Wie lange dauert ein pcr test ergebnis

Der PCR-Test ist ein Standardtest, mit dem es gelingt, SARS-CoV-2 nachzuweisen. Dem Probanden wird aus den Schleimhäuten der Atemwege wird eine Probe entnommen und ins Labor geschickt. Hier wird das Erbmaterial des Virus vervielfältigt, wodurch es gelingt, Erreger nachzuweisen, auch wenn bis zu diesem Zeitpunkt nur wenige vorhanden sind.

Probenentnahme, Transport, Analyse und Ergebnismitteilung brauchen ihre Zeit. In der Regel liegt das Testergebnis nach 24 Stunden vor. Manchmal kann es aber auch länger dauern.

So läuft der PCR-Test ab

Der PCR-Test kann das Virus mit einer sehr hohen Treffsicherheit nachweisen. Das Verfahren gilt als sehr zuverlässig, um nachzuweisen, ob man unter dem Coronavirus SARS-CoV-2 leidet. Das Testergebnis entscheidet darüber, ob du dich bei nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion in die Isolierung begeben musst. Jeder Test verläuft immer nach dem gleichen Ablauf. Die Mitteilung des Ergebnisses unterscheidet sich jedoch von Labor zu Labor.

  • Ist die Entscheidung gefallen, dass ein PCR-Test durchgeführt werden muss, wird dir eine Probe aus den Schleimhäuten deiner Atemwege entnommen. Das dauert von der Anmeldung bis zur Probenentnahme meistens nur ein paar Minuten. Dazu wird dir ein Stäbchen in den Mundraum eingeführt. Dieses besitzt einen Watteträger am vorderen Ende, welcher nun über die Rachenwand gestrichen wird.
  • Dazu kann der Abstrich auch oder zusätzlich über die Nase erfolgen. Die Probenentnahme erfolgt dann aus dem Nasen-Rachenraum. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, eine Probe aus einem Hustenauswurf (Sekret) zu entnehmen. Über die jeweilige Methode zur Probenentnahme entscheidet in der Regel der durchführende Arzt.
  • Danach wird die Probe in ein Labor gegeben. Hier wird das Verfahren der PCR (polymerase chain reaction, Polymerase-Kettenreaktion) durchgeführt. Dabei wird das Erbmaterial des Virus mehrfach vervielfältigt. Auch wenn das Material in einer nur geringen Menge vorliegt, kann der Erreger aufgrund dieses speziellen Verfahrens dennoch nachgewiesen werden.
  • Im Labor wird die Probe vorbereitet, das nimmt je nach Institut eine unterschiedliche Zeitspanne in Anspruch. Die reine Laboruntersuchung dauert ungefähr vier bis fünf Stunden. Bei einem hohen Probeaufkommen kann es jedoch zu einigen Stunden Wartezeit kommen.
  • In der Regel liegt das Ergebnis dann innerhalb von 24 Stunden, nachdem die Probe entnommen wurde, vor. Ist das Labor stark überlastet, kann es auch sein, dass dir das Ergebnis erst nach 48 bis 72 Stunden mitgeteilt wird.
     

Die Dauer variiert je nach Art des Testes:

Für staatliche PCR-Tests liegt der offizielle Zeitrahmen zwischen 24-36 Stunden, im konkreten Fall hängt dies allerdings von der Laborauslastung des jeweiligen Tages ab. 

Wir bieten zudem auch Schnell-PCR-Tests oder Vor-Ort-PCR-Tests an, welche für unterschiedliche Zeitslots gebucht werden können:

- Express Vor-Ort PCR-Test:  Ergebnis nach 35 Minuten

- Vor-Ort PCR-Test:                Ergebnis nach 4 Stunden

- Vor-Ort PCR-Test:                Ergebnis nach 8 Stunden

Bitte beachten Sie, dass diese nur für Selbstzahler verfügbar sind. 

Die Ergebnisse von Antigen-Schnelltests werden Ihnen bereits nach 15-30 Minuten nach der Testung zugeschickt.

Die Ergebnisse von Antikörpertests liegen bereits nach 15 Minuten vor.

Zum Inhalt springen

  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • BIKINI BERLIN
      • Martin Luther Krankenhaus
    • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Mitte
      • Alexanderplatz
      • Hauptbahnhof
      • Mitte
      • Potsdamer Platz
      • Wedding
    • Neukölln
      • Neukölln
      • Schillerkiez
    • Pankow
      • Prenzlauer Berg
      • Senefelderplatz
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
      • Steglitz
      • Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
      • Gleisdreieck
      • Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
      • Treptower Park
  • Testarten
    • Bürgertest
    • Antigen-Schnelltest
    • PCR-Test
    • PCR-Nachtestung
    • PCR-Test Japan
    • Antikörper-Test
  • Firmen
  • Terminreservierung
  • Wie lange dauert ein pcr test ergebnis

PCR-LabortestTom Schmahljohann2022-09-11T21:27:54+02:00

PCR-Test Berlin

Reservieren Sie jetzt Ihren Termin zum Corona PCR-Test bei Schnelltest Berlin.

Der PCR-Labortest

Egal ob Ihr Antigen-Schnelltest positiv ausfällt, Kontakt zu einer infizierten Person bestand oder die Corona-Warnapp rot leuchtet: Bei Schnelltest Berlin bieten wir Ihnen nach wie vor PCR-Tests an.

Nach aktuellem Stand gilt der PCR-Test als das zuverlässigste Testverfahren zum Nachweis einer akuten Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus. PCR ist die Abkürzung für Polymerase Chain Reaction (=Polymerasekettenreaktion). Bei dem PCR-Test werden die entnommenen Proben in einem Labor auf die Erbsubstanz (DNA) des Corona Virus untersucht. Selbst niedrigste Infektionsgrade können mithilfe der hochsensitiven PCR-Tests erfolgreich nachgewiesen werden.

  • PCR-Test ECONOMY Ergebnis bis ca. 36h nur 49,90€

  • PCR-Test Standard (Ergebnis bis Tagesende bei Probenentnahme vor 17 Uhr) €99,90 (in 95% der Fälle)

  • PCR-Test EXPRESS Ergebnis nach 3h nur 199,90€

  • Einfacher Abstrich im Rachenbereich

  • Befund auf Deutsch oder Englisch

  • Zulässig für internationale Reisen

PCR-Test: Goldstandard

Im Gegensatz zum Antigen-Schnelltest erfolgt die Auswertung der entnommenen Proben beim PCR-Test nicht vor Ort im Corona Schnelltest Zentrum, sondern in einem Labor. Die PCR-Proben werden bei Schnelltest Berlin täglich abgeholt und in das kooperierende Labor gebracht. Die Transportzeit, die Vorbereitungszeit im Labor und gegebenenfalls eine Wartezeit wegen eines hohen Probeaufkommens sowie das Testverfahren, das mehrere Stunden in Anspruch nimmt, bedingen die längere Bearbeitungszeit der PCR-Proben. In der Regel werden die PCR-Testergebnisse spätestens im Verlauf des nächsten Tages per Mail verschickt, häufig sogar noch am selben Tag. Die PCR-Tests erfüllen die internationalen Reisebestimmungen. Optional können Reisende das Ergebnis des PCR-Tests auf Deutsch oder Englisch anfordern und die Nummer des Personalausweises oder Reisepasses zusätzlich auf dem Attest abdrucken lassen. Wir bieten Ihnen von Montag bis Sonntag PCR-Labortests in unseren Teststellen in Charlottenburg/BIKINI BERLIN, Mitte, Steglitz, Prenzlauer Berg,  Kreuzberg, Neukölln, Wedding, Senefelderplatz, Gleisdreieck, Zehlendorf,  Schillerkiez, Spandau, Schöneberg, Lichtenberg, Treptower Park, am Hauptbahnhof, Potsdamer Platz oder Alexanderplatz an.

Die PCR-Testung ist das zuverlässigste Testverfahren zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2. Vor allem bei Reisen ins Ausland oder für Reiserückkehrer aus Risikogebieten werden PCR-Tests empfohlen.

Ein PCR-Test ist das sicherste Testverfahren, um eine aktuelle Sars-CoV-2-Infektion zu bestätigen oder auszuschließen. Die Corona Tests werden in spezialisierten Laboren ausgewertet. Im Labor werden die PCR-Proben auf das Vorhandensein von Erbinformationen des Corona Virus untersucht. Selbst niedrigste Infektionsgrade können mithilfe der hochsensitiven PCR-Tests erfolgreich nachgewiesen werden.

Ein positiver PCR-Test weist auf eine Infektion mit dem Corona Virus hin und zeigt, dass man das Virus in sich trägt. Wie ansteckend eine Person ist, hängt vor allem davon ab, wie hoch die Virenlast ist. Die Virenlast lässt sich über den CT-Wert (cycle-threshold-Wert) benennen.
Der CT-Wert zeigt die Zahl der Messzyklen an, die das PCR-Verfahren im Labor durchlaufen muss, bevor das Coronavirus nachgewiesen wird. Fällt der CT-Wert einer getesteten Person niedrig aus, enthält die Probe viel Virusmaterial. Ein hoher Ct-Wert dagegen steht für eine geringe Viruslast in der Probe. Weil Corona Test immer eine Momentaufnahme darstellen, muss bei der Bewertung des CT-Werts beachtet werden, dass ein hoher Wert auch ein Indikator vor eine Infektion sein kann, die gerade abklingt oder erst anfängt.

Einen Genesenennachweis bekommt man nur dann, wenn die Corona Infektion durch einen positiven PCR-Tests nachgewiesen wurde. Ein positiver Antigen-Schnelltest oder ein Antikörpernachweis reichen hierfür nicht aus. Die PCR-Testung muss dabei mindestens 28 Tage und darf höchstens 90 Tage zurückliegen.

Der Aufenthalt in der Teststation inklusive Registrierung und Rachenabstrich dauert nur wenige Minuten. Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche PCR-Tests an, wobei sich die Tests lediglich aufgrund der benötigten Zeit zur Auswertung unterscheiden. Der ECONOMY PCR-Test wird in ca. 36h ausgewertet, beim STANDARD PCR-Test erhalten Sie in 95% der Fälle bei einer Probenentnahme bis 17:00 Uhr noch am selben Tag das Testergebnis. Gegen einen Aufpreis bieten wir Ihnen optional unseren EXPRESS PCR-Test an, mit dem sie Ihr Testergebnis schon innerhalb von 3h erhalten.

Bei Schnelltest Berlin bieten wir Ihnen einen EXPRESS PCR-Test an, bei dem Sie Ihr Corona Testergebnis bereits nach 3 Stunden erhalten. Weil Sie das Ergebnis des PCR-Tests schon nach 180 Minuten erhalten, eignet sich der Corona Test vor allem für Reisende oder Leute, die nicht lange auf ein zuverlässiges Testergebnis warten können.

Der PCR-Test kostet bei Schnelltest Berlin 99,90€. Optional können Sie für 10,00€ ihre Personalausweis- oder Reisepassnummer auf dem Testergebnis ergänzen lassen. Der Express PCR-Test, mit dem Sie das Testergebnis bereits innerhalb weniger Stunden erhalten, liegt bei 199,90€. Außerdem bieten wir für 49,90€ einen PCR-Test Ergebnis nach ca. 36 Stunden an.

Die PCR-Tests erfüllen die internationalen Reisebestimmungen. Optional können Reisende das Testergebnis auf Deutsch oder Englisch anfordern. Einige Zielländer verlangen für die Einreise zudem einen Identifikationsnachweis, der über die Personalausweis- oder Reisepassnummer auf dem Testergebnis vorgenommen werden kann. Diesen Zusatz bieten wir optional für 10,00€ für Sie an. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die geltenden Einreisebestimmungen in ihrem Zielland.

Wenn bei Ihnen durch den PCR-Test eine Infektion mit dem Corona Virus nachgewiesen wird, gelten Sie als infektiös und müssen sich zum Schutz ihrer Mitmenschen auf direktem Wege in Quarantäne begeben. Bitte halten Sie sich an die vom RKI empfohlenen Maßnahmen. Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt sind wir dazu verpflichtet eine Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt zu machen.

Bei Schnelltest Berlin testen wir Kinder ab dem 3.Lebensjahr. Bis zum 14. Lebensjahr müssen Eltern ihre Kinder zum Corona Test in das Testzentrum begleiten. Kinder ab dem 14. Lebensjahr können mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten den PCR-Test eigenständig durchführen.

Nachdem Sie sich für den passenden PCR-Test von Schnelltest Berlin und das Test Zentrum Ihrer Wahl entschieden haben, können Sie einen Termin buchen oder uns spontan im Test Zentrum besuchen. Vor der Durchführung des PCR Tests ist die einmalige Registrierung unter www.mein-schnelltest.com notwendig.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Reservieren Sie sich jetzt unverbindlich einen Termin im Corona Test Zentrum Charlottenburg/ BIKINI BERLIN, Mitte, Steglitz, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Neukölln, Wedding, Senefelderplatz, Gleisdreieck, Schillerkiez, Zehlendorf, Spandau, Schöneberg, Lichtenberg, am Treptower Park, Hauptbahnhof, Potsdamer Platz, Alexanderplatz oder Martin Luther Krankenhaus.