Wo ist Terminal 1 am Flughafen BER?

Wo ist Terminal 1 am Flughafen BER?

308.529.520 Stockfotos, 360° Panoramabilder, Vektorgrafiken und Videos

  • Unternehmen

  • Leuchtkästen

  • Warenkorb

Die Bildunterschriften werden von unseren Anbietern zur Verfügung gestellt.

Bilddetails

Dateigröße:

51,2 MB (1,7 MB Komprimierter Download)

Format:

5184 x 3455 px | 43,9 x 29,3 cm | 17,3 x 11,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

21. Mai 2012

Stockbilder mithilfe von Tags suchen


308.529.520 Stockfotos, 360° Panoramabilder, Vektorgrafiken und Videos

  • AGB
  • ~Urheberrechtsverletzungen
  • ~Sitemap

Alamy und das Logo sind Warenzeichen von Alamy Ltd. und in verschiedenen Ländern eingetragen. Copyright © 14.11.2022 Alamy Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Anbindung zum BER

Der BER (Terminal 1-2) wird mit dem neuen Flughafen-Express (FEX), Regionalzügen, S-Bahnen sowie einigen IC-Verbindungen und Busverbindungen von Berlin, Potsdam und dem Umland angebunden. Der neue Flughafenbahnhof liegt direkt unter dem Terminal 1. Das Terminal 5 (ehem. Bhf. Schönefeld) wird weiterhin von der S-Bahn angefahren. Diese stellt auch eine schnelle, regelmäßige Verbindung zwischen den Terminals her.

Konkret gibt es die folgenden Verbindungen:

  • Zwischen Berlin Hauptbahnhof und dem BER Terminal 1-2 ist der neue Flughafen-Express (FEX) im Halbstundentakt eingerichtet. Die Züge benötigen dafür etwa eine halbe Stunde und halten zusätzlich auch in Berlin Gesundbrunnen und am Bahnhof Ostkreuz. Zusammen mit den Linien RE7 und RB14 bestehen somit tagsüber viermal in der Stunde schnelle Verbindungen zwischen Berlin Hauptbahnhof bzw. Ostkreuz und dem BER T1-2.
  • Die Linien RE7, RB14 und RB22 bieten darüber hinaus auch von Potsdam, Königs Wusterhausen, Nauen und Wünsdorf-Waldstadt stündliche Direktverbindungen zum BER Terminal 1-2.
  • Aus vielen anderen Orten in Brandenburg ist der BER mit nur einem Umstieg in Berlin, Potsdam oder Königs Wusterhausen erreichbar.
  • Die S-Bahn-Linien S45 und S9 werden von Schönefeld, dem neuen Terminal 5 des BER, über Waßmannsdorf zum Terminal 1-2 verlängert. Die Linien fahren jeweils im 20-Minuten-Takt, so dass pro Stunde insgesamt 6 Fahrtmöglichkeiten angeboten werden.
  • Gleichzeitig ermöglicht die S-Bahn auch etwa alle 10 Minuten einen Wechsel der Terminals in nur 8 Minuten Fahrzeit.
  • Die neue Intercity-Linie Rostock-Berlin-Dresden hält alle zwei Stunden am Flughafen BER Terminal 1-2 und bindet somit den BER an das deutsche Fernverkehrsnetz an. Aus Elsterwerda und Doberlug-Kirchhain können die IC-Züge auch mit VBB-Fahrausweisen genutzt werden.

Der Busverkehr bietet eine attraktive Ergänzung zum Schienenverkehr auf dem Weg zum Flughafen. Er überzeugt mit seinem dichten 5-10-Minuten-Takt. An beiden Terminals wurden bzw. werden für die Busanbindung neue zentrale Bushaltestellen errichtet. Am BER Terminal 1-2 ist die zentrale Vorfahrt vor Terminal 1 auf der Flughafen-Ankunftsebene, am BER Terminal 5 liegt die neue Bushaltestelle am bekannten Verbindungsgang zwischen Bahnhof und Terminal.

Im Detail heißt das:

  • Alle 5 bis 10 Minuten können Fahrgäste den Expressbus X7 und X71 vom U-Bahnhof Rudow (U7) zum BER (Terminals 1, 2, 5) nutzen. Die neue Linie X71 kommt dabei alle 20 Minuten aus Alt-Mariendorf (U6), ab Rudow fahren beide Linien auf der selben Strecke.
  • Die bestehenden Berliner Buslinien 163, 164 und 171 fahren unverändert zum BER Terminal 5 (ohne Halt am Terminal 1-2).
  • Die Buslinie 743 fährt von Lichtenrade (S2) über Großziethen stündlich zum BER (Terminals 1, 2, 5).
  • Die Buslinie 744 erschließt die Berliner Gropiusstadt, Großziethen und Schönefeld Nord im 20-Minuten-Takt und bindet auch Terminal 5 an (kein Halt am Terminal 1-2).

Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Schnellbuslinie unter der Bezeichnung „Airport Shuttle“. Diese Linie ist schneller, bietet einen besonderen Komfort, ist aber zuschlagpflichtig:

  • Die Linie BER2 verbindet den Potsdamer Hauptbahnhof mit dem Flughafen mit Zwischenhalten in Stahnsdorf und Teltow
  • Weitere Informationen zu beiden Linien erhalten Sie hier.

Der Flughafen wird zudem mit weiteren Buslinien aus Richtung Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming sowie Potsdam-Mittelmark erschlossen.

  • Die beiden PlusBus-Linien 735 und 736 verbinden jeweils stündlich den Flughafen (Terminal 1-2) mit Königs Wusterhausen.
  • Die Buslinie 734 fährt ab Termimal 1-2 zum S-Bahnhof Zeuthen und weiter als Linie 733 Richtung Schmöckwitz – Wernsdorf – Königs Wusterhausen.
  • Die Buslinie 600 ist vom S-Bahnhof Mahlow zum S-Bahnhof Waßmannsdorf verlängert, dort ist der Umstieg in die S-Bahn direkt zum Flughafen möglich.
  • Die Buslinie 720 ist von S Blankenfelde zum S-Bahnhof Waßmannsdorf verlängert. Dort ist der Umstieg in die S-Bahn direkt zum Flughafen möglich.
  • Montags bis freitags kann stündlich die Buslinie 621 aus Teltow zum Bahnhof Ludwigsfelde-Streuveshof genutzt werden, dort besteht direkter Anschluss zur RB22 zum Flughafen BER - Terminal 1-2.

Auch am späten Abend und nachts können Fahrgäste aus Berlin mit den Nachtbusverbindungen N7 (Spandau / Rudow – Flughafen), N7X (Zoologischer Garten – Flughafen) und N60 (Alexanderplatz – Flughafen) anreisen.
Aus Richtung Dahme-Spreewald fährt die Linie N36 von Mittenwalde über Königs Wusterhausen zum BER.

Die Verkehrsanbindung im Überblick

Diese Liniennetze zur Verkehrsanbindung aus der Bildergalerie können Sie auch hier herunterladen.

Wo ist T1 am BER?

Das Terminal 1 liegt zentral zwischen den Start- und Landebahnen. Der Bahnhof „Flughafen BER - Terminal 1-2“ liegt direkt unter dem Terminal. Mit dem Auto gelangen Sie über die Bundesstraße B96a oder die Autobahn A113, Abfahrt „Flughafen Berlin Brandenburg“, zu den Parkplätzen am T1.

Sind T1 und T2 am BER verbunden?

Die Anfahrt ist für Passagiere zum Terminal 1 und zum Terminal 2 identisch. Der Bahnhof unter dem Terminal 1 bietet eine direkte Anbindung an beide Terminals. Auch die Parkhäuser am BER können für beide Terminals gleichermaßen genutzt werden.

Welche Terminals sind am BER in Betrieb?

Am BER können Sie von den Terminals 1 (T1) oder Terminal 2 (T2) abfliegen bzw. ankommen. Bitte informieren Sie sich, von welchem Terminal Sie abfliegen. Die beiden Terminals liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.

Welches Terminal BER Abflug?

Bitte beachten Sie: Am BER können Sie von den Terminals 1 (T1) oder 2 (T2) abfliegen bzw. dort ankommen. Bitte informieren Sie sich vor Abflug oder Ankunft, ob Ihr Flug über Terminal 1 oder Terminal 2 abgefertigt wird.