Waren Bud Spencer und Terence Hill auch privat befreundet?

  1. tz
  2. Stars

Erstellt: 21.03.2016Aktualisiert: 21.03.2016, 13:40 Uhr

KommentareTeilen

Waren Bud Spencer und Terence Hill auch privat befreundet?

Bud Spencer (l.) und Terence Hill während der Vorstellung des Films «Vier Fäuste gegen Rio» in der 50. Sendung der Fernsehshow «Auf los geht's los» im Oktober 1984. © dpa

Rom - 50 Jahre ist es her, da führte das Schicksal das Dream-Team Bud Spencer und Terrence Hill zusammen. Wie kam es dazu und wie verstehen sich die beiden heute?

Fast 50 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Film «Gott vergibt...Django nie!» verbindet die Schauspieler Bud Spencer (86) und Terence Hill (76) noch immer eine tiefe Freundschaft.«Wir telefonieren oft miteinander», sagte Spencer der Deutschen Presse-Agentur in Rom. Wenn Hill in Italien sei, komme er stets zum Essen bei ihm und seiner Familie vorbei. «Wir beide lieben die Spaghetti al pomodoro von meiner Frau Maria», so der Neapolitaner. Die erste Begegnung mit Hill sei für ihn «wie ein Wunder» gewesen.

Waren Bud Spencer und Terence Hill auch privat befreundet?

Der italienische Schauspieler Bud Spencer in seiner Wohnung in Rom (Italien). © Miriam Schmidt

Denn im ersten gemeinsamen Film der beiden 1967 sollte Hill eigentlich gar nicht mitspielen, doch der ursprünglich vorgesehene Peter Martell verknackste sich am Abend vor Drehbeginn den Fuß. Von seinen insgesamt 128 Filmen machte Spencer nur 17 gemeinsam mit Hill - dennoch wurden die beiden Haudegen vor allem als Duo mit Prügekomödien wie «Vier Fäuste für ein Halleluja» weltberühmt. «Beide hatten persönlich Erfolg und auch Erfolge gemeinsam», beschreibt Spencers Sohn Giuseppe Pedersoli die Beziehung.

«Eifersüchteleien oder Neidgefühle» habe es in der Freundschaft der beiden Kinohelden nie gegeben, schreibt Spencer in seinem neuen Buch «Was ich Euch noch sagen wollte...», das am Montag als Weltpremiere in Deutschland erscheint. «Unsere Freundschaft war entstanden, bevor wir Könige der Kinokassen geworden waren.»

In den letzten Jahren sorgten falsche Todesmeldungen von Bud Spencer des Öfteren für Aufsehen. Aus seiner aktiven Schauspiel-Karriere hat sich der mittlerweile 86-Jährige bereits verabschiedet. 

dpa

Auch interessant

Mehr zum Thema

Waren Bud Spencer und Terence Hill auch privat befreundet?

Bud Spencer und Terence Hill in „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ Foto: imago images

Sie waren eines der beliebtesten Filmduos des 20. Jahrhunderts und noch heute schalten Fans immer wieder gerne ein, wenn die Klamauk-Western von Bud Spencer und Terence Hill im Fernsehen laufen. Doch die beiden Italiener waren nicht nur vor der Kamera ein gutes Team, sondern auch, wenn diese aus war. Denn Carlo Pedersoli und Mario Girotti, so die bürgerlichen Namen der beiden, waren auch enge Freunde, bis Carlo im Sommer 2016 starb. In einem Interview anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums von „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ erinnerte sich Terence Hill nun daran, wie er vom Tod seines langjährigen Weggefährten erfuhr.

Lesen Sie auch: Terence Hill: Was beim Dreh zu „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ schief lief >>

Die Freundschaft von Carlo Pedersoli und Mario Girotti begann am Set von „Gott vergibt... Django nie“, der 1967 erschien. Eigentlich war Girotti gar nicht für den Film vorgesehen, doch als sich Peter Martell den Fuß brach, sprang Girotti ein und drehte im spanischen Almeria erstmals mit seinem bulligen Landsmann. „Die erste Szene damals war ein Faustkampf“, erinnert sich Girotti. Beim Dreh von „Gott vergibt... Django nie“ legten sich die beiden auch ihre Pseudonyme an, unter denen sie bekannt werden sollten. Carlo Pedersoli wurde zu Bud Spener, Mario Girotti zu Terence Hill.

Zahlreiche Filme folgten. Welcher der beliebteste ist, darüber scheiden sich der großen Fangemeinde die Geister. Die meisten dürften jedoch "Die rechte und die linke Hand des Teufels" oder "Vier Fäuste für ein Halleluja" nennen. Auch "Das Krokodil und sein Nilpferd" wird heute noch gerne ausgestrahlt und gesehen. Auch als sie keine Filme mehr zusammen drehten, sahen sich Bud Spencer und Terence Hill immer noch regelmäßig privat, aßen zusammen Spaghetti, tauschten sich aus und hatten viel Freude.

Lesen Sie auch: Terence Hill: „Donald Trump würde ich viele Ohrfeigen geben“ >>

„Immer wenn wir uns sahen, sagte Bud: ‚Wir haben nie gekämpft‘“, erzählte Terence Hill nach dem Tod seines kongenialen Filmpartners am 27. Juni 2016. Auch auf der Trauerfeier seines Freundes erzählte er diese Anekdote, die für ihn den Respekt und die Liebe ausdrückt, die beide füreinander empfanden.

Nun, fast fünf Jahre später, spricht der 81-Jährige darüber, wie er vom Tod Carlo Pedersolis erfahren hatte. „Als sein Sohn Giuseppe mich anrief, um mir zu sagen, dass er tot war, war ich gerade in Almeria“, berichtet Terence Hill, der dort nach Drehorten für seinen Film „Mein Name ist Somebody“ suchte. „Es war der Ort, an dem Bud und ich uns das erste Mal begegnet sind“, sagte Terence Hill. „Nach dem Kummer und dem Schmerz kam eine große Ruhe, weil ich verstand, dass nichts zufällig passiert.“

Wer war der beste Freund von Bud Spencer?

Terence Hill (77) drehte zusammen mit seinem Kumpel Bud Spencer (†86) 18 Filme. Dabei schlugen sich sich auch mal gegenseitig, aber nur auf der Leinwand.

Wie war Bud Spencer privat?

Sein Herz gehörte hingegen seiner Ehefrau Maria Amato, die er bereits vor seiner großen Weltkarriere 1960 heiratete. Gemeinsam hatten die beiden drei Kinder. Ihr Sohn Giuseppe Pedersoli wurde 1961 geboren. Ihre Tochter Christiana Pedersoli/Christine Spencer wurde ein Jahr später geboren.

Wie haben sich Bud Spencer und Terence Hill kennen gelernt?

"Als wir im Sommer 2016 einen Drehort für 'Mein Name ist Somebody' gesucht haben, kamen wir auch in die spanische Wüste bei Almeria. Dort hatten Bud und ich uns 1967 bei den Dreharbeiten zu 'Gott vergibt … Django nie! ' kennengelernt", erinnert sich Terence Hill.

In welchem Film war Bud Spencer und Terence Hill zum ersten Mal gemeinsam in den Hauptrollen zu sehen?

Hannibal (1959, 95 Minuten, FSK 12) Es ist der erste Film, in dem Bud Spencer und Terence Hill gemeinsam vor der Kamera zu sehen waren, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch unter ihren bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli und Mario Girotti spielten.