Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Bestimmt kennen Sie das Problem: Sie möchten mehrere Geräte via USB an Ihren Computer oder an Ihr Laptop anschließen, aber die Anzahl der Ports reicht nicht aus. Dann müssen Sie ständig umstecken, um alle gewünschten Peripherie-Geräte nutzen zu können. Die Lösung für das Problem ist ganz einfach: Ein USB-Hub. Damit machen Sie aus einem Port gleich mehrere Anschlüsse. Manche Modelle erweitern gleichzeitig Ihre Verbindungsoptionen, etwa durch einen integrierten Card Reader, eine Schnellladebuchse oder einen HDMI-Anschluss. USB-Hubs gibt es in verschiedenen Ausführungen, das Angebot in diesem Zubehörbereich ist sehr groß. Deshalb stellen wir Ihnen in unserem großen Vergleich nachfolgend 8 verschiedene Produkte vor.

Um das für Sie passende Modell zu finden, bedarf es eventuell einiger Hintergrundinformationen. Aus diesem Grund finden Sie im Anschluss an unseren Vergleich einen ausführlichen Ratgeber zum Thema USB-Hub. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und befassen uns eingehend mit der Technik und den verschiedenen Standards. Vielleicht zählen Sie zu der großen Gruppe von Verbrauchern, die bei Ihrer Kaufentscheidung gerne auf seriöse Tests zurückgreifen. Damit Sie nicht selbst stundenlang danach suchen müssen, haben wir für Sie recherchiert, ob namhafte Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest oder bekannte Verbrauchermagazine wie Öko Test einen USB-Hub-Test durchgeführt haben.

8 verschiedene USB-Hub in unserem großen Vergleich

Modell

Vergleichsergebnis

Kundenbewertung

Art

Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)

Gewicht

Material

Verfügbare Farben

Besonderheiten

Technische Details

Stromversorgung

Maximale Übertragungsrate

Kabellängen

Details zur Kompatibilität

Kompatibel mit MacOS

Kompatibel mit Linux

Kompatibel mit Windows

Weitere kompatible Systeme

Details zu den Ports

Gesamtanzahl Ports

Port-Typen

Ports einzeln schaltbar

Unterstützt Aufladung von Geräten

Ausstattungsmerkmale

USB-3.0-fähig

SD-Kartenleser vorhanden

LED-Anzeigen vorhanden

Überspannungsschutz

Plug and Play

OTG-Unterstützung

Ohne Netzteil nutzbar

Verstärktes Kabel

Details zum Lieferumfang

Inklusive Netzteil

Bedienungsanleitung

Weiterer Lieferumfang

Ausführliche Informationen

Häufige Fragen

Erhältlich bei*

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Bestseller

Kabelbinder

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Slim Data Hub USB-Hub

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,2110/2022

(109.122 Amazon-Bewertungen)

1 Passiver USB-Hub

10,3 x 1 x 3 Zentimeter

35 Gramm

Kunststoff

Kabelbinder im Lieferumfang

USB-Anschluss (Typ A)

19,8 oder 60 Zentimeter

Typ A

Kabelbinder

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
17,98€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
17,98€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
24,58€

Klavierlack

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Atolla CH-204U3-WX USB Hub

Unsere Bewertung

Sehr gut

1,4510/2022

(5.211 Amazon-Bewertungen)

2 Aktiver USB-Hub

10,8 x 2,3 x 4,3 Zentimeter

194 Gramm

Kunststoff

Klavierlack-Optik

Netzteil

60 Zentimeter USB-Kabel / 118 Zentimeter Netzteilkabel

Keine Angaben ab welcher Version

Typ A

Garantiekarte

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
25,99€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Autorentipp

Aktiv / passiv

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Sabrent HB-UM43 USB-Hub

Unsere Bewertung

Gut

1,5610/2022

(176.466 Amazon-Bewertungen)

3 Passiver oder aktiver USB-Hub

8,89 x 1,27 x 3,81 Zentimeter

48,19 Gramm

Kunststoff

Optional als aktives USB-Hub erhältlich

USB-Anschluss (Typ A)

60 Zentimeter

Keine Angaben ab welcher Version

Typ A

Optional mit Netzteil erhältlich

Kein weiterer Lieferumfang

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
17,98€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Für Konsolen

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

UGREEN USB-Hub

Unsere Bewertung

Gut

1,7210/2022

(15.375 Amazon-Bewertungen)

4 Passiver USB-Hub

7,6 x 2 x 5,1 Zentimeter

99 Gramm

Kunststoff

Keine Besonderheit

USB-Anschluss (Typ A)

100 Zentimeter

Keine Angaben ab welcher Version

PlayStation 4, Xbox One und weitere

Typ A

Kein weiterer Lieferumfang

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
16,98€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
19,07€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
23,66€

Top-Preis

Drehfunktion

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Sabrent HB-UMN4 USB-Hub

Unsere Bewertung

Gut

1,8710/2022

(18.519 Amazon-Bewertungen)

5 Passiver USB-Hub

5,8 x 1,7 x 4,3 Zentimeter

28 Gramm

Kunststoff

180-Grad-Drehfunktion

USB-Anschluss (Typ A)

Ohne Kabel

PlayStation 4, Xbox One und weitere

Typ A

Kein weiterer Lieferumfang

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
7,99€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Typ A oder C

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

ICZI 01-RT USB-HUB

Unsere Bewertung

Gut

2,0310/2022

(2.969 Amazon-Bewertungen)

6 Passiver USB-Hub

4,5 x 1,4 x 4,5 Zentimeter

38 Gramm

Kunststoff

Mit zwei unterschiedlichen USB-Anschlüssen zur Stromversorgung erhältlich (Typ A oder C)

USB-Anschluss (Typ A oder Typ C)

15 oder 120 Zentimeter

Keine Angaben ab welcher Version

Typ A

Garantiekarte

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
12,99€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Kartenslots

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

TSUPY TP-S08 USB-Hub

Unsere Bewertung

Gut

2,1710/2022

(3.334 Amazon-Bewertungen)

7 Passiver USB-Hub

10,7 x 1,1 x 3 Zentimeter

59 Gramm

Kunststoff

Zwei Speicherkartenslots (SD und microSD)

USB-Anschluss (Typ A)

20 oder 120 Zentimeter

Keine Angaben ab welcher Version

Typ A

Kein weiterer Lieferumfang

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
18,98€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Kabel tauschbar

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

RSHTECH A35 USB-Hub

Unsere Bewertung

Gut

2,3510/2022

(767 Amazon-Bewertungen)

8 Aktiver USB-Hub

11,4 x 2,5 x 4,6 Zentimeter

330 Gramm

Aluminium

Abnehmbares USB-Datenverbindungskabel

Netzteil

100 Zentimeter USB-Kabel / 140 Zentimeter Netzteilkabel

Keine Angaben ab welcher Version

PlayStation 4, Xbox One und weitere

Fünf Typ A und ein Typ B (Typ B zur Verbindung mit Endgerät)

USB-Typ-B-auf-Typ-A-Datenkabel

Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
26,99€
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen
Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0
Preis prüfen

Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...

    Inhalt

  • 1. 8 verschiedene USB-Hub in unserem großen Vergleich
    • 1.1. Was ist ein USB-Hub?
    • 1.2. Wozu brauche ich einen USB-Hub?
    • 1.3. Wie funktioniert ein USB-Hub?
    • 1.4. Welche USB-Hub-Typen gibt es?
    • 1.5. USB 1.0, USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 – wo liegen die Unterschiede?
    • 1.6. Welche USB-Steckertypen gibt es?
    • 1.7. Was muss ich beim Gebrauch eines USB-Hubs beachten?
    • 1.8. FAQ – häufig gestellte Fragen zu USB-Hubs
    • 1.9. Worauf Sie beim Kauf eines USB-Hubs achten sollten
    • 1.10. Gibt es einen USB-Hub-Test von der Stiftung Warentest?
    • 1.11. Gibt es einen USB-Hub-Test von Öko Test?
    • 1.12. Gibt es weitere seriöse USB-Hub-Tests?
    • 1.13. Weitere interessante Fragen
    • 1.14. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
  • 2. Finden Sie Ihren besten USB-Hub: ️⚡ Ergebnisse aus dem USB-Hub Test bzw. Vergleich 2022

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?

5,00 Sterne aus 2 Bewertungen

Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere USB-Hubs-Empfehlungen

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

"Passiver USB-Hub zum Aufladen und Datenübertragen"

Sabrent HB-UM43 USB-Hub

Wer einen passiven USB-Hub für die mobile Nutzung braucht, der nicht nur Daten übertragen, sondern auch Mobilgeräte aufladen kann, dem empfehle ich den USB-Hub von Sabrent. Das ist das einzige Modell in meinem Vergleich, das sowohl Mobilgeräte aufladen als auch Daten übertragen kann. Der Verteiler hat vier USB-3.0-Anschlüsse und ein 60 Zentimeter langes Kabel.

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

"USB-Hub mit zwei SD-Kartenslots"

TSUPY TP-S08 USB-Hub

Wer mit seinem USB-Hub nicht nur USB-Sticks und externe Festplatten, sondern auch SD-Speicherkarten auslesen möchte, interessiert sich eventuell für das Modell von TSUPY. Der USB-Verteiler hat drei USB-3.0-Anschlüsse und ist wahlweise mit einem 20- oder 120-Zentimeter-Kabel erhältlich. Es handelt sich um den einzigen USB-Hub in meinem Vergleich, der mit SD-Kartenslots ausgestattet ist.

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

"Aktiver USB-Hub mit langem Kabel und fünf USB-Ports"

RSHTECH A35 USB-Hub

Wenn es darum geht, mobile Endgeräte schnell aufzuladen, empfehle ich aktive USB-Hubs. Das beste Modell in meinem Vergleich ist aus meiner Sicht der USB-Hub A35 von RSHTECH. Im Vergleich zu dem anderen aktiven USB-Hub von Atolla bietet er ein längeres Kabel (100 Zentimeter) und einen USB-Port mehr (insgesamt fünf). Das Netzteil liefert 24 Watt. Mobilgeräte werden mit 2,4 Ampere aufgeladen.

1. Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Slim Data Hub USB-Hub für den Anschluss von bis zu vier Geräten

Kabelbinder

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(109.122 Amazon-Bewertungen)

Der USB-Hub ist nicht nur extrem flach gehalten – mit seinen 1,8 Zentimetern erreicht er gerade einmal die doppelte Höhe eines USB-Anschlusses. Da8386zu ist der Hub mit einem Gewicht von knapp über 30 Gramm ein regelrechtes Federgewicht. Diese beiden Eigenschaften machen den Ultra-Slim-USB-Hub zum idealen Begleiter auch für unterwegs. Das kleine und leichte Ding findet in jeder Hosentasche Platz.

Obwohl der Ultra-Slim-USB-Hub von Anker so schlank und leicht ist, ist er sehr robust. Eine gute Verarbeitung des Gehäuses, ein verstärktes Kabel sowie hitzeresistente Konnektoren machen den Hub laut Hersteller enorm belastbar. Es handelt sich um ein USB-Mehrfachstecker mit schnellen USB 3.0-Ports für den Anschluss von bis zu vier Geräten mit USB Typ A-Steckern.

USB 3.0 bedeutet eine Übertragungsrate von 5.000 Megabit pro Sekunde. USB 3.0 ist zudem abwärtskompatibel. Sie können also beispielsweise auch Geräte mit einem USB 2.0-Standard anschließen. Allerdings wird dann nur der Datentransfer von USB 2.0 erreicht, nämlich 480 Megabit pro Sekunde. Mehr zu den verschiedenen USB-Standards finden Sie in unserem Ratgeber im Anschluss an den Vergleich.

Wie eigentlich alle USB-Hubs schließen Sie dieses Modell problemlos an einen Windows-Rechner an. Auch Apple-Computer werden unterstützt, sofern Sie Mac OS X 10.2 oder eine neuere Version installiert haben. Da es sich um einen passiven USB-Hub handelt, der seinen Strom vom Motherboard des Rechners bezieht, sollten Sie laut Hersteller nicht unbedingt Geräte mit einem hohen Stromverbrauch anschließen, wie etwa eine externe Festplatte. Geräte mit einem höheren Input werden zwar synchronisiert, aber nicht über den Hub geladen.

In Internetforen gibt es viele positive Kundenbewertungen zu diesem Gerät, wobei der USB-Hub hierbei vor allem mit seinem günstigen Preis und seiner hochwertigen Verarbeitung punktet. Einige Käufer berichten zudem, dass der Hub offenbar nicht ausreichend abgeschirmt sei und es zu Störungen bei WLAN-Übertragungen kommen kann. Zum besseren Verständnis: Es ist bekannt, dass sowohl USB 3.0-Ports als auch USB 3.0-Geräte kontinuierlich ein hochfrequentes Rauschen abgeben. Funkverbindungen im 2,4 Gigahertz-Bereich können dabei gestört werden. Probleme kann dies etwa bei der Verwendung einer kabellosen Maus oder Tastatur bereiten. Mehr dazu ist hier nachzulesen.

  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Fünf USB-Ports inklusive Schnelllade-Port
  • Mit zwei Kabellängen erhältlich (19,8 oder 60 Zentimeter)
  • Kabelbinder im Lieferumfang
  • Verstärktes Kabel
  • OTG-Unterstützung

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)
  • USB-Ports nicht einzeln schaltbar

FAQ

Wie lang und wie breit ist der Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Slim Data Hub USB-Hub?

Der Hub hat eine Länge von 10,3 Zentimetern und eine Breite von 3 Zentimetern.

Funktioniert der USB-Hub auch an einem Linux-Rechner?

Ja, Sie können den Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Slim Data Hub USB-Hub an einen Linux-Rechner anschließen.

Kann ich Daten zwischen zwei am Hub angeschlossenen Geräten austauschen, etwa Bilder von einer Kamera auf einen USB-Stick übertragen?

Ja, das geht. Allerdings drosselt das die Geschwindigkeit des Hubs, wenn Sie beispielsweise gleichzeitig ein Smartphone daran laden möchten.

Kann ich das Verbindungskabel am Hub gegen ein längeres austauschen?

Nein, das geht leider nicht. Das Verbindungskabel ist fest am Hub installiert.

2. atolla CH-204U3-WX USB-Hub mit vier USB-3.0-Ports plus zusätzlichem intelligenten Charging Port

Klavierlack

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(5.211 Amazon-Bewertungen)

Mit diesem Gerät erweitern Ihr System um vier USB-Ports mit schnellem USB 3.0. Zusätzlich befindet sich am kurzen Ende ein intelligenter Charging Port, an dem Sie Mobilgeräte schnell laden. Ein Datendurchsatz von bis zu 5.000 Megabit pro Sekunde ist also auch bei diesem Modell möglich. Im Gegensatz zu dem ersten Produkt in unserem Vergleich handelt es sich bei dem USB-Hub von atolla um ein aktives Modell. Im Lieferumfang ist folglich ein Netzkabel enthalten, um den USB-Hub mit Strom zu versorgen.

Was ist ein aktiver USB-Hub? Während ein passiver Hub den für den Betrieb der angeschlossenen Geräte notwendigen Strom vom Motherboard des Rechners bezieht, verfügt ein aktiver USB-Hub über eine eigene Stromquelle. Er ist also mit einem Netzkabel und Stecker ausgerüstet. Der Vorteil der aktiven Variante liegt vor allem in der besseren und gleichmäßigen Stromversorgung. Dafür sind Sie mit einem solchen Hub weniger mobil.

Das Netzkabel ist komfortable 1,2 Meter lang, sodass Sie relativ flexibel sind, was die Entfernung zur nächsten Steckdose betrifft. Beim USB-Hub von atolla ist jeder USB-Port mit einem eigenen Ein- und Ausschalter ausgestattet. Das spart Strom, da Sie angeschlossene, aber ungenutzte Geräte per Knopfdruck von der Stromversorgung trennen. Das Kunststoffgehäuse mit den Maßen 108 x  43 x 23 Zentimetern wiegt 256 Gramm.

Das Verbindungskabel mit einer Länge von 60 Zentimetern fällt relativ kurz aus. Da es sich um einen aktiven Hub handelt, spielt der Leistungsverlust durch die Zufuhr keine Rolle. Sie müssen jedoch vor dem Kauf messen, ob der Abstand zwischen Computer und dem Aufstellungsortes des Hub nicht zu lang ist.

Dieser USB-Hub wird von allen gängigen Windows-Versionen, Mac OS X 10.x und höher sowie von Linux-Systemen unterstützt. Käufer sind größtenteils begeistert von dem Produkt. Punkten kann der Hub offenbar mit seiner Ein- und Ausschaltfunktion für die einzelnen Ports. Allerdings scheint die blaue Leuchtanzeige für die zugeschalteten Ports recht hell, was stören kann.

Im folgenden Video wird der USB-Hub von atolla ausgepackt und die erste Inbetriebnahme demonstriert:

  • Aktiver USB-Hub (zum Aufladen geeignet)
  • Fünf USB-Ports
  • USB-Ports einzeln schaltbar
  • Lange Kabel (60 Zentimeter USB-Kabel / 118 Zentimeter Netzteilkabel)
  • Jeder USB-Port einzeln beleuchtet
  • Klavierlack-Optik
  • OTG-Unterstützung

  • Aktiver USB-Hub (nicht mobil einsetzbar)

FAQ

Kann ich den atolla CH-204U3-WX USB-Hub auch passiv betreiben, also ohne Netzteil?

Ja, das geht, sofern die angeforderte 900 Milliampere nicht übersteigt. Mehr wird vom USB-Port am Rechner nicht bereitgestellt.

Hat der Hub ein Memory, also merkt er sich, welche Ports eingeschaltet waren, wenn ich ihn aus- und wieder einschalte?

Nein, der atolla CH-204U3-WX USB-Hub merkt sich nach dem Abschalten nicht, welche Ports vorher aktiv geschaltet waren.

Sind die LED-Anzeigen sehr hell?

Ja, mit 37 Lux sind die Leuchten sehr hell.

Wird der USB-Hub bei längerem Gebrauch heiß?

Nein, der Hub wird auch bei längerem Gebrauch nicht heiß.

3. Sabrent HB-UM43 USB-Hub mit einzelnen Power Schaltern und LEDs

Aktiv / passiv

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(176.466 Amazon-Bewertungen)

Hersteller Sabrent präsentiert uns mit dem HB-UM43 USB-Hub ein sehr kompaktes aber leistungsstarkes Gerät. Der Hub unterstützt bis zu vier gleichzeitig angeschlossene USB-Geräte, wobei die Stromversorgung passiv, also ohne separaten Netztstecker ist. Das ist vor allem dann sehr praktisch, wenn das Gerät als Zubehör für ein Notebook mitgenommen wird. Mit lediglich knapp 50 Gramm ist der Hub angenehm leicht und durch die geringen Produktabmessungen passt er in jede Laptop-Tasche. Die maximal unterstützte Übertragungsrate beträgt mit USB 3.0 5.000 Megabit pro Sekunde.

Was bedeutet Quick Charge? Eine USB-Schnittstelle mit Schnellladefunktion ist auch als Quick Charge bekannt. An einem „normalen“ USB 3.0-Port liegt eine Spannung von rund 5 Volt an, die Stromstärke beträgt 900 Milliampere. Bei einem Port mit Schnellladefunktion liegt ebenfalls eine Spannung von 5 Volt an, die Stromstärke liegt mit 2,4 Ampere jedoch deutlich höher. Ein solcher Ladeanschluss unterstützt jedoch weder Lesen noch Schreiben. Daten können Sie folglich über diesen Port nicht übertragen. Nähere Informationen zur Funktionsweise sowie den unterschiedlichen Versionen von Quick Charge finden sich hier.

Jeder USB-Port ist mit einem Schalter versehen, womit sich die Ports einzeln ein- und ausschalten lassen können. Die Schalter sind mit einer LED umrandet, welche leuchtet, sobald der Betriebsmodus auf „Ein“ steht. Selbstverständlich ist der Hub abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1. Eine Quick-Charge-Buchse hat der Hub nicht. Der Hersteller gibt zudem an, dass sich das Gerät nicht zum Aufladen von Smartphones oder Tablets eignet.

Es sind bei diesem Hub keinerlei Treiberinstallationen notwendig. Egal, bei welchem Betriebssystem er zum Einsatz kommt, der Hub steht nach dem Anschluss an den Computer sofort zur Verfügung. Das Gerät funktioniert unter Windows, MacOS und Linux.

  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Optional als aktiver USB-Hub erhältlich
  • Vier USB-Ports
  • Ports einzeln schaltbar
  • Mittellanges Kabel (60 Zentimeter)
  • Jeder USB-Port einzeln beleuchtet
  • OTG-Unterstützung

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)

FAQ

Wie lang ist das Verbindungskabel zwischen Verteiler und Rechner bei dem Sabrent HB-UM43 USB-Hub?

Das USB-Kabel hat eine Länge von 20 Zentimetern.

Ist der Hub kompatibel mit Mac OS X?

Ja, Sie können den Sabrent HB-UM43 USB-Hub an einen MacBook anschließen.

Wird der USB-Hub während des Betriebs heiß?

Der Hub wird nicht heiß, aber warm. Normal ist eine Betriebstemperatur von 40 bis 45 Grad Celsius.

Unterstützt dieser USB-Hub die Ausgabe von Full HD-Auflösung?

Ja, der Hub unterstützt Full HD-Auflösung und 4K.

4. Ugreen USB-Hub mit optionaler Stromversorgung

Für Konsolen

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(15.375 Amazon-Bewertungen)

Das Gehäuse des Ugreen USB-Hubs besteht aus Kunststoff, es handelt sich um einen USB-Hub Typ A. Der Hub bietet Platz für den Anschluss von vier USB-3.1-Geräten. Die Stecker sind aber selbstverständlich auch abwärtskompatibel zum 2.0- oder 1.1-Standard. Der USB-Hub unterstützt Spielekonsole wie die PlayStation 4 oder die Xbox One. Das kann nützlich sein, um zusätzliche Hardware wie Headsets, Tastaturen oder externe Speichermedien anzuschließen.

Die Ports sind so angebracht, dass sie aus einem sehr kleinen und kompakten Gehäuse eine Menge herausholen: Drei befinden sich auf der Vorderseite und ein Port auf der Oberseite des Geräts. So kommen sich zum Beispiel etwas breitere USB-Sticks nicht gegenseitig in die Quere. Da es sich um einen passiven Hub ohne externe Stromversorgung handelt, rät der Hersteller von der Verwendung zum Aufladen von Mobilgeräten ab. Wie eigentlich alle USB-Hubs ist das Modell von Ugreen dank Plug&Play sofort einsatzbereit. Eine kleine LED-Anzeige leuchtet auf, sobald der Hub angeschlossen und betriebsbereit ist.

Was bedeutet Plug&Play? Plug&Play bedeutet übersetzt soviel wie „einstecken und abspielen“. Bei dieser Technologie schließen Sie ein Gerät an Ihren Computer an und können es sofort nutzen. Sie müssen nicht erst Gerätetreiber installieren.

Sie können den Hub sowohl an einem Windows-Rechner als auch an einem MacBook nutzen, sofern Sie hier Mac OS X 10 oder höher installiert haben. Vorteilhaft ist, dass auf der Rückseite des Gerätes eine Micro-USB-Buchse angebracht ist. Durch diese ist eine externe Stromversorgung mit einem Netzteil durchaus möglich, was für stromhungrige Festplatten ratsam ist, um die Übertragungsrate nicht zu belasten.

Langes Anschlusskabel: Der USB-Hub von Ugreen ist mit einem USB-Kabel ausgestattet, das einen Meter lang ist. Dadurch ist es möglich, den Hub an einem PC auf dem Boden anzuschließen und den Hub dennoch auf dem Schreibtisch zu nutzen.

  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Vier USB-Ports
  • Langes Kabel (100 Zentimeter)
  • OTG-Unterstützung

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)
  • USB-Ports nicht einzeln schaltbar
  • Nur eine LED-Leuchte zur Anzeige der Aktivität

FAQ

Stört der USB-Hub das WLAN-Netz?

Das Kabel des Ugreen USB-Hubs ist effektiv abgeschirmt. Es sollte also nicht zu Störungen bei WLAN-Verbindungen kommen.

Wie viel wiegt der Ugreen USB-Hub?

Der kleine Hub ist 90 Gramm leicht.

Wie groß ist der Abstand zwischen den einzelnen Ports?

Der Abstand zwischen den einzelnen Ports ist nicht näher angegeben.

Passt ein USB Typ A-Stecker in eine USB Typ C-Buchse?

Nein, einen USB A-Stecker können Sie nicht direkt an eine USB Typ C-Buchse anschließen. Sie müssen erst einen Adapter dazwischenschalten, der von USB Typ A auf USB Typ C führt.

5. Sabrent HB-UMN4 USB-Hub für bis zu vier Geräte

Drehfunktion

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(18.519 Amazon-Bewertungen)

Der Sabrent HB-UMN4 USB-Hub fällt zuerst durch seine schmale und leichte Bauweise auf. Bei Maßen von 5,8 x 1,8 x 4,3 Zentimetern und einem Kunststoffgehäuse bringt das Leichtgewicht lediglich 9 Gramm auf die Waage. Das macht den passiven Hub zu einem praktischen Begleiter für unterwegs. Sie können mit dem drehbaren Sabrent USB-Hub bis zu vier Geräte hinzufügen. Ideal ist dies laut Hersteller für neuere Notebooks, die nur wenige integrierten Anschlüsse haben. Mit dem Hub können Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Laptop nutzen.

Dem Hersteller zufolge erreichen Sie volle 480 Megabit je Sekunde an jedem Port. Sie können maximal 127 Geräte über mehrere Hubs miteinander verketten. Der Hub soll komplett abwärtskompatibel mit Ihren USB-1.1-Produkten sein. Um eine stabile Verbindung zu haben, dürfen die an den Vier-Port-Hub angeschlossenen Geräte laut dem Hersteller einen kombinierten Strom von 5 Volt und 500 Milliampere-Stunden nicht überschreiten. Ferner sollten Sie externe Festplatten an eine externe Stromquelle anschließen.

  • Drehfunktion (180 Grad)
  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Vier USB-Ports
  • Kein Kabel (kompakt)

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)
  • USB-Ports nicht einzeln schaltbar
  • Geringe Datenübertragungsrate (0,48 Gigabit pro Sekunde)
  • Kein Kabel (erschwerte Positionierung)
  • Keine LEDs zur Anzeige der Aktivität
  • Keine OTG-Unterstützung

FAQ

Gibt es den Sabrent HB-UMN4 USB-Hub auch als aktiven Hub, also mit Netzteil?

Nein, es gibt ihn nur als passiven Hub.

Kann ich den USB-Hub auch an einer PS4 verwenden?

Ja, der Sabrent HB-UMN4 USB-Hub funktioniert auch an einer PS4 sowie an anderen Spiel-Konsolen wie etwa einer XBox. Schließen Sie Ihren Controller daran an, wird dieser darüber hinaus aufgeladen.

Wie lang ist das Anschlusskabel?

Das USB 3.0-Kabel ist 20 Zentimeter lang.

Kann ich mit diesem USB-Hub zwei Eingabegeräte, also etwa zwei Tastaturen anschließen und diese abwechselnd betreiben?

Ja, das geht. Schließen Sie beispielsweise eine Gamer- und eine normale Tastatur an, wechseln Sie bequem zwischen den beiden Eingabegeräten, indem Sie den Port mit der gerade bevorzugten Variante anschalten. Den Port mit der anderen Tastatur schalten Sie währenddessen aus.

6. ICZI 01-RT USB-HUB wahlweise mit verschiedenen Steckertypen

Typ A oder C

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(2.969 Amazon-Bewertungen)

Während die bisher vorgestellten Modelle die Ports in Reihe verbaut haben und somit eher eine Leiste bilden, setzt ICZI bei seinem USB-Hub 01-RT auf eine quadratische Form. Auf den beiden Seiten des ICZI USB-Hubs befinden sich jeweils zwei USB 3.0-Ports. Insgesamt haben Sie also Platz zum Anschluss von bis zu vier USB-Geräten. Durch die spezielle Anordnung ist der Hub handliche 4,5 x 4,5 x 1,4 Zentimeter klein. Zudem ist der Hub extrem leicht. Wie viel genau er wiegt, ist leider nicht angegeben. Das Gewicht inklusive Verpackung soll jedoch 18,1 Gramm betragen.

Jeder der vier Ports ist mit einem eigenen Überstromschutz ausgestattet, was bei einem passiven USB-Hub seltener der Fall ist. Ein USB-Hub muss erkennen, welche Art von Gerät angeschlossen ist und welche Spannung angefordert wird. Wenn nötig, muss er den Stromfluss dementsprechend begrenzen. Ein zusätzlicher Überstromschutz erhöht die Sicherheit für die verbundenen Geräte.

Warum ein Überstromschutz bei passivem Hub? Bei einem passiven Hub übernimmt ein Überstromschutz den Schutz der an den Hub angeschlossenen Geräte. Er sorgt dafür, dass das angeschlossene Gerät nicht zu viel Strom vom Root-USB bekommt. Von Bedeutung ist dies beispielsweise, wenn ein USB niedrigeren Standards angeschlossen ist.

Der quadratische USB-Hub von ICZI ist mit zahlreichen Systemen kompatibel. Sie schließen ihn problemlos an Windows-Rechner, MacBooks oder ChromeBooks an. Eine kleine LED zeigt dabei an, wenn der Hub an einen USB-Port angeschlossen ist. Allerdings weist der Hersteller darauf hin, dass der Hub lediglich zur Datenübertragung und nicht als Ladestation gedacht ist. Der Verteiler unterstützt auch nur mehrere Geräte gleichzeitig, wenn die Gesamtspannung von 5 Volt und die gesamte Stromstärke von 500 Milliampere nicht übersteigt. Den gleichen USB-Hub, nur mit einem Stecker für den Anschluss an einem USB-C-Port, bietet der Hersteller zum gleichen, günstigen Preis an.

  • Mit USB-Typ-A- oder Typ-C-Anschluss für die Stromversorgung erhältlich
  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Mit zwei Kabellängen erhältlich (15 oder 120 Zentimeter)
  • Vier Anschlüsse
  • OTG-Unterstützung

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)
  • USB-Ports nicht einzeln schaltbar
  • Keine LEDs zur Anzeige der Aktivität

FAQ

Wie lang ist der ICZI 01-RT USB-Hub inklusive Kabel?

Das Kabel selbst ist 15 Zentimeter lang. Zusammen mit den Hubs beträgt die Länge 19,5 Zentimeter.

Ist der USB-Hub kompatibel mit einem Linux-Rechner?

Ja, Sie können den ICZI 01-RT USB-Hub an einem Linux-System nutzen.

Kann ich das USB-Kabel verlängern?

Das Kabel ist fest verbaut, Sie können es also nicht austauschen. Sie können allerdings ein USB-Verlängerungskabel zwischenschalten, müssen jedoch je nach Länge Leistungseinbußen in Kauf nehmen.

Kann ich den USB-Hub an eine PS4 anschließen?

Ja, der USB-Hub ist mit PS4 und anderen Spiel-Konsolen kompatibel.

7. TSUPY TP-S08 USB-Hub mit verschiedenen Kabellängen

Kartenslots

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(3.334 Amazon-Bewertungen)

Der TSUPY TP-S08 USB-Hub punktet auf den ersten Blick durch seine Anschlussoptionen. Neben drei USB-3.0-Ports bietet der Verteiler noch zwei Slots für Speicherkarten – einen größeren für SD-Speicherkarten und einen kleineren für TF-Karten, auch als microSD-Karten bekannt. Damit übertragen Sie beispielsweise bequem Filme oder Fotos von Ihrer Kamera, ohne das Gerät selbst anschließen zu müssen.

Nicht auf den ersten Blick erkennbar ist ein weiteres Feature des Hubs: Der Verteiler unterstützt OTG USB. n Sie einen entsprechenden Adapter, können Sie den Hub also auch ein Smartphone anschließen – sofern dieses USB OTG-tauglich ist.

Was bedeutet USB OTG? Das Kürzel steht für „USB On-The-Go“. Der Gedanke dahinter ist, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden, ohne dass ein Computer quasi als Zwischenstation fungiert. USB OTG erlaubt, einen USB-Stick direkt an ein Smartphone anzuschließen und Daten auszutauschen. Genauso einfach übertragen Sie dank USB OTG Fotos von Ihrer Kamera direkt auf das Handy. Voraussetzung dafür ist, dass beide Komponenten den USB-OTG-Standard unterstützen und über ein spezielle USB-OTG-Anschlusskabel verbunden sind.

Der USB-Hub ist nicht nur mit Windows und Mac OS X kompatibel, sondern auch mit Android. Mit einem Gewicht von knapp 60 Gramm ist der Hub mit seinem Kunststoffgehäuse zwar leicht in der Tasche. Unterwegs wäre das 1,2 Meter lange Anschlusskabel jedoch eher unpraktisch. Möchten Sie den USB-Hub von TSUPY eher mobil nutzen, ist die Variante mit dem 20 Zentimeter langen Anschluss besser geeignet. Da es sich um einen passiven Hub handelt, können Sie nicht unbegrenzt leistungshungrige Geräte wie etwa externe Festplatten anschließen.

  • Zwei Speicherkartenslots (SD und microSD)
  • Passiver USB-Hub (mobil einsetzbar)
  • Drei USB-Ports
  • Mit zwei Kabellängen erhältlich (20 und 120 Zentimeter)
  • OTG-Unterstützung

  • Passiver USB-Hub (nicht zum Aufladen geeignet)
  • USB-Ports nicht einzeln schaltbar
  • Nur eine LED-Leuchte zur Anzeige der Aktivität

FAQ

Wie groß ist der TSUPY TP-S08 USB-Hub?

Der Hub ist laut Hersteller 10,7 Zentimeter lang, 3 Zentimeter breit und 1,1 Zentimeter hoch.

Kann ich den USB-Hub an Nintendo Switch anschließen?

Nein, der TSUPY TP-S08 USB-Hub ist nicht kompatibel mit Nintendo Switch.

Kann ich mehrere externe Festplatten gleichzeitig anschließen?

Nein, leider nicht. Da es sich bei diesem Modell um einen passiven USB-Hub handelt, reicht die Stromversorgung nicht für den Betrieb mehrerer externer Festplatten aus.

Wird angezeigt, wenn der USB-Hub in Betrieb ist?

Ja, an der Längsseite des Hubs befindet sich eine LED-Anzeige. Ist der Hub in Betrieb, leuchtet diese blau.

8. RSHTECH A35 USB-Hub mit Schnelladeport

Kabel tauschbar

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(767 Amazon-Bewertungen)

Beim RSHTECH A35 USB-Hub handelt es sich um ein aktives Modell, welches eine eigene Stromversorgung hat. Dadurch lassen sich auch stromhungrige Geräte, wie externe Festplatten oder optische Laufwerke, an dem Hub verwenden. Vier USB 3.0-Anschlüsse stehen zur Verfügung, welche mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 5 bis zu Gigabit pro Sekunde aufwarten. Das Netzteil liefert 24 Watt Energie, sodass sich mehrere USB-Geräte gleichzeitig ohne Leistungsverlust betreiben lassen.

Jeder USB-Anschluss verfügt über einen eigenen Schalter, sodass sich die Ports unabhängig voneinander ein- und ausschalten lassen. Das Netzteil ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet.Zusätzlich vorhanden ist ein Schnelladeanschluss. Dieser ist, damit er sich nicht verwechseln lässt, etwas abgesondert angeordnet und besitzt die typischen rot gefärbten Anschlusskontakte. Mobiltelefone oder Tablets lassen sich an diesem Anschluss mit einer Stromstärke von 2,4 Ampere aufladen. In welchen Situationen die Nutzung einer Schnellladefunktion schädlich für den Akku sein kann, erklärt das folgende Video:

Warum Überspannungsschutz bei aktivem Hub? Ein aktiver USB-Hub hat eine externe Stromquelle. Ein Überspannungsschutz sorgt dafür, dass kein Strom vom Hub in den Rechner fließt. Das könnte schwerwiegende Schäden nicht nur am Root-Port, sondern auch am Motherboard verursachen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber im Anschluss an den Vergleich. Im Falle einer Überspannung kann auf dem PC eine Fehlermeldung wie „Stromspannung am USB-Anschluss“ erfolgen. Vier Methoden, wie sich der Fehler beheben lässt, finden sich hier.

Das Anschlusskabel für die Stromsteckdose hat eine Länge von 140 Zentimetern. Das USB-3.0-Kabel für den Anschluss an den Computer ist 1 Meter lang. Laut Hersteller sind keine Treiber notwendig, sodass der Hub sowohl mit Windows-Systemen, als auch mit Apple- und Linux-Betriebssystemen klarkommt. Der USB-Hub ist in Schwarz und Weiß erhältlich.

  • Aluminiumgehäuse
  • Abnehmbares USB-Datenverbindungskabel
  • Antirutschfläche
  • Aktiver USB-Hub (zum Aufladen geeignet)
  • Fünf USB-Ports inklusive Schnelllade-Ports
  • Lange Kabel (100 Zentimeter USB-Kabel / 140 Zentimeter Netzteilkabel)
  • USB-Ports einzeln schaltbar
  • OTG-Unterstützung

  • Aktiver USB-Hub (nicht mobil einsetzbar)
  • Nur eine LED-Leuchte zur Anzeige der Aktivität
  • Keine OTG-Unterstützung

FAQ

Wenn ich mein iPad mit meinem MacBook verbinde, startet iTunes automatisch. Ist das auch der Fall, wenn ich das iPad beim RSHTECH A35 USB-Hub an den Schnellade-Port anschließe?

Nein, iTunes wird in diesem Fall nicht gestartet. Dieser Port stellt keine Verbindung zum Rechner her. Er lädt das iPad nur.

Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der angeschlossenen, externen Festplatten?

Nein, der RSHTECH A35 USB-Hub ist ein aktiver Hub. Er hat also eine eigene Stromversorgung, sodass auch mehrere Festplatten gleichzeitig daran betrieben werden können.

Kann ich die einzelnen Ports separat ein- und ausschalten?

Ja, jeder Port hat einen separaten Schalter.

Wird der Ladevorgang an dem Schnellade-Port optisch angezeigt?

Ja, das wird er. Während des Ladevorgangs leuchtet die kleine LED neben Port blau.

Quellenangaben

  • test.de
  • heise.de
  • heise.de
  • hardwareschotte.de
  • amazona.de
  • notebookcheck.com
  • techtest.org
  • china-gadgets.de
  • testr.at
  • techstage.de
  • hifitest.de
  • giga.de
  • coolblue.de
  • de.minitool.com
  • linuxundich.de

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Anker 10 Port 60W Data Hub USB-Hub mit PowerIQ-Ports

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Kundenbewertung

(1.299 Amazon-Bewertungen)

Bei diesem Modell Anker 10 Port 60W Data Hub handelt es sich um einen aktiven USB-Hub. Ein Netzteil liegt also der Lieferung bei. Der Verteiler ist mit sieben USB 3.0-Ports ausgestattet. Zusätzlich finden Sie noch drei weitere, gesondert gekennzeichnete PowerIQ Ports. Während die herkömmlichen Ports angeschlossene Geräte mit maximal 900 Milliampere versorgen und laden, bieten die PowerIQ-Ports eine Schnellladung mit bis zu 2,1 Ampere.

Was ist PowerIQ? PowerIQ ist eine Anker-eigene Technologie. Im Hub ist ein Chip verbaut, der eine schnelle Ladung der angeschlossenen Geräte ermöglicht. Der Port erkennt dabei die optimale Ladegeschwindigkeit des angeschlossenen Geräts. Während die ähnlich funktionierende Quick-Charge-Technologie nur für die dafür zertifizierten Geräte funktioniert, können Sie an einem PowerIQ-Port jedes beliebige USB-Gerät schnellstmöglich laden.

Das USB-Verbindungskabel hat eine komfortable Länge von 80 Zentimetern und kann vom Hub getrennt werden. Das hat den Vorteil, dass das Kabel beim Transport weniger gefährdet für Kabelbrüche ist. Gerade die feste Verbindung zum Hub ist hier oft eine Schwachstelle. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, je nach Bedarf eine kürzere oder eine längere Verbindung herzustellen. Die 4,4 x 14,5 x 2,2 Zentimeter große und 104 Gramm leichte Leiste ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt und Anker-typisch hochwertig verarbeitet. Selbstverständlich wurde auf einen Überspannungsschutz nicht verzichtet. Kompatibel ist der USB-Hub von Anker mit allen Windows-Versionen, mit den Mac OS X Versionen 10.6 bis 10.9 und mit Linux-Systemen ab Version 2.6.14.

FAQ

Wenn ich mein iPad mit meinem MacBook verbinde, startet iTunes automatisch. Ist das auch der Fall, wenn ich das iPad beim Anker 10 Port 60W Data Hub USB-Hub an einen PowerIQ-Port anschließe?

Nein, iTunes wird in diesem Fall nicht gestartet. Diese Ports stellen keine Verbindung zum Rechner her. Sie laden das iPad nur.

Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der angeschlossenen, externen Festplatten?

Nein, der Anker 10 Port 60W Data Hub USB-Hub ist ein aktiver Hub. Er hat also eine eigene Stromversorgung, sodass auch mehrere Festplatten gleichzeitig daran betrieben werden können.

Kann ich die einzelnen Ports separat ein- und ausschalten?

Nein, das geht bei diesem Modell leider nicht. Die einzelnen Ports verfügen nicht über separate Steuerschalter.

Wird der Ladevorgang an den PowerIQ-Ports optisch angezeigt?

Ja, das wird er. Während des Ladevorgangs leuchtet die kleine LED neben dem jeweiligen Port blau.

weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten USB-Hub: ️⚡ Ergebnisse aus dem USB-Hub Test bzw. Vergleich 2022

RangProduktDatumPreis 
Platz 1: Sehr gut (1,21) Anker 4-Port USB 3.0 Ultra Slim Data Hub USB-Hub ⭐️ 10/2022 17,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,45) Atolla CH-204U3-WX USB Hub 10/2022 25,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,56) Sabrent HB-UM43 USB-Hub 10/2022 17,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,72) UGREEN USB-Hub 10/2022 16,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,87) Sabrent HB-UMN4 USB-Hub 10/2022 7,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,03) ICZI 01-RT USB-HUB 10/2022 12,99€ Zum Angebot

Worin besteht der unterschied zwischen usb stick 2.0 und 3.0

Autoren Tipp:

  • Sabrent HB-UM43 USB-Hub

Zum Angebot

Kann ich einen USB 2.0 in einen USB 3.0 stecken?

USB-2.0-Geräte und -Kabel lassen sich umgekehrt auch problemlos an einen Host mit USB 3.0 anschließen. Wenn man sich also einen neuen Laptop zulegt, der nur noch USB 3.0-Schnittstellen hat, braucht man sich keine Gedanken zu machen: Die alten Geräte funktionieren noch.

Kann man USB 2.0 in USB 3.2 stecken?

Ja, auch USB 3.2 kann zum Beispiel USB 2.0 Signale übertragen. Natürlich wird dann die Geschwindigkeit reduziert. Ihr könnt eure alten USB 2.0 Geräte aber auch hier ganz normal weiterverwenden.

Wie kann ich feststellen ob ich USB 3.0 habe?

Um sicherzugehen, dass der Rechner mit USB 3.0 ausgestattet ist, suchen Sie am Anschluss nach dem Hinweis Superspeed oder einem Doppel-S oder befragen Sie den Geräte-Manager. Den rufen Sie mit [Windows Pause] auf, klicken auf „Geräte-Manager“ und öffnen den Zweig „USB-Controller“.

Ist USB 3.0 das normale USB?

Hier die wichtigsten USB-Stecker und -Buchsen in der Übersicht: Der normale USB-Stecker Typ A hier in der blauen USB-3.0-Ausführung. Der Micro-B-USB-Stecker ist häufig bei Tablets und Smartphones anzutreffen. Die Micro-B-USB-Buchse.