Singles day bedeutung

Die Chinesische Geschichte des Singles Day

Der Singles Day oder Junggesellen-Tag, wurde 1993 von Studenten an der Universität von Nanjing, China etabliert und in den 1990er Jahren von weiteren Hochschulen der Stadt übernommen. Der Name Singles Day kommt vom Datum: Der 11.11. setzt sich aus vier 1ern zusammen, die vier Singles repräsentieren. Indes gibt es mehrere Interpretationen wie beispielsweise diese:

Vier männliche Studenten einer Universität von Nanjing diskutierten eines Abends im Schlafraum, wie sie der Monotonie des Alleinseins entfliehen könnten. Sie einigten sich darauf, den 11. November als Event zum Feiern für jeden Junggesellen ins Leben zu rufen.

Den ursprünglichen Jungesellen-Tag, in der Volksrepublik China Guanggun Jie genannt, nutzen chinesische Alleinstehende mit und ohne akademischen Hintergrund zum Organisieren von Partys, die dem gegenseitigen Kennenlernen der beiden Geschlechter dienen. Auf vielen Partys am 11. November, entstehen bis in die Gegenwart Partnerschaften fürs Leben. Mittlerweile heiraten Tausende von Chinesen bevorzugt am Singles Day, etwa 10 Mal so viel wie an jedem anderen Tag des Jahres. Die gastronomischen Betriebe in den chinesischen Städten versuchen zunehmend erfolgreich, als Party-Veranstalter passende Räumlichkeiten sowie attraktive Speise- und Getränke-Angebote in Option zu stellen.

Aus dem Dating- und Party-Event wurde im Laufe der Jahre ein sehr interessanter Tag für den klassischen und virtuellen Einzelhandel in China. Die stationären Geschäfte und Onlineshops in der Volksrepublik setzten am 11. November 2017 etwa 25 Milliarden Schweizer Franken um. Immer mehr Staaten übernehmen den Tag der Singles als Impulsgeber für den nationalen Einzelhandel, mit etwas Verspätung wird er auch von den Händlern der Schweiz wahrgenommen.

Der „Singles’ Day“, also der Tag für Alleinstehende, ist ein aus China kommender Aktions- und Handelstag, der in seiner Wichtigkeit und dem weltweit an diesem Tag generierten Onlineshopping-Umsatz den „Black Friday“ sowie auch den „Cyber Monday“ ablösen könnte. Im Chinesischen wird der Singles’ Day als 光棍节 geschrieben, was je nach Umschrift in lateinische Schriftzeichen Guānggùn Jié oder Kuang-kun chieh heißt. Im Englischen gibt es den Begriff „Bare Stick Holiday“, was auf die Bedeutung des Datums „11.11“, also 11. November, hindeutet. Die vier Einsen sollen Singles darstellen – der Singles’ Day dient also dem Zelebrieren des Alleinseins jener, die sich nicht in einer Beziehung befinden.

Singles day bedeutung

Was ist der Singles’ Day und wofür steht die Bezeichnung 11.11? Hier bekommt ihr alle Informationen zum Aktionstag für Alleinstehende und zum Online Shopping Festival.

Wie entstand der 11.11 Singles’ Day?

Der Singles’ Day ist als „Junggesellentag“ 1993 an der Universität Nanjing entstanden, wo sich alleinstehende Studierende den 11. November herausgesucht hatten, um gemeinsam zu feiern. Schon damals sollten die vier Einsen als Symbole des Junggesellen-Daseins gelten. Über die Jahre breitete sich das fast schon als Feiertag geltende Datum und die Zusammenkunft von alleinstehenden Männern auf die anderen Universitäten von Nanjing aus. Deren Abgänger verbreiteten den Singles’ Day, was durch das Internet in den 2000er Jahren immer einfacher und weitreichender wurde.

Jüngere Entwicklung des Aktionstags im November

Mittlerweile feiern aber nicht nur junge Männer das Alleine-Sein, sondern auch alle anderen, die Single sind. Zudem gibt es in China sowie in anderen Ländern, in denen der (inoffizielle) Feiertag mit der Zeit ebenfalls zelebriert wird, Single-Angebote wie Partys, Blind-Date-Aktionen und dergleichen mehr. Weiterhin ist der 11. November in China ein beliebter Tag zum Heiraten geworden – mit mehr als 4.000 Paaren, die sich am 11.11.2011 in Beijing trauen ließen. Am bekanntesten ist das Datum aber wahrscheinlich im Hinblick auf Shopping-Rabatte.

Singles’ Day und Online-Shopping – Verdienst von „Vater Ma“

Ich habe meine Kontaktperson in China gefragt, wie der Singles’ Day entstanden ist und wie er in China von den Leuten aufgenommen wird. Unter anderem habe ich die Information bekommen, dass der 11. November als Online-Shopping-Festival von der Alibaba-Gruppe und vor allem von deren Gründer Jack Ma (马云, Ma Yun) ins Leben gerufen wurde. Welchen Stellenwert der erfolgreiche und berühmte Businessmann in China hat, sieht man an seiner Bezeichnung als „Father Ma“, also „Vater Ma“, die er scherzhaft bekommen hat. Dies unter anderem, weil er der chinesischen Wirtschaft und damit der Bevölkerung einen enormen Aufschwung verpasste.

Neue Umsatz-Spitzen am Singles’ Day 2020

Online wie offline gilt der Singles’ Day als wichtiger Shopping-Tag. Am 11.11.2020 hat die Plattform „Alibaba“ mehr als 75 Milliarden US-Dollar eingenommen (38,4 Milliarden im Vorjahr); der Konkurrent „JD.com“ kam mit seinem Shopping-Festival auf 271,5 Milliarden US-Dollar (204,4 Milliarden im Vorjahr). Im Jahr 2020, in dem wegen der Covid-19-Pandemie global mehr Menschen als sonst allein waren, kam in das sonst schon florierende Online-Shopping also ein weiterer Schwung. Entsprechend breitete sich auch der Singles’ Day aus. Am 11.11.2020 hielten rund 200 Onlineshops in Deutschland entsprechende Aktionen bereit.

Zusätzliche Quellen: Wikipedia Englisch, Wikipedia Deutsch

Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.


Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.

Was ist ein Single Tag?

Singles' Day oder Guanggun Jie (chinesisch 光棍节, Pinyin Guānggùn Jié, W. -G. Kuang-kun chieh, englisch bare sticks holiday) ist ein Tag für Alleinstehende, der am 11. November gefeiert wird.

Warum gibt es den Singles Day?

Ursprünglich kommt der Singles' Day aus China. Erstmals wurde der Tag wahrscheinlich 1993 von Single-Studenten der Universität Nanjing gefeiert. Die Singles sollen sich am 11. November gegenseitig beschenkt haben.

Was ist der Happy Singles Day?

Der Singles' Day kommt ursprünglich aus China und wird dort auch gerne als Anti-Valentinstag bezeichnet. Am 11.11. läuft alles unter dem Motto „Liebe dich selbst”: Das Single-Dasein wird gefeiert, neue Freundschaften werden geknüpft und die wildesten Partys werden gefeiert.

Wer macht mit beim Singles Day?

Welche Shops machen beim Singles' Day 2022 mit? Neben Media Markt*, Saturn* und Lidl* machen beim Singles' Day 2022 Shops wie About You*, Douglas*, Foot Locker*, My Protein*, Nike*, Rebuy* und mehr mit. Eine ausführliche Liste mit den wichtigsten teilnehmenden Shops findet ihr unter diesem Artikel.