Woran merke ich dass er der richtige ist

1. Er ist dein bester Freund

Er ist nicht nur dein Freund, er ist dein bester Freund. Bei ihm kannst du einfach nur du selbst sein, Quatsch machen, ihm alles erzählen und anvertrauen. Du musst keine Spielchen spielen und dich verstellen, um ihm zu gefallen. Denn er liebt nicht nur dein Aussehen oder dein Image – er liebt deine Persönlichkeit.  

2. Er liebt dich so, wie du bist

Er kennt dich ungeschminkt und in Jogginghosen und findet immer noch, dass du die schönste Frau der Welt bist. Dein Bad-Hair-Day kümmert ihn nicht die Bohne. Er weiß, dass Kochen nicht deine Stärke ist und übernimmt deshalb häufiger die Planung für das Abendessen. Und es macht ihm rein gar nichts aus.

Übrigens: An diesen Anzeichen erkennst du beim Daten, ob ER eine Beziehung mit dir will

3. Schweigen ist Gold

Einfach mal entspannt nebeneinander auf der Picknickdecke im Park oder am See liegen können, nichts sagend nebeneinander herspazieren können, ohne dass peinliche Stille zwischen euch herrscht – das geht nur, wenn ihr auf einer Wellenlänge seid.

4. Blitzableiter

Die Kollegen nerven, die Arbeit stresst, die Eltern motzen – und dann ist auch noch der Aufzug kaputt. Du schüttest ihm dein Herz aus, er hört dir zu und zeigt Verständnis dafür, dass du dich einfach mal abreagieren musst …

5. Alles wird relativ

… Außerdem beherrscht er die hohe Kunst, dich mit einfachen Tricks wieder aufzumuntern. Selbst der katastrophalste Tag erscheint gleich weniger schlimm, wenn du weiß, dass er dich am Abend in die Arme schließen wird.

6. Er ist für dich da

Dein Vater liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus? Natürlich kommt dein Schatz dorthin mit, um allen Mut zuzusprechen. Du stehst vor einer wichtigen Prüfung? Er übernimmt den kompletten Haushalt, damit du dich konzentriert vorbereiten kannst. Ein Familienmitglied ist gestorben? Natürlich möchte er bei der Beerdigung deine Hand halten. Egal, welches Schicksal dich ereilt – er ist dein sicherer Hafen.

7. Dein größter Fan

Er feiert deine Erfolge mit dir – ob überwundener Schweinehund, der erste Halbmarathon oder eine Gehaltserhöhung. Er freut sich für dich und unterstützt dich bei der Erreichung deiner Ziele.

8. Kleine Opfer bringen

Er verzichtet auf die erste Halbzeit eines total wichtigen Fußballspiels, um dir beim Einkaufen zur Hand zu gehen. Er kauft sich ein neues Jackett, obwohl er sich im Anzug wie verkleidet fühlt, weil deine beste Freundin heiratet und du besonders schick aussehen möchtest. Er macht diesen Salsa-Tanzkurs mit, er begleitet dich zum Yoga oder sieht sich mit dir im Kino diesen "Frauenfilm" an. Einfach nur, weil er weiß, dass du das gerne möchtest.

9. Kein Grund zu meckern

In der Mädelsrunde beschweren sich deine Freundinnen über ihre Männer und darüber, was sie jetzt schon wieder falsch gemacht haben. Nur du hast nicht wirklich etwas beizusteuern.

10. Wie du mir, so ich dir

Die Punkte 1 bis 9 treffen auf deinen Partner zu? Herzlichen Glückwunsch, du hast hier definitiv einen Goldschatz an deiner Seite! Doch nützt das alles nichts, wenn du nicht bereit bist, all die obigen Aspekte auch selbst zu erfüllen – ihn also so zu nehmen, wie er ist und ihn nicht verändern zu wollen, zur Not auch in eine neue Stadt mit ihm zu ziehen, weil er dort ein Jobangebot bekommen hat, ihn bei allem, was er tut zu unterstützen und in jeder Situation für ihn da zu sein. Wenn du aber sagst, du kannst ihm alles, was er dir gibt, auch zurückgeben, dann seid ihr wie füreinander geschaffen – und nicht nur er ist der Richtige für dich, sondern du auch die Richtige für ihn.

Lies hier mehr:

Ist ER verliebt in mich? Seine Körpersprache verrät es!

Das hassen Männer im Bett

Diese Sprüche will ER nicht mehr hören

PDF herunterladen

PDF herunterladen

Wenn man verliebt ist, überzeugt man sich selbst leicht davon, dass er der Richtige ist. Aber wie kann man sich da wirklich sicher sein? Wir haben hier ein paar Tipps und Strategien zusammengestellt, um zu sehen, ob ein Freund oder Partner der Richtige ist oder nicht.

  1. Woran merke ich dass er der richtige ist

    1

    Du kommst dir in seiner Nähe wie die Superheldin Wonder Woman vor, also intelligent und emanzipiert. Wenn Du mit ihm zusammen bist, weißt Du, dass dir nichts im Wege steht, um deine Ziele zu erreichen. Du hast keine Scheu vor den Herausforderungen des Lebens, weil er dir die Zuversicht gibt, stark genug zu sein, sie zu bewältigen. Wenn du mit ihm zusammen bist, solltest du fühlen, dass du es mit der ganzen Welt aufnehmen kannst und gewinnen wirst.

  2. Woran merke ich dass er der richtige ist

    2

    Du fühlst dich in seiner Gegenwart wohl und bis selbstsicher. Dabei geht es nicht nur um deine alberne oder lustige Seite, die nur enge Freunde oder Familie kennen; es bedeutet, dass er dich auch schutzlos und verwundbar sehen kann, beispielsweise ohne Make-up, wenn du nach einem Training verschwitzt bist, wenn du Angst hast, oder während du weinst.

  3. Woran merke ich dass er der richtige ist

    3

    Schäme dich nicht in seiner Gegenwart. Hast du das Bedürfnis, Dinge vor ihm zu verbergen? Wenn du glaubst, dass du Dinge über dich selbst oder dein Leben verbergen musst, dann ist er vielleicht nicht der Richtige. Er sollte dich lieben, egal über wie. Wenn du dich sorgst, dass er deine leicht behaarten Beine in der Winterzeit negativ beurteilt, dann ist er vielleicht nicht der Richtige.

  4. Woran merke ich dass er der richtige ist

    4

    Frage dich, wie oft du über zukünftige Pläne nachdenkst. Kannst du dir vorstellen, miteinander bei zukünftigen Geburtstagen oder Feiertagen zu schmusen? Hast du Fantasievorstellungen über die Wohnung, das Haus, die Haustiere oder sogar die Kinder, die du vielleicht eines Tages mit ihm haben wirst?

    Werbeanzeige

  1. Woran merke ich dass er der richtige ist

    1

    Nimm zur Kenntnis, wenn er "Ich liebe dich" sagt. Es ist schön, wenn er "Ich liebe dich auch" sagt, nachdem Du es sagst, aber es ist wichtig, dass Du nicht immer die Erste bist, "Ich liebe dich" zu sagen. Er muss es auch manchmal sagen. Dies zeigt, dass er darüber nachdenkt, wie gerne er dich hat, und dass er nicht nur dem Standardskript folgt, das von ihm wohl erwartet wird.

    • Sorge dich nicht zu sehr, wenn er es nicht sagt. Einige Jungs sind sehr zurückhaltend, ihre Gefühle preiszugeben. Frage ihn, warum er es nie zuerst sagt, und sag ihm, dass du es gerne hörst. Dadurch wird es für ihn angenehmer sein, es zu sagen.

  2. Woran merke ich dass er der richtige ist

    2

    Stelle sicher, dass er dich nicht unter Druck setzt, intim zu werden, bevor du dazu bereit bist. Wer deinen Körper genießen möchte, bevor er deine Persönlichkeit kennt, hat eindeutig nicht deine Bedürfnisse im Auge. (Und wenn er an seinen eigenen Wünschen nicht vorbeisehen kann, wenn es um Sex geht, wird es ihm sicherlich auch nicht gelingen, wenn es darum geht, sich zu binden oder eine Familie zu gründen.)

  3. Woran merke ich dass er der richtige ist

    3

    Nimm wahr, ob er kontrollierend ist oder nicht. Wenn er dir häufig sagt, was zu tun ist, versucht, dein Leben zu steuern oder deine Emotionen zu manipulieren, um zu bekommen was er will, pass auf! Dieser Kerl ist unsicher und denkt, dass er in deiner Beziehung die Oberhand hat. "Der Richtige" wird in deiner Gegenwart selbstsicher sein und dich du selbst sein lassen.

  4. Woran merke ich dass er der richtige ist

    4

    Bemerke, ob er dich von seinen Kumpeln fernhält oder nicht. Wenn er sich weigert, dich in seine sozialen Pläne einzubeziehen und vermeidet, dir zu sagen, was er und die Jungs gestern Abend getan haben, ist er offensichtlich nicht bereit, dich in sein Leben aufzunehmen und es ist möglicherweise sogar etwas faul daran.

  5. Woran merke ich dass er der richtige ist

    5

    Nimm wahr, ob er über deine Zukunft spricht. Wenn ihr beide nicht im Stadium einer Beziehung seid, wo ihr offen zukünftige Möglichkeiten diskutieren könnt, achte auf mögliche Hinweise seinerseits. Selbst eine unscheinbare Frage, was ihr beide in mindestens einem Monat oder zwei auf einer Veranstaltung tun werdet, ist ein gutes Zeichen.

    • Wenn er dir zu früh einen Heiratsantrag macht (z.B. vor dem Ablauf eines Jahres), nimm dir Zeit zu analysieren, warum er es so eilig hat. Neigst du dazu, ja zu sagen, schlage eine lange Verlobung vor, um sicher zu sein.
    • Wenn er eine gemeinsame Zukunft auch nach einer erheblichen Zeit (sagen wir mal nach einem Jahr) nicht diskutieren will, zieht er es wahrscheinlich nicht in Erwägung.

    Werbeanzeige

  1. Woran merke ich dass er der richtige ist

    1

    Stelle sicher, dass du dich ohne Hilfen an seinen Geburtstag, euren Jahrestag und an besondere Tage erinnerst, die ihm wichtig sind. Dadurch weißt du, ob du an ihn denkst, auch wenn er nicht bei dir ist. Mache nicht nur in deinem Leben Platz für ihn, sondern auch in deinen Gedanken.

  2. Woran merke ich dass er der richtige ist

    2

    Mache ihm ein Kompliment, auch wenn er schon besser ausgesehen hat. Fühlst du dich zu ihm hingezogen, auch wenn er Essen in den Zähnen oder verstrubbelte Haare hat? Oder wächst oder schwindet seine Anzugskraft je nachdem, wie gut er sich für dich zurechtmacht?

  3. Woran merke ich dass er der richtige ist

    3

    Bist du aufgeregt, ihn in dein Leben aufzunehmen. Dein Lob bei deinen Freunden und seine Aufnahme bei deiner Familie sind ein großer Vertrauensbeweis. Wenn du dir auf der anderen Seite über eine Beziehung nicht sicher bist, suchst du vielleicht im Unterbewusstsein nach Ausreden, ihn nicht vorzustellen oder nicht über ihn zu sprechen.

    • Schließt du ihn in die Familienpläne mit ein? Lädst du ihn beispielsweise ein, am Familienurlaub teilzunehmen (oder nimmst du einfach an, dass er mitkommt, ohne dass eine Einladung nötig ist)?
    • Möchtest du ihm helfen, sich mit seiner Familie zu verstehen (oder trittst du für ihn ein), weil es wichtig ist, dass die Familie dich mag?
    • Schlägst du ihm vor, dass er deine Mutter anrufen sollte, wenn er einen Rat zum kochen, saubermachen, usw. braucht?

    Werbeanzeige

  1. Woran merke ich dass er der richtige ist

    1

    Sehe, wie ihr einander ändert. Wir Menschen ändern uns oft, wenn wir viel Zeit mit einer anderen Person verbringen (vor allem mit jemandem, der uns viel bedeutet). Manchmal ändern wir einander zum Besseren und manchmal ändern wir einander zum Schlechteren. Du musst entscheiden, ob du auf ihn einen positiven Einfluss hast und er auf dich.

    • Findest du, dass einer von euch besitzergreifend, eifersüchtig, misstrauisch, faul oder ständig gestresst ist? Dann ist er wahrscheinlich nicht jemand, mit dem du Zeit verbringen willst. Er ist wahrscheinlich nicht für dich bestimmt und dir wird die Person nicht gefallen, die du wirst, wenn du bei ihm bleibst.
    • Findest du, dass ihr einander inspiriert, bessere Menschen zu sein? Strebst du nach mehr vom Leben und für dich selbst, wenn du mit ihm zusammen bist? Tut er das Gleiche? Seid ihr miteinander gütigere und glücklichere Menschen? Dann ist dies eine gesunde Beziehung, und ihr werdet einander das Leben verbessern.

  2. Woran merke ich dass er der richtige ist

    2

    Reflektiere darüber, wie er sein Leben lebt. Stimmt es mit deinen Zukunftsvorstellungen überein? Hat er die gleichen Wertvorstellungen? Beispielsweise wäre es fragwürdig, ob es klappen würde, wenn du wiederverwendest, und er den Müll aus seinem Autofenster wirft.

  3. Woran merke ich dass er der richtige ist

    3

    Bedenke, wie ihr euch sagt, dass ihr euch gerne habt. Ist es ihm angenehm, dir seine liebevolle Seite zu zeigen? Sagst du ihm offen, dass du ihn liebst, manchmal sogar mit Zusätzen wie z. B. "Ich liebe dich sehr", oder initiierst du das Spiel "Ich liebe dich mehr"?

    • Fallen dir Diskrepanzen auf zwischen dem, was gesagt wird und dem, was rüberkommt? Wir sind oft so von jemandem geblendet, der poetisch über seine Liebe spricht, dass wir nicht beachten, ob er dies tatsächlich bewiesen hat. Auf der anderen Seite könnten wir durch jemanden so frustriert sein, dem die Poesie nicht liegt, dass wir die fürsorglichen, liebevollen Gesten seinerseits übersehen. Denke darüber nach, ob einer von euch in eine dieser Kategorien passt.

  4. Woran merke ich dass er der richtige ist

    4

    Überlege dir, wie komfortabel ihr in der Umgebung des anderen seid. Es wird oft gesagt, dass Zusammenleben die wahre Prüfung der Kompatibilität ist; eine Beziehung, die nur in Restaurants und Parks stattfindet, enthält möglicherweise Wein und Rosen, aber das Saubermachen von Geschirr zu teilen, einander beim Rasieren zu sehen und über schmutzige Wäsche zu stolpern, kann einer Illusion in kürzester Zeit ein Ende machen. Wenn ihr zusammenlebt, fragt euch, wie gut die individuellen und gemeinsamen Kompromisse bezüglich der Verantwortlichkeiten sind. Wenn nicht, habt Ihr zumindest Schlüssel zum Platz des anderen miteinander ausgetauscht? Und, wenn ja, wie willkommen fühlt ihr euch beide?

  5. Woran merke ich dass er der richtige ist

    5

    Frage dich, ob ihr ein komfortables Gleichgewicht habt, wenn es darum geht, Zeit zusammen und auseinander zu verbringen. Deine eigenen Interessen zu haben, sorgt für eine interessantere Beziehung und hilft beiden dabei, gesunde und unabhängige Identitäten zu bewahren. Wenn die Beziehung auf dem richtigen Weg ist, wirst du dich wohl und sicher fühlen, selbst wenn ihr getrennt seid.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Lern ihn in seiner schlimmsten Form kennen. Wenn du das als Bestandteil des Pakets akzeptieren kannst, dann könnte er vielleicht der Richtige sein. Geh aber nicht mit dem Gedanken in die Beziehung, bestimmte Aspekte an ihm zu ändern, da dadurch nur Stress und Spannungen innerhalb der Beziehung geschaffen werden.
  • Beste Freunde zu sein, führt zu einer guten Beziehung. Es ist wichtig, dass ihr einander zuhört und Kompromisse ohne zu viele Argumente macht.
  • Am wichtigsten ist es, dass du deinem Instinkt vertraust. Beachte, was du fühlst und warum. Dränge dich zu nichts? Hält dich etwas zurück?
  • Sag ihm, wenn du ihn magst/ihn liebst und sei immer loyal zu ihm.
  • Forder nicht, dass er dir alle seine Aufmerksamkeit gibt. Dadurch läufst du Gefahr, ihn zu ersticken und wegzuschieben.
  • Sei geduldig. Lass ihn nicht von dir Besitz ergreifen. Wenn er das nicht respektiert, können die Dinge außer Kontrolle geraten.
  • Gib ihm nicht alle deine Aufmerksamkeit. Wenn er alle deine Aufmerksamkeit fordert und aufgeregt oder anhänglich wird, wenn du das nicht tust, erkenn dies als eine rote Fahne.
  • Nimm dir Zeit, deinen Partner kennenzulernen, um zu wissen, was er mag und was nicht. Gib ihm das Gefühl, dass er deine Priorität ist.
  • Beobachte, wie er sich bei seinen Eltern, Geschwistern und älteren Menschen in seinem Leben benimmt. Respektiert und schätzt er sie? Beobachte ihn im Umgang mit seinem Vater. Liebt er ihn und respektiert die Entscheidungen seines Vaters? Ist es das Gleiche mit den Frauen in seinem Leben?
  • Achte besonders darauf, wie er reagiert, wenn Dinge nicht gut für ihn laufen. Kann er unter diesen Umständen seine Gefühle gut kontrollieren?

Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn er eine Freundschaft mit seiner Ex pflegt, sich aber weigert, deine Grenzen und Gefühle zu respektieren, berücksichtigt er dich nicht genug, um die Beziehung zu seiner Ex zu ändern. (Denk aber daran, dass Ultimaten nicht die Antwort sind! Wenn er eine freundschaftliche Beziehung mit seiner Ex hat und du festzulegen versuchst, wie viel er mit ihr reden kann, könntest du ihn überzeugen, dass du nicht die richtige Person für ihn bist.)
  • Wenn er etwas tut, das du deiner besten Freundin nicht erzählen willst, dann frag dich ernsthaft, ob du selbst ehrlich bist. Wenn deine enge Freundin dir erzählen würde, dass der Freund das Gleiche getan hat, würdest du es ihr erzählen? Ihn verlassen? Mit ihm reden? Dich beruhigen? Sei ehrlich mit dir selbst und kümmer dich um dich selbst, wie um einen guten Freund.
  • Wenn er wichtige Entscheidungen ohne dich macht, (z. B. eine berufliche Veränderung oder den Umzug in eine neue Stadt), betrachte dich nicht als einen festen Bestandteil seines Lebens.
  • Wenn du sagst, "Ich liebe dich wahnsinnig viel", und er antwortet zögernd: "Ja, ich liebe dich auch", hat er wahrscheinlich nicht so starke Empfindungen für dich wie du für ihn.

Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.740 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Woher weiß ich dass er der Falsche ist?

Du bist nicht seine Nummer 1 Er sagt ständig, dass er am Wochenende keine Zeit für dich hat, weil er Fußball schauen muss? Wenn du Probleme oder Sorgen hast, ist er nie für dich da. Auf ihn ist einfach nie Verlass. Wenn er dich nicht zu seinen Prioritäten zählt, gib ihm lieber den Laufpass.

Bin mir nicht sicher ob er der Richtige ist?

Lass' dir von Freunden und weisen Menschen Rat geben und Mut machen, und gewöhne dich daran, ab und zu ins kalte Wasser zu springen. Bist du aber spontan entscheidungsfreudig und mit einem guten Bauchgefühl ausgestattet, dann könnte deine Unsicherheit bei der Partnerwahl heißen, dass du am „Falschen“ bist.