Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

Wie bekomme ich haarfarbe von der haut
PDF herunterladen

PDF herunterladen

Wenn du dir selbst die Haare färbst, kann es leicht passieren, dass du auch Flecken auf die Haut bekommst. Zum Glück lassen sie sich aber auch recht einfach wieder von Fingern, Stirn oder Ohren entfernen. Du kannst die Pigmente mit mehr Haarfarbe, Natron oder anderen Haushaltsmitteln lösen, bevor du sie abspülst. Wenn du dich um die Flecken kümmerst, bevor sie trocknen, sollten sie sich einfach abwaschen lassen. Andernfalls probier es mit einer anderen Methode!

  1. Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

    1

    Spül deine Haut mit Wasser ab und zieh Handschuhe an, wenn du deine Hände schützen willst. Wenn du Farbe von deinen Händen entfernen willst, solltest du sie natürlich nicht bedecken, aber wenn du an deiner Stirn oder den Ohren arbeitest, sind Handschuhe keine schlechte Idee.[1]

    Tipp: Wenn die Farbe an deinem Kopf oder im Gesicht ist, solltest du abwarten, bis du die Haarfarbe ausspülst, bevor du sie von deiner Haut zu entfernen versuchst.

  2. 2

    Massier etwas von der Haarfarbe etwa zwei bis drei Minuten lang in die verfärbte Hautstelle ein. Gib eine kleine Menge Haarfarbe auf deinen behandschuhten Finger und verteil die Farbe auf der verfärbten Haut. Willst du Farbe an den Fingern loswerden, tauch die Finger in die Farbe. Reib sie etwa zwei bis drei Minuten lang ein.[2]

    • Du reaktivierst dadurch die Farbe, sodass die Farbpartikel gelöst werden und du sie abwaschen kannst.

  3. 3

    Wisch die Haarfarbe mit einem schaumigen Waschlappen ab. Reib etwas Spülmittel oder Handseife in einen feuchten Waschlappen ein, bis es zu schäumen beginnt. Wisch damit vorsichtig die Farbe von der Haut, bis sie komplett entfernt ist.[3]

    • Mach dir keine Gedanken über Seifenreste auf der Haut.

  4. 4

    Spül die Haut mit Wasser ab, um Seife und Farbe zu entfernen. Halt deine Haut unter warmes Wasser, bis Seife und Farbe komplett abgewaschen sind. Wenn es dir lieber ist, kannst du auch einen Waschlappen in Wasser tauchen und deine Haut damit abwaschen.[4]

    • Wenn du die Farbe immer noch siehst, musst du das Prozedere wiederholen oder eine andere Methode probieren.

    Werbeanzeige

  1. 1

    Gib zu gleichen Teilen Natron und Spülmittel in eine Schale. Nimm beispielsweise zwei Esslöffel Natron und zwei Esslöffel Spülmittel.[5]

    • Natron ist ein mildes Scheuermittel, das abgestorbene Hautzellen und die Pigmente der Haarfarbe einfach weg rubbelt.
    • Wenn du ein Spülmittel mit Zitrone hast, benutz dieses, denn es kann den Fleck effektiv lösen.

    Variation: Wenn es schnell gehen soll, kannst du einfach einen Wattebausch in Essig, Nagellackentferner, Reinigungsalkohol oder Make-up-Entferner tauchen und damit über den Fleck reiben. Das klappt besonders gut, wenn der Fleck noch frisch ist.

  2. 2

    Rühr die Mischung um, um eine Paste zu erhalten. Benutz einen Löffel oder einen kleinen Schneebesen, um Natron und Spülmittel miteinander zu vermischen. Rühr so lange weiter, bis sich das Natron auflöst und du eine glatte Paste erhältst.[6]

    • Die Reste der Paste kannst du benutzen, um deine Küche oder dein Bad zu putzen. Spülen oder Duschfliesen zum Beispiel lassen sich damit hervorragend reinigen.

  3. 3

    Reib die Paste ein bis zwei Minuten lang in die verschmutzte Haut ein. Trag sie in kreisenden Bewegungen auf. Reib so lange, bis du merkst, dass das Natron die Farbpartikel löst.[7]

    • Die Paste verfärbt sich möglicherweise, wenn sie die Farbe löst.

  4. Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

    4

    Wisch die Paste mit einem feuchten Waschlappen ab. Tauch einen Waschlappen in warmes Wasser und wring ihn aus. Dann wisch damit über deine Haut, um die Natronpaste zu entfernen. Eventuell musst du den Waschlappen zwischendurch ein paar Mal auswaschen, um die Paste abzubekommen.[8]

    • Wenn du keinen Waschlappen hast, kannst du auch einen Wattebausch oder ein Wattepad nehmen.

  5. Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

    5

    Spül die Haut mit warmem Wasser ab. Halt die Haut unter den Wasserhahn und wisch sanft mit der Hand darüber, um alle Spuren der Farbe zu entfernen. Spül die Haut so lange, bis du keine Reste der Paste mehr fühlen kannst.[9]

    • Du kannst die Prozedur wiederholen, wenn deine Haut immer noch verfärbt aussieht, aber du solltest eine Weile warten. Die Haut könnte von dem ganzen Gerubble etwas irritiert sein und sollte sich erst ein bisschen erholen können.

    Werbeanzeige

  1. Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

    1

    Nimm ein Reinigungsmittel, Öl oder Zahnpasta zur Hand. Du kannst Waschmittel, Spülmittel, Babyöl, Olivenöl oder Zahnpasta benutzen, um den Fleck von deiner Haut zu entfernen. Nimm nach Möglichkeit ein unparfümiertes Produkt, um Hautirritationen zu vermeiden.[10]

    • Befindet sich die Farbe in deinem Gesicht, versuch es zuerst mit Öl oder Zahnpasta, denn diese reizen deine empfindliche Gesichtshaut weniger als Reinigungsmittel.
    • Grundsätzlich geht es mit jeder normalen Zahnpasta, aber wenn du sie mit ein wenig Natron mischst, wird sie die Farbe noch effektiver lösen können.

    EXPERTENRAT

    Diana Yerkes ist die Leitende Kosmetikerin am Rescue Spa NYC. Sie absolvierte ihre Ausbildung als Kosmetikerin am Aveda Insitute und International Dermal Institute. Diana ist Mitglied der ASCP-Gemeinschaft und erhielt Zertifikationen in den Programmen „Wellness for Cancer“ und „Look Good Feel Better“.

    Wie bekomme ich haarfarbe von der haut

    Diana Yerkes
    Leitende Kosmetikerin, Rescue Spa NYC

    Experten-Trick: Mizellenwasser, eine beliebtes Mittel für die Gesichtsreinigung, entfernt auch gut Haarfärbemittel von der Haut! Gieße ein wenig davon auf ein Wattepad und reibe damit die Haarfarbe ab.

  2. 2

    Reib Seife, Öl oder Zahnpasta in einen feuchten Waschlappen ein. Halt einen sauberen Waschlappen unter kaltes Wasser und wring ihn aus. Gib ein wenig von deinem gewählten Produkt darauf und verreib es auf dem Waschlappen.[11]

    • Wenn du nur ein paar Farbspritzer entfernen musst, kannst du auch ein bisschen von dem Reinigungsprodukt auf einen feuchten Wattebausch geben anstatt einen Waschlappen zu benutzen.

  3. 3

    Massier das Produkt in deine verfärbte Haut ein und warte ein bis zwei Minuten ab. Reib sanft mit einem Waschlappen über die Haut, um die Farbe zu lösen. So lässt sie sich anschließend leichter abspülen. Ist der Fleck sehr dunkel oder bereits eingetrocknet, lass das Produkt etwas länger eiwirken.[12]

    • Schrubb nicht zu doll, sonst könnte es zu Irritationen oder Schäden an der Haut kommen.

  4. 4

    Spül die Haut ab, um die Farbe zu entfernen. Wenn du kannst, halt die verfärbte Hautstelle unter fließendes Wasser, um Farbe und Reinigungsprodukt abzuspülen. Geht es nicht, nimm einen frischen Waschlappen, mach ihn nass und wisch damit alle Reste des Reinigungsproduktes und der Farbe ab.[13]

    • Wenn du die Farbe immer noch siehst, nachdem du deine Haut abgetrocknet hast, musst du das Prozedere wiederholen oder es mit einem anderen Produkt versuchen.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Um zu verhindern, dass die Farbe deine Haut überhaupt erst verschmutzt, kannst du deine Stirn und deine Ohren mit Vaseline einreiben. Wenn du deine Haare fertig gefärbt hast, kannst du die Vaseline ganz einfach wieder abwaschen.[14]
  • Versuch die Vaseline so bald wie möglich zu entfernen, denn je länger sie einwirkt, desto schwieriger wirst du sie abbekommen.
  • Geht die Farbe partout nicht mit Hausmitteln ab, geh zu einem Frisör oder in ein Kosmetikstudio. Die Leute dort haben spezielle Produkte, um die Farbe zu entfernen.

Werbeanzeige

Warnungen

  • All diese Stoffe können Irritationen verursachen, wenn sie in die Augen gelangen. Spül deine Augen sofort mit Wasser aus, wenn aus Versehen irgendwas damit in Berührung gekommen ist.
  • Wenn deine Haut zu jucken oder zu brennen beginnt oder sich gereizt anfühlt, nachdem du eine der hier erwähnten Methoden ausprobiert hast, spül die Stelle sofort mit viel Wasser nach.

Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Haarfarbe
  • Waschlappen
  • Seife
  • Handschuhe, optional
  • Natron
  • Spülmittel
  • Kleine Schale
  • Löffel oder Schneebesen
  • Waschlappen
  • Essig, Nagellackentferner oder Make-up-Entferner, optional
  • Waschmittel
  • Spülmittel
  • Babyöl
  • Olivenöl
  • Zahnpasta
  • Waschlappen

Video

Über dieses wikiHow

ZusammenfassungX

Um Haarfarbe von der Haut zu entfernen, kannst du es zunächst mit Nagellackentferner probieren. Reibe mit dem Entferner über die Flecken, bis sie nicht mehr zu sehen sind. Nagellackentferner sollte eigentlich nicht zu Hautirritationen führen, da er auch beim Entfernen von Nagellack auf der Haut angewendet wird. Bei hartnäckigen Flecken vermische Natron und Spülmittel, sodass eine Paste entsteht. Reibe dann mit dieser Paste über die Flecken. Außerdem kannst du es mit Zahnpasta (kein Gel) versuchen. Trage die Zahnpasta auf deiner Haut auf und bearbeite dann die Flecken mit einer Zahnbürste. Wenn rein gar nichts hilft, verteile etwas von den Resten der Haarfarbe auf deinen Flecken. So wird die Farbwirkung auf deiner Haut reaktiviert. Wische das Ganze anschließend mit einem feuchten Waschlappen ab. Wie man Natron oder Zahnpasta zum Entfernen von Haarfarbe verwendet, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 146.528 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Wann geht Haarfarbe von der Haut weg?

Babyöl gegen Farbflecken auf der Haut Babyöl ist für die Haut gut verträglich. Sie tupfen es am besten mit den Fingern auf die Farbflecken und lassen es mindestens eine Stunde einwirken. Anschließend mit einem Kosmetiktuch entfernen.

Wie kann man Haarfarbe entfernen Hausmittel?

Haarfarbe mit Hausmitteln entfernen.
Massiere dafür ein pflanzliches Öl ins feuchte Haar ein, wickle ein Handtuch drum und lasse es über Nacht einwirken..
Am nächsten Morgen wäschst du die Kur mit Shampoo oder Seife aus..
Besonders gut eignet sich Olivenöl. Es zieht Pigmente aus deinem Haar und pflegt es gleichzeitig..

Wie bekommt man Haarfärbemittel?

Essiglösung: Hier verdünnst du Essig mit Wasser und schrubbst die verfärbte Stelle damit ein. Die Lösung 30 Minuten auf dem Fleck einwirken lassen und danach mit einem sauberen Lappen abwischen. Backpulver, um Haarfarbe von Möbeln zu entfernen: 1 Tasse Backpulver mit einer halben Tasse Wasser mischen.

Wie bekomme ich meine schwarze Haarfarbe raus?

Mit Honig behandeln..
Vermische vier Teile Honig mit einem Teil Wasser..
Lasse die Mischung 30 bis 60 Minuten ziehen..
Trage die Mixtur auf das feuchte Haar auf..
Lasse die Mixtur unter einer Haube für mindestens 2 Stunden einwirken..
Spüle dein Haar aus und wiederhole das Ganze, falls notwendig..