen Windows-10-Installationsbildschirm.

    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
    Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

In Windows 10 haben wir unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung nachgeschaut, ob Windows 10 aktiviert wurde. Ja, es hat alles funktioniert.

Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?
Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

Fehlermeldung „api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll“

Falls euch angezeigt wird, dass die Datei api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll fehlt, kopiert sie aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32 in den Ordner C:\Windows10Upgrade und klickt im Windows-10-Update-Assistent anschließend auf „Wiederholen/Try again“. Ansonsten findet ihr in unserer zugehörigen Anleitung eine weitere Lösung zu dem Fehler.

Alternativ könnt ihr Windows 10 auf gewöhnlichem Wege installieren und versuchen, es mit Product Keys aus Windows 7 oder Windows 8 zu aktivieren. Ansonsten findet ihr hin und wieder auch günstige Lizenzschlüssel von Windows 7, 8 oder 10 auf Amazon.

Falls etwas nicht funktioniert habt oder ihr weitere Tipps und Tricks zum Thema kennt, schreibt sie uns gerne in den Kommentarbereich unterhalb dieses Artikels.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Artikel
  • PC-Tastaturen im Test 2022: Die besten Modelle für Home-Office und Büro
  • Bürostühle im Test 2022: Die besten Schreibtischstühle fürs Home-Office
  • Headset-Test 2022: Empfehlungen für Home-Office und Büro
  • Microsoft Windows: Alle Betriebssysteme in der Übersicht
  • Neu bei Netflix im Dezember – Del Toros Pinocchio, Witcher: Blood Origin, Troll & mehr

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Was passiert wenn ich Windows 7 auf Windows 10 Upgrade?

In der Regel dürfte der Wegfall der Bloatware aber nicht als gravierend negativ empfunden werden. Außerdem fallen auch Anwendungen weg, die in Windows 7 oder Windows 8.1 zwar von Microsoft mitgeliefert wurden, aber unter Windows 10 nicht mehr existieren.

Kann ich Windows 10 einfach über Windows 7 installieren?

Generell gilt: Wenn bislang Windows Vista, 7, 8 oder 8.1 auf Ihrem Rechner läuft, funktioniert auch Windows 10. Microsoft empfiehlt für die 32-Bit-Version mindestens 2 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM). Sofern möglich, sollten Sie jedoch die 64-Bit-Ausgabe bevorzugen.

Wie lange dauert die Umstellung von Windows 7 auf Windows 10?

Für das Update solltet ihr 20 bis 60 Minuten einplanen. Je nach Hardware-Konfiguration und Windows-Zustand kann es auch länger dauern. Zum Vergleich: Eine Neuinstallation dauert in der Regel 15 Minuten, sofern von USB-Stick auf eine SSD installiert wird.

Kann ich noch umsonst von Windows 7 auf 10?

Windows Update Assistant“ herunterladen und starten Anschließend startest du das Programm, akzeptierst die Lizenzbedingungen und klickst auf „Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen“. Nun lädt das Tool die passende Version von Windows 10 automatisch herunter und startet die Installation.