Welche Sprache spricht man in Mexiko

Die große Anzahl der Sprachen, die auf dem mexikanischen Territorium gesprochen werden, machen das Land zu einem der sprachlich vielfältigsten der Welt. Neben Spanisch, was die meisten Einwohner sprechen, existieren noch zahlreiche indigene Sprachen sowie die Sprachen der Einwanderer.

Inhalt dieses Artikels

  • Die Sprachen in Mexiko
  • Indigene Sprachfamilien und Sprachen
  • Linkhinweise und Quellen

 

Die Sprachen in Mexiko

Spanisch

Die meisten Mexikaner, ca. 98% der Bevölkerung, sprechen Spanisch, entweder als Muttersprache oder als zweite Sprache. Obwohl es keine rechtliche Bestätigung als Amtssprache gibt, wird in offiziellen Dokumenten und im Bildungssystem Spanisch verwendet, so dass es dadurch faktisch zur Amtssprache erhoben wurde.

Gemessen an der Bevölkerungszahl ist Mexiko das größte spanischsprechende Land. Die Mexikaner behaupten, sie sprechen – nach Spanien selbst – das reinste Spanisch. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl an Sprachschulen und Sprachreisen, die nach Mexiko angeboten werden.

Natürlich gibt es auch Unterschiede, zum Beispiel werden im mexikanischen Spanisch keine „Lispellaute“ gesprochen und zahlreiche Worte sind aus dem Englischen (durch Auswanderer nach Amerika) und aus indigenen Sprachen (weil die Kolonialisten keine Bezeichnungen dafür kannten) in die Sprache integriert.

Indigene Sprachen

Als Nationalsprachen wurden vom Staat 68 indigene Sprachen anerkannt, die 11 nationalen Sprachfamilien zugeordnet werden. Nach offiziellen Angaben sprechen ca. 7 Millionen Menschen eine indigene Sprache.

Von den indigenen Sprachen sind Náhuatl, Mayathan und Mixteco am meisten verbreitet. Náhuatl wird vor allem im Hochland von Mexico und den angrenzenden Regionen gesprochen, Mayathan auf der Halbinsel Yucatán und Mixteco (Mixtekisch) hauptsächlich im Süden des Landes.

Die vom Nationalen Institut für indigene Sprachen (Instituto Nacional de Lenguas Indígenas – INALI) veröffentlichten Statistiken zeigen auf, dass in Ballungszentren ein Rückgang der indigenen Sprachen und in abgelegenen ländlichen Regionen ein Zuwachs zu verzeichnen ist.

Englisch und andere Sprachen

Darüber hinaus sprechen die verschiedenen Einwanderer ihre Muttersprachen. Da es keine anerkannten Nationalsprachen sind, werden sie nicht statistisch erfasst. Schätzungen zufolge sind es ca. 2 Millionen Menschen. Die häufigsten Sprachen sind Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch und Koreanisch.

Mit Englisch kommt man in den touristischen Regionen in der Karibik, am Pazifik und am Golf von Mexiko, in großen Städten und im Norden an der Grenze zur USA gut zurecht. In den ländlichen Gebieten wird dagegen kaum Englisch gesprochen.

 

Indigene Sprachfamilien und Sprachen

Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2020 sprechen 7.177.185 Einwohner eine indigene Sprache, was 6,2 % der Gesamtbevölkerung entspricht.

Im Jahr 2003 wurde die Nationale Kommission für die Entwicklung der indigenen Völker (Comisión Nacional para el Desarrollo de los Pueblos Indígenas – CDI) gegründet, die Strategien und Projekte erarbeitet und öffentliche Aktionen durchführt, die der nachhaltigen Entwicklung der indigenen Völker und Gemeinschaften in Mexiko dienen. Dazu zählen auch Programme, die durch die Aufnahme der indigenen Sprachen ins Bildungswesen in den jeweiligen Regionen zu deren Erhaltung beitragen sollen.

Verbreitung der indigenen Sprachen nach Bundesstaat

BundesstaatBevölkerung ab 5 Jahren, die eine indigene Sprache sprichtChiapas1.387.295Oaxaca1.193.229Veracruz650.507Puebla604.471Yucatán520.580Guerrero495.585México415.450Hidalgo356.950San Luis Potosí226.476Quintana Roo203.317Michoacán de Ocampo150.180Ciudad de México124.540Chihuahua106.093Campeche91.020Tabasco89.525Nuevo León77.618Nayarit66.001Jalisco65.021Sonora62.070Baja California48.638Durango44.242Morelos37.569Sinaloa34.935Querétaro31.086Tlaxcala26.980Tamaulipas22.605Guanajuato13.828Baja California Sur13.495Coahuila de Zaragoza5.481Colima5.109Zacatecas4.781Aguascalientes2.508

Quelle: INEGI, Stand 2020

Aufgrund ihres gemeinsamen historischen Ursprungs sowie Gemeinsamkeiten in der Struktur und Aussprache werden die indigenen Sprachen in 11 nationale Sprachfamilien eingeteilt. Nachfolgend gibt es eine Übersicht der Sprachfamilien mit den zugeordneten Sprachen und dem jeweiligen Verbreitungsgebiet.

Sprachfamilie: Yuto-nahua

SpracheBevölkerungVerbreitungsgebietTepehua8884Hidalgo, Puebla, VeracruzTotonaco256344Veracruz, Puebla

Bevor die spanischen Eroberer Mexiko erreichten, waren es die Sprachen der Azteken und Mayas die zu hören waren. Noch heute sind viele Mexikaner dieser alten Sprachen mächtig. Schätzungen zu Folge sollen es rund 62 verschiedene indigene Sprachen dort geben.

Grundkenntnisse in Spanisch

Mexikaner sehen es als unbeschreiblich höflich an, wenn man ein paar Worte der Spanischen Sprache beherrscht. Man muss wirklich nicht fließend Spanisch können, um einen Urlaub in Mexiko zu verbringen. Allerdings ein paar nette Floskeln, wie Begrüßung, Bitte und Danke und vielleicht ein paar Worte mehr, können einem im wahrsten Sinne Türen öffnen. Es ist zudem ein sehr schöner und angenehmer Weg, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Nur keine Scheu! Das mexikanische Spanisch ist hervorragend geeignet, wenn man die Sprache lernen möchte. Denn anders als in Spanien, spricht man hier wesentlich langsamer und auch deutlicher. Wenn man schon mal das unsagbare Glück hat, auf einer echten mexikanischen Fiesta sein zu dürfen, dann ist es wohl das Mindeste, mit den Menschen ein wenig in ihrer Landessprache zu kommunizieren.

Kleiner Tipp:

Wer in Mexiko nach den Weg fragt, sollte vorher gut abschätzen können, wie weit das eigene Spanisch zum Verständnis reicht. Denn es gilt in Mexiko als unhöflich eine Frage nicht beantworten zu können. Da kann man schon mal eine Wegbeschreibung erhalten, die einen überall hin führen kann, nur nicht dorthin, wo man eigentlich hin wollte.

Warum spricht man in Mexiko Spanisch?

Spanisch ist die Amtssprache in Mexiko. Die spanischen Eroberer brachten ihre Sprache im 16. Jahrhundert mit. 92,7 Prozent aller Einwohner sprechen Spanisch.

Ist Mexikanisch Spanisch?

In Mexiko kann man nicht von einem mexikanischen Spanisch sprechen, da mehrere Dialekte und Soziolekten existieren. Anzumerken ist, dass Spanisch die offizielle Landessprache ist und von etwas 97 % der Bevölkerung gesprochen wird, dennoch sind 70% der Indios, die etwa 9% der Gesamtbevölkerung ausmachen, bilingual.

Wie sprechen Mexikaner Mexiko aus?

Wie die Mexikaner wirklich sprechen. In Mexiko wird im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen und karibischen Ländern ein relativ klar ausgesprochenes Spanisch gesprochen. Im Verlaufe der Jahre seit der Spanischen Eroberung, hat sich ein typischer und leicht erkenntlicher Dialekt gebildet.

Wie heißt Mexiko in der Landessprache?

Mexiko (spanisch México [ˈmexiko], in Spanien auch Méjico, Nahuatl: Mexihco [ meː'ʃiʔko]; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.