Museum für Natur und Umwelt Lübeck Öffnungszeiten

Museum für Natur und Umwelt, Lübeck

Natur: pure Faszination! Von fossilen Funden aus dem Herzogtum Lauenburg bis zum riesigen Pottwalskelett: Im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck wird Naturgeschichte erlebbar! Im „gläsernen Bienenstock“ kannst du den fleißigen Insekten bei ihren Tätigkeiten zusehen und dabei selbst erforschen, wie sie miteinander kommunizieren. Die Naturerlebnis Ausstellung „Im Reich des Wassermannes“ lässt dich in die Lübecker Naturräume „eintauchen“ und veranschaulicht mithilfe zahlreicher interaktiver Wissensstationen die Entwicklung der Landschaft ebenso wie gegenwärtige Veränderungsprozesse der Natur. Das lädt zur spielerischen Entdeckung ein, fördert die Identifikation mit den ästhetischen und ökologischen Werten der Landschaft und somit auch das Bewusstsein für den Schutz unseres Naturerbes.

Museum für Natur und Umwelt Lübeck Öffnungszeiten

Adresse

Museum für Natur und Umwelt
Musterbahn 8
23552 Lübeck

Öffnungszeiten

Di - Fr: 9 - 17 Uhr
Sa - So: 10 - 17 Uhr

Kontakt

Tel. 0451/1224122


www.museum-fuer-natur-und-umwelt.de

Das Museum für Natur und Umwelt bietet spannende Einblicke in die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins sowie in die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Lübecker Raumes. Außerdem werden Sonderausstellungen zu verschiedenen aktuellen Themen gezeigt. Prominente Ausstellungsstücke und europaweit einzigartig sind die fossilen Skelette der in Pampau gefundenen Wale, die vor über 10 Millionen Jahren hier im Miozänmeer schwammen. Im Glasanbau im Domhof ist das 14 Meter lange Skelett eines Pottwales zu sehen, der im Dezember 1997 vor der dänischen Insel Römö strandete. »Im Reich des Wassermanns« heißt die große Naturerlebnis-Ausstellung, die die heimischen Flüsse Trave und Wakenitz und die nahe Ostsee auf neue und spannende Weise präsentiert. Die Natur zu verstehen war bereits das Anliegen des Lübecker Arztes Johann Julius Walbaum, dessen Nachlass 1799 den Grundstock für das Lübecker Naturkundemuseum bildete. Damit blickt das Haus auf die längste Museumsgeschichte der Lübecker Museen zurück. Es bietet eine Fülle von museumspädagogischen Angeboten, Vorträgen, Seminaren, Ferienprogrammen, Exkursionen und Veranstaltungen an.

Ausflugsziele

EuropaNordamerikaOzeanienAsienAfrikaSüdamerikaMagazin

Sonstiges

Tageskarten

Erwachsene Senioren Jugendliche** Kinder***
1 Tag

€6.00

n.v.

€2.00

kostenlos

Anmerkungen & Vergünstigungen

Führungspreise

Öffentliche Führung (pro Person)4,00 €
Gruppenführung Erwachsene (60 min)50,00 €
Gruppenführung Erwachsene (90 min)75,00 €
Gruppenführung Schüler (60 min)25,00 €
Gruppenführung Schüler (90 min)35,00 €

Ermäßigung für Familien

Ermäßigung für Gruppen

Ermäßigung für Menschen mit Behinderung

Öffnungszeiten

Angebote & Tipps

  • Schnee
  • Wetter
  • Video
  • Webcam
  • Angebot

Schnalstaler Gletscher - Aussichtsplattform Grawandspitze

Anzeige

Anzeige

Aktuelles aus anderen Regionen

  • Schnee
  • Wetter
  • Video
  • Webcam
  • Angebot

Schnalstaler Gletscher - Aussichtsplattform Grawandspitze

  • Schnee
  • Wetter
  • Video
  • Webcam
  • Angebot

Panoramakamera Sulden - Madritschhütte

Anzeige

  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten