Wie viele tonie figuren gibt es

Tonies – das neue Audiosystem fürs Kinderzimmer

Tonies ist ein neuartiges Audiosystem, das speziell für Kinder konzipiert wurde. Mit Hilfe dieses Systems werden Hörspiele digitalisiert, ohne dass Kinder Zugriff auf ein Smartphone oder Tablet haben müssen. Wir stellen dir die Tonies und ihre Toniebox vor, verraten dir die Idee dahinter und zeigen auf, welches die Top-Artikel sind.

Woher kommt die Idee für Tonies?

Die Idee der beiden Erfinder Patric Faßbender und Marcus Stahl entstand im heimischen Kinderzimmer. Herkömmliche Kassetten und CDs bestimmen seit Jahrzehnten das Audiovergnügen der Kleinsten, bringen aber einige Nachteile mit sich. So sind Kassetten zwar robust, doch ihre Klangqualität lässt auf Dauer zu wünschen übrig. CDs sind da fortschrittlicher, sind jedoch für Kinderhände gänzlich ungeeignet. Kratzer führen dazu, dass sie hängen bleiben und bestimmte Lieder oder Kapitel nicht mehr abspielbar sind. Dass es hierzu im digitalen Zeitalter eine Alternative geben muss, war den beiden Erfindern schnell klar: Die Idee für Tonies war geboren. So hängten die beiden Familienväter ihre bisherigen Jobs als Kreativdirektor und Manager an den Nagel und gründeten die Boxine GmbH. Mittlerweile ist das Team des Start-up-Unternehmen erheblich gewachsen, sodass du die Marke Tonies über viele Händler oder auf gängigen Webseiten erwerben kannst.

Die Toniebox ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und leicht zu bedienen. Der kleine farbige Würfel aus Stoff sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein Abspielgerät aus. Trotzdem erfüllt er jede gängige Funktion, die man vom CD-Player oder Kassettenrecorder kennt. Durch Drücken eines der beiden Ohren schaltet sich die Box an. Oben auf dem Würfel ist eine LED-Anzeige angebracht. Bei vollem Akku leuchtet diese grün. Das bedeutet, dass dein Kind eine Tonie-Figur aufstecken kann. Die Tonie-Figur beinhaltet ein oder mehrere Hörspiele. Über eine W-LAN-Verbindung werden diese auf die Toniebox übertragen.

Wie funktioniert die Toniebox?

Bis zu 500 Geschichten sind auf der Box speicherbar. Die Lautstärke des jeweiligen Hörspiels lässt sich anhand der beiden Ohren auf der Oberseite der Box regeln. Durch einen Klaps auf die Seite der Box kann dein Kind zwischen einzelnen Kapiteln hin- und herspringen. Um das Abspielen zu unterbrechen, nimmt es den Tonie herunter. Die Akku-Laufzeit beträgt sieben Stunden, das Aufladen auf der Ladestation dauert drei Stunden. Bei Nichtbenutzen der Box schaltet sie sich automatisch nach zehn Minuten ab. Das Anschließen von Kopfhörern ist möglich. Die Vorteile der Box liegen in seiner Stoßfestigkeit und wasserabweisenden Eigenschaften. Der Würfel ohne Ecken und Kanten ist rundum kinderfreundlich.

Welche Tonies gibt es?

Die Tonies bringen Leben in die Toniebox. Ihr Vorteil gegenüber herkömmlichen Datenträgern liegt auf der Hand: sie übertragen nicht nur die Geschichten oder Lieder auf die Box, sondern können nach dem Hörspiel noch prima zum Spielen verwendet werden. Über 100 Tonie-Figuren wurden bereits konzipiert. Die bekanntesten stellen wir dir im Folgenden vor:

Was ist was: Zum Thema Dinosaurier und ausgestorbene Tiere gibt es einiges zu entdecken. Natürlich ist der Tonie als gefährlicher Tyrannosaurus Rex gestaltet, der Jungenherzen höherschlagen lässt.

Bibi und Tina: Die beiden Mädels, die tägliche Abenteuer auf ihren Pferden erleben, dürfen in der Tonie-Sammlung nicht fehlen. Der Clou hier: Bibi und Tina gibt es jeweils getrennt zu erwerben und bieten ein Hörspiel in zwei Teilen.

Meine Freundin Conni: Kinder lieben es, die kleine Conni bei ihren Alltagserlebnissen zu begleiten. Jeweils drei verschiedene Conni-Tonies hat die Boxine GmbH entwickelt, welche jeweils zwei Hörspiele im Gepäck haben.

Bobo Siebenschläfer: Die beliebten Gute-Nacht-Geschichten des kleinen Siebenschläfers Bobo gibt es in zwei Varianten. Die jeweilige Abspielzeit beträgt etwa 40 Minuten.

Der kleine Drache Kokosnuss: Wer Kokosnuss und seine Freunde auf ihren Abenteuern begleiten möchte, erwirbt diesen Tonie. Das Hörspiel mit den Originalstimmen aus der Fernsehserie bringt Spaß.

Benjamin Blümchen: Der Klassiker unter den Hörspielen darf natürlich nicht fehlen. Der sprechende Elefant kommt in zwei verschiedenen Varianten mit je einer lustigen Folge zu deinem Kind ins Kinderzimmer.

Immer mehr Tonies werden für die Tonie-Box entwickelt. Weitere bekannte Figuren sind Ritter Rost, der kleine Rabe Socke, die Sendung mit der Maus, Wickie und viele mehr.

Was ist ein Kreativ-Tonie?

Der Kreativ-Tonie ist ein besonderer Tonie, den du oder dein Kind individuell mit eigenen Liedern, Geschichten oder Audiodateien bestücken kannst. Die Inhalte kannst du einfach von deinem Computer herunterladen oder direkt mit Hilfe einer App aufnehmen. Die Lieblingsgeschichte von Oma erzählt? Die Lieblingslieder auf einem Tonie vereint? Alles kein Problem mehr! Der Fantasie deiner Kinder sind beim Bespielen keine Grenzen gesetzt. Bis zu 90 Minuten Hörspaß speicherst du auf einem Tonie. Es gibt sie als viele verschiedene bunte Figuren, so dass für jedes Kind der passende Kreativ-Tonie dabei ist!

Wie viele Tonies gibt es insgesamt 2022?

Insgesamt 10 Conten Tonies und ein Kreativ-Tonie.

Welche Tonie Figuren gibt es alle?

Robinson Crusoe, Aladdin, Der geheime Garten, In 80 Tagen um die Welt, Tom Sawyer. Der gestiefelte Kater, Brüderchen und Schwesterchen, Das tapfere Schneiderlein, Die goldene Gans, König Drosselbart. Rapunzel, Aschenputtel, Froschkönig, Hänsel & Gretel, Der Wolf und die 7 Geißlein.

Was war der erste Tonie?

Von der Idee zur Hörfigur Eines vergangenen Tages – vor gar nicht allzulanger Zeit – da schauten Patric und seine Frau ihrer Tochter dabei zu, wie sie in ihrem Zimmer eine CD in einen quietschbunten Kinder-CD-Player aus Plastik einlegte und die CD ständig hä-hä-hängen blieb.

Wann kommen neue Tonies 2022?

Die neuen Tonies im Oktober 2022 Die Glücksfee und Wo das Glück wächst – zwei wunderschöne Geschichten von Bestseller Autorin Cornelia Funke über das große Glück, das so nahe ist. Mit vielen tollen Songs zum Mitsingen für kleine und große Leute!