Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?

Das at Zeichen geht nicht mehr? Das liegt in der Regel an den falschen Ländereinstellungen und ist zum Glück blitzschnell korrigiert.

Artikel by Elitecontent

Sofortmaßnahme: at-Zeichen erzeugen

  • Um sofort ein At-Zeichen einzufügen, drücken Sie Tastenkombination ALT 6 4 (ALT-Taste gedrückt halten, währenddessen der Reihe nach die Ziffernblock-Tasten 6 und 4 eingeben).
  • Alternativ drücken Sie AltGr Q.
  • Schließlich führt auch noch der Shortcut STRG ALT Q zum at-Zeichen.

Funktioniert eine dieser Tastenkombinationen nicht (vor allem AltGR und Q), dann starten Sie den Rechner neu. Oft blockieren Programm den Shortcut.

Bleibt der Fehler bestehen, liegt das meist an verstellten Sprach- bzw. Ländereinstellungen.

Eingabesprache ändern

Manchmal kann es nämlich passieren, dass man unbeabsichtigt die Eingabesprache von DE auf EN umstellt, bei vielen Windows-Versionen leicht am Symbol in der Taskleiste zu erkennen. Um das Problem zu beheben, klicken Sie also einfach wieder auf DE.

Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?
Die Eingabesprache (“Eingabegebietsschema”) ändert man manchmal unabsichtlich. Eine Folge davon: Das at Zeichen gehr nicht mehr

Eingabesprache unter Windows 10

Bei Windows 10 gibt es die Eingabesprache-Leiste auch noch, sie ist allerdings häufig ausgeblendet, weil nur eine Sprache installiert ist.

Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie dann Sprache ein, bis der Eintrag Spracheinstellungen unter Einstellungen erscheint.

Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?
Windows-10-Spracheinstellungen

Klicken Sie diesen an. Im dann folgenden Dialogfeld können Sie die Tastatur- und Länderoptionen einstellen und den weiter unten genannten Shortcut deaktivieren.

Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?
Tastaturoptionen Windows 10

Warum das at-Zeichen nicht mehr funktioniert

Warum aber kann es überhaupt passieren, dass das at-Zeichen nicht mehr geht? Das liegt in der Regel an der voreingestellten Tastenkombination (Shortcut) von linker ALT-Taste und Umschalt (Shift)-Taste. Diese liegen so nahe beieinander, dass man schon mal aus Versehen die Umschaltung auslösen kann.

Dies hat dann nicht nur zur Folge, dass das At-Zeichen nicht mehr funktioniert – auch das scharfe S (ß) sowie alle weiteren deutschen Sonderzeichen und Umlaute lassen sich nicht mehr eingeben. Schließlich sind auch Punkt und Komma sowie einige weitere Zeichen nicht mehr da, wo sie sein sollten.

Microsoft hat das Problem offenbar auch erkannt und versucht, bei Windows 10 das unbeabsichtigte Umschalten zu verhindern. Standardmäßig ist nur noch ein Eingabegebietsschema aktiv, das Umschalten per Taskleiste muss man explizit freigeben.

Versehentliches Umschalten verhindern

Zeit:  2 minutes.

Sie können die Tastenkombination aber glücklicherweise leicht abschalten. Und das geht so:

  1. Eingabesprache-Einstellungen aufrufen

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol DE bzw. EN in der Taskleiste im rechten unteren Bereich. Wählen Sie Einstellungen.

    Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?

  2. Tastaturlayout wählen

    Im folgenden Dialog wählen Sie Tastatur.

    Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?

  3. Tastaturlayout ändern

    … und anschließend Tastenkombination ändern

    Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?

  4. Tastaturlayout-Änderung verhindern

    Entfernen Sie die Häkchen und bestätigen Sie mit Ok.

    Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?

Die automatische Umschaltung ist nun aufgehoben und das At-Zeichen sollte fortan wieder in jeder Situation verfügbar sein.

Übrigens: Das „@“ heißt nicht nur „at“, sondern ist auch als „Klammeraffe“ bekannt. Dieser Name stammt allerdings noch aus der Anfangszeit der Computer. Das Fehlen eines einheitlichen Wortes hat noch zu weiteren Bezeichnungen geführt: Im Französischen ist Arobase geläufig, im Spanischen liest man häufiger Arroba. Ähnliche dem Klammeraffen gibt es aber auch noch weitere neue Wörter wie Ampersat, Asperand oder Strudel. Der Begriff Alphasand wird ebenfalls manchmal verwendet, insbesondere in Ostasien.

Und noch ein „Übrigens“: Dass die at-Taste tatsächlich kaputt ist, ist zwar extrem selten, aber auch nicht umöglich …

Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?
Wie geht das Zeichen auf der Tastatur?
Tipp meinen Favoriten hinzufügen (setzt Cookie, mehr unter Datenschutz)

  • Issue: *
  • Your Name:

  • Details:

Welche Tastenkombination für Symbole?

Drücken Sie dafür einfach AltGr und gleichzeitig die Buchstaben oder Zeichen, die das Sonderzeichen enthalten, welches Sie verwenden wollen. So erreichen Sie das @-Zeichen über die Kombination AltGr+Q, das €-Zeichen über die Tastenkombination AltGr+E und den senkrechten Strich mittels AltGr+<.

Wie mache ich das AT Zeichen?

Zuerst kannst du versuchen die Tastenkombination „Strg“ + „Alt“ + „Q“ zu verwenden. Sonst kannst du die Taste „Alt“ gedrückt halten und rechts auf dem Nummernblock die 64 eingeben.

Was tun wenn das AT Zeichen nicht geht?

Um sofort ein At-Zeichen einzufügen, drücken Sie Tastenkombination ALT 6 4 (ALT-Taste gedrückt halten, währenddessen der Reihe nach die Ziffernblock-Tasten 6 und 4 eingeben). Alternativ drücken Sie AltGr Q . Schließlich führt auch noch der Shortcut STRG ALT Q zum at-Zeichen.