Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

gar nichts. Das ist einfach eine Vorliebe den Ring so zu tragen.

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

Meine Meinung zum Tragen eines Ringes am Zeigefinger ist die folgende: Ring am Ringfinger wirkt konservativ denkend, Ring am Mittelfinger wirkt "auffallend sein", und Ring am Zeigefinger wirkt "nicht konservativ sein. sondern kreativ, alternativ und modern denkend sein" . So tragen eben "Künstlerinnen der Moderne" so einen Ring, meist aus Silber, der dann oft wuchtig und oppulent wirkt und dann auch ein Einzelstück eben eines "kreativen Künstlers" ist.

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

dass sie den ring mag :D :D das hat keine bedeutung

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

dass sie es schön findet, den dort zu tragen .....

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

Ringe sind ein beliebtes Accessoire, das Hand und Nägel toll in Szene setzt. Doch je nachdem welchen Finger Sie wählen, können sie ganz neue Bedeutungen erhalten

Mit einem oder mehreren Ringe/n einen modischen Akzent zu setzen kommt wohl nie aus der Mode. Doch es steckt viel mehr hinter ihnen als ein einfaches Accessoire. Ringe gelten seit jeher als Symbol von Reichtum. Kulturell gesehen hat auch nicht nur der Ringfinger eine besondere Bedeutung, es gibt noch viel mehr über die jeweiligen Finger zu erfahren.

Die Wahl der Hand

Grundsätzlich gibt es schon einmal einen Unterschied zwischen der rechten und der linken Hand. Die rechte Hand wird traditionell mit Aktivität in Verbindung gebracht, während die linke für Intellekt steht. Je nach kulturellen Gegebenheiten ändert sich auch die Bedeutung der jeweiligen Hand. In westlichen Kulturen wird zum Beispiel ein Verlobungs- oder Ehering normalerweise an der linken Hand getragen. In anderen Kulturkreisen wiederum wird der Verlobungsring rechts, der Ehering dann aber links getragen oder generell auf die rechte Hand gesetzt.

Der Daumen

Ein Ring am Daumen ist besonders im spirituellen Umfeld weit verbreitet und hat zahlreiche Deutungsweisen. Ein alter Aberglaube besagt zum Beispiel, dass das Tragen eines Daumenrings Schutz vor bösen Geistern bieten soll. Auch Krankheiten, schwarze Magie und Pech soll ein Daumenring abhalten. Unterstützend werden auf diesen Ringen spirituelle Symbole eingearbeitet.

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Auch Witwen trugen häufig Ringe am Daumen, da dies an ihren verstorbenen Mann erinnern und ihn ehren soll. Heutzutage tragen hingegen immer mehr Frauen Daumenringe, um ihre Unabhängigkeit zu unterstreichen. Und auch beim Daumen kann die gewählte Seite wieder von Bedeutung sein: Das Tragen eines Rings am linken Daumen kann ein Hinweis darauf sein, dass der-/diejenige in einer romantischen Beziehung ist, während Schmuck am rechten Daumen darauf hindeutet, dass die Person Single ist.

Weiterhin wird der Daumenring mit den mythischen Figuren Poseidon und Herakles verbunden und manche erhoffen sich, mit dem Tragen eines Rings an der Stelle, die starken und individualistischen Eigenschaften dieser zu erhalten. Es kann auch darauf hindeuten, dass man versucht mehr Durchsetzungsvermögen zu erlangen.

Der Zeigefinger

Mit diesem Finger zeigt man auf etwas und weist den Weg. Kein Wunder also, dass ein Ring an dieser Position für Authorität, Offenheit und Selbstvertrauen steht. Dieser Finger wird besonders von Männern gerne für Ringe gewählt.

Der Mittelfinger

Jemandem den Mittelfinger zu zeigen ist ein No-Go. Doch ein Ring an diesem Finger gilt als Machtsymbol. Denn ein glänzender Ring an unserem längsten Finger wird sicher nicht unentdeckt bleiben. Dank seiner mittigen Position zeugt diese Stelle auch von Ausgeglichenheit und Stärke.

Der Ringfinger

Das Tragen eines Rings am Ringfinger ist wohl die bekannteste Wahl. Diese Stelle steht vor allem für Schönheit und ewige Liebe, weshalb hier Verlobungs- und Eheringe getragen werden. Die runde Form des Rings soll hierbei die Ewigkeit symbolisieren. Der Ring am Ringfinger wird aber auch zum Zeigen von Keuschheit und Reinheit verwendet. Ab dem alten Rom dachte man zudem lange, dass eine Ader des Ringfingers direkt zum Herzen führe. Deshalb hat er nicht nur eine besondere Bedeutung in der Liebe, sondern man trug ihn auch am Ringfinger, um Krankheiten abzuwehren.

Der kleine Finger

Ein Ring am kleinen Finger ist definitiv ein Hingucker und hat zahlreiche Bedeutungen. Zum einen ist er Ausdruck von Macht, Erfolg und Reichtum, was sich einst in den früheren Königshäusern etablierte. Aber auch in kriminellen Kreisen wie der Mafia sind Ringe am kleinen Finger Gang und Gäbe. Sie dienen der leichteren Identifikation und auch dazu, offene Kosten zu decken, falls demjenigen etwas zustoßen sollte. Meist wurden nur als würdig erachtete Mitglieder mit teuren Ringen am kleinen Finger ausgestattet.

Der Ring am kleinen Finger gilt außerdem als Symbol für Familienstolz, da an dieser Stelle oft Ringe getragen wurden, die die Familienzugehörigkeit (z.B. in Form eines Wappens) zeigten. Er kann aber auch für Unabhängigkeit und Selbstliebe stehen und somit als Gegenstück zum romantisch besetzten Ringfinger gesehen werden. Während der viktorianischen Ära trug man am kleinen Finger Ringe, um unerwünschte Verehrer fernzuhalten.

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Verwandte Artikel:

Was bedeutet ein Ring am linken Zeigefinger der Frau?

Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Kann man einen Ring am Zeigefinger tragen?

Den Zeigefinger nutzen Menschen von allen Fingern des Menschen am häufigsten, zum Beispiel auch zum Tragen eines Rings. Weil der Finger am häufigsten zum Einsatz kommt, kann hier der Ring sitzen, der Mann oder Frau besonders gefällt.

Was bedeutet welcher Ring an welchem Finger?

In Deutschland wird der Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand getragen. Eheringe werden meist am Ringfinger der rechten Hand getragen.
Das Tragen des Eherings an der linken Hand hat eine noch ältere Tradition als die der rechten Hand: Sie geht auf die Römer zurück, welche meinten, dass durch den linken Ringfinger die Vena Amoris (Liebesader) direkt zum Herzen führt. Deshalb trugen sie den "fede" (einen Treuering) an eben diesem Finger.

Was bedeutet Ring am linken kleinen Finger?

Mit diesem Statement Ring, drücken Single Frauen die Verbindung, Treue und Liebe zu sich selbst aus. Der kleine Ring erinnert die Trägerin daran, dass Frau keinen Mann braucht um fest im Leben zu stehen. Der funkelnde Ring am kleinen Finger soll uns also immer wieder aufs Neue daran erinnern, uns selbst zu lieben.