Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Die Überwachungskamera mit dem Handy verbinden ermöglicht eine Kameraansicht von überall. Damit gewinnen Sie ungemein an Sicherheitsgefühl. Lesen Sie hier, was Sie bei der Synchronisation beachten müssen.

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Überwachungskamera mit Handy verbinden: Das müssen Sie wissen

Wollen Sie Ihre Überwachungskamera mit einem Handy verbinden, brauchen Sie dazu eine passende Überwachungskamera und die dazugehörige App auf Ihrem Smartphone. Die meisten Überwachungskameras auf dem Markt besitzen eine solche schon, vor allem sogenannte IP-Kameras bieten die Synchronisation an.

  • In manchen Fällen gibt es auch Apps von Drittanbietern. Es ist aber empfehlenswerter, die App des Kamera-Herstellers zu verwenden. Hier ist die Bedienung einfacher.
  • Haben Sie Ihre Überwachsungskamera installiert und die entsprechende App heruntergeladen, können Sie die beiden Geräte verbinden.
  • Die Kamera müssen Sie über ein Netzwerk verbinden, damit die App sie anzeigen kann. Je nach Hersteller ist dieses Netzwerk die WLAN-Verbindung oder das Tethering-Netz. Hier folgen Sie der Anleitung zur Installation Ihrer Überwachungskamera.
  • Öffnen Sie nun Ihre App und wählen Sie die entsprechenden Kameras aus. Stellen Sie sicher, dass die IP-Kamera in dem ausgewählten Netz aktiv ist.
  • Sie müssen dann in der App für die IP-Kamera ein eigenes Passwort anlegen. Nun ist die Kamera mit dem Handy verbunden.
  • Im Falle von Android kann eine Synchronisation auch über Ihr Google-Konto erfolgen.

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Die Überwachungskamera können Sie auch mit dem Handy verbinden. imago images / YAY Images

Logitech Logi Circle: Smarte Überwachungskamera

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Im nächsten Artikel lesen Sie, wie Sie Ihre Webcam als Überwachungskamera nutzen.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

Unsere Vorgehensweise

Eine Überwachungskamera ohne WLAN ist ein Gerät, das zur Überwachung eines Bereichs eingesetzt werden kann, aber nicht die Möglichkeit hat, sich drahtlos zu verbinden. Das bedeutet, dass du Kabel oder Drähte brauchst, damit die Kameras Video- und Audiosignale an deine Aufzeichnungsgeräte übertragen können.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Überwachungskamera Ohne WLAN Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
  • 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
    • 2.1 Welche Arten von Überwachungskameras ohne Wlan gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
    • 2.2 Wer sollte eine Überwachungskamera ohne Wlan benutzen?
    • 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Überwachungskamera ohne Wlan kaufen?
    • 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Überwachungskamera ohne Wlan?
  • 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Überwachungskamera Ohne WLAN wissen musst
    • 3.1 Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
    • 3.2 In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
    • 3.3 Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Überwachungskamera Ohne WLAN Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



69,99 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



99,99 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



67,85 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



239,99 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



29,90 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan


Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan



25,90 EUR

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Überwachungskameras ohne Wlan gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Überwachungskameras ohne Wlan. Die eine ist verkabelt und die andere ist drahtlos. Die kabelgebundene Variante muss mit einem Kabel verbunden werden, während die kabellose Variante direkt angeschlossen werden kann, ohne dass ein Kabel benötigt wird. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, also hängt es von deinen Vorlieben ab, welche du für dich selbst wählst oder für welche Art von Einsatz du sie brauchst, um zu entscheiden, welche besser funktioniert als die andere, je nach Situation und wie viel Geld du bereit bist, für die verschiedenen Produkte auszugeben.

Eine gute Überwachungskamera ohne Wlan bietet dir das Beste, was es gibt. Sie sollte langlebig und einfach zu bedienen sein und jedes Mal, wenn du sie benutzt, hochwertige Ergebnisse garantieren. Das Wichtigste ist, dass eine gute Überwachungskamera ohne Wlan über eine ausgezeichnete Garantie verfügt. Wenn etwas mit deinem Kauf oder einem anderen Produkt nicht in Ordnung ist, kannst du es zurückgeben und erhältst ein neues, indem du einfach eine E-Mail schickst.

Wer sollte eine Überwachungskamera ohne Wlan benutzen?

Jeder, der sein Haus oder Geschäft aus der Ferne überwachen möchte, sollte eine Überwachungskamera ohne Wlan verwenden. Das gilt für Hausbesitzer, Mieter, Vermieter und Kleinunternehmer. Wenn du die Möglichkeit haben willst, jederzeit und von überall aus nach deinem Eigentum zu sehen, dann ist das genau das Richtige für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Überwachungskamera ohne Wlan kaufen?

Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn du eine Überwachungskamera ohne Wlan kaufen willst. Du musst berücksichtigen, welche Bedürfnisse du hast und wie viel Geld du ausgeben willst, sowie die Funktionen der verschiedenen Modelle. Vergewissere dich, dass die gekauften Kameras mit dem Sicherheitssystem deines Hauses oder Büros kompatibel sind, damit sie sich zu Überwachungszwecken problemlos mit ihm verbinden lassen.

Stelle sicher, dass du die Spezifikationen der Überwachungskamera ohne Wlan vergleichst, um herauszufinden, ob sie deinen Anforderungen entspricht. Du solltest dir die Abmessungen ansehen und auch die Nutzerbewertungen zu jedem Produkt lesen, bevor du es kaufst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine bestimmte Überwachungskamera ohne Wlan für deine Zwecke geeignet ist, zögere nicht, unsere Mitarbeiter per Telefon oder E-Mail zu fragen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Überwachungskamera ohne Wlan?

Vorteile

Der größte Vorteil einer Überwachungskamera ohne Wlan ist, dass sie keine drahtlose Netzwerkverbindung hat. Das bedeutet, dass die Kamera nicht mit anderen Geräten verbunden ist und daher nicht aus der Ferne gehackt oder von anderen Personen über deine Internetverbindung genutzt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass du diese Art von Überwachungskamera überall in deinem Haus aufstellen kannst, ohne dir Gedanken über die Verkabelung machen zu müssen, solange eine Steckdose in der Nähe ist. Außerdem musst du dir keine Gedanken über Störungen durch andere Geräte machen, die auf demselben Frequenzband (2,4 GHz) arbeiten, wie z. B. Bluetooth-Headsets, Wi-Fi-Router oder schnurlose Telefone, da diese auf anderen Frequenzen arbeiten als 2,4-GHz-Kameras (5GHz). Manche Menschen bevorzugen jedoch kabelgebundene Sicherheitskameras gegenüber drahtlosen Kameras, weil sie bequemer sind: Wenn der Strom ausfällt, wird die Aufzeichnung sofort gestoppt, anstatt nur ein paar Minuten zu speichern, bevor sie automatisch gestoppt wird, wenn die Batterie leer ist, was bei bestimmten Arten von drahtlosen Sicherheitskameras mit Nachtsicht passieren kann.

Nachteile

Wenn du eine Überwachungskamera ohne Wlan suchst, ist es wichtig, dass du die Nachteile beim Kauf bedenkst. Ein Nachteil einer Überwachungskamera ohne Wlan ist, dass sie schwieriger zu installieren und einzurichten ist als eine Kamera mit Wlan-Funktion. Das bedeutet, dass du mehr Zeit für die Einrichtung aufwenden musst, was bedeuten könnte, dass du jemanden anders bezahlst oder zusätzliches Geld für die Installation ausgibst. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Kameras nicht funktionieren, wenn es in dem Gebiet, in dem sie eingesetzt werden, keine Internetverbindung gibt, da sie ohne aktive Internetverbindung keine Informationen von ihrem Standort hin- und herschicken können.

Kaufberatung: Was du zum Thema Überwachungskamera Ohne WLAN wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • KUUS.
  • Reolink
  • QZT

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Überwachungskamera Ohne WLAN-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 212 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Überwachungskamera Ohne WLAN-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke TP-Link Tapo, welches bis heute insgesamt 39931-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke TP-Link Tapo mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Meistgelesen

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Überwachungskamera mit handy verbinden ohne wlan

Wie kann ich Überwachungskamera mit Handy verbinden?

Stellen Sie sicher, dass die IP-Kamera in dem ausgewählten Netz aktiv ist. Sie müssen dann in der App für die IP-Kamera ein eigenes Passwort anlegen. Nun ist die Kamera mit dem Handy verbunden. Im Falle von Android kann eine Synchronisation auch über Ihr Google-Konto erfolgen.

Warum verbindet sich mein Handy nicht mit der Kamera?

Falls Google Kamera im abgesicherten Modus funktioniert, verursacht möglicherweise eine andere App das Problem. Starten Sie Ihr Smartphone zum Beenden des abgesicherten Modus neu. Deinstallieren Sie die App, die Sie zuletzt heruntergeladen haben. Öffnen Sie die Kamera und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Wie kann ich von ausserhalb auf meine IP Kamera zugreifen?

DynDNS ist eine gute Möglichkeit, wenn Sie per ein Remote-Gerät von außen auf das Heimgerät wie auf den Heimrouter oder auf die IP-Kamera zugreifen möchten, da Sie mit DynDNS bei jedem Fernzugriff nur einen festen Domain-Namen anstelle der ständig wechselnden IP-Adresse eingeben.

Wie kann ich auf meine Überwachungskamera zugreifen?

Eine Netzwerk-Kamera wird per WLAN oder Netzwerk-Kabel mit dem Heimnetz-Router verbunden. Der Anwender kann von jedem PC oder Notebook im Heimnetz mithilfe des Browsers oder eines mitgelieferten Kamera-Tools die Cam ansteuern.