Fernsehen wenn baby schläft

My Babyclub.de

TV während baby schläft?

Antworten Zur neuesten Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Eintrag vom 07.11.2008 21:54

    Also , ich weiss es ist ein heikles Thema aber ich möchte mal eure meinungen wissen.
    also mein sohn 3 Monate ist immer bei mir im wohnzimmer, wo meist der Fernseher läuft, meint ihr das ist schädlich? Ich meine wegen den Geräuschen, hingucken tut er ja noch nicht. Mittags wenn er schläft mache ich ihn meist aus, ich möchte ihn nicht allein im Bett lassen. abends wir haben hier ein hängenest da leg ich ihn um 20uhr rein und dann schläft er bis 24 uhr. dann nehme ich ihn und gehe mit ihm zusammen ins bett, nur in der zeit wo er schläft schauen wir tv und nun habe ich bedenken das ihn die geräusche in der entwicklung stören, wir haben den tv wohl extra leise aber trotzdem. Wasmeint ihr? stört ihn das wohl?
    LG TJ

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 07.11.2008 21:56

    ich lasse ihn nur immerin meiner nähe damit er unsee stimmen hört, damit er weis das jemand gleich da ist wenn er aufwacht, das gibt ihm die nötige sichrheit die er noch braucht, da er einen sehr schweren start ins leben hatte.

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 08.11.2008 21:09

    Hallo Schropfen,
    ja, ein wirklich schweres Thema.
    Also ich bin davon überzeugt, dass die Kleinen mitbekommen, dass der Fernserher läuft. Sie hören es und das wird meiner Meinung nach, bis in ihr Unterbewusstsein vordringen.
    Allerdings haben wir es teilsweise auch so gehandhabt wie ihr. Wenn Kjell gar nicht alleine schlafen wollte lag er bei uns auf der Couch - umgeben von Kissenbergen, damit er das Geflacker nicht mitbekommt. Der Ton so leise, das man eigentlich auch hätte ausmachen können :-) Und ich habe immer darauf geachtet, was wir sehen. Also kein Geballer oder so...
    Ich stand mit meiner Meinung aber relativ alleine da. Mein Mann hatte da keine Bedenken - hat mit ihm sogar Steven King gesehen - die Musik macht mir Angst.
    Also ich hatte immer ein schlechtes Gefühl und auch sehr schenll wieder dafür gesorgt, dass es nicht so ist.
    Experten sagen, dass die Kids im ersten Jahr mit der Materie nicht in Kontakt kommen sollten und das die meißten unterschätzen, wieviel die kindliche Psyche bereits mitbekommt.
    ICh würde es nicht machen, wenn es nicht sein muss - aber es ist schwer. Irgendwann ist man ja froh, wenn man einfach mal vor der Glotze hängen kann.
    Liebe grüße
    Sarah

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 10.11.2008 18:30

    Danke für eure antwoten. Ich bringe Magnus, jetzt immer sofort rüber, sobald er langsam einschläft, so schläft er dann in seinem bettchen ein und kann dort auch in ruhe weiterschlafen. also gestern habe ic das zumindest schon einmal gemacht, vielleicht klappt das die nächsten male auch so!
    LG Schropfen

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 11.11.2008 07:30

    Unser Kleiner schaut oft ganz interessiert zu, wenn im TV Fußball läuft; dann sitzt er wie gebannt und verfolgt die Bilder. Ich habe dabei nicht das Gefühl, dass er unruhig ist.

    Ich habe mich allerdings auch noch nicht mit Expertenmeinungen beschäftigt (zu diesem Thema).

    Filme schauen wir aber auch nur ohne den Kleinen (allein schon, da ich gar keine Ruhe habe, wenn er dabei ist).

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 11.11.2008 13:34

    ach nein, ich denke du siehst das nicht zu eng, aber manchmal mag ich einfach auch im Wohnzimmer sein. ich habe übrigens das gefühl, dass mathis auf geräusche empfindlicher reagiert. viell. verdaut es ja auch wirklich jedes baby anders?

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 05.12.2008 22:54

    Ich mache mir genau dieselben Gedanken. wir haben den Fernseher eigentlich nur abends laufen, da versuche ich auch immer, unsere Kleine in's Schlafzimmer zu schieben - mit Babyphone. Das klappt aber nur, wenn sie wirklich schon schläft. Ansonsten liegt sie dann auch mal bei uns auf der Couch. Doch sobald der Ton etwas lauter ist, werde ich unruhig, weil ich auch denke, dass das für so einen kleinen Menschen nicht gut sein kann......diese Beschallung und das Geflimmer....da kann es dann schon mal passieren, dass ich 'mit' ihr in's Bett gehe - dann ist sie wenigstens beruhigt, weil ich in der Nähe bin....
    im Moment passiert es aber auch manchmal nachmittags, dass ich während des Stillens den Fernseher anmache. Einfach, um ein bisschen Abwechslung bzw. Unterhaltung zu haben. Bin ich auch nicht wirklich glücklich darüber, mache aber direkt nach dem Stillen wieder aus und hoffe, dass diese kurzzeitige Beschallung nicht allzu negative Folgen hat.....?

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 06.12.2008 12:04

    Ich frage mich gerade, ob es einen Unterschied macht, was im TV läuft, wenn ein Baby zuschaut?
    Ist es der Actionfilm, der ggf. negative Folgen haben kann? Oder sind es generell die bewegten Bilder?
    Aber in der Stadt laufen doch z.B. auch viele Menschen an einem vorbei; müsste das dann nicht genauso "schädlich" sein?

    Ist es der Ton oder die Bilder? Oder beides in Kombi?

    Ich würde dazu gerne mal einen Expertenartikel lesen. Kann mir da jemand einen empfehlen?

    Viele Grüße
    Sonja/Aurelia

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 23.12.2008 09:44

    @Alexandra: Habe die aktuelle Eltern zu hause, da werde ich doch gleich mal den Artikel suchen.

    Antwort

  • Fernsehen wenn baby schläft

    Kommentar vom 26.05.2022 10:32

    Allgemein ist es eine gewisse Umstellung mit Kids zu schauen, was man in der Freizeit so machen kann. Was von dem was ihr vorher ohne Kind gemacht habt, ist nun aktuell auch kindgerecht? Und auch bei Schlechtwetter ist es eine Challenge zu schauen, wie man die Kids am besten entertainen kann. Auf https://www.dadonline.eu/ gibt es dazu einen sehr guten Artikel, der Tipps dazu gibt.

    Antwort

Ist es schlimm wenn mein Baby Fernseh schaut?

Je kleiner Kinder sind, umso fatalere Wirkungen hat das Fernsehen. Wenn ein Säugling noch in der Babyschale vor den Fernseher gestellt wird und sich nicht selbst wegbewegen kann, gebe es statt Lerneffekte nur Schäden. Das Gehirn eines Babys brauche sofortige Rückkoppelung.

Wann Fernsehen mit Baby?

Das ist wichtig, denn Babys sollten nicht fernsehen! Auch kurze, kindgerechte Sendungen sind frühestens ab zwei Jahren empfehlenswert, da die vielen Eindrücke das Gehirn von Babys und Kleinkindern überfordern.

Wie Fernsehen mit Baby?

Grundsätzlich gehören Kinder unter zwei Jahren nicht in den gleichen Raum wie der laufende Fernseher, weder mit noch ohne Bezugsperson. Schon gar nicht sollte man schreiende Kinder zur Beruhigung vor den laufenden Fernseher legen. Aufgrund ihrer Entwicklung können Babys mit Fernsehbildern noch absolut nichts anfangen.

Warum kein Fernsehen vor dem schlafen?

Vor dem Einschlafen fernsehen stört den Schlaf. Mit fatalen Konsequenzen: Schlafmangel kann zu Verhaltensstörungen und Lernschwierigkeiten führen. Wenn ein Kleinkind an Schlafstörungen leidet, dann muss möglicherweise häufiger der Fernseher ausgeschaltet werden. Das zeigt zumindest eine neue Studie aus den USA.