Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Wie lange hält der Akku des Apple Pencil?

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Der Akku des Apple Pencil hält bei einer vollen Ladung bis zu 12 Stunden durch.

Um den Apple Pencil tagtäglich nutzen zu können, müssen Sie ihn regelmäßig aufladen. Dies erfolgt je nach Generation des Stifts mit einem Lightning-Kabel oder direkt am iPad.

Apple Pencil: So lange hält der Akku

Wenn Sie digitale Notizen anfertigen möchten, bietet sich die Verwendung eines Apple Pencils an. Während Sie den Apple Pencil der ersten Generation über ein Lightning-Kabel an Ihrem iPad oder iPhone aufladen können, wird das Modell der zweiten Generation direkt über die magnetische Seite am iPad aufgeladen. Wie lange Sie den Stift nutzen können, hängt von der Akkulaufzeit ab. Diese unterscheiden sich bei beiden Modellen folgendermaßen:

  1. Das Aufladen des Apple Pencils der ersten Generation dauert für gewöhnlich nicht länger als 30 Minuten. Anschließend können Sie den Stift ungefähr 12 Stunden verwenden. Je nachdem, wie lange der Stift zum Einsatz kommt und wie lange Sie ihn bereits besitzen, kann sich die Akkulaufzeit verringern.
  2. Das Aufladen des Stifts für 15 Sekunden bringt eine Nutzungsdauer von ungefähr 30 Minuten. Die Gesamtladezeit dauert bei der ersten Version ungefähr 30 Minuten.
  3. Bei der zweiten Generation des Apple Pencils wird die sogenannte „Fast-Charging“-Funktion genutzt. Dadurch geht das Aufladen des Stifts noch schneller. Auch hier beträgt die Nutzungsdauer bei einer vollen Aufladung ungefähr 12 Stunden.

Ladestand des Apple Pencil anzeigen

Den aktuellen Ladestand Ihres Apple Pencils können Sie auf dem iPad jederzeit einsehen:

  • Nutzen Sie einen Apple Pencil der ersten Generation, können Sie den Ladestand des Stifts über die Mitteilungszentrale am iPad prüfen.
  • Bei der Verwendung des Apple Pencil 2 sehen Sie den Ladestand, sobald Sie den Stift an das iPad klemmen beziehungsweise ihn mit dem Tablet koppeln.
  • Auch über den Lade- und Widgetbildschirm finden Sie den aktuellen Ladestand des Apple Pencils. Hierfür wischen Sie im Home-Bildschirm einfach nach rechts.

Last Updated on November 3, 2022 by

Die beiden Pencils unterscheiden sich ziemlich stark in ihrer Bauweise. Während der Apple Pencil 1 rund ist, hat der Apple Pencil 2 eine flache Kante, die eher an einen Holzstift erinnert. Abgesehen davon unterscheidet sich der Nachfolger (2. Apple Pencil) von seinem Vorgänger durch die magnetischen Kappen, die das kabellose Aufladen und die flexible Aufbewahrung unterstützen.

iPad-Besitzer stehen oft vor der Frage: Apple Pencil 1 oder Apple Pencil 2? Beide Stifte haben außergewöhnliche Eigenschaften. Sie gehören zu den besten verfügbaren Optionen, vor allem wenn es um digitales Skizzieren und Notizen machen geht, was die Nutzer vor die Qual der Wahl stellt.

Was wäre also die beste Wahl, der 2015 erschienene Apple Pencil (der immer noch erhältlich ist) oder der Apple Pencil 2, der 2018 herauskam? Glücklicherweise gibt es entscheidende Elemente, die den einen vom anderen unterscheiden. Lesen Sie weiter und treffen Sie die effizienteste Entscheidung, während wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Apple Stiften aufdecken.

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Product

Design

Length

Diameter

Weight

Magnetic Caps

Magnetic Caps

Nicht verfügbar

Verfügbar

Tip

Tip

Hart und haltbar

Hart und haltbar

Pressure Sensitivity

Pressure Sensitivity

Hoch

Hoch

Double Tap(Touch Sensitive)

Double Tap(Touch Sensitive)

Nicht verfügbar

Tools zum Wechseln

Compatibility

Compatibility

iPad (9. Generation) iPad (8. Generation), iPad Mini (5. Generation), iPad (7. Generation), iPad (6. Generation), iPad Air (3. Generation), iPad Pro 12,9 Zoll (1. oder 2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll, iPad Pro 9,7 Zoll

iPad Mini (6. Generation), iPad Air (4. Generation), iPad Pro 12,9-Zoll (3. Generation), iPad Pro 11-Zoll (1. Generation) und neuer.

Charging

Pricing

Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Stiften sind die Kompatibilität, zusätzliche Gesten (doppeltes Antippen, berührungsempfindlich), die nur für den Stift der 2. Generation verfügbar sind, Sie können mit einem doppelten Antippen Ihres Stifts zwischen dem Radier- und dem Zeichenwerkzeug wechseln, was Sie etwas produktiver macht und ein weiterer wichtiger Unterschied – das Aufladen. Um den Pencil der 1. Generation aufzuladen, müssen Sie ihn an Ihr iPad anschließen, aber den Pencil der 2. Generation können Sie einfach mit Magneten an Ihrem iPad befestigen, und schon wird er aufgeladen. Sie denken vielleicht, dass das keine große Sache ist, aber wenn Ihr iPad gerade aufgeladen wird und Sie Ihren Apple Pencil aufladen müssen, geht das nicht. Ein kleiner Unterschied, aber unserer Meinung nach ein wichtiger, und natürlich – das Design. Unserer Meinung nach ist der 2nd Gen Pencil ergonomischer und liegt besser in der Hand. Beide Pencils haben eine Handballenabweisung.

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Beginnen wir damit, zu prüfen, inwieweit sich die beiden Apple Pencils unterscheiden, wenn wir ihre jeweiligen Designs unter die Lupe nehmen. Mit einer Dicke von 8,9 mm sehen beide Pencil ziemlich ähnlich aus. Allerdings hat der Stift der zweiten Generation eine Fahnenkante, während diese beim ersten Stift rund ist.

Der Apple Pencil der ersten Generation hat eine glänzende Kunststoffoberfläche. Im Gegensatz dazu fühlt sich der Apple Pencil 2 dank der matten Oberfläche, die sich über den gesamten Stift erstreckt, eher wie ein gewöhnlicher Holzstift an.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Ergonomie

Der Apple Pencil 2 ist mit einer flachen Kante ausgestattet und behebt damit das Problem des Herunterrollens, über das sich einige Nutzer der ersten Generation des Apple Pencil beschwert haben. Abgesehen davon gehören beide Stifte zu den Stiften mit guter Ergonomie.

Mit einem Gewicht von 20,7 g und einem Durchmesser von 8,9 mm können Sie jeden der Stifte auch über längere Zeiträume hinweg problemlos verwenden. Die gesamte Konstruktion ist so gut ausgeführt, vom Griff bis zur Dicke, dass sich die Verwendung von Apple Pencil und Apple Pencil 2 anfühlt wie jeder andere Stift, mit dem wir auf Papier schreiben.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Der Tipp

Die Spitze der beiden Apple Pencils ist in vielerlei Hinsicht ununterscheidbar. Ob Sie nun den Apple Pencil 1 oder den Apple Pencil 2 betrachten, die Spitze ist in jedem Fall ziemlich hart. Mit anderen Worten, einer der beiden Stifte tippt fest auf den Bildschirm des iPad. Der harte Aufbau der Spitze entspricht auch ihrer Langlebigkeit.

Es gibt jedoch einen interessanten Faktor, der den Apple Pencil der ersten Generation von dem der zweiten Generation unterscheidet, selbst wenn man die „Spitze“ betrachtet. Der Apple Pencil 1 wird mit einer Ersatzspitze in der Verpackung geliefert, während dies beim Apple Pencil 2 leider nicht der Fall ist. Obwohl Sie für eine 4er-Packung nur etwa $20 ausgeben müssen, wirkt das Vorgehen von Apple etwas billig.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Aufbewahrung

Der Speicherplatz ist ein Bereich, in dem der Apple Pencil der zweiten Generation einen Vorteil gegenüber seinem Vorgänger zu haben scheint. In Anbetracht der Tatsache, dass der Apple Pencil 2 magnetisch am iPad Pro befestigt wird, ist es offensichtlich, dass er vielversprechender ist. Gleichzeitig fehlt dem Apple Pencil 1 jegliche Speicherlösung, zumindest von offizieller Seite.

Ich habe auf dem Begriff „offiziell“ bestanden, weil es Hüllen gibt, an denen der Apple Pencil der ersten Generation befestigt werden kann. Außerdem gibt es iPad-Hüllen, in denen Nutzer ihren Stift aufbewahren können. Das ist zwar inoffiziell, aber dennoch eine Aufbewahrungslösung.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Druckempfindlichkeit und Neigungsempfindlichkeit

Falls Sie es nicht wissen sollten: Der Begriff Druckempfindlichkeit bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Stift auf den ausgeübten Druck reagieren kann. In einfachen Worten: Es ist die Fähigkeit eines Stiftes, auf der Grundlage der auf ihn ausgeübten Kraft zu entscheiden, wie dick oder dünn die Linien gezeichnet werden sollen.

Die Neigungssensitivität hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit eines Stiftes, den Winkel über der zu bearbeitenden Oberfläche zu erkennen. Einfach ausgedrückt, ist es die Fähigkeit, Neigungswinkel zu bestimmen. Nun, da Sie eine gute Vorstellung von der Druck- und Neigungsempfindlichkeit haben, lassen Sie uns herausfinden, ob sich diese Faktoren bei Apple Pencil 1 und Apple Pencil 2 unterscheiden.

Ganz gleich, ob Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen oder täglich ein paar Dinge skizzieren möchten, beide Pencils werden Sie in jeder Hinsicht unterstützen. Was die Zahlen angeht, so wissen wir ja, dass Apple nicht gerne etwas preisgibt, und bei den Stiften ist das nicht anders.

Wenn Sie mich jedoch bitten, die Druckempfindlichkeitswerte des Apple Pencil 1 und des Apple Pencil 2 zu schätzen, wenn man die Leistung betrachtet, die sie bieten, dann kann man mit Sicherheit sagen, dass sie genauso gut sind wie die anderen Premium-Stifte, die heute erhältlich sind. Sogar professionelle Digitalkünstler von heute sind dieser Meinung.

Ähnlich wie die Drucksensitivität ist auch die Neigungssensitivität sowohl bei den Apple Pencils der ersten als auch der zweiten Generation tadellos. Auch hier kennen wir die Zahlen nicht, aber keiner der beiden Stifte bleibt hinter dem Leistungsspektrum der Premiumklasse zurück.

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Der Doppeltipp

Unter den Dingen, die den Generationswechsel zwischen den Apple Pencils kennzeichnen, ist die Unterstützung für die Bewegung und die schnellen Schalter erwähnenswert. Der Apple Pencil 2 verfügt über eine Double-Tap-Funktionalität, die Sie beim ursprünglichen Apple Pencil nicht finden werden. Mit dieser Funktion können Benutzer zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln, indem sie einfach zweimal auf den Stift tippen.

Diese Funktion kann in vielen Situationen eingesetzt werden, z. B. beim Anfertigen von Notizen, bei der Bedienung von Programmen wie Adobe Photoshop und vielem mehr. Sie können die Doppeltipp-Funktion auch in Audiobearbeitungssoftware verwenden, um beispielsweise eine Reihe von Aktionen miteinander zu verknüpfen. Die Möglichkeiten sind endlos, allerdings ausschließlich für die Nutzer der zweiten Generation des Apple Pencil.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Aufladen

Wie kann man sehen ob der Apple Pencil geladen ist?

Der Faktor Aufbewahrung spiegelt in gewisser Weise wider, wie der Apple Pencil 2 den Apple Pencil der ersten Generation in der Ladeabteilung übertrifft. Die magnetische Eigenschaft, die ich im vorigen Abschnitt beschrieben habe, hilft nicht nur bei der Aufbewahrung des Stiftes, sondern ermöglicht auch das kabellose Aufladen. Um es in einfachen Worten auszudrücken, der Apple Pencil 2 ist durch die bessere Erreichbarkeit und die geringere Reibung der Spitzenreiter in Sachen Benutzerfreundlichkeit.

Beim originalen Apple Pencil ist die Geschichte ein wenig ärgerlich. Mit dem Stylus der ersten Generation können Sie nur die traditionelle Form des Aufladens verwenden. Um ehrlich zu sein, ist das in Ordnung, solange Sie ihn nicht regelmäßig an die Steckdose anschließen, aber ansonsten kann das wirklich lästig werden. Glücklicherweise lädt er schnell genug, um das Problem ein wenig auszugleichen.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Batterie

Die Akkuleistung und die damit zusammenhängenden Aspekte im Detail zu besprechen, ist bei Apple nicht üblich; überraschenderweise wurde jedoch erwähnt, dass der Apple Pencil 1 mindestens 12 Stunden durchhalten würde. Nachdem ich selbst mehrere Tests durchgeführt habe, kann ich sagen, dass dieses Gerät tatsächlich in der Lage ist, seine Ladung zu halten.

Das Gleiche gilt auch für den Apple Pencil der zweiten Generation. Sobald er vollständig aufgeladen war, konnte ich ihn problemlos für längere Zeichen-/Notizsessions verwenden. Apple verdient Anerkennung dafür, dass es in der Lage ist, zwei Stifte, die sich in vielen Punkten unterscheiden, mit guten Eigenschaften auszustatten.

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Kompatibilität

Apple Pencil 1 ist mit den folgenden Modellen von iPad/iPad Pro/iPad Mini/iPad Air kompatibel: 

iPad-Modell Datum der Veröffentlichung Apple Pencil 1 Kompatibilität:
iPad Pro 9.7-Zoll (1st gen) Nov 11, 2015
iPad Pro 12.9-Zoll (1st gen) Nov 11, 2015
iPad Pro 10.5-Zoll (2nd gen) Jun 13, 2017
iPad Pro 12.9-Zoll (2nd gen) Jun 13, 2017
iPad (6th gen) Mar 27, 2018
iPad Air (3rd gen) Mar 18, 2019
iPad Mini (5th gen) Mar 18, 2019
iPad (7th gen) Sep 25, 2019
iPad (8th gen) Sep 15, 2020
iPad (9th gen) Sep 14, 2021
iPad (10th gen) Oct 26, 2022

Apple Pencil 2 ist mit den folgenden Modellen von iPad/iPad Pro/iPad Mini/iPad Air kompatibel: 

iPad-Modell Datum der Veröffentlichung Apple Pencil 2 Kompatibilität:
iPad Pro 11-Zoll (1st gen) Nov 7, 2018
iPad Pro 12.9-Zoll (3rd gen) Nov 7, 2018
iPad Pro 11-Zoll (2nd gen) Mar 25, 2020
iPad Pro 12.9-Zoll (4th gen) Mar 25, 2020
iPad Pro 11-Zoll (3rd gen) May 24, 2021
iPad Pro 12.9-Zoll (5th gen) May 24, 2021
iPad Air (4th gen) Oct 23, 2020
iPad Air (5th gen) Mar 18, 2022
iPad Mini (6th gen) Sep 24, 2021
iPad Pro 11-Zoll (4th gen) Oct 26, 2022
iPad Pro 12.9-Zoll (6th gen) Oct 26, 2022

Apple Pencil 1 vs. Apple Pencil 2: Preisgestaltung

Nachdem wir bereits eine Reihe von Faktoren erörtert haben, die den Apple Pencil der ersten Generation und den Apple Pencil der zweiten Generation zu zwei unterschiedlichen Geräten machen, wollen wir nun sehen, wie die Dinge laufen, wenn es darum geht, Geld aus Ihrer Tasche zu nehmen.

Schon bei der Namensgebung des Apple Pencil 2 wurde ein Generationssprung deutlich. Die Erwartung eines Preisanstiegs ist also ziemlich offensichtlich. Der ursprüngliche Apple Pencil kostet 99 Dollar. Die Zahl wird um 30 % erhöht, da der Apple Pencil der zweiten Generation für $129 erhältlich ist.

Woher wissen Sie, ob der Apple Pencil geladen ist oder nicht?

Apple Pencil 1:

Um Ihren Apple Pencil 1 aufzuladen, müssen Sie ihn nur direkt an den Lightning-Anschluss des Pads anschließen. Alternativ können Sie auch den Apple Pencil Ladeadapter verwenden, der in der Verpackung enthalten ist. Sobald Sie die Anschlüsse eingesteckt haben, sollte der Ladevorgang sofort beginnen; Sie können dies jedoch anhand der folgenden Schritte überprüfen. So können Sie auch überprüfen, ob der Apple Pencil vollständig aufgeladen ist. 

  • Schritt 1: Verbinden Sie das Lightning-Kabel mit dem Apple Pencil an Ihrem iPad.
  • Schritt 2: Starten Sie die Einstellungen.
  • Schritt 3: Scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie die Option Apple Pencil.
  • Schritt 4: Suchen Sie nach einem Batteriesymbol. Wenn es grün mit einem Blitzsymbol ist, bedeutet dies, dass es sich um den Lademodus handelt, wenn es grau bleibt, bedeutet dies, dass es nicht geladen wird.

Apple Pencil 2:

Sobald Sie den Apple Pencil der zweiten Generation an Ihr iPad anschließen, wird der Ladestatus für einen Moment auf dem Bildschirm angezeigt. Um nun zu überprüfen, wie viel Ladung Ihr Apple Pencil noch hat oder ob er vollständig aufgeladen ist, überprüfen Sie einfach die Heute-Ansicht auf Ihrem iPad. Das ist ziemlich einfach. Wischen Sie einfach auf dem Homescreen oder dem Sperrbildschirm vom linken Ende nach rechts.

FAQ

Die Procreate App unterstützt beide Generationen von Apple Pencils (1. Generation & 2. Generation). Wenn Ihr Pencil mit Ihrem iPad gekoppelt ist, sollten Sie keine Probleme haben, ihn mit der App zu verwenden. Es sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich.

Der Apple Pencil funktioniert grundsätzlich nur mit iPads. Er ist so konstruiert, dass er eine spezielle Hardware benötigt, die sonst nicht angeschlossen werden kann. Wenn Sie einen Eingabestift suchen, der mit allen iPads und anderen Tablets funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich einen alternativen Eingabestift anzusehen. 

Wie bereits erwähnt, sind Apple Pencils für die Verwendung mit bestimmten Hardware-Sets konzipiert, die in iPads zu finden sind. Abgesehen davon ist es nicht möglich, einen Apple Pencil mit allen bisher erhältlichen iPhone-Modellen oder anderen Smartphones zu verwenden. 

Nein, der Samsung S Pen funktioniert nicht mit allen iPads. Es handelt sich um eine Samsung Technologie. Ihr iPad (iPad Pro, iPad Air, iPad Mini) wird das Gerät nicht erkennen können.

Fazit: Soll ich den Apple Pen der 1. Generation oder den Apple Pen der 2. Generation kaufen?

Unserer objektiven Meinung nach sind sie sehr ähnlich, und es kommt nur auf die Kompatibilität an. Wir würden jedoch empfehlen, den Stift der 2. Generation zu kaufen, allein schon aus Kompatibilitätsgründen, denn wenn Sie Ihr iPad auf eine neuere Version umstellen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er mit dem neuen Gerät kompatibel ist.

Natürlich ist die Ladefunktion besser und die Doppeltippfunktion ist ebenfalls hilfreich. Und nachdem ich einige Notizen gemacht habe, fühlte sich der Stift der 2. Generation aus ergonomischer Sicht einfach viel besser an Ihr Vorhaben angepasst an.

Weitere Artikel:

Wie zerkratzt der Apple Pencil den iPad-Bildschirm nicht?
Wie viel Speicher brauche ich für mein iPad?

Ernest

Ich liebe Technik und alles, was damit zu tun hat. Ich bin daran interessiert, Wege zu finden, wie sie mein Leben produktiver machen können, und ich teile mein Wissen mit meinen Blog-Lesern. Ich benutze ein iPad Pro, ein iPhone, ein MacBook und eine Apple Watch. Ich weiß also einiges über diese Geräte und versuche, hilfreiche Inhalte zu diesen Themen zu schreiben.

Tosin Odunlami

Ich war schon immer ein großer Fan von mobilen Gadgets (& Technik) und besitze zufällig einige davon, vom iPhone über das iPad bis hin zu Samsung.
Ich teile immer gerne meine Gedanken zu jedem Gerät, das ich benutze, und hier ist der Grund, warum ich meine Erfahrungen mit Ihnen teile, gepaart mit meiner Leidenschaft für Übersetzungen, um sie gut zu präsentieren.

Wie erkenne ich ob der Apple Pencil geladen ist?

Ladestatus überprüfen Um die verbleibende Ladung des Apple Pencil (1. oder 2. Generation) während der Verwendung zu überprüfen, rufe die Ansicht "Heute" auf deinem iPad auf. Streiche einfach auf dem Home- oder Sperrbildschirm von links nach rechts.

Wie sieht man wie viel Akku der Apple Pencil hat?

Der Akku des Apple Pencil hält bei einer vollen Ladung bis zu 12 Stunden durch. Um den Apple Pencil tagtäglich nutzen zu können, müssen Sie ihn regelmäßig aufladen. Dies erfolgt je nach Generation des Stifts mit einem Lightning-Kabel oder direkt am iPad.

Warum lädt mein Apple Pencil nicht am iPad?

Apple Pencil lädt nicht: Vorgehensweise Sehen Sie nach, ob Ihr Apple Pencil ausreichend aufgeladen ist. Häufig kann ein schwacher Akku zu Verbindungsproblemen führen. Starten Sie Ihr Bluetooth neu, um die Verbindung erneut herzustellen. Manchmal können Störungen in der Verbindung die Ursache für Ihr Problem sein.

Wie lange dauert es bis ein Apple Pencil voll geladen ist?

Laut Praxis-Berichten dauert es 10 bis 30 Minuten, bis ein Apple Pencil der ersten Generation vollständig aufgeladen ist.

Wie lädt man den Apple Pen auf?

Generation) aufladen. Auf einem iPad mit Home-Taste: Stecke den Apple Pencil in den Lightning Connector an deinem iPad. Wenn dein Apple Pencil mit einem Apple Pencil-Ladeadapter geliefert wurde, kannst du ihn auch mit einem Apple USB-Netzteil laden.

Kann man den Apple Pencil mit dem iPhone laden?

Sie können diesen am iPhone oder auch per Lightning-Adapter aufladen. Um den Stift an Ihrem Smartphone laden zu können, müssen Sie zuerst die Kappe am oberen Ende des Stiftes entfernen und die beiden Geräte anschließend mit einem entsprechenden Lightning-Kabel verbinden.