Pille zu spät genommen 1. woche

Nicole Wendler ist promovierte Biologin aus dem Bereich Onkologie und Immunologie. Als Medizinredakteurin, Autorin und Lektorin ist sie für verschiedene Verlage tätig, für die sie komplizierte und umfangreiche medizinische Sachverhalte einfach, prägnant und logisch darstellt.

Durch Schichtarbeit, Stress im Alltag oder Unachtsamkeit kann es schnell passieren, dass manche Frauen vergessen, die Pille einzunehmen. Je nach Pillenart und Zeitpunkt hat dies unterschiedliche Auswirkungen auf den Empfängnisschutz. Wie genau Sie vorgehen müssen, wenn Sie die Pille einmal vergessen haben, richtet sich daher nach dem Präparat und dem Zeitpunkt des Vergessens.

Die vergessene Pille sollte in dem Moment nachgenommen werden, in dem der Einnahmefehler auffällt – auch wenn das bedeutet, dass 2 Tabletten kurz hintereinander genommen werden müssen. Generell gilt: Je schneller die vergessene Einnahme bemerkt und die Pille eingenommen wird, desto zuverlässiger kann der Empfängnisschutz erhalten werden.

Wenn das Vergessen der Pille und die nachgeholte Einnahme weniger als 12 Stunden vom regulären Zeitpunkt zurückliegen, ist bei vielen Pillen der volle Empfängnisschutz für den Rest des Monats gewährleistet. Die übrigen Tabletten der Pillenpackung können zur gewohnten Tageszeit eingenommen werden. Allerdings ist bei einigen Minipillen (z.B. 28 mini 0,03 mg®) der volle Empfängnisschutz bereits nicht mehr gewährleistet, wenn die Pille mehr als 3 Stunden zu spät eingenommen wird. Sie sind unsicher, nach welchem Zeitraum der Verhütungsschutz Ihrer Pille nicht mehr gegeben ist? Die Ärzte von ZAVA stehen Ihnen für Rückfragen über Ihr Patientenkonto zur Verfügung.

Wenn die übliche Einnahmezeit der Kombinationspillen um mehr als 12 Stunden überschritten wurde, ist kein voller Empfängnisschutz mehr garantiert. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt um Rat, setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort und wenden Sie die nächsten 7 Tage eine zusätzliche Empfängnismethode wie zum Beispiel das Kondom an.

Wichtig: Sollten Sie in der Woche vor dem Vergessen der Pille Geschlechtsverkehr gehabt haben, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Denn Spermien können in der Gebärmutter mehrere Tage überleben.

Du hast deine Pille zu spät genommen und fürchtest nun, du könntest schwanger werden? Wir verraten, was du tun kannst und ob du dir wirklich Sorgen machen musst.

Ein langer Tag, abends noch feiern gewesen, spät nach Hause gekommen und – schwupps – Pille zu spät genommen! Das ist wohl den meisten Frauen schon passiert und die meisten machen sich hinterher Sorgen und sind verunsichert.

  • Ist die Verhütung in diesem Zyklus nun noch gewährleistet?
  • Soll ich die nächste Pille trotzdem wieder zur gewohnten Zeit nehmen oder erst 24 Stunden später?
  • Und: Wie viel später als üblich ist eigentlich zu spät?

Fragen über Fragen – die wir alle klären.

Pille zu spät genommen: Wirkt sie trotzdem?

Im Idealfall solltest du die Pille jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit einnehmen – doch natürlich ist das im Alltag nicht immer möglich. Die gute Nachricht: Wenn du hin und wieder mal eine Pille zeitverzögert einnimmst, wird der Empfängnisschutz dadurch nicht unbedingt beeinträchtigt. Allerdings sollte das nicht zu oft vorkommen, denn je häufiger du von deiner gewohnten Zeit abweichst, umso unzuverlässiger wird der Schutz. Außerdem darf die Verzögerung einen gewissen Toleranzbereich nicht überschreiten (s. nächster Abschnitt). Weitere Informationen zur Einnahme und zum Einsetzen des Empfängnisschutzes findest du in unserem Artikel Ab wann wirkt die Pille?

Pille zu spät genommen: Wie spät ist zu spät?

Normalerweise brauchst du dir bei einmaliger verspäteter Einnahme keine großen Sorgen zu machen, sofern die Verzögerung in dem auf dem Beipackzettel angegebenen Toleranzbereich liegt. Bei den meisten Pillen beträgt dieser Zeitraum 12 Stunden, bei einigen allerdings nur drei. Daher ist es wichtig, dass du dich bei deiner Gynäkologin oder mithilfe des Beipackzettels entsprechend informierst. 

Hast du die Pille noch später und außerhalb des angegebenen Toleranzbereichs genommen, ist das zwar in den meisten Fällen immer noch besser, als die Pille ganz vergessen zu haben – doch der Empfängnisschutz ist dann eventuell nicht mehr hundertprozentig garantiert. Entscheidend ist, in welcher der drei Einnahmewochen du die Pille zu spät genommen hast. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel Pille vergessen.

Achtung! Auch wenn du vor der über den Toleranzbereich hinaus verzögerten Einnahme Sex hattest, besteht unter Umständen ein erhöhtes Risiko einer Schwangerschaft. In dem Fall kannst du die Pille danach in Erwägung ziehen oder am besten – wenn kurzfristig möglich – mit deiner Frauenärztin Rücksprache halten.

Pille zu spät genommen 1. woche

Pille zu spät genommen: Wie geht’s weiter?

Egal ob du den Toleranzbereich überschritten hast oder nicht: Anschließend solltest du wie gewohnt weitermachen. Auch wenn es bedeutet, dass du zwei Pillen im Abstand von nur drei Stunden oder so nimmst: Nach einer verzögerten Einnahme gilt es, den gewohnten Rhythmus schnellstmöglich wiederherzustellen und am besten nicht noch einmal zu brechen.

Pille zu spät genommen: Urlaub und Zeitverschiebung

Wenn du in den Urlaub in ein Land mit Zeitverschiebung fliegst, solltest du deinen gewohnten Rhythmus am besten beibehalten. Du kannst dir zum Beispiel eine entsprechende Weckzeit auf deinem Handy einstellen, um dich an die Einnahme zu erinnern. Beträgt die Zeitverschiebung allerdings mehr als sechs Stunden, sodass du nachts aufstehen müsstest, um das Präparat zur gewohnten Zeit zu nehmen, kannst du die Einnahmezeit an die Ortszeit anpassen. Besprich das am besten einmal mit deiner Frauenärztin, um zu klären, wie du in dem Fall vorgehst und was dabei zu beachten ist.

Du bist kein besonderer Fan der Pille? Verständlich, schließlich ist es nicht unbedingt ideal, in den natürlichen Hormonhaushalt einzugreifen, nur um eine Schwangerschaft zu verhüten. Zum Glück gibt's ja noch Alternativen, z. B. die natürliche Verhütung. Falls du dich zusätzlich vor Geschlechtskrankheiten schützen möchtest, solltest du deinem Schatz sowieso immer ein Kondom überziehen. Andererseits kannst du theoretisch auch Geschlechtsverkehr haben, ohne das Risiko einer Schwangerschaft einzugehen – schließlich gibt es ein paar Sexstellungen, die es den Spermien so gut wie unmöglich machen, ihren Weg zu deinem Ei zu finden.

Wie viel später kann ich die Pille nehmen?

Damit die Verhütung mit der Pille sicher ist, musst du sie jeden Tag etwa um die gleiche Uhrzeit einnehmen. Wenn du die Pille mehr als 12 Stunden zu spät einnimmst (gerechnet von deiner normalen Einnahmezeit), wirkt sie nicht! Du kannst also schwanger werden.

Kann man die Pille auch eine Woche später nehmen?

Wenn du in den sieben Tagen vor der vergessenen Tablette die „Pille“ regelmäßig regelmäßig genommen hat, ist die verhütende Wirkung gewährleistet und ihr müsst nicht zusätzlich verhüten. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, verwendet in den nächsten 7 Tagen eine Barrieremethode (z.

Wann ist es am gefährlichsten die Pille zu vergessen?

VORSICHT: Das Vergessen der Pille in der ersten Woche ist am "gefährlichsten". Daher müssen Sie für die kommenden sieben Tage zusätzliche empfängnisverhütende Methoden (z.B. Kondom, Diaphragma etc.) anwenden. Bei Geschlechtsverkehr in der vorangegangenen Woche besteht das Risiko einer Schwangerschaft.

Wie schnell kommt es zum Eisprung wenn man die Pille vergessen hat?

Es dauert sieben Tage, bis der Eisprung gestoppt wird. Deshalb steht in vielen Beipackzetteln, dass man nach einer vergessenen Einnahme der Minipille sieben Tage lang zusätzlich verhüten muss.