Lets dance wer ist im finale

Monate voller Spannung liegen hinter den "Let's Dance"-Zuschauern. Heute (20. Mai) hieß es ein letztes Mal für dieses Jahr "Let's Dance" - doch wer ging mit dem Pokal nach Hause?

Seit dem 18. Februar 2022 hieß es wieder "Let's Dance". Monatelang knechteten die Profitänzer ihre Promis bis zum Finale. Am Ende standen drei Paare auf dem Parkett in Köln-Ossendorf: Janin Ullmann und Zsolt Sandor Cseke, Mathias Mester und Renata Lusin sowie René Casselly und Kathrin Menzinger. Doch wer darf sich am Ende der 15. Staffel auch wirklich "Dancing Star" nennen?

Alle drei Paare hatten bis zuletzt ein enormes Arbeitspensum auf dem Zettel. Im Finale hieß es für die Teilnehmer: ein Jurytanz, ein Lieblingstanz und einen Freestyle zu einem bestimmten Thema hinlegen.

Die Tänze von Janin, Mathias und René

Janin Ullmann & Zsolt Sandor Cseke

  • Jurytanz: Cha Cha Cha zu "Habia Cavour" von La Maxima 79 - sie bekamen 27 Punkte!
  • Lieblingstanz: Contemporary zu "Stone Cold" von Demi Lovato - 29 Punkte zeigten die Jury-Kellen an.
  • Freestyle mit dem Thema Burlesque zu "Express" und "Show me how you Burlesque" von Christina Aguilera und "Welcome to Burlesque" von Cher - die beiden steigerten sich, es gab 30 Punkte!

Mathias Mester & Renata Lusin

  • Jurytanz: Rumba zu "It Must Have Been Love" von Roxette - 24 Punkte hagelte es für die beiden.
  • Lieblingstanz: Paso Doble zu "The Final Countdown" von Europe - mit 30 Punkten bekamen die beiden im Finale ihre Höchstpunktzahl.
  • Freestyle mit dem Thema "Die Schlümpfe" zu "Mambo #5" von "Die Schlümpfe", "They're Coming" von Christopher Lennertz, "I'm too smurfy" von Right Said Fred und "Party Rock Anthem" von LMFAO - für den schlumpfigen Auftritt inklusive Valentin Lusin und Bastian Bielendorfer gab's 30 Punkte.

René Casselly & Kathrin Menzinger

  • Jurytanz: Cha Cha Cha zu "Cake By The Ocean" von DNCE - es gab 28 Punkte.
  • Einzeltanz: Tango zu "Assassin's Tango" von John Powel - volle Punktzahl (30) für die beiden.
  • Freestyle mit dem Motto "Final Show" zu "Pushin' on" von 2WEI und Marvin Brooks und "Stole the Show" von Parson James und Kygo - neben Tränen bei Motsi Mabuse gab es 30 Punkte.

Doch die drei Paare mit ihren Tänzen waren noch lange nicht genug Unterhaltung für das Finale. Nein! Alle Tänzer aus Staffel 15 durften noch einmal das Parkett stürmen – und dafür keine Punkte kassieren.

Und so sah das Ganze aus:

  • Cheyenne Ochsenknecht & Evgeny Vinokurov tanzen den Quickstep zu "Strip"
  • Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg & Andrzej Cibis tanzen den "Quickstep" zu "Two Princes"
  • Riccardo Basile & Isabel Edvardsson tanzen den Wiener Walzer zu "Se Bastasse Una Canzone"
  • Caroline Bosbach & Valentin Lusin tanzen die Salsa zu "Deseándote"
  • Timur Ülker & Malika Dzumaev tanzen die Rumba zu "Right Here Waiting"
  • Mike Singer & Christina Luft tanzen den Charleston zu "Englishman in New York"
  • Bastian Bielendorfer & Ekaterina Leonova tanzen den Tango zu "Mission Impossible"
  • Sarah Mangione & Vadim Garbuzov tanzen den Slowfox zu "Can't Smile Without You"
  • Amira Pocher & Massimo Sinató tanzen den Charleston zu "Yes Sir, That's My Baby"

"Let's Dance" 2022 - das Siegerpaar!

Vier Stunden später gab es endlich die Entscheidung, auf Rurik Gislason als Sieger im Jahr 2021 folgt René Casselly. Er darf sich "Dancing Star" nennen.

Für Hardy Krüger jr. und Patricija Ionel (27) hieß es am Freitag nicht „Let’s Dance“. Da der Schauspieler positiv auf das Coronavirus getestet wurde, musste das Tanzpaar in der ersten Show aussetzen. Das berichtet RTL. Hardy gehe es trotz der Infektion aber gut, heißt es weiter.

Zirkus-Artist Rene Casselly und Profitänzerin Kathrin Menzinger jubeln mit dem Pokal nach dem Sieg in der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ im Jahr 2022.

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Er kam, er sprang und siegte: Der Zirkusartist René Casselly hat die RTL-Show „Let's Dance“ gewonnen. Mit einer Mischung aus spektakulären Akrobatik-Einlagen und gefühlvollen Tanzbewegungen sicherte sich der 25-Jährige zusammen mit seiner Tanzpartnerin Kathrin Menzinger den Sieg in der 15. Staffel der TV-Sendung. Das Finale glich einem kleinen Triumphzug: Zuerst setzte die Fachjury das Paar auf den ersten Platz, anschließend bestätigte das Fernsehpublikum das Expertenvotum. Am frühen Samstagmorgen hievte Casselly schließlich jubelnd den Sieger-Pokal in Form einer dicken Discokugel in die Höhe.

Lets dance wer ist im finale

René Casselly wird vom Ninja-Krieger zum Tänzer

Kandidat bei „Let‘s Dance“ 2022René Casselly wird vom Ninja-Krieger zum Tänzer

Dass er sich nun mit dem Titel „Dancing Star 2022“ schmücken darf, sickerte bei dem 25-Jährigen zunächst nur langsam ein. „Ich kann es eigentlich immer noch kaum fassen“, bekundete er. Früher sei er „nie der große Tänzer“ gewesen - sondern eher der Typ, der bei Partys stets mit einem Glas Wasser in der Ecke saß. Eigentlich habe er auch nur die erste Show überstehen wollen. Das habe ihm die nötige „Gelassenheit“ gegeben.

Abgeglichen mit dem Urteil der Juroren musste man diese Selbstbeschreibung als himmelschreiendes Understatement werten. Sie überhäuften den Artisten mit Lob. „Ein Traum. Einfach ein Traum“, urteilte etwa Motsi Mabuse, nachdem Casselly mit Menzinger einen Tango dargeboten hatte. „Gänsehaut pur“, befand Jorge González.

Selbst der gestrenge und unbestechliche Wertungsrichter Joachim Llambi („Sie können so viel buhen, wie Sie wollen - das macht mir nix aus!“) war von der Leistung so angetan, dass er sich kaum rühren konnte. „Warum bin ich nicht aufgestanden?“, fragte er, nachdem Casselly vom Publikum in Köln-Ossendorf stehend bejubelt worden war. „Weil ich sprachlos war. Weil ich sprachlos war, wie sensationell du das hier gemacht hast.“ Der Artist selbst sagte: „Ich wollt Herrn Llambi auf jeden Fall stolz machen.“ Llambi beschied ihm wie ein Vater: „Du hast mich stolz gemacht.“ Aus seiner Sicht hatte Casselly „mit großem Abstand“ die beste Leistung im Finale geboten.

Das Nachsehen hatte Moderatorin Janin Ullmann (40), die wegen ihrer Vorleistungen vielen Experten als Favoritin gegolten hatte. Sie bekam auch reichlich Punkte, aber ebenso kleinere Kritiken. Llambi mahnte etwa mehr „Lässigkeit“ an. „Das war ein bisschen drüber“, sagte er. Der dritte Platz ging an den ehemaligen paralympischen Sportler Mathias Mester (35). Er musste sich von Llambi anhören, er habe „vielleicht manchmal einen Tick zu hart, nicht weich genug“ getanzt.

Lets dance wer ist im finale

26 Bilder

"Let's Dance" 2022 - wer ist raus?

26 Bilder

Foto: dpa/Wolfgang Kumm

Dafür zeigte der 1,42 Meter große Leichtathlet aber den humorvollsten Auftritt des Abends. Zusammen mit Tanzpartnerin Renata Lusin (34) tanzte er als blau bemalter Schlumpf über das Parkett - und erwehrte sich sogar eines Angriffs des fiesen Schlumpf-Feindes Gargamel. In dem ziemlich blauen Treiben scherzte Moderator Jan Köppen: „Wenn Sie jetzt erst einschalten: Hier wird der Aufstieg von Schalke gefeiert.“ Köppen vertrat den „Let's Dance“-Stammmoderator Daniel Hartwich, der krankheitsbedingt passen musste. Nach RTL-Angaben handelte es sich aber nicht um eine Corona-Infektion.

Bei „Let's Dance“ tanzen Promis mit Profi-Tänzern. Im vergangenen Jahr holte sich der ehemalige Profi-Fußballer Rúrik Gíslason im Outfit des hammerschwingenden Donnergotts Thor den Sieg.

Casselly und Menzinger griffen diesmal gar nicht so tief in die Kostümkiste, sondern zeigten vor allem bei ihrem letzten Tanz, warum sie es bis ins Finale geschafft hatten: Akrobatische Verrenkungen, Sprünge und waghalsige Hebefiguren - auch unter Einsatz von Feuerwerk - wechselten sich mit intensiven, eher leiseren Momenten ab. Ziel sei gewesen, „Sachen zu zeigen, die es noch nie bei „Let's Dance““ gegeben habe, sagte Casselly, der Menzinger während des Trainings auch schon mal im Eifer der Choreographie versehentlich eine blutige Lippe verpasst hatte.

Der 25-Jährige wurde in Hamburg geboren und ist Teil einer Zirkusfamilie, die in siebter Generation Artistik präsentiert. Bekanntheit erlangte er vor „Let's Dance“ mit Auftritten in der RTL-Show „Ninja Warrior Germany“, in der Kandidaten sehr schwere Parcours durchklettern müssen. 2021 holte er sich dort den Sieg. RTL-Shows zu gewinnen hat in seiner Familie mittlerweile eine gewisse Tradition. Cousin Ramon Rosselly gelang dies bereits in der Casting-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“.

Wer ist im Finale von Let's Dance 2022?

Update vom 20.06.2022: Wir haben bereits zusammengefasst, wer bei „Die Bachelorette“ 2022 raus ist – und wer noch dabei ist. Ein Zirkusartist ist „Dancing Star 2022“: René Casselly hat sich im Finale von „Let's Dance“ gegen seine Mitstreiter Janin Ullmann und Matthias Mester durchgesetzt.

Wer hat Let's Dance 2022 gewonnen gestern Abend?

Let's Dance“-Finale 2022: Wer hat gewonnen? Das Siegerteam steht fest: René Casselly und Kathrin Menzinger konnten nicht nur die Jury, sondern auch die TV-Zuschauer*innen überzeugen. Kein Wunder: In allen drei Kategorien legten sie eine Glanzleistung hin und sicherten sich damit den Titel „Dancing Star“ 2022.

Wer gewinnt Dancing Stars 2022?

Doch am Ende war IHM der Sieg nicht zu nehmen: Um 00:23 Uhr wurde Zirkus-Artist René Casselly (25) zum „Dancing Star 2022“ gekürt! Auch sie hatten sich Hoffnungen gemacht: Zweite wurde TV-Moderatorin Janin Ullmann (40). Speerwerfer Mathias Mester (35) ertanzte sich den dritten Platz.

Wer hat gestern bei Let's Dance gewonnen?

Gewonnen haben am Ende Renata Lusin und Christian Polanc. Die beiden überzeugten die Zuschauer mit ihrer Kür aus Flamenco, Paso Doble, Contemporary, Rumba und Salsa. Kathrin Menzinger und Evgeny Vinokurov landeten auf Platz zwei, Massimo Sinató und Vadim Garbuzov sicherten sich den dritten Platz.