Tag der offenen tür polizei köln

Unsere Reihe „Starker Staa(r)t“ geht in die nächste Runde - lernen Sie heute die Polizei kennen. Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg veranstaltet am 2. Juli 2022 einen „Tag der offenen Tür“. Alle interessierten Soldatinnen und Soldaten auf Zeit sind hierzu herzlich eingeladen. Lernen Sie Ihren möglichen zukünftigen Arbeitgeber kennen.

Inhalt der Veranstaltung

Sie fragen sich, welche Berufe es bei der Polizei Brandenburg eigentlich gibt? Und möchten erfahren, welche umfangreichen und verschiedenen Einsatzbereiche die Polizei Brandenburg bietet? Dann sind Sie beim „Tag der offenen Tür“ der Hochschule der Polizei in Oranienburg genau richtig!

Die Polizei Brandenburg informiert Sie über die vielfältigen Berufsbilder und Tätigkeiten der Polizei. Im Vordergrund stehen die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten des mittleren und gehobenen Dienstes im Vollzugs- und Einsatzdienst, der Verkehrspolizei, der Kriminalpolizei sowie der Besonderen Dienste (zum Beispiel: Bereitschaftspolizei, Spezialeinheiten/Spezialkräfte, Polizeihubschrauberstaffel).

Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Vorstellung der unterschiedlichsten Berufsbilder, des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens,
  • Vorstellung der Einsatzlehre, des Einsatztrainings, der einsatzbezogenen Selbstverteidigung,
  • Besichtigung des Tatortkabinetts und der Spurensicherung,
  • Besuch der Polizeihubschrauberstaffel und Polizeihundestaffel,
  • Vorführung des Rettungssimulators und
  • Einblick in die Cyberkriminalitätsbekämpfung.

Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2022. Seien Sie schnell und sichern sich einen Platz - einfach per Anruf oder E-Mail an das Team vom Job-Service. Details zur Anreise werden rechtzeitig bekanntgegeben. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsdaten

Samstag, den 2. Juli 2022 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Bernauer Straße 146
16515 Oranienburg

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
- Berufsförderungsdienst Potsdam -
Behlertstraße 4
14467 Potsdam

Olga Gorodetski
Telefon extern: +49 (0)331 2978 131
Telefon intern: 90 8572 131
E-Mail:

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Servicemenü

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Tag der offenen tür polizei köln

Offizielles Portal der deutschen Polizei

Hauptmenü

  • Polizei­liche Ein­rich­tun­gen
  • In­for­ma­ti­on

ThüringenHessenRheinland-PfalzBaden-WürttembergBayernSaarlandSachsenNordrhein-WestfalenSachsen-AnhaltNiedersachsenBremenHamburgSchleswig-HolsteinMecklenburg-VorpommernBrandenburgBerlin

Internetauftritte der Polizeien der Länder und des Bundes

Dieses Portal bietet Ihnen über die angebotenen Links den Zugang zu den Informationsangeboten Ihrer Polizei.

  • Tag der offenen tür polizei köln
    Baden-Württemberg
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Bayern
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Berlin
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Brandenburg
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Bremen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Hamburg
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Hessen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Mecklenburg-Vorpommern
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Niedersachsen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Nordrhein-Westfalen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Rheinland-Pfalz
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Saarland
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Sachsen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Sachsen-Anhalt
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Schleswig-Holstein
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Thüringen
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Bundespolizei
  • Tag der offenen tür polizei köln
    Bundeskriminalamt

Seiteninformationen

  • Im­pres­s­um
  • Da­ten­schutz
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit

© Bundeskriminalamt 2022 

Wie viele polizeipräsidien gibt es in Köln?

Die Dienststellen der Polizei Köln verteilen sich auf sieben Polizeiinspektionen (mit einer oder mehreren Polizeiwachen) und vier Autobahnpolizeiwachen.

Wie heißt der Polizeipräsident von Nordrhein Westfalen?

Alexander Dierselhuis wird neuer Polizeipräsident in Duisburg.