Was ist die neueste Version von Android?

Mit dem Update wird dein Gerät noch persönlicher, sicherer und nutzerfreundlicher. Android 12 überzeugt durch eine völlig neu gestaltete Benutzeroberfläche, die sich personalisieren lässt. Es bietet dir neue Datenschutzfunktionen, die für deine Sicherheit entwickelt wurden und mit denen du die Kontrolle erhältst, und nahtlosere Wege, direkt mit dem Spielen loszulegen oder sogar auf ein neues Gerät zu wechseln.

Was ist die neueste Version von Android?
Was ist die neueste Version von Android?
Was ist die neueste Version von Android?

Was ist die neueste Version von Android?

Was ist die neueste Version von Android?

Was ist die neueste Version von Android?

Mit dem Update wird dein Gerät noch persönlicher, sicherer und nutzerfreundlicher. Android 12 überzeugt durch eine völlig neu gestaltete Benutzeroberfläche, die sich personalisieren lässt. Es bietet dir neue Datenschutzfunktionen, die für deine Sicherheit entwickelt wurden und mit denen du die Kontrolle erhältst, und nahtlosere Wege, direkt mit dem Spielen loszulegen oder sogar auf ein neues Gerät zu wechseln.

Highlightsvon Android 12

  • Persönlich

  • Sicher

  • Nutzerfreundlich

Android 12

  • Android 12
  • Highlights von Android 12

  • Alle Funktionen

    • Persönlich

      • Material You
      • Dynamische Farben
      • Responsiver Bewegungsmodus
      • Kommunikations-Widgets
      • Verbesserte Bedienungshilfen
    • Sicher

      • Zugriffshinweise und Ein-/Aus-Schaltfläche für Kamera und Mikrofon
      • Berechtigungen zur Ermittlung des ungefähren Standorts
      • Privatsphäredashboard
      • Private Compute Core
    • Nutzerfreundlich

      • Optimiertes Gaming
      • Scroll-Screenshots
      • Einfacher Smartphone-Wechsel

PERSÖNLICH

Ein Betriebssystem so individuell wie du

Android 12 ist unser bislang individuellstes, persönlichstes Betriebssystem. Dank dynamischer Farboptionen passt es sich deinem gewählten Hintergrund an. Außerdem ist die Benutzeroberfläche responsiv gestaltet und reagiert auf Berührung. Auch die Widgets wurden optisch überarbeitet – so findest du Nachrichten deiner Liebsten jetzt direkt auf dem Startbildschirm. Mit seinem großzügigeren Design, verbesserten Farbkontrasten und neuen Funktionen für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ist Android 12 für noch mehr Nutzer zugänglich.

MATERIAL YOU

Ein bahnbrechendes neues Design

Android 12 verpasst der Benutzeroberfläche einen komplett neuen Anstrich: von Formen über Helligkeitsoptionen und Bewegungsfunktionen bis zu einstellbaren Systemfarben. Mit seinem großzügigeren und komfortableren Design ist es das ausdrucksstärkste, dynamischste und individuellste Betriebssystem, das wir je entwickelt haben.

Was ist die neueste Version von Android?

DYNAMISCHE FARBEN

Farben neu gestaltet

Die Farben der Benutzeroberfläche von Android 12 passen sich an den auf deinem Pixel gewählten Hintergrund an. Dank fortschrittlicher Algorithmen zur Farbextraktion kannst du das Design deines Smartphones komplett personalisieren – beispielsweise Benachrichtigungen, Einstellungen, Widgets und sogar ausgewählte Apps.

RESPONSIVER BEWEGUNGSMODUS

Flüssigere, reaktionsschn­ellere Benutzerober­fläche

Die Benutzeroberfläche reagiert auf jedes Tippen, Wischen und Scrollen schnell und ausdrucksvoll mit flüssigen Bewegungen und Animationen. Android 12 bietet eine verbesserte Systemleistung, damit du dein Gerät genau auf dich abstimmen kannst.

Was ist die neueste Version von Android?

Smartphone mit der neuen Android 12-Benutzeroberfläche.

Die Benutzeroberfläche reagiert auf jedes Tippen, Wischen und Scrollen schnell und ausdrucksvoll mit flüssigen Bewegungen und Animationen. Android 12 bietet eine verbesserte Systemleistung, damit du dein Gerät genau auf dich abstimmen kannst.

KOMMUNIKATIONS-WIDGETS

Ein neuer Platz für deine Liebsten

Dank des neuen Kommunikations-Widgets siehst du die Nachrichten von Familie und Freunden jetzt direkt auf dem Startbildschirm – so verpasst du keine Nachricht mehr. Außerdem findest du dort auch verpasste Anrufe, Erinnerungen an Geburtstage und andere Benachrichtigungen auf einen Blick.

Dank des neuen Kommunikations-Widgets siehst du die Nachrichten von Familie und Freunden jetzt direkt auf dem Startbildschirm – so verpasst du keine Nachricht mehr. Außerdem findest du dort auch verpasste Anrufe, Erinnerungen an Geburtstage und andere Benachrichtigungen auf einen Blick.

VERBESSERTE BEDIENUNGSHILFEN

Für noch mehr Bedienbarkeit

Bei der Entwicklung von Android 12 haben wir noch größeren Wert auf Bedienungshilfen gelegt – mit völlig neuen Funktionen für Sichtbarkeit, darunter:

Was ist die neueste Version von Android?

Bereichsvergrößerung

Mit dem neuen Vergrößerungsfenster kannst du einen bestimmten Bereich heranzoomen und gleichzeitig weiterhin den Kontext der restlichen Display-Inhalte sehen.

Smartphone mit der neuen Funktion „Extradunkel“ von Android 12.

Extradunkel

Ganz egal, ob für nächtliches Scrollen oder in Situationen, in denen selbst die niedrigste Helligkeitsstufe des Displays zu hell ist – jetzt kannst du dein Display extradunkel einstellen.

Smartphone mit der neuen Funktion „Fettdruck“ von Android 12.

Fettdruck

Die Schrift des Smartphones lässt sich auch fettgedruckt anzeigen – damit der Text noch besser lesbar wird.

Smartphone mit der neuen Funktion „Graustufen“ von Android 12.

Graustufen

Hier kannst du anpassen, wie Farben auf deinem Gerät als Graustufen dargestellt werden sollen.

SICHER

Entwickelt mit Privatsphäre im Blick

Android 12 ist für deine Sicherheit konzipiert. Dank der neuen leistungsstarken und nutzerfreundlichen Funktionen hast du mehr Kontrolle über deine Daten und Privatsphäre.

ZUGRIFFSHINWEISE UND EIN-/AUS-SCHALTFLÄCHE FÜR KAMERA UND MIKROFON

Verbesserte Kontrolle über den Zugriff auf Mikrofon und Kamera

Mit Android 12 siehst du anhand der neuen Anzeige in der Statusleiste, ob eine App auf dein Mikrofon oder deine Kamera zugreift. In den Schnelleinstellungen kannst du den Zugriff von bestimmten Apps auf Mikrofon und Kamera auch vollständig deaktivieren. Das geht ganz einfach über die neuen Ein-/Aus-Schaltflächen.

Was ist die neueste Version von Android?

Smartphone mit der Kamera von Android 12. In den Infofeldern im Vordergrund steht „Kamerazugriff: Verfügbar“ und „Mikrofonzugriff: Blockiert“.

Mit Android 12 siehst du anhand der neuen Anzeige in der Statusleiste, ob eine App auf dein Mikrofon oder deine Kamera zugreift. In den Schnelleinstellungen kannst du den Zugriff von bestimmten Apps auf Mikrofon und Kamera auch vollständig deaktivieren. Das geht ganz einfach über die neuen Ein-/Aus-Schaltflächen.

BERECHTIGUNGEN ZUR ERMITTLUNG DES UNGEFÄHREN STANDORTS

Dein genauer Standort bleibt privat

Für einige Apps und ihre Funktionen ist dein genauer Standort erforderlich, zum Beispiel bei der detaillierten Routenführung. Viele andere Apps funktionieren auch, wenn sie nur auf deinen ungefähren Standort zugreifen können. Mit Android 12 kannst du jetzt selbst festlegen, ob Apps deinen genauen oder nur einen ungefähren Standort erhalten sollen.

Was ist die neueste Version von Android?

Smartphone mit dem neuen Bildschirm „Berechtigungen zur Ermittlung des ungefähren Standorts“ von Android 12. Auf dem Display wird gefragt: „[App] erlauben, den Gerätestandort abzurufen?“; der Standort „Ungefähr“ ist ausgewählt.

Was ist die neueste Version von Android?

Was ist die neueste Version von Android?

Für einige Apps und ihre Funktionen ist dein genauer Standort erforderlich, zum Beispiel bei der detaillierten Routenführung. Viele andere Apps funktionieren auch, wenn sie nur auf deinen ungefähren Standort zugreifen können. Mit Android 12 kannst du jetzt selbst festlegen, ob Apps deinen genauen oder nur einen ungefähren Standort erhalten sollen.

PRIVATSPHÄREDASHBOARD

Privatsphäreber­echtigungen auf einen Blick

Dank des Privatsphäredashboards siehst du ganz genau, wann eine App in den letzten 24 Stunden auf deinen Standort, deine Kamera oder dein Mikrofon zugegriffen hat. Dort kannst du alle Berechtigungen ändern – zum Beispiel, wenn du den Zugriff für bestimmte Apps deaktivieren möchtest.

Was ist die neueste Version von Android?

Smartphone mit dem neuen Privatsphäredashboard von Android 12.

Dank des Privatsphäredashboards siehst du ganz genau, wann eine App in den letzten 24 Stunden auf deinen Standort, deine Kamera oder dein Mikrofon zugegriffen hat. Dort kannst du alle Berechtigungen ändern – zum Beispiel, wenn du den Zugriff für bestimmte Apps deaktivieren möchtest.

PRIVATE COMPUTE CORE

Deine sensiblen Daten werden geschützt – mit dem Private Compute Core

Leistungsfähige Android-Funktionen wie „Automatische Untertitel“ und „Now Playing“ funktionieren anhand kontinuierlicher Datenstreams, beispielsweise von Audiodaten aus deinen Apps, Geräuschen in deiner Umgebung oder den auf deinem Display angezeigten Inhalten. Da diese Daten jedoch sehr vertraulich sein können, ist es dir womöglich wichtig, dass sie auf deinem Smartphone bleiben.

Bei der Entwicklung dieser Funktionen legen wir großen Wert auf Datenschutz – aus diesem Grund haben wir Private Compute Core entwickelt. Diese sichere mobile Umgebung sucht bislang ihresgleichen. Sie ist vom restlichen Betriebssystem und deinen Apps isoliert. Alle Informationen, die im Private Compute Core verarbeitet werden, können erst nach deiner Zustimmung mit Google oder anderen Apps und Diensten geteilt werden. Wie Android basieren auch die Schutzmechanismen in Private Compute Core auf Open-Source-Code, der von der Sicherheits-Community vollständig analysiert und überprüft werden kann.

Leistungsfähige Android-Funktionen wie „Automatische Untertitel“ und „Now Playing“ funktionieren anhand kontinuierlicher Datenstreams, beispielsweise von Audiodaten aus deinen Apps, Geräuschen in deiner Umgebung oder den auf deinem Display angezeigten Inhalten. Da diese Daten jedoch sehr vertraulich sein können, ist es dir womöglich wichtig, dass sie auf deinem Smartphone bleiben.

Bei der Entwicklung dieser Funktionen legen wir großen Wert auf Datenschutz – aus diesem Grund haben wir Private Compute Core entwickelt. Diese sichere mobile Umgebung sucht bislang ihresgleichen. Sie ist vom restlichen Betriebssystem und deinen Apps isoliert. Alle Informationen, die im Private Compute Core verarbeitet werden, können erst nach deiner Zustimmung mit Google oder anderen Apps und Diensten geteilt werden. Wie Android basieren auch die Schutzmechanismen in Private Compute Core auf Open-Source-Code, der von der Sicherheits-Community vollständig analysiert und überprüft werden kann.

MÜHELOS

Vieles auf deinem Smartphone ist gerade einfacher geworden

Dank Android 12 macht vieles auf deinem Phone mühelos und einfach. Du kannst ohne Warten auf einen vollständigen Download drauf los spielen und sogar deine Daten auf ein neues Android-Smartphone ohne großen Aufwand übertragen.

VERBESSERTES GAMING

Im Nullkommanichts im Spiel

Weniger warten, mehr spielen – das ist die Devise. Mit Android 12 und der Funktion „Während Download spielen“ kannst du direkt in dein Spiel einsteigen, sofern das Spiel diese Funktion unterstützt, und musst nicht warten, bis es vollständig heruntergeladen ist.1

Du hast auch die Möglichkeit, beim Spielmodus zwischen Leistung und längerer Akkulaufzeit zu wählen, je nachdem, worauf du im aktuellen Spiel mehr Wert legst.

Zwei Smartphones mit Android 12. Auf dem ersten Display ist die Google Play-Seite für Touchgrind BMX zu sehen, während das Spiel heruntergeladen wird. Das zweite Display zeigt den Ladebildschirm für das Spiel.

Weniger warten, mehr spielen – das ist die Devise. Mit Android 12 und der Funktion „Während Download spielen“ kannst du direkt in dein Spiel einsteigen, sofern das Spiel diese Funktion unterstützt, und musst nicht warten, bis es vollständig heruntergeladen ist.1

Du hast auch die Möglichkeit, beim Spielmodus zwischen Leistung und längerer Akkulaufzeit zu wählen, je nachdem, worauf du im aktuellen Spiel mehr Wert legst.

SCROLL-SCREENSHOTS

Mehr festhalten, als du siehst

Ein Screenshot ist ab jetzt nicht mehr auf die Größe deines Displays beschränkt. Mit der Funktion „Scroll-Screenshot“ kannst du den gesamten Inhalt einer Seite auf einem einzigen scrollbaren Bild festhalten.

Was ist die neueste Version von Android?

Smartphone mit der neuen Funktion „Scroll-Screenshot“ von Android 12.

Ein Screenshot ist ab jetzt nicht mehr auf die Größe deines Displays beschränkt. Mit der Funktion „Scroll-Screenshot“ kannst du den gesamten Inhalt einer Seite auf einem einzigen scrollbaren Bild festhalten.

EINFACHER SMARTPHONE-WECHSEL

Der Smartphone-Wechsel ist ganz einfach

Nie war es leichter, zu Android zu wechseln und das für dich optimale Gerät auszuprobieren. Ab Android 12 kannst du alle deine Daten reibungslos übertragen – dazu musst du einfach nur dein altes Smartphone per Kabel oder über eine gemeinsame WLAN-Verbindung mit dem neuen Android-Smartphone verbinden. Du kannst dich einfach entspannt zurücklehnen, während deine Erinnerungen und Daten übertragen werden – sogar vom iPhone® (Willkommen!).

Welche Android

Während viele Hersteller noch Android 12 auf ihren Geräten verteilen, geht die Reise bei Google bereits mit Android 13 weiter. Der Release der neuen, finalen Version erfolgte im August 2022.

Welcher Android

Öffnen Sie auf dem Smartphone die Einstellungen. Tippen Sie unten auf System. Systemupdate. Der Updatestatus Ihres Geräts wird angezeigt.

Wann kommt das Android 13?

Höchste Zeit, dass der Nachfolger in die Startlöcher steigt. Auf der Keynote zur Google I/O am 11. Mai 2022 präsentierte Google der Öffentlichkeit die Neuheiten, die Android 13 bietet. Mitte August 2022 war es dann so weit: Android 13 ist seither fertig und Google verteilte es auf den ersten Geräten.

Ist Android 11 die neueste Version?

Android 11 erschien im September 2020. Noch im Dezember 2020 liefen über die Hälfte der Android-Smartphones in Deutschland noch unter Android 10. Im August 2021 übernahm dann Android 11 die Führung. Laut Statcounter war Android 12 im Juni 2022 gleichauf und legt seitdem im dem Maße zu, wie Android 11 abbaut.