Wo bekomme ich eine Tagesvignette für die Schweiz?

WintersportlerInnen, die ihren Skiurlaub in der Schweiz planen und mit dem Auto anreisen, sollten bei der Reiseplanung nicht nur auf die Wetterbedingungen auf den Straßen achten. Denn in dem Alpenland gilt für alle Kfz bis 3,5 t eine Mautpflicht auf den Autobahnen und Nationalstraßen. Das bedeutet für Skifahrer und Snowboarder: Vignette nicht vergessen! Doch wie teuer ist die Schweizer Vignette 2022? Wo gibt es sie zu kaufen? Und wie lange ist sie gültig? Snowplaza verrät alles, was es über die Vignette in der Schweiz zu wissen gibt, in welchen Ländern sonst noch Maut fällig ist und welche weiteren Kosten auf Skifahrer zukommen.

... dass jeder Fahrer, der ohne die Vignette über die mautpflichtigen Straßen der Schweiz fährt, ein Bußgeld in Höhe von 200 Schweizer Franken (circa 175,- €) riskiert? Zusätzlich müssen die Kosten für die Vignette entrichtet werden. Ebenfalls mit einem Bußgeld von 200 Schweizer Franken wird derjenige bestraft, der die Vignette auf einer Folie angebracht oder falsch aufgeklebt hat.

Der Preis ist in Schweizer Franken im Vergleich zu 2022 gleich geblieben. Der Anstieg um 3 Euro ist dem geänderten Wechselkurs geschuldet.

Die Vignette gilt für alle Kraftfahrzeuge (so etwa Pkw, Transporter, Wohnmobil, Motorrad) und Anhänger (auch Wohnwagen) mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis einschließlich 3,5 Tonnen.

Welche Vignetten gibt es?

Für die Schweiz gibt es nur die Jahresvignette. Tagesvignette oder 10-Tages-Vignette sind nicht erhältlich.

Wie lange ist die Schweizer Vignette gültig?

Die Vignette der Schweiz ist maximal 14 Monate gültig. Die Vignette 2023 ist vom 1. Dezember 2022 bis zum 31. Januar 2024 gültig.

Wo braucht man die Vignette?

Auf allen Autobahnen und Nationalstraßen der Schweiz gilt eine generelle Vignettenpflicht für Pkw und Motorräder.

Für einige Passagen werden Sondermautgebühren erhoben. Das gilt für die beiden Tunnel:

  • Großer St. Bernhard (27,80 CHF für Pkw einfach)
  • Munt la Schera (20 CHF einfach Tagestarif für Pkw)

Außerdem sind die folgenden vier Bahnverladestrecken kostenpflichtig:

  • Furka-Tunnel (Pkw 27 CHF Sommertarif, 33 CHF Wintertarif vom 01.10. – 31.05.)
  • Lötschberg-Tunnel (Pkw 27 CHF (Mo-Do), 29,50 CHF (Fr-So + Feiertag). Online günstiger: 25 CHF und 28 CHF).
  • Oberalp-Pass (Pkw 65 CHF)
  • Autoverladestation Vereina-Tunnel (Pkw 39 CHF bis 30.04.2022/Sommertarif 34 CHF)

Wo bringe ich die Vignette an?

Die Vignette kleben Sie von innen an die Windschutzscheibe. Gute Plätze sind oben links, oben rechts und hinter dem Rückspiegel. Dort stört die Vignette nicht das Sichtfeld des Fahrers.

Keine Schweizer Vignette: Welche Strafen drohen?

Verstöße werden mit einem Bußgeld von 200 Schweizer Franken geahndet. Zusätzlich muss eine gültige Vignette gekauft werden.

Die Einhaltung der Vignettenpflicht wird in der Schweiz durch die Polizei kontrolliert.

Wo bekommt man Vignetten für die Schweiz?

Außerhalb der Schweiz bekommen Sie die Vignetten etwa hier:

  • Autobahntankstellen in Grenznähe
  • Automobilclubs wie dem ADAC (Online-Kauf möglich)
  • An der Grenze beim Schweizer Zoll

In der Schweiz können Sie die Vignette unter anderem hier bekommen:

  •   Poststellen
  •   Tankstellen
  •   Geschäftsstellen des TCS (Schweizer Automobilclub)

10-Tages-Vignette für die Schweiz online kaufen?

Für die Schweiz gibt es keine 10-Tages-Vignette, die Sie online kaufen können. Für die Schweiz gibt es nur eine Jahresvignette für 40 Schweizer Franken.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Artikel druckenDrucken

Schweizer Autobahnvignette - Kosten und Gültigkeit

Die Schweizvignette 2022 ist an allen Stützpunkten sowie ausgewählten Grenzstationen erhältlich und kostet 42,00 Euro.

Wo bekomme ich eine Tagesvignette für die Schweiz?
CH-Vignette 2022 © TCS

Erhältlich

Eine Übersicht über die Öffnungszeiten Ihres nächstgelegenen Stützpunktes finden Sie in der Übersicht der ÖAMTC-Standorte.


Die Vignette ist darüber hinaus an folgenden Grenzstationen erhältlich:

  • Kittsee:
    Mo-Fr 06:00 - 19:00 Uhr, Sa 07:00 - 12:00 Uhr, So und Feiertag geschlossen
  • Thörl Maglern:
    Mo-Fr 06:00 - 19:00 Uhr, Sa 07:00 - 16:00 Uhr, So und Feiertag geschlossen
  • Hörbranz-Unterhochsteg:
    Mo-Fr 08:00 - 19:00 Uhr, Sa 08:00 - 17:00 Uhr, So und Feiertag 09:00 - 16:00 Uhr
  • Tisis: 
    Mo-Fr 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00, Sa 09:00 - 12:00 Uhr, So und Feiertag geschlossen

Schweiz-Vignette 2022

Im Schweizer Autobahnnetz ist für alle in- und ausländischen Motorfahrzeuge und Anhänger bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen eine Vignette verpflichtend.
Über einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen ist eine Schwerverkehrsabgabe zu entrichten.

Die Schweizer-Autobahnvignette ist bei allen ÖAMTC-Stützpunkten erhältlich - selbstverständlich auch für Nicht-Mitglieder.

Wie viel kostet eine 10

Die 10-Tages-Vignette 2022 kostet 9,60 €. Die Jahresvignette kostet in Österreich übrigens 93,80 €. In Italien und Frankreich wird für Autoreisende ebenfalls eine Maut fällig. Allerdings gibt es hier keine Vignette zum Kleben.

Wo bekomme ich eine tagesvignette?

Vignetten gibt es in Grenznähe in Deutschland und in Österreich an Tankstellen und Raststätten. Die Verkaufsstellen werden mit einem Vignetten-Symbol angezeigt. Sie können die Vignette auch über alle Automobilclubs oder den österreichischen Autobahnbetreiber ASFINAG bekommen.

Wo kann man eine 10

Für die Schweiz gibt es keine 10-Tages-Vignette, die Sie online kaufen können. Für die Schweiz gibt es nur eine Jahresvignette für 40 Schweizer Franken.

Kann man Vignetten für die Schweiz an jeder Tankstelle kaufen?

Motorfahrzeuge benötigen für die Nutzung der Schweizer Autobahnen eine Vignette. Diese kostet 40 CHF und ist an allen Zoll-, Post- sowie Tankstellen und online erhältlich.