Wer lief bei dem winterlied ABC im Schnee?

Das Volkslied “A, B, C, die Katze lief im Schnee” stammt aus dem 18. Jahrhundert. Komponist und Autor sind beide unbekannt. Der Text und die Melodie sind sowohl den heute lebenden Senioren, als auch den nachfolgenden Generationen sehr bekannt. Es ist sowohl ein Winterlied, als auch ein Lied für den Kindergarten und die Vorschule, mit dem die ersten Buchstaben des Alphabets gelernt werden können.
Heute gibt es zahlreiche Fassungen von “A, B, C, die Katze lief im Schnee”, in denen immer wieder neue Texte zu der bekannten Melodie gedichtet werden. Oft werden dann auch alle Buchstaben des Alphabets genutzt und entsprechend gereimt. In diesen Versionen eignet sich das bekannte Volks- und Winterlied auch als Lernlied für die Erstklässler in den Grundschulen.

Wir haben Ihnen für Ihre Aktivierungen im Rahmen der Seniorenarbeit in den Wintermonaten den Liedtext in Großdruckschrift abgedruckt, den Sie gut als Notebatt zum Mitsingen verwenden können.
Neben den klassischen musikalischen Musik- und Gesangsangeboten für Senioren, können Sie auch ganze Aktivierungsstunden damit gestalten. Als Themen bieten sich hier beispielsweise der Winter an, Schnee oder auch Katzen.

ABC, die Katze lief im Schnee. Kinderlieder für Senioren mit Biografiebezug

ABC, die Katze lief im Schnee
Und als sie dann nach Hause kam
Da hatt’ sie weiße Stiefel an
O jemine!
O jemine!
Die Katze lief im Schnee.

ABC, die Katze lief zur Höh!
Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein
Und putzt sich auch die Stiefelein
Und ging nicht mehr
und ging nicht mehr
Ging nicht mehr in den Schnee

Den Text von “A, B, C, die Katze lief im Schnee” finden Sie hier auf einem Liedblatt in Großdruckschrift. Die PDF können Sie kostenlos herunterladen:
abc-die-katze-lief-im-schnee-grossdruck-liedblatt

PDF Download

Wenn Sie, neben den Volksliedern, auch an Schlagern für die Seniorenarbeit interessiert und auf der Suche nach neuen Aktivierungen sind, dann schauen Sie sich unsere große Übersicht an kostenlosen Aktivierungen rund um Schlager in unserem Beitrag Schlager für Senioren. Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft! Alles Wissenswerte und kostenlose Materialien an!

Wer lief bei dem winterlied ABC im Schnee?

A, B, C,
Die Katze lief in Schnee
Wie sie wieder raußer kam
Hat sie weiße Hosen an.

in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 154) , auch als „Sprüchlein bei Schneefall – oder auch in der Schule“ – (ABC)
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 87

.

Vergleiche auch:

  • A B C die Katze lief im Schnee A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam Da hatte sie weiße Stiefel an. O jemine! O jemine! Die Katze…
  • Schangelmann hat Hosen an Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean - auch Reim bei den ersten Höschen - in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 22)…
  • Christian hat Hosen an Christian hat Hosen an 26 Knöpfe dran hätt er keine Knöpfe dran hieß er auch nicht Christian (398) Christinchen Bibelinchen (399) in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 21)…
  • Karlemann hat Hosen an Karlemann hat Hosen an mit 25 Knöpfen dran Karlemann hin Karlemann her Karlemann ist kein Junge mehr Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 24) -- in Deutsches Kinderlied und…
  • Sechs mal sechs ist sechsunddreißig (6 mal 6 ist 36) Sechs mal sechs ist sechsunddreißig ist der Mann auch noch so fleißig und die Frau ist liederlich geht der Haushalt hinter sich in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr.…

A B C, die Katze lief im Schnee.
Und als sie dann nach Hause kam
Da hatte sie weiße Stiefel an.
O jemine! O jemine!
Die Katze lief im Schnee.

A B C, die Katze lief zur Höh!
Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein
Und putzt sich auch die Stiefelein
Und ging nicht mehr, und ging nicht mehr
Ging nicht mehr in den Schnee

Die zweite Strophe auch: (Sie leckt ihr kaltes Pfötlein rein / und putzt sich auch die Höselein…)

aus Thüringen – erste Hälfte des 19. Jahrhunderts , in Allgemeines Deutsches Liederlexikon (1844) — ähnlich auch bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 Nr. 526 — Was die deutschen Kinder singen (1914) —

"A B C die Katze lief im Schnee" in diesen Liederbüchern

A B C
die Katze lief in´n Schnee
wie sie wieder rauskam
hatt´sie weiße Stiefel an

„Sprüchlein bei Schneefall – oder auch in der Schule“ – ABC
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 87

——————————————————————–

ABC die Katze lief in Schnee
Als sie wieder heraus kam
hatt sie weiße Stiefel an
daß sie nimmer laufen kann

in: Macht auf das Tor (1905)

——————————

ABC
die Katze lief in Schnee
sie hat ein groß Stück Speck
und lief damit schnell weg

ABC
die Katze lief in Schnee
das Hündchen lief ihm nach
ach Kätzchen bist du da

aus Thüringen ,
in Kindervolkslieder (1920)

—————————————

ABC
die Katze laift im Schnee
der Hund rannt era no
de Katz schreit: Mordio!

in: Macht auf das Tor (1905)

———————————–

ABC
de Katt de leep in´n Snee
de Kater leep ehr nah
bet nah Amerika

in: Macht auf das Tor (1905)