Alle ordner gleiche ansicht

Dazu rufen Sie im Register "Ansicht" die Option "Ansicht ändern" auf. Dort wählen Sie den Eintrag "Aktuelle Ansicht für andere E-Mail-Ordner übernehmen".

Schritt 2: Posteingangsordner wählen

Im folgenden Dialog können Sie nun nochmals entscheiden, für welche Posteingangsordner diese Ansicht gelten soll. Markieren Sie diese mit einem Häkchen.

Schritt 3: Unterordner festlegen

Sollen auch deren Unterordner das gleiche Layout erhalten, setzen Sie noch ein Häkchen vor "Ansicht für Unterordner übernehmen". Mit "OK" beenden und fixieren Sie die Einstellungen.

Verstehe das Problem, welches Windows (auch schon in WIndows 7) nicht wirklich sauber löst. Will heißen: Man muss etwas "tricksen" bzw. um die Ecke denken, damit es klappt.

Allgemein musst du für jeden Ordertyp einmalig dein Layout festlegen. Den Ordnertyp bestimmt Windows i.d.R. anhand der darin befindlichen Dateien - manchmal sinnvoll, häufig auch nicht. Das spielt am Ende aber auch keine Rolle. Wichtig ist lediglich, dass für alle verschiedenen Typen dein Layout über die oben schon genannte Option festgelegt wurde. Am einfachsten funktioniert das über die Standardordner im Benutzerverzeichnis "Bilder", "Dokumente", "Downloads", "Musik" und "Videos".

Vorgehen ist wie folgt:

  1. Ordner "Bilder" öffnen
  2. Layout festlegen wie gewünscht
  3. Layout für alle Ordner vom Typ "Bilder" festlegen
    (s. oben: Explorer "Ansicht" >> "Optionen" >> Registerkarte "Ansicht" >> "Für Ordner übernehmen")
  4. Ordner "Dokumente" öffnen
  5. Layout festlegen wie gewünscht
  6. Layout für alle Ordner vom Typ "Dokumernte" festlegen
  7. < so fortfahren für die übrigen Ordnertypen, also "Downloads", "Musik" und "Videos" >
Ich mache das ganze meistens auch noch für das Rootverzeichnis irgendeiner Festplatte. Muss man vermutlich nicht, habe ich mir allerdings so angewöhnt.

Danach kannst du Ordner öffnen wie du willst: Das Layout sollte bei korrekter Durchführung identisch sein. Bis zum nächsten Feature Update...
Alle ordner gleiche ansicht


Weshalb es keinen Button gibt, der das Layout des aktuellen Ordners wirklich "für alle anderen Ordner" übernimmt, darfst du Microsoft fragen.

 

Vor mehr als acht Jahren habe ich den Artikel “Windows 7: Ordneransicht für alle Ordner setzen” geschrieben, welcher sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, eine Neuauflage zu veröffentlichen. Der Artikel ist für Windows 7, Windows 8 und Windows 10 gültig.

Worum geht’s?

Windows kennt insgesamt fünf verschiedene Ordnertypen: Allgemeine Elemente, Dokumente, Bilder, Musik und Videos. Je nachdem, welche Inhalte sich in einem Ordner befinden, wird automatisch ein Ordnertyp gewählt und die entsprechende Vorlage verwendet.

Alle ordner gleiche ansicht
Alle ordner gleiche ansicht

Allerdings gibt es in der Praxis zwei große Mankos. Die automatische Zuweisung agiert teilweise etwas willkürlich und ist insbesondere dann sehr nervig, wenn für alle Ordner die gleiche Ansicht bevorzugt wird. In diesem Fall müsste man für alle fünf Ordnertypen die exakt gleichen Einstellungen festlegen, was sehr aufwändig wäre.

Darüber hinaus werden Anpassungen individuell je Ordner gespeichert, was auf die Dauer zu zig verschiedenen Ansichten führen kann.

Das Ziel ist damit klar: Eine einheitliche Ansicht aller normalen Ordner, die alle den Ordnertyp “Allgemeine Elemente” besitzen. Sonderordner wie “Dieser PC”, “Papierkorb” oder die Bibliotheken sind davon allerdings ausgenommen und müssen nach wie vor von Hand angepasst werden.

Variante 1: Batchdatei

Wer es schnell und bequem haben möchte, greift auf meine Batchdatei zurück. Einfach herunterladen, entpacken und ausführen.

Danach sind alle bisherigen Einstellungen gelöscht. Jetzt öffnet ihr ein Explorer-Fenster und legt eure gewünschten Einstellungen fest. Anschließend die “Ordneroptionen” öffnen und dort auf den Button “Für Ordner übernehmen” klicken (siehe Screenshot).  Alle Ordner besitzen nun die gleiche Ansicht.

Alle ordner gleiche ansicht
Alle ordner gleiche ansicht

Vor dem Löschen der entsprechenden Registry-Keys wird auf dem Desktop ein Backup angefertigt, d.h. die aktuellen Ordneransichten werden gespeichert. Wer nach der Umstellung nicht zufrieden ist, kann die beiden Backup-Registry-Dateien einfach ausführen und nach einem Neustart sind wieder die bisherigen Ansichten vorhanden.

Nachfolgend der Inhalt der Batchdatei:

@echo off
echo Diese Batchdatei resettet die Ordneransicht fuer alle Ordner.
echo Von den aktuellen Einstellungen wird ein Backup auf dem Desktop abgelegt.
set BAGS="HKCU\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags"
set BAGMRU="HKCU\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU"
set FILENAME="%date:~10,4%-%date:~4,2%-%date:~7,2%-%time::=_%.reg"
rem Backup der aktuellen Einstellungen 
reg export %BAGS% "%userprofile%\Desktop\bags-%FILENAME%"
reg export %BAGMRU% "%userprofile%\Desktop\bagmru-%FILENAME%"
timeout /t 2 /nobreak > NUL
reg delete %BAGS% /f
reg delete %BAGMRU% /f
taskkill /im explorer.exe /f
timeout /t 2 /nobreak > NUL
start "" explorer.exe
echo Fertig!
pause

Variante 2: Registry

Wer lieber alles von Hand erledigen möchte, kann dies selbstverständlich auch tun.

Zuerst muss der Registrierungs-Editor geöffnet und dann zu folgendem Schlüssel navigiert werden:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell

Dort existieren die beiden Schlüssel “BagMRU” und “Bags”, die ihr beiden löschen müsst (ggf. natürlich vorher das Backup nicht vergessen).

Wie kann ich die Ordneransicht ändern?

Verwenden Sie die Registerkarte Ansicht auf dem Menüband, um die Ordneransicht zu ändern: Layout (Symbole, Liste, Details usw.), Sortierung, Gruppierung, angezeigte Spalten und andere angezeigte Dateiinformationen. Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und anschließend auf Optionen.

Welche Ordneransichten gibt es?

Als Ansichten für die Ordner stehen unter Windows die Optionen „Extra große Symbole“, „Große Symbole“, „Mittelgroße Symbole“, „Kleine Symbole“, „Liste“ und „Details“ zur Auswahl. Außerdem gibt es bestimmte Ordnertypen, denen Windows automatisch eine der Ansichten zuordnet.

Welche Ansichten von Dateien und Ordnern gibt es?

Verwenden von Ansichten zum Anzeigen der Dateien und Ordner.
Symbolansicht. Zeigt die Objekte im Ordner als Symbole an. ... .
Listenansicht. Zeigt die Objekte im Ordner als Liste an. ... .
Audio-Ansicht: In dieser Ansicht werden ausschließlich die im Ordner befindlichen Audio-Objekte angezeigt..

Wo finde ich die Ordner Einstellungen?

Die Ordneroptionen zu finden, ist nicht kompliziert: Öffnen Sie einen Windows-Ordner. Klicken Sie in der Menüleiste auf "Ansicht" und dann auf "Optionen". Wählen Sie "Ordner- und Suchoptionen ändern".