Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Als erstes parierst du dein Schweinefilet - das heißt du entfernst die weißen Sehnen vom Filet. Dies geht am besten mit einer scharfen, langen und flexiblen Klinge

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Lege nun die Scheiben Speck (8 Scheiben) dachziegelartig auf dein Brett und lege das Schweinefilet darauf. Das dünne Ende vom Schweinefilet klappst du dabei etwas ein, damit das Filet ungefähr an jeder Stelle gleich dick ist.

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Würze dein Schweinefilet nun dezent mit Salz und etwas schwarzem Pfeffer. Gut macht sich übrigens auch etwas Kreuzkümmel. Wickel das Schweinefilet nun stramm in dem Speck ein und binde es anschließend mit etwas Küchengarn zusammen.

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Erhitze eine Pfanne mit etwas Rapsöl auf höchster Stufe und brate das Schweinefilet im Speckmantel scharf von allen Seiten an. Heize den Ofen auf ca. 75°C Umluft vor und lege dein Schweinefilet auf ein Backblech und schiebe es in den Ofen.

Unsere Empfehlung an dieser Stelle ist ein Braten- bzw. Kernthermometer, das dir genau die Temperatur im inneren des Fleisches anzeigt. Bei 59°C ist dein Schweinefilet perfekt rosa und kann aus dem Ofen genommen werden.

Solltest du kein Bratenthermometer haben, lasse dein Schweinefilet ca. 1,25 Stunden im Ofen.

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Sobald die Zeit für das Schweinefilet um ist oder dein Kernthermometer 59°C anzeigt, kannst du es aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Richte anschließend deinen Teller nach belieben an. Als Sättigungsbeilage passt übrigens unser Kartoffelgratin perfekt.

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel
Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Dieses Rezept verbindet saftiges Schweinefilet mit einer leicht rauchigen Speck Note. Einfach wundervoll! Ein perfektes Festessen oder einfach zum genießen für zwischendurch.

Wenn du mehr über die Vorbereitung von Schweinefilet und die richtige Wahl beim Kauf erfahren möchtest, schau dir mal unseren großer Ratgeber zum Thema Schweinefilet an.

Welcher Wein passt zu Schweinefilet im Speckmantel?

Zum Schweinefilet im Speckmantel passen Weine mit der Rebsorte Grauburgunder oder aber für experimentierfreudige Gewürztraminer.

Welches gemüse passt zu schweinefilet im speckmantel

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Das Schweinefilet gilt als das zarteste Teilstück von Schwein und wird auch als Schweinelende oder Lendenbraten bezeichnet.

Bei welcher Temperatur ist Schweinefilet gar?

Ab einer Kerntemperatur von 65 °C ist das Filet komplett durchgegart. Rosa gegrilltes Schweinefilet bei einer Kerntemperatur von 58 bis 62 °C. Aufpassen: Das Filetfleisch ist sehr mager und kann schnell trocken werden.

Was kann man für Schweinefilet nehmen?

Fünf Filet-Alternativen, die gleich doppelt so viel Spaß machen.
Filet-Sucht? ... .
Das unglaublich zarte Steak: Flat Iron Spitze statt Filet. ... .
Carpaccio: Dicker Bug statt Filet. ... .
Zarte Grillspieße: Picanha statt Filet. ... .
Ein schmackhaftes Tatar: Semmerrolle statt Filet. ... .
Das zarte, magere Damen-Steak: Hüfte statt Filet..

Bei welcher Temperatur ist Schweinefilet Medium?

60 – 65 °C: medium – zart und rosa. > 68 °C: well done – also komplett durchgebraten.