Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen beide Fahrzeuge möchten

Menü

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen beide Fahrzeuge möchten
  • Mobilitätsmagazin
  • Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren
  • Voreinander Abbiegen

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 26. Oktober 2022

Amerikanisch Abbiegen

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen beide Fahrzeuge möchten
Seit 1992 müssen Sie in Deutschland laut StVO beim Linksabbiegen voreinander Abbiegen.

In Deutschland müssen Sie immer dann voreinander Abbiegen (auch amerikanisches oder tangentiales Abbiegen) , wenn Sie links in eine Straße einfahren wollen. Dies wird schon in den Fahrstunden der Fahrschule geübt.

Durch die Besatzungsmächte hat sich diese Art des Abbiegens in Deutschland durchgesetzt und wurde 1992 in die Straßenverkehrsordnung (StVO) für jeden Verkehrsteilnehmer verpflichtend aufgenommen. In der DDR war sie bereits vorab verpflichtend für alle Kfz-Fahrer.

Worauf es ankommt, wenn Sie tangential Abbiegen, wann es möglich ist, hintereinander eine Kreuzung zu passieren und eine Grafik zur Erklärung des Abbiegevorgangs, finden Sie im folgenden Ratgeber.

  • Amerikanisch Abbiegen
    • FAQ: Voreinander abbiegen
    • Tangentiales Abbiegen vs. hintereinander Abbiegen
    • Voreinander Abbiegen: Erklärt per Grafik

FAQ: Voreinander abbiegen

Wie müssen zwei sich entgegenkommende Linksabbieger beim Abbiegen verhalten?

Die beiden Fahrer müssen voreinander abbiegen und nicht hintereinander. Wie dies genau auszusehen hat, zeigt unsere Infografik.

Welche Folgen hat es, wenn sich Linksabbieger nicht an diese Regel halten?

Der Bußgeldkatalog sieht für einen Verstoß gegen diese Regelung ein Bußgeld von 70 Euro vor und einen Punkt in Flensburg.

Galt diese Regelung, dass Linksabbieger voreinander abbiegen müssen, schon immer?

Nein, bis 1992 forderte das Verkehrsrecht, dass Linksabbieger hintereinander abbiegen.

Tangentiales Abbiegen vs. hintereinander Abbiegen

Wird ein Abbiegevorgang zur linken Seite durchgeführt, so gibt die StVO vor, dass die beteiligten Kfz-Fahrer voreinander Abbiegen müssen. Bis 1992 war es in Deutschland üblich hintereinander abzubiegen.

Dies ist heutzutage nur noch in Ausnahmefällen möglich. So steht in § 9 Absatz 4 der StVO geschrieben, dass es nur erlaubt ist hintereinander abzubiegen, wenn „die Verkehrslage oder die Gestaltung der Kreuzung erfordern, erst dann abzubiegen, wenn die Fahrzeuge aneinander vorbeigefahren sind.“

Das ist an den meisten Kreuzungen in Deutschland nicht der Fall, sodass ein voreinander Abbiegen gefordert ist. Halten sich Verkehrsteilnehmer nicht an diese Regel, kann es zu Zusammenstößen bzw. Unfällen zweier Fahrzeuge kommen.

In diesem Fall trägt dann der Fahrer Schuld, der nicht tangential abgebogen ist. In der Regel ist die Kfz-Haftpflichtversicherung für die Regulierung solcher Schäden verantwortlich. Kommt es also zu einem Unfall mit Blechschaden, müssen die Versicherungsdaten der Beteiligten ausgetauscht werden.

Doch auch der Bußgeldkatalog zum Abbiegen sieht Sanktionen für falsches Abbiegen vor. Wenn Sie beim Linksabbiegen nicht voreinander Abbiegen und dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährden, kann ein Bußgeld von 70 Euro verhängt werden. Als zusätzliche Strafe bekommt der Verkehrssünder einen Punkt in Flensburg vermerkt.

Voreinander Abbiegen ist bei den meisten Kreuzungen in Deutschland gefordert. Eine Missachtung kann laut Bußgeldkatalog sanktioniert werden.

Voreinander Abbiegen: Erklärt per Grafik

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen beide Fahrzeuge möchten

Mit dieser Grafik erhalten Sie eine Erklärung mit Beispiel, um zu zeigen, wann voreinander Abbiegen gefordert ist und wie ein “falsches Abbiegen” aussieht:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen beide Fahrzeuge möchten
Loading...

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Wann müssen 2 Fahrzeuge hintereinander abbiegen?

So steht in § 9 Absatz 4 der StVO geschrieben, dass es nur erlaubt ist hintereinander abzubiegen, wenn „die Verkehrslage oder die Gestaltung der Kreuzung erfordern, erst dann abzubiegen, wenn die Fahrzeuge aneinander vorbeigefahren sind. “

In welchem Ausnahmefall müssen zwei linksabbieger hintereinander abbiegen?

In welchem Ausnahmefall müssen sie hintereinander abbiegen? Normalerweise biegen in einem solchen Fall die beiden Fahrzeuge voreinander ab. So ist es auch in der StVO definiert. Hier gibt es aber Ausnahmen: Sich entgegenkommende Linksabbieger fahren dann erst aneinander vorbei und biegen anschließend ab.

Wann müssen zwei linksabbieger hintereinander abbiegen?

Normalerweise biegen in einem solchen Fall die beiden Fahrzeuge voreinander ab. So ist es auch in der StVO definiert. Hier gibt es aber Ausnahmen: Sich entgegenkommende Linksabbieger fahren dann erst aneinander vorbei und biegen anschließend ab. Bei einer gleichrangigen Kreuzung biegt man ganz normal voreinander ab.
Daher gilt, dass beide Fahrzeuge voreinander abbiegen. Linksabbieger müssen den Gegenverkehr durchlassen. Möchte der aber auch links abbiegen, so ist voreinander abzubiegen. Hierbei schlagen beide eine enge Kurve, um so dem entgegenkommenden Abbieger genug Platz für seinen Abbiegevorgang zu gewähren.