Welche bedeutung hat der name kaja

Wissenswertes

Der Mädchenname Kaja ist türkischen Ursprungs und bedeutet wahrscheinlich "der Fels".


NAME "Kaja" URSPRUNG, BEDEUTUNG, NAMENSTAG UND VIELES MEHR

Bedeutung

Der Fels

Namensursprung

Herkunft/Sprache

Namenstag

keine Angabe

Varianten

Kurzformen/Kosenamen

keine Angabe

Bekannte Namensträger

keine Angabe

VORNAME ALS CODE

Welche bedeutung hat der name kaja

Name Kaja als Barcode

−·− ·− ·−−− ·−

Vorname Kaja als Morsecode

Kommentare zu "Kaja"

Vornamen-Hitliste

Entdecke jetzt die aktuelle Vornamen Hitliste und klick dich durch die Top-1000 der beliebtesten Jungennamen oder die Top-1000 der beliebtesten Mädchennamen der letzten zwölf Monate.

Zur Vornamen-Hitliste

Vornamen-Bewertung

Das richtige Image eines Vornamens ist bei der Namenswahl wichtig. Hier erfahrt ihr, welche Vornamen besser ankommen und welche schlechter abschneiden.

Zur Vornamen-Bewertung

Vornamen-Generator

Du fragst dich: Welcher Vorname passt zu meinem Nachnamen? Der babyclub.de Namensgenerator hilft dir! Egal ob du einen Mädchennamen oder einen Jungennamen suchst.

Zum Vornamen-Generator

Geschwisternamen-Generator

Auf der Suche nach einem passenden Geschwisternamen für das Baby? Der babyclub.de Geschwisternamen-Generator hilft dabei!

Zum Geschwisternamen-Generator

  • Übersicht: Mädchennamen
  • Übersicht: Vornamen

    • Jungenname und Mädchenname
    • Weniger als 25 Mal geben
    • Griechisch, Lateinisch, Skandinavisch
    • Rein, sauber  Mehr zur bedeutung
    • 05. Juli

Wie findest du den Namen Kaja?

So wirkt der Name Kaja auf euch

Sympathisch

Cool

Traditionell

Modern

Exotisch

International

Wie wirkt der Name Kaja auf dich? (Mehrfachantworten möglich)

Herkunft und Bedeutung Kaja

Kaja leitet sich von verschiedenen anderen Vornamen ab. Zum Beispiel ist es eine kurze Form von Katharina. Demnach ist die Namensbedeutung „rein“ oder „sauber“. Außerdem ist Kaja eine Variante von Gaius. Das ist ein lateinischer Vorname mit unsicherer Bedeutung.

Anzahl und Varianten Kaja

Ende der 80er wurde der Vorname Kaja in Deutschland zum ersten Mal populär. In die Top 100 schaffte er es aber erst in den 90er Jahren. Im Jahr 2002 war Kaja sogar unter den 50 beliebtesten Vornamen in Deutschland. Danach sind die Zahlen aber immer weiter zurückgegangen. Heute nennen nur noch wenig Eltern ihre Babys Kaja.

Am häufigsten begegnet man Babys mit dem Vornamen Kaja in Schleswig-Holstein und Hamburg. Niedriger fallen die Zahlen in Bayern und im Saarland aus.

Andere Schreibweisen sind Caja und Kaya.

Wissenswertes Kaja

Aus „Maze Runner“

Eine bekannte Schauspielerin aus England ist Kaya Scodelario. Man kennt sie vor allem aus der Trilogie „Maze Runner“ und aus der Serie „Skins – Hautnah“. Außerdem spielt sie in Filmen wie „Crawl“, „Resident Evil: Welcome to Raccoon City“ oder „Pirates of the Caribbean – Salazars Rache“ mit. In der Netflix-Serie „Spinning Out“ übernimmt Kaya Scodelaria außerdem die Hauptrolle der Kat Baker.

Aus dem Sport

Kaija Helinum ist eine Sportlerin aus Estland. Ihre Disziplin war der Biathlon. Darin gilt sie bis heute als eine der Besten. 1984 nahm sie zum ersten Mal an einer Biathlon-Weltmeisterschaft teil und gewann sofort Gold in der Staffel. Bis 1988 holte sich Kaija Helinum zwei Silber- und insgesamt sieben Goldmedaillen. Das hat außer ihr bisher fast niemand geschafft.

Aus der Beauty

„Kaja Beauty“ ist ein koreanisches Kosmetik-Unternehmen. Es vertreibt ein breites Sortiment an Beauty-Produkten. Der Unternehmenssitz ist in California.

Namen ähnlich wie Kaja

Käthe, Kaia, Kathlyn, Tinka, Katinka, Kate, Karin, Karen, Katrina, Katerina, Catharina, Catarina, Katarina

Erstausstattung - Mutter macht eine Liste mit der Erstaustattung, die sie noch für ihr Baby braucht

Kaja ist ein vor allem weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name wird vor allem im Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Polnischen, Estnischen und Slowenischen verwendet.

Für den Namen existieren verschiedene Herleitungen:

  • skandinavische Verkleinerungsform von Katharina[1]
  • polnische Variante von Gaja[2]
  • estnisch: „Echo“[3]
  • Variante von Kajsa[4]
  • schwedisch: „Dohle“[4]
  • weibliche Variante von Kai[4]

Bekannte Namensträgerinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kaja Brandenburger (* 20. Jahrhundert), deutsche Theaterpädagogin
  • Kaja Danczowska (* 1949), polnische Geigerin und Musikpädagogin
  • Kaja Draksler (* 1987), slowenische Pianistin und Komponistin
  • Kaja Eckert (* 2001), deutsche Schauspielerin
  • Kaja Eržen (* 1994), slowenische Fußballspielerin
  • Kaja Fehr (* 1950), US-amerikanische Filmeditorin
  • Kaja Harter-Uibopuu (* 1968), österreichische Althistorikerin, Rechtshistorikerin und Epigraphikerin
  • Kaja Jerina (* 1992), slowenische Fußballspielerin
  • Kaja Juvan (* 2000), slowenische Tennisspielerin
  • Kaja Kallas (* 1977), estnische Politikerin
  • Kaja Norbye (* 1999), norwegische Skirennläuferin
  • Kaja Paschalska (* 1986), polnische Schauspielerin und Popsängerin und ehemaliger Kinderstar
  • Kaja Schmäschke (* 1988), deutsche Handballspielerin
  • Kaja Schmidt-Tychsen (* 1981), deutsche Schauspielerin
  • Kaja Tael (* 1960), estnische Diplomatin

Bekannte Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kaja Rogulj (* 1986), kroatischer Fußballspieler

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kaja
  • Caja (Vorname)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mike Campbell: Meaning, origin and history of the name Kaja (1). Abgerufen am 27. April 2019.
  2. Mike Campbell: Meaning, origin and history of the name Kaja (2). Abgerufen am 27. April 2019.
  3. Mike Campbell: Meaning, origin and history of the name Kaja (3). Abgerufen am 27. April 2019.
  4. ↑ a b c Kaja. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 6. Mai 2022 (englisch).

Wie oft gibt es den Namen Kaja in Deutschland?

Kaja ist ein geschlechtsneutraler Vorname. Der Name Kaja wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.700 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Kaja auf Platz 756 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Caja wurde ungefähr 340 Mal vergeben und steht auf Platz 1.995.

Ist Kaja männlich oder weiblich?

Kaja ist ein vor allem weiblicher Vorname.

Was ist der seltenste Mädchenname?

Anna, Mia oder Emilia sind bei werdenden Eltern gerade besonders beliebt und führen die Rangliste der beliebtesten Vornamen an. Seltener und ausgefallener ist da doch der Mädchenname Yara.

Woher kommt Name Katja?

Der Name Katja kommt aus dem Russischen und ist die Kurzform von Jekaterina. Wie auch der Name Katharina bezieht sich Katja auf das altgriechische Wort „katharos“, welches übersetzt „rein“ bedeutet. Die beliebteste Interpretation des Namens ist daher „die Reine“.