Was bedeutet Stiller Modus bei Avast?

Passiver Modus deaktiviert alle aktiven Komponenten (z. B. Basis-Schutzmodule und erweiterte Firewall), damit Sie mehrere Virenschutzprogramme gleichzeitig verwenden können, ohne dass dabei die Leistung Ihres PCs oder die Zuverlässigkeit der Virenerkennung beeinträchtigt wird. Im passiven Modus empfängt Ihr AVG Antivirus-Produkt alle Virendefinitions- und Programmupdates, sodass Sie den PC über manuelle Scans auf Probleme überprüfen können. In diesem Fall schützt AVG den PC jedoch nicht aktiv.

Standardmäßig ist der passive Modus deaktiviert. Falls AVG die einzige auf Ihrem PC installierte Virenschutz-Software ist, empfehlen wir die Aktivierung des passiven Modus, jedoch nur zu Zwecken der Problembehebung. Stellen Sie sicher, dass der passive Modus ausgeschaltet ist und die folgenden Bedingungen zutreffen, um Ihren PC aktiv vor Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen:

  • Sämtliche Virenschutzprogramme von Drittanbietern sind deinstalliert.
  • Die Hauptseite Ihrer AVG Antivirus-Anwendung zeigt den Text Sie sind vollständig geschützt. (AVG Internet Security) oder Sie haben Basisschutz. (AVG AntiVirus KOSTENLOS).

Passiven Modus aktivieren

  1. Öffnen Sie die AVG-Benutzeroberfläche und gehen Sie zu Menü ▸ Einstellungen.
    Was bedeutet Stiller Modus bei Avast?
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Kachel Allgemein im linken Bereich ausgewählt ist, und klicken Sie auf Fehlerbehebung.
    Was bedeutet Stiller Modus bei Avast?
  3. Aktivieren Sie das Kästchen neben Passiven Modus aktivieren.
    Was bedeutet Stiller Modus bei Avast?
  4. Klicken Sie auf Jetzt neu starten in dem Dialogfeld, das erscheint, um Ihren PC neu zu starten, und initiieren Sie den Passiven Modus.
    Was bedeutet Stiller Modus bei Avast?

Ihr AVG Antivirus-Schutz wird nun im passiven Modus ausgeführt.

Sie können zwar immer noch manuell Scans und Überprüfungen auf Bedrohungen durchführen, AVG schützt jedoch Ihren PC nicht mehr aktiv. Um den passiven Modus zu deaktivieren, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 oben, und entfernen Sie das Häkchen neben Passiven Modus aktivieren.

Im passiven Modus empfängt Avast Antivirus alle Virendefinitions- und Programmupdates, sodass Sie den PC über manuelle Scans auf Probleme überprüfen können. In diesem Fall schützt Avast den PC jedoch nicht aktiv.

mehr dazu


Wird avast automatisch verlängert?

Klicken Sie auf der Willkommensseite auf die Option Einstellungen für die automatische Verlängerung ändern. Wählen Sie die Option Deaktivieren im Abschnitt Automatische Verlängerung auf den Seiten Zahlungs- und Abrechnungsdetails. Klicken Sie zum Bestätigen der Kündigung auf Automatische Verlängerung deaktivieren.

Wie kann ich Avast ausschalten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Avast zu deaktivieren, je nachdem, welche Version Sie verwenden.
Für die kostenpflichtige Version:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avast-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie "Schutz beenden".
2. Klicken Sie in der Avast-Oberfläche auf "Menü" und dann auf "Einstellungen".
3. Gehen Sie auf die Registerkarte "Allgemein" und deaktivieren Sie die Option "Avast automatisch mit Windows starten lassen".
4. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.
Für die kostenlose Version:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avast-Symbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie "Schutz beenden".
2. Klicken Sie in der Avast-Oberfläche auf "Menü" und dann auf "Einstellungen".
3. Gehen Sie auf die Registerkarte "Allgemein" und deaktivieren Sie die Option "Avast automatisch mit Windows starten lassen".
4. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.
5. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.

Wieso lässt sich Avast nicht deinstallieren?

Es kann einige Gründe geben, warum Avast nicht deinstalliert werden kann. Es ist möglich, dass Avast nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist oder dass es einige Dateien gibt, die noch von Avast verwendet werden. Es ist auch möglich, dass das Avast-Deinstallationsprogramm beschädigt ist oder dass Avast nicht richtig bei Windows registriert ist.

Warum schaltet sich Avast aus?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Avast ausschalten kann, z. B. wenn das Programm einen Konflikt mit einem anderen Programm feststellt oder wenn die Leistung des Computers beeinträchtigt wird. Darüber hinaus können Benutzer Avast manuell ausschalten, wenn sie dies wünschen.

Kann man Avast Security vertrauen?

Avast Security ist eine zuverlässige Sicherheitslösung, die viele nützliche Funktionen bietet. Die Software ist einfach zu installieren und zu bedienen und bietet einen guten Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen.


Wie entferne ich Avast von meinem PC?

Klicken Sie in Windows mit der rechten Maustaste auf das Symbol Start und wählen Sie im angezeigten Menü Anwendungen und Funktionen. Wählen Sie Apps und Funktionen im linken Fensterbereich. Klicken Sie auf Avast Free Antivirus und dann auf Deinstallieren. Microsoft Defender Antivirus wird automatisch deaktiviert, wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm aktiviert und installiert haben. Microsoft Defender Antivirus wird automatisch wieder aktiviert, nachdem Sie die Anwendung deinstalliert haben.

Wie schalte ich den Virenschutz aus?

Wählen Sie Start aus, und geben Windows-Sicherheit ein, um nach dieser App zu suchen. Wählen Sie Windows-Sicherheit-App aus den Suchergebnissen aus, wechseln Sie zu Viren & Bedrohungsschutz, und wählen Sie unter Virenschutzeinstellungen & Bedrohungsschutz die Option Einstellungen verwalten aus.

Was kosten Avast Mobile Security?

Der Hersteller bietet zwei Abo-Pakete an. Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr: Das 1-Jahres-Abo Premium kostet 1,66 Euro pro Monat (insgesamt 19,99 Euro). Das 1-Jahres-Abo Ultimate kostet 3,33 Euro pro Monat (insgesamt 39,99 Euro).

Wie lösche ich Avast vom Handy?

Deinstallieren über die Geräteeinstellungen

  1. Öffnen Sie die Geräte-Einstellungen und gehen Sie zu Apps.
  2. Wählen Sie Avast Mobile Security.
  3. Wählen Sie Deinstallieren aus.
  4. Tippen Sie bei entsprechender Aufforderung auf Deaktivieren und deinstallieren.
  5. Tippen Sie zur Bestätigung der Deinstallation auf OK.

Ist Avast ein Virus?

Avast Antivirus ist eine Reihe von Antivirenprogrammen für Microsoft Windows, Android und macOS.

Ist avast wirklich kostenlos?

Avast Free Antivirus ist wirklich kostenlos – Sie müssen nie dafür bezahlen, und es bietet Ihnen grundlegende Online-Sicherheit und Schutz. Wenn Sie auf der Suche nach mehr Sicherheits- und Privatsphäre-Funktionen sind, ist unsere Avast Premium Security Software das richtige Produkt für Sie.

Kann man Avast Security vertrauen?

Avast gilt seit Jahren als zuverlässiges und beliebtes Antivirenprogramm. Auch bei Stiftung Warentest hat die Software in Tests schon gut abgeschnitten.

Was ist der Unterschied zwischen Avast und Avast One?

Avast One ist ein Software-Paket aus Virenschutz, VPN und Tuning. Es ersetzt die bisherigen Avast-Produkte und ist auch in einer kostenlosen Version erhältlich. Bereits im September 2021 gab das Sicherheitsunternehmen Avast seine neue Firmenstrategie bekannt.

Wie lange ist Avast kostenlos?

Avast Free Antivirus wird nach der Installation automatisch aktiviert. Nach 12 Monaten erhalten Sie jedoch eventuell noch einmal eine Aufforderung, die Anwendung erneut zu aktivieren.

Wird Avast automatisch verlängert?

Sobald das Abonnement gekündigt wurde, ändert sich der Status zu Automatische Verlängerung deaktiviert. Sie können Ihre kostenpflichtigen Avast-Produkte bis zum Ablauf des Abonnements weiter verwenden.