Hat ein Baby im Bauch eine Lieblingsseite?

Sanfte Umgewöhnung mit Hilfe der Eltern

Für rechtzeitige Vorsorge bei unausgewogenen Schlafhaltungen Neugeborener sind üblicherweise auch Hebammen zuständig. Bei der nachgeburtlichen Betreuung von Mutter und Kind gehört es unter anderem zu ihren Aufgaben, genau hinzuschauen und zu prüfen, ob das Baby seine Liegeposition variiert oder ob es die schlechte Angewohnheit hat, in einer bevorzugten Stellung zu schlafen.

"Wichtig ist, dass auch die Eltern für dieses Problem sensibilisiert werden und das Schlafverhalten ihres Nachwuchses beobachten. Besteht tatsächlich Handlungsbedarf, gibt es Möglichkeiten, das Baby behutsam umzugewöhnen. Wenn man früh damit beginnt, lassen sich solche Einseitigkeiten meist schon nach wenigen Wochen beheben."

Mit folgenden Tricks, so die Empfehlung von Jahn-Zöhrens, können Mütter und Väter ihr Baby sanft animieren, seine Schlummer-Schokoladenseite aufzugeben.

Kopfverformungen vorbeugen: Gewohnten Trage-Modus verändern

Eltern sollten sich disziplinieren und ihr Kind möglichst oft auf dem Arm tragen, den sie weniger häufig im Einsatz haben: Das heißt, Rechtshänder schultern ihren Sprössling regelmäßig auch mal mit links und Linkshänder entsprechend mit rechts.

"Dieser Wechsel führt dazu, dass die Blickrichtung des Babys zu Mama oder Papa nun genau entgegengesetzt ist. Ungewohnte Kopfdrehungen können auch provoziert werden, indem der Nachwuchs beispielsweise im Kinderwagen oder auf der Krabbeldecke liegt und Eltern ihr Kind dann bewusst von der untypischen Seite ansprechen."

Umgewöhnung mittels Handtuchrollen

Gute Helfer beim Lernen neuer Schlafpositionen sind Handtücher, die in J- oder L-Form gerollt und dann unter eine Schulter und das Becken des Kindes geschoben werden. "Durch diese stützenden Erhöhungen liegt das Baby nicht nur stabil und sicher, sein Kopf kippt außerdem automatisch auf die eher ungeliebte Liege-Seite."

Babys bevorzugte Blickrichtung ausnutzen

Ein weitere simple Maßnahme, die Orientierung des Säuglings umzulenken, ist, seine Einschlafposition zu verändern: Steht das Bettchen etwa längs am Fenster, kann man versuchen, Kopf- und Fußende zu vertauschen.

"Das Baby liegt dann um 180 Grad gedreht auf der Matratze und wechselt vor dem Einschlummern – das betrifft vor allem seine Tages-Nickerchen – die Blickrichtung. Die Kleinen haben nämlich die Tendenz ihren Kopf immer dorthin zu wenden, wo der stärkste Lichteinfall herkommt."

Derselbe Effekt lässt sich auch mit dem "asymmetrischen" Aufhängen von Mobiles erreichen. Dabei wird der Säugling ebenfalls zu Haltungsänderungen animiert, die wiederum dazu führen, dass Muskeln insbesondere im Bereich der Halswirbelsäule nicht nur einseitig aktiviert werden.

Bauchlage in Wachphasen trainieren

Ideal für die Entwicklung einer starken und ausgeglichenen Muskulatur ist auch, wenn das Baby so oft wie möglich auf dem Bauch liegen darf. "Da heute von der Bauchlage als Schlafposition wegen des erhöhten Kindstod-Risikos grundsätzlich abgeraten wird, ist es umso wichtiger, dass Säuglinge tagsüber, wenn sie wach sind, die Möglichkeit haben, in dieser Haltung Spannung aufzubauen."


Hat ein Baby im Bauch eine Lieblingsseite?

Halo Hr. Dr. Busse,
meine Maus 9 Wochen jung hat eine seit der Geburt eine Lieblingsseite ---rechts!Wir haben schon alles versucht, sie im Bett gedreht, damit sie , wenn sie zu mir schaut, nach links sieht, legen sie im KiWa mit dem K�pfchen nach links, tragen sie im rechten Arm, sprechen sie von links an...alles das hilft nur kurz, v.a seit sie kann den Kopf drehen kann. ist das sch�dlich, haben sie noch Tips f�r mich? Sonst ist sie putzmunter!

Vielen Dank!!

von Kati 783 am 21.01.2014, 20:11 Uhr

 

Antwort:

Lieblingsseite Rechts---gerne auch an alle

Liebe K.,
bitte lassen Sie ihren Kinderarzt untersuchen, ob es au�er Gewohnheit einen anderen Grund f�r die einseitige Haltung gibt, und ob au�er der konsequenten F�rderung der anderen Seite weitere Behandlung n�tig ist.
Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 22.01.2014

Antwort:

Lieblingsseite Rechts---gerne auch an alle

Hallo Kati,
Kann Euch da nur die Vorstellung beim Osteopathen empfehlen!
LG

von jazzoe86 am 21.01.2014

Antwort:

Lieblingsseite Rechts---gerne auch an alle

Hallo,

geht zur Osteopatin. Mein Sohn jetzt 13 Wochen alt hatte auch seine rechte Seite, als Lieblingsseite und war dort auch plattgelegen, da er gar net auf dem Bauch legen wollte. Dann brachte mich eine Freundin auf den Begriff KISS-Syndrom, schaute direkt nach und alles deutete auf den Typ II hin. Daraufhin machte ich einen Termin bei der Osteopatin um ihn daraufhin untersuchen zu lassen und die Diagnose war gefunden:
Durch die Saugglocke bei der Geburt haben sich Verspannungen in der Wirbels�ule festgesetzt was ihm anscheinend auch dann unangenehm war. Jetzt dreht er den Kopf auch auf dem Arm wunderbar nach links und bleibt auch f�r l�ngere Zeit auf dem Bauch liegen.
Kanns nur empfehlen!

von S��esHerzien am 22.01.2014

Hat ein Baby im Bauch eine Lieblingsseite?

�hnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit

Lieblingsseite?

Guten Tag, unsere Tochter (6,5 Monate) dreht sich nun vom R�cken auf den Bauch und wieder zur�ck. Dies allerdings vorwiegend �ber die linke Seite. Es geht auch �ber rechts, aber nur wenn wir sie dazu animieren. Ist das okay, weil es eine Lieblingsseite gibt oder m�ssen ...

von bajadera 21.07.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lieblingsseite

Lieblingsseite

Guten Tag, unsere Tochter (11 Wochen) hat seit Ihrer Geburt eine Lieblingsseite: rechts. Eigentlich hatte sie diese auch schon im Bauch. Sie liegt mit ihrem K�pfchen vorzugsweise auf der rechten Seite und schaut nach rechts. Wir versuchen sie immer so hinzulegen, dass das ...

von cedricello 29.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lieblingsseite

Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Andreas Busse

Haben Babys eine Lieblingsseite?

Die meisten Babys haben allerdings eine Lieblingsseite, in die sie ihren Kopf drehen, wenn sie auf dem Rücken liegen. Dies führt dann dazu, dass das Köpfchen einseitig abflacht. In der Fachsprache nennt sich das lagerungsbedingte Plagiocephalie.

Hat mein Baby auch Platz wenn ich sitze in meinem Bauch?

Zu Beginn der Schwangerschaft und während des ersten Trimesters ist das Baby selbstverständlich noch sehr klein. Dementsprechend wird nur wenig Platz im Bauch der Mutter benötigt. Es gibt keine organischen Veränderungen. Auch äußerlich lässt sich die Schwangerschaft nicht erkennen.

Wann wird der Kopf vom Baby fest?

In der Regel können die meisten Babys allerdings im Alter zwischen 6 und 8 Monaten ihren Kopf in jeder Position halten und kontrollieren. Falls Du den Eindruck haben solltest, dass die Entwicklung Deines Kindes sehr verzögert vonstatten geht, solltest Du Dich immer an Deinen Kinderarzt bzw. Deine Kinderärztin wenden.

Wie bekommt mein Baby eine schöne Kopfform?

Da der Schädel bis etwa zum 9. Lebensmonat noch formbar ist, hilft die richtige Liegeposition, die ideale Kopfform des Babys zu unterstützen. Sie sollten dafür Ihr Baby auf der Seite lagern. Doch achten Sie darauf, dass es sich dabei nicht von selbst wieder auf den Rücken oder gar auf den Bauch dreht.