Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Das beachte ich:

Wenn ich wie eine Wissenschaftlerin

oder wie ein Wissenschaftler arbeite,

gehe ich schrittweise vor.

Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

  • 1 Teller
  • etwas Wasser
  • 1 Teelicht 
  • 1 Feuerzeug 
  • 1 Glas 

Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt


Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Philip (9) erklärt es so:

"Das will ich machen: Ich fülle in meinen Teller etwas Wasser. Damit man es besser sieht, habe ich das Wasser mit Lebensmittelfarbe gefärbt. Das Teelicht stelle ich in die Mitte des Tellers und zünde es an. Dann stülpe ich das Glas über das Teelicht. Was meinst du, was wird passieren?"


Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Das, glaube ich, passiert:

Frederik (7) vermutet:

"Das, glaube ich, passiert: Ich glaube, dass das Wasser über den Rand laufen wird. Das probiere ich jetzt aus."

Philip (9) vermutet:

"Das, glaube ich, passiert: Ich glaube, dass das Teelicht ausgeht. Das probiere ich jetzt aus."


Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Philip (9) führt den Versuch durch:

"Ich sehe, dass das Teelicht ausgeht und danach das Wasser in dem Glas aufsteigt und die Kerze anhebt. Wieso ist das so?"


Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Frederik (7)  erklärt es so: "Die Kerze kriegt keinen Sauerstoff mehr und geht aus."

Philip (9)  erklärt es so: "Die Kerze steigt nach oben, weil das Glas das Wasser ansaugt."


Was passiert wenn man ein glas über eine kerze stülpt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären das so:

Die Luft besteht aus Stickstoff, Sauerstoff und vielen weiteren Stoffen. Damit eine Kerze brennen kann, benötigt sie genügend Sauerstoff. Stülpt man das Glas über die Kerze, erwärmt sich die Luft im Glas. Die brennende Kerze geht aus, nachdem der Sauerstoffanteil in der Luft verbraucht ist. Dann kühlt sich die Luft in dem Glas ab und zieht sich zusammen. Das Wasser nimmt den frei gewordenen Platz im Glas ein, steigt nach oben und hebt die Kerze an.


Was passiert wenn man ein Glas über eine Kerze stellt?

Die heiße Luft dehnt sich aus und verlässt teilweise das Glas. Wenn die Flamme erlischt (weil sie nicht mehr genug Sauerstoff zum Brennen hat), kühlt sich die Luft wieder ab und so entsteht Platz in dem Glas, der durch das Wasser aufgefüllt wird.

Kann eine Kerze im Glas brennen?

Die Vorrichtung sollte hitzefest sein und nicht entflammbar. Glashalter sind problematisch, weil Glas bei ungleichmäßiger Hitzebelastung (z.B. wenn die Kerze im Halter völlig niederbrennt) zerspringen kann! Kerzen nie in die Nähe von Vorhängen, Gardinen, Schränken oder unter brennbare Lampenschirme stellen!

Warum steigt Wasser im Glas mit Kerze?

Wenn das Glas über die Kerze gestülpt wird, füllt sich sein Innenraum mit heißen Verbrennungsgasen. Wenn die Kerze erlischt, kühlen sich diese Gase ab. Jetzt nehmen sie also weniger Volumen ein, es entsteht ein Unterdruck. Und dieser Unterdruck saugt dann das Wasser in das Glas.

Warum geht die Kerze im Glas aus?

Fachliche Erklärung: Durch die Kerzenflamme wird die Luft im Glas erwärmt. Da sich warme Luft ausdehnt, benötigt sie mehr Platz. Nachdem der Sauerstoff im Glas verbraucht* ist, erlischt die Kerzenflamme und somit kühlt sich die Luft im Glas wieder ab.