Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Klassik f�r Kinder,

ein musikalisches Märchen von Sergei Prokofjiew
Schauspiel, Puppenspiel und Tanz
von und mit Diana-Maria Sagvosdkina

Peter und der Wolf ist ein musikalisches M�rchen von Sergei Prokofjew, der neben der Musik auch den Text schrieb. Er schrieb das Stück 1936 nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion, er wollte Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut machen. Jede Figur in der Geschichte ist einem bestimmten Instrument zugeordnet und hat ein eigenes musikalisches Leitmotiv:

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Peter � Violine bzw. Streichinstrumente
Peter und der Wolf Instrumente Großvater


Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Vogel � Querfl�te
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Ente � Oboe
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Katze � Klarinette
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Gro�vater � Fagott
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Wolf � 3 H�rner
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater
Jäger bzw.Gewehrschüsse � Pauken
Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Die Geschichte wird von einem Sprecher erz�hlt.
Peter, ein kleiner Junge, lebt mit seinem Gro�vater im l�ndlichen Russland. Eines Tages l�sst er die Gartent�r offen und die Ente nutzt die Gelegenheit, auf dem nahen Teich schwimmen zu gehen.... mehr wird nicht verraten, kommt und schaut selbst....

Anfrage 
Die Stücke können auch als Geburtstagsaufführung für 100.- Euro gebucht werden, mit Kinderspiele hinterher für 150.- Euro


Kontakt:
Puppenkiste & Studio für BewegungsChiffren
Diana-Maria Sagvosdkina

Mobil: 0175-5017409

Erfahre mehr über Peter und der Wolf unddie Familien und Instrumente des Orchesters

Über Peter und der Wolf

Peter und der Wolf ist ein symphonisches Volksmärchen, das der russische Komponist Sergej Prokofjew schrieb. Im Jahr 1936 erhielt er von Natalja Sats, der Direktorin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, den Auftrag, eine musikalische Geschichte für Kinder zu schreiben. Ziel war es, die Kinder mit den einzelnen Instrumenten des Orchesters vertraut zu machen. Während ein Erzähler die Geschichte erzählt, unterstreicht das Orchester die Figuren mit musikalischen Themen, indem es vier bestimmte Instrumentenfamilien einsetzt: Streicher, Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger.

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Die Geschichte von Peter und dem Wolf:

Peter | Peter und der Wolf Instrumente


Peter geht über eine grüne Wiese und sieht seine Freunde, die Vögel, zwitschern. Sein Freund, die Ente, kommt vorbei und nimmt ein Bad im Teich. Der Vogel und die Ente streiten sich darüber, ob Vögel fliegen oder schwimmen sollten.
Vogel, Peter und der Wolf Instrumente
Dann bemerkt Peter eine Katze, die durch das Gras läuft. Die Katze versucht, sich auf den Vogel zu stürzen, aber Peter warnt seinen Freund und der Vogel fliegt in einen Baum. Die Ente ist im Teich in Sicherheit.
Peters Großvater kommt aus dem Haus und warnt Peter, nicht auf die Wiese zu gehen. «Auf der Wiese sind Wölfe», sagt er. Er bringt Peter zurück zum Haus und schließt das Tor ab.
Großvater


Dann kommt ein Wolf aus dem Wald. Die Katze klettert sicher auf den Baum, aber die Ente kann nicht schnell genug rennen. Der Wolf fängt die Ente und verschlingt sie mit einem Schluck.
Wolf, Peter und der Wolf


Peter sieht, wie der Wolf seinen Freund frisst, und denkt sich einen Plan aus. Er holt ein Seil, macht ein Lasso, klettert auf die Mauer und wirft das Lasso über den Ast des Baumes. Der Vogel fliegt herunter und der Wolf jagt ihn direkt in Peters Falle. Jetzt haben sie ihn erwischt!
Eine Gruppe von Jägern, die den Wolf suchen, kommt aus dem Wald. Sie schießen auf den Wolf, aber Peter sagt: «Nicht schießen! Birdie und ich haben den Wolf schon gefangen. Jetzt hilf uns, ihn in den Zoo zu bringen.»


Jägergewehr
Peter, die Jäger und seine Freunde bringen den Wolf in einer triumphalen Prozession in den Zoo. Sein Großvater sagt: «Nun, wenn Peter den Wolf nicht gefangen hätte, was dann?» Der Vogel sagt: «Ach, was sind wir doch für tapfere Kerle, Peter und ich! Seht, was wir gefangen haben!» Und ganz leise hört man die Ente aus dem Inneren des Wolfes quaken, denn in seiner Eile hatte der Wolf die Ente ganz verschluckt!

Jede Figur in Peter und der Wolf wird durch ein anderes Instrument dargestellt:


Peter durch die Streicher
Der Vogel durch die Flöte
Die Ente durch die Oboe
Die Katze durch die Klarinette
Der Großvater durch das Fagott
Der Wolf durch die Waldhörner
Die Jäger durch die Pauken (oder Kesselpauken)

Peter wird von den Instrumenten der Streicherfamilie gespielt. Zu den Streichern gehören die Violinen, die Bratschen, die Celli und die Kontrabässe. Seine Melodie wird am häufigsten von der Violine gespielt.
Die Streicherfamilie ist die größte Gruppe des Orchesters. Es braucht viele Streichinstrumente, um einen Klang zu erzeugen, der laut genug ist, um von den anderen Instrumentenfamilien gehört zu werden. Die Saiten sind alle aus Holz und haben eine gebogene Form. Die Geige ist das kleinste und am höchsten klingende Instrument. Die Bratsche, das Cello und der Kontrabass sind nach und nach größer und haben eine tiefere Tonlage.


Alle Streichinstrumente sind mit Saiten bespannt. Sie werden mit einem Bogen gespielt, der über die Saiten gezogen oder geschoben wird. Der Bogen ist eine lange Stange, die mit Haaren bespannt ist. Wenn die Bogenhaare gegen die Saiten gezogen werden, entsteht Reibung, die die Saiten in Schwingung versetzt. Die Saiten können auch mit den Fingern gezupft werden, was als «Pizzicato» bezeichnet wird.
Die Harfe gehört ebenfalls zur Familie der Streichinstrumente, kommt aber in Peter und der Wolf nicht vor. Die Harfe hat 47 Saiten, die mit den Fingern gezupft werden. Obwohl sie fast nie in einem Orchester zu sehen ist, gehört auch die Gitarre zur Familie der Streichinstrumente.

Die Holzbläserfamilie

Der Vogel, die Ente, die Katze und Peters Großvater werden alle von Instrumenten aus der Familie der Holzbläser gespielt. Diese Instrumente sehen in der Regel wie lange Stöcke aus und sind manchmal aus Holz gefertigt. Sie werden alle etwas anders gespielt, und die unterschiedlichen Formen und Materialien der einzelnen Instrumente tragen dazu bei, dass sie einen ganz eigenen Klang erzeugen. Das Orchester hat oft zwei, drei oder vier Holzblasinstrumente. Sie spielen regelmäßig Soli, weil jedes von ihnen einen einzigartigen Klang hat, der über den anderen Instrumenten zu hören ist.
Das Saxophon und die Blockflöte sind nur selten Teil des Orchesters.
Holzblasinstrumente, Peter und der Wolf
Die Instrumente der Holzbläserfamilie.

Der Vogel – Die Flöte

Vogel, Peter und der Wolf Instrumente
Der Vogel wird gespielt
von der Flöte
Der Vogel wird von der Flöte dargestellt. Die Flöte gehört zur Familie der Holzblasinstrumente, ist aber meist aus Metall. Sie wird waagerecht gespielt, hat viele Klappen und erzeugt leichte und luftige hohe Töne. Ihr nächster Verwandter ist die Piccoloflöte, die kleiner ist und höhere Töne spielt. Da sich die beiden Instrumente so ähnlich sind, können die meisten Flötenspieler auch Piccoloflöte spielen. Es gibt auch größere Versionen der Flöte, wie z. B. die Bassflöte, die jedoch in der Regel nicht im Orchester zu finden sind.


Die Flöte hat einen leichten und luftigen Klang. Sie kann sehr hoch und unglaublich schnell spielen. In Peter und der Wolf spielt die Flöte mehr Töne als jedes andere Instrument, da sie durch die ganze Musik fliegt.
Die Flöte und die Piccoloflöte gehören zu den höchsten Instrumenten des Orchesters. Wegen ihres großen Tonumfangs und ihres luftigen Klangs verwenden Komponisten fast immer die Flöte, um einen Vogel in der Musik darzustellen.

Die Ente – Die Oboe

Ente, Peter und der Wolf Instrumente
Die Ente wird gespielt
von der Oboe


Die Ente wird von der Oboe verkörpert. Die Oboe gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und wird vertikal gespielt. Der Spieler bläst zwischen zwei Rohrblättern, um den Ton zu erzeugen, weshalb sie auch als «Doppelrohrblatt»-Instrument bezeichnet wird. Oboen sind in der Regel aus Holz gefertigt und können in einer hohen oder tiefen Lage gespielt werden.
Die Oboe hat einen sanften oder nasalen Klang. Sie kann sowohl schnelle, fröhliche Musik als auch langsame, traurige Musik spielen. In Peter und der Wolf verwendet die Oboe ihre mittlere Lage, um die Ente zu spielen, und ihre hohe Lage, um traurige Musik zu spielen, wenn die Ente vom Wolf verschluckt wird.


Zu Beginn eines Konzerts muss das Orchester seine Instrumente gemeinsam stimmen. Da der Klang der Oboe nasalartig ist, kann man ihn leicht im ganzen Orchester hören, also gibt die Oboe den Ton an, auf den sich alle einstimmen. Fast jedes Orchesterkonzert beginnt mit dem Klang einer Oboe.

Die Katze – Die Klarinette

Die Katze, Peter und der Wolf Instrumente
Die Katze wird gespielt
von der Klarinette
Die Katze wird von der Klarinette verkörpert. Die Klarinette gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und wird wie die Oboe vertikal gespielt. Klarinetten sind in der Regel aus schwarzem Holz gefertigt und können sowohl hoch als auch sehr tief spielen. Der Spieler bläst nur über ein einziges Rohrblatt, um den Ton zu erzeugen, daher nennt man es ein «Einblattinstrument». Ein weiteres Instrument, das nur ein Rohrblatt hat, ist das Saxophon. Die Klarinette und das Saxophon sind sich in gewisser Weise ähnlich, so dass einige Klarinettisten beide Instrumente spielen können.


Die Klarinette hat einen süßen Klang und kann sowohl schnelle Töne als auch schöne Melodien spielen. In Peter und der Wolf stellt die Klarinette die Katze dar, indem sie eine hüpfende Melodie in ihrem unteren Bereich spielt. Die Klarinette eignet sich sehr gut, um hinterhältige Figuren in der Musik zu spielen, so kann sie für Katzen, Narren oder sogar Hexen verwendet werden.


Es gibt zwei weitere Versionen der Klarinette, die manchmal im Orchester zu hören sind: die Bassklarinette und die Es-Klarinette. Die Bassklarinette ist eine sehr große, sehr tiefe Version der Klarinette, die für süße, tiefe Melodien verwendet wird. Die Es-Klarinette ist eine kleine Version der Klarinette, die für sehr hohe oder schnelle Melodien verwendet wird.

Peters Großvater – Das Fagott

Großvater, Peter und der Wolf Instrumente
Peters Großvater
wird gespielt vom
das Fagott
Peters Großvater wird vom Fagott verkörpert. Das Fagott ist das unterste Mitglied der Holzbläserfamilie und viel größer als die anderen Instrumente. Wegen seiner Größe und einzigartigen Form wird das Fagott seitlich gespielt. Sein Schallbecher ragt wie ein Schornstein über die Holzbläser hinaus.


Genau wie die Oboe ist das Fagott ein Doppelrohrblatt-Instrument, d. h. auch sein Klang kann rau oder süß sein. Wegen seines einzigartigen Klangs spielt es manchmal die Rolle eines Clowns. In Peter und der Wolf stellt das Fagott den Großvater von Peter dar, indem es eine brummige Melodie in seiner tiefen Lage spielt.


Während das Fagott das tiefste Mitglied der Holzbläserfamilie ist, ist das Kontrafagott sein noch tieferer Cousin. Es kann so tiefe Töne spielen, dass man sie fast nicht hören kann. Und es ist so groß, dass es einen Ständer braucht, um auf dem Boden zu stehen. Beide Instrumente können allein, zusammen mit den übrigen Holzbläsern oder zusammen mit den Celli und Bässen gespielt werden.

Die Blechbläserfamilie

Die Instrumente der Blechbläserfamilie sind aus Messing gefertigt. Blechbläser erzeugen Töne, indem sie ihre Lippen auf der Oberfläche des Mundstücks des Instruments aneinanderschlagen. Zu dieser Gruppe gehören die Trompete, das Waldhorn, die Posaune und die Tuba. Im Orchester gibt es normalerweise ein bis vier Blechblasinstrumente, manchmal auch mehr.
Blechblasinstrumente sind sehr laut. Aus diesem Grund werden sie oft in Militärkapellen eingesetzt, die oft im Freien spielen. Sie können auch sehr leise spielen, aber in der Regel werden sie von Komponisten wegen der Kraft eingesetzt, die die gesamte Blechbläserfamilie beim Zusammenspiel entfalten kann.

Blechblasinstrumente sind lange Metallrohre, die an einem Ende offen sind. Die Rohre werden gebogen und zu kompakten Formen aufgerollt, damit sie leichter gehalten werden können.
Blechblasinstrumente, Peter und der Wolf Instrumente

Der Wolf – Die Waldhörner

Wolf, Peter und der Wolf Instrumente

Der Wolf wird gespielt von
Drei Waldhörner
Der Wolf wird von drei Waldhörnern verkörpert. Das Waldhorn (oder einfach nur Horn) ist ein Instrument aus der Familie der Blechblasinstrumente. Es ist eines der vielseitigsten Instrumente im Orchester, und Hornisten sind als Solisten, in einer kleinen Gruppe oder mit dem gesamten Orchester außergewöhnlich. Das Horn besteht aus einem langen, gewundenen Rohr mit einer großen Glocke am Ende. Die Spieler stellen es auf ihren Schoß und legen eine Hand auf die Ventile und eine Hand in den Schallbecher.


Der Klang des Horns kann sanft und weich oder laut und schrill sein. In Peter und der Wolf arbeiten drei Hörner zusammen, um die dunkle und unheimliche Musik des Wolfs zu spielen.
Das Horn hat nur 3 oder 4 Ventile, wie kann ein Spieler also so viele verschiedene Töne erzeugen? Blechbläser können die Töne ihrer Instrumente verändern, indem sie auf verschiedene Weise summen. Frühe Blechblasinstrumente waren einfach nur ein langes Rohr, das keine Möglichkeit bot, die Töne zu verändern, ähnlich wie ein Jagdhorn, so dass die Spieler ihre Lippen formen und auf verschiedene Weise summen mussten, um verschiedene Töne zu erzeugen. Moderne Instrumente haben Ventile, mit denen sie noch mehr Töne erreichen können.

Die Percussion-Familie

Die Schlagzeugfamilie ist die vielfältigste Familie des Orchesters. Sie kann sowohl gewöhnliche Instrumente wie Trommeln und Triangel als auch ungewöhnliche Instrumente wie das Kazoo und die Blasmaschine umfassen. Einige Schlaginstrumente können verschiedene Töne spielen, wie das Xylophon oder die Pauke. Manche Schlaginstrumente können keine Töne spielen, wie z. B. die Triangel, das Tamburin oder die kleine Trommel. Wegen der Vielfalt der Klänge, die sie erzeugen können, setzen Komponisten Schlaginstrumente ein, um einem Musikstück Klangeffekte oder Rhythmus hinzuzufügen.

Schlagzeuger haben einen sehr schwierigen Job, denn sie lernen nicht nur ein Instrument wie alle anderen. Sie müssen lernen, alles zu spielen! Es gibt keinen Schlagzeuger, der nur die Triangel spielt.
Das Klavier ist technisch gesehen ein Schlaginstrument, aber es wird normalerweise von einem Pianisten gespielt, nicht von einem Schlagzeuger.
Percussion-Instrumente, Peter und der Wolf
Die Instrumente der Schlagzeugfamilie.

Die Jäger – Die Pauke (oder Kesselpauke)

Jägergewehr, Peter und der Wolf Instrumente
Die Jäger werden gespielt
durch die Pauke
Die Jäger werden von den Pauken oder Kesselpauken dargestellt. Die Pauken gehören zur Familie der Schlaginstrumente. Sie bestehen aus einer Gruppe großer Messingkessel mit einem Trommelfell. Die Pauken haben ein mit den Fellen verbundenes Fußpedal, mit dem der Spieler die Tonhöhe der Pauke erhöhen oder senken kann. In einem Orchester sieht man normalerweise 3 oder 4 Pauken um den Spieler herum. Mit so vielen Trommeln kann der Spieler schnell zwischen verschiedenen Tönen wechseln, ohne die Instrumente jedes Mal neu stimmen zu müssen.


Die Pauken können leise oder laut spielen. Sie können einen gleichmäßigen Schlag oder ein sanftes Rumpeln erzeugen oder sehr hart geschlagen werden, um einen großen Knall zu erzeugen. Der Paukenspieler schlägt mit Schlägeln auf die Pauke. Die Schlägel können aus verschiedenen Arten von Wolle, Holz, Plastik oder anderen Materialien bestehen, um mit den Trommeln verschiedene Klänge zu erzeugen.
In Peter und der Wolf kommen viele verschiedene Schlaginstrumente zum Einsatz. Neben den Pauken sind auch Triangel, Tamburin, Becken, Kastagnetten, Kleine Trommel und Große Trommel zu hören.

Musiklehrer finden

Die grösste Auswahl an ausgebildeten Musiklehrpersonen im deutschsprachigen Raum


Musiklehrer werden

Sie möchten Sich als Musiklehrperson registrieren?


Das könnte Sie auch interessieren

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Die Panflöte | 9 interessante Fakten

Die Panflöte ist eines der ältesten Instrumente der Welt. Sie wird seit Tausenden von Jahren von vielen Kulturen rund um…

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Peter und der Wolf Instrumente Großvater

Welches Instrument ist der Großvater bei Peter und der Wolf?

Der Großvater durch das Fagott. Für den brummigen Großvater ist kein Instrument besser vorstellbar als die tiefe Lage des Fagotts. Der Wolf durch drei Hörner.

Welches Instrument verkörpert Peter in Peter und der Wolf?

Die Musik 1 So werden die Personen dargestellt: Peter durch die Geige, bzw. die Streicher, der Vogel durch die Querflöte, die Ente durch die Oboe, die Katze durch die Klarinette, der Großvater durch das Fagott, der Wolf durch drei Hörner, die Gewehrschüsse durch Pauken und die große Trommel.

Was ist das Besondere an Peter bei Peter und der Wolf?

Peter ist ein kleiner, unternehmungslustiger Junge. Er geht aus dem Garten hinaus und lässt auch das Tor offen, obwohl sein Großvater es ausdrücklich verboten hat: Der Wolf könnte kommen! Als der tatsächlich kommt, gehorcht Peter wieder nicht.

Was passiert mit dem Wolf bei Prokofjew?

Jäger kommen aus dem Wald und schießen auf den Wolf, aber Peter stoppt sie. Im Triumphzug führen alle gemeinsam den Wolf in den Zoo. Am Schluss hört man noch die Ente im Bauch des Wolfs quaken, „denn der Wolf hatte sie in der Eile lebendig hinuntergeschluckt. “