Was bedeuted erste bescheid

Be­scheid, der

Als Quelle verwenden

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wortart: ⓘSubstantiv, maskulinHäufigkeit: ⓘ

▒▒▒░░

Aussprache: ⓘBetonung

🔉Bescheid

WorttrennungBe|scheidBeispielBescheid geben, Bescheid sagen, Bescheid wissen

  1. [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jemanden, etwas

    Was bedeuted erste bescheid
    Bescheid über die Einkommenssteuer - © mariok1979 - Fotolia.comBeispiele
    • Bescheid [über etwas] erwarten
    • er hat keinen Bescheid hinterlassen
    Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
    • Bescheid wissen (1. von etwas Kenntnis haben, unterrichtet sein. 2. sich auskennen; etwas gut kennen.)
    • jemandem Bescheid sagen (1. jemanden benachrichtigen, von etwas unterrichten. 2. umgangssprachlich; eine Beanstandung o. Ä. in sehr deutlicher Form [bei der dafür verantwortlichen Person] vorbringen.)
    • jemandem Bescheid stoßen (umgangssprachlich: seine Empörung über etwas in entsprechend scharfem Ton [dem dafür Verantwortlichen gegenüber] zum Ausdruck bringen)
  2. Entscheidung [über einen Antrag]; behördliche Stellungnahme

    Beispiel
    • den Bescheid des Finanzamtes abwarten

  • Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.

Anzeigen: Verben Adjektive

Bescheid

Was bedeuted erste bescheid

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?

Der FRB (ebenso wie jeder andere Bescheid) gilt bei der Zusendung per Post im Inland am 3. Tag nach Aufgabe zur Post als zugegangen und damit als bekannt gegeben. Die 3-Tagesfrist beginnt mit dem Tag, nach dem wir den Bescheid der Post übergeben haben (Zugangsfiktion).

Die Zugangsfiktion gilt auch dann, wenn der 3. Tag auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag fällt.

Sie haben binnen eines Monats ab Bekanntgabe die Möglichkeit, Widerspruch gegen den Bescheid zu erheben.

Die Monatsfrist ist unabhängig davon, wie viele Tage der jeweilige Monat hat.

Beispiel
Übergabe zur Post: Freitag, 07.02.2014
Bekanntgabe FRB:
(3 Tage später)
Montag, 10.02.2014 In diesem Beispiel ist der Widerspruch fristgerecht erhoben, wenn er bis zum 10.03.2014 bei uns eingegangen ist
Fristbeginn: Dienstag, 11.02.2014
Fristende: Montag, 10.03.2014

Rechtsgrundlage für die Bekanntgabe ist

.

zurück zum Artikel

zurück zur Phasenübersicht

Diese Seite

    Stand 01.08.2018

    Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten Rentnerinnen und Rentner ihren persönlichen Grundrentenbescheid von der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Das geschieht stufenweise: Ab Mitte 2021 sollen im ersten Schritt alle Personen ihre Berechnung zur Grundrente erhalten, die ab 1. Juli 2021 neu in Rente gehen oder parallel zu ihrer Rente noch andere Sozialleistungen beziehen. Gleiches gilt für diejenigen, die bereits vor 1992 in Rente gegangen sind. Abgeschlossen wird das Versandverfahren voraussichtlich Ende 2022 mit den jüngsten Rentnerinnen und Rentnern sowie mit Personen, die zwischen Januar und Juni 2021 zum ersten Mal eine Rente erhalten.

    Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021 entstehen. Unabhängig davon, wann man Post von der Rentenversicherung bekommt: Aufgelaufene Zahlungen werden selbstverständlich rückwirkend überwiesen.

    Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, muss die DRV gut geschultes Personal einsetzen: Bundesweit werden für die Grundrentenarbeiten mehr als 3.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, über 200 davon bei der DRV Baden-Württemberg. Derzeit sind entsprechende Stellen ausgeschrieben, die auch für Quereinsteiger aus anderen Verwaltungs- und Sozialversicherungsbereichen geeignet sind (mehr dazu unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de > Karriere).

    Insgesamt wird die neue Grundrentenleistung im Einführungsjahr etwa 1,3 Milliarden Euro kosten und bis 2025 auf 1,61 Milliarden Euro ansteigen. Hinzu kommen 2021 nochmal rund 400 Millionen Euro für Personal und Verwaltung. Die Grundrente soll über Steuereinnahmen finanziert werden und nicht über die Beiträge der Versicherten. Deshalb wird der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung um 1,5 Milliarden Euro erhöht.

    Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen finden Interessierte auf der Themenseite rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente

    Weitere Teile unserer Serie zur Grundrente lesen im Anschluss.

    Was ist der Spruch im Bescheid?

    Spruch mit Bezeichnung des Bescheidadressaten Der Spruch ist die Willenserklärung der Behörde. Aus dem Inhalt muss hervorgehen, an wen der Bescheid ergeht, die Art und die Höhe der Abgabe, der Zeitpunkt der Fälligkeit und die Bemessungsgrundlage.

    Welche Art von Bescheiden gibt es?

    Dazu gehören insbesondere Beitragsbescheid (§ 168 SGB VII, § 31 SGB X), Bewilligungsbescheid (§ 50 BAföG, § 24 Abs. 3 WoGG), Bußgeldbescheid (§ 65 OWiG, Inhalt § 66 OWiG), Erschließungsbeitragsbescheid (§ 127 Abs. 1 BauGB), Genehmigungsbescheid (§ 10 Abs. 7 BImSchG), Leistungsbescheid (§ 3 Abs.

    Wann wird ein Bescheid erstellt?

    Die Bescheide werden an den Tagen vormittags erstellt, wenn Sie Ihr Zulassungsangebot nachmittags oder später annehmen, erhalten Sie Ihren Bescheid also beim nächsten Drucktermin. Die Frist zur Einschreibung beträgt 7 Tage.

    Was versteht man unter einem Bescheid?

    Bescheide sind von Verwaltungsbehörden erlassene Entscheidungen und Anordnungen, die sich an bestimmte Personen richten. Bescheide müssen grundsätzlich ausdrücklich als solche bezeichnet sein.

    Wie erkenne ich einen Bescheid?

    Der Bescheid erfolgt meistens schriftlich oder in elektronischer Form und enthält mindestens folgenden Inhalt:.
    Erlassformel..
    Verfügung, Entscheidung oder Maßnahme..
    Begründung (im Urteilsstil).
    Rechtsbehelfsbelehrung..
    Unterschrift (meistens „im Auftrag“).
    Dienstsiegel..

    Wann kommt Geld nach Bescheid Jobcenter?

    Sie erhalten Ihr Arbeitslosengeld II in der Regel am ersten Werktag eines Monats für diesen Monat auf das von Ihnen angegebene Bankkonto. Sie müssen nicht selbst Kontoinhaberin oder Kontoinhaber sein.