Auto steuer gerät auslesser alle gleich

Gebrauchtwagen suchen

Da heutzutage viel Trickserei bei dem richtigen Kilometerstand eines Gebrauchtwagens gemacht wird, ist es nicht selten, dass der eine oder andere Käufer sich unsicher ist, wenn er einen Gebrauchtwagen kaufen möchte. Gehören Sie auch dazu? Allerdings können Sie anhand mehrerer Merkmale des Gebrauchtwagens erkennen, ob es sich um den richtigen Kilometerstand handelt.

Richtigen Kilometerstand durch einfache Merkmale erkennen

Beim Anschauen eines Gebrauchtwagens fällt Ihr Blick sicher auch mitunter gleich auf den Kilometerstand.

  • Sollte Ihnen dieser komisch vorkommen und viel zu wenig Laufleistung im Verhältnis zum Baujahr aufweisen, nehmen Sie sich die Abnutzung von Lenkrad, Fußpedalen und Fahrersitzen genauestens unter die Lupe. Je mehr diese abgegriffen, kaputt oder verschmutzt sind, desto höher kann der Kilometerstand und die Nutzung dieses Gebrauchtwagens liegen.
  • In einzelnen Fällen kann auch ein Einsehen des Motors entscheidend sein. Allerdings pflegt jeder sein Auto auf seine Weise und deshalb sind die Abnutzung und das Einsehen des Motors keine 100-prozentige Sicherheit zur Überprüfung der Echtheit des Kilometerstands.

Gebrauchtwagen auf Echtheit der Laufleistung überprüfen

Ist Ihr ausgewählter Gebrauchtwagen mit einem digitalen Tacho ausgestattet, können Sie auch diesen auf Echtheit überprüfen lassen.

  • Hier können Sie mithilfe des Steuergerätes ermitteln, auf was sich der tatsächliche Kilometerstand beläuft. Da das Steuergerät die gelaufenen Kilometer speichert.
  • Auch der Motor des Gebrauchtwagens speichert den Kilometerstand ab. Lassen Sie diesen bei einer zu geringen Laufleistung überprüfen, bevor Sie sich entscheiden.
  • Die Variante, mit dem Zündschlüssel den genauen Kilometerstand zu prüfen, ist nicht zu 100 % sicher. Zwar werden im Schlüssel selbst die Kilometer gespeichert, aber wenn ein zweiter Schlüssel (Ersatzschlüssel) benutzt wird, werden diese im eigentlichen Schlüssel nicht gespeichert.

Im Internet, insbesondere auf Amazon kann man zahlreiche Diagnosegeräte erwerben, mit deren Hilfe das Steuergerät im Auto ausgelesen werden kann. Die Preise reichen von knapp 30 bis über 1.000 Euro und die Unterschiede können vielfältig sein. Zum einen sollte man beim Kauf auf die unterstützten Automarken achten, denn ein Gerät für 30 Euro kann unmöglich alle auf dem Market verfügbaren Modelle auslesen. Dann sind da noch die Sprachen - das gewählte Gerät sollte auf jeden Fall Deutsch können und regelmäßige Software-Updates sind ebenfalls sinnvoll, damit auch beim nächsten Gebrauchtwagenkauf eine Diagnose durchgeführt werden kann.

Wir haben einige Diagnosegeräte für Sie ausgesucht:

  • Dieses Gerät passt laut Beschreibung zu den meisten US amerikanischen sowie asiatischen Fahrzeugen: KONNWEI KW310 OBD2 Diagnosegerät Universal Auto Diagnosegerät Automotor Fehler-Code Scanner für 16-Pin OBDII/EOBD/CAN Protokoll KFZ in Deutsch*
  • Dieses Gerät ist für alle Fahrzeuge ab 1996 aus den USA und ab 2003 in Europa und aus Asien geeignet: KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD Protokolle nach 2003 (Rot*)
  • Und das hier ist was für Profis: Autel MaxiCOM MK808BT OBD2 Diagnosegerät Auto Scanner mit Alles System & 25 Services Inkl. ABS Bremsblutung, Ölreset, EPB, DPF, BMS, SAS - Verbesserte Version von MK808/ MX808*

* - Werbelink/ bitte achten Sie darauf, dass Sie das richtige Produkt wählen

Ratschläge für Gebrauchtwagen mit richtigem Kilometerstand

  • Zum Schluss sollten Sie unbedingt noch eine Probefahrt mit dem Gerauchtwagen machen. So können Sie vielleicht noch die einen oder anderen Mängel am Motor etc. feststellen.
  • Auch ist es von Vorteil, wenn Sie sich in Ruhe den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein anschauen. Diese Dokumente müssen mit der Fahrgestellnummer (diese finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gebrauchtwagens) und dem amtlichen Kennzeichen identisch sein.

Auto verkaufen – in nur 3 Schritten

Hallo zusammen,

Hab schon seit langem das Problem, dass die der Pumpenmotor meines ABS Steuergeräts wohl defekt sein muss.

Fehlerspeicher Eintrag: "C2402 - Pumpenmotor"

Auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil hab ich mich gefragt ob ich nicht tendenziell jedes X-beliebige Steuergerät für einen getz verbauen könnte.

Also anders formuliert für mein Fzg üblich wäre z.B. das Bosch 58910-1c310, aber das 58910-1C800 hat denselben Stecker und müsste doch auch funktionieren?!

Hat da jemand Erfahrungen ob ich da wirklich auf das Modell achten muss und nicht einfach nur auf den Fahrzeugtyp?

2 Antworten

Auto steuer gerät auslesser alle gleich

Auto steuer gerät auslesser alle gleich

Community-Experte

Auto, Auto und Motorrad

Muß das verbaut werden laut Artikelnummer, das schon drin ist

Außer der Hersteller sagt, daß es ein Nachfolgemodell gibt, dann kannst auch das verbauen

Was möchtest Du wissen?

Kann ich den Fehlerspeicher bei jeder Werkstatt auslesen lassen?

Jede Werkstatt kann Fehlerspeicher eines Pkw auslesen. Es gibt aber auch mehrere Möglichkeiten, den Fehlerspeicher ohne die Hilfe der Werkstatt auszulesen. Das funktioniert entweder über ein Diagnosegerät (AUTO BILD hat acht günstige Diagnosegeräte getestet) oder über eine App.

Was kostet Steuergerät auslesen?

Die Kosten für das Auslesen des Fehlerspeichers beginnen ab etwa 20 Euro. Üblich ist es, dass Werkstätten für das Auslesen des Fehlerspeichers einen Festpreis anbieten. Jeder Werkstatt ist es aber natürlich erlaubt, ihre eigenen Preise festzulegen.

Wie lange bleibt ein Fehler im Fehlerspeicher?

Statische Fehler bleiben dauerhaft im Fehlerspeicher gespeichert bis die Werkstatt sie löscht. Sporadische Fehler werden im Fehlerspeicher vom System automatisch gelöscht, sobald der Fehler innerhalb eines Fahrzyklus nicht mehr auftritt.

Welches Diagnosegerät für alle Autos?

iCarsoft CR-MAX BT ist ein OBD Diagnosegerät für die herstellerspezifische Diagnose bei über 40 Fahrzeugmarken. Zusätzlich wird die Standard OBD-2 Diagnose bei allen Fahrzeugmarken unterstützt.