Was bedeutet das Doppelkreuz in der Musik?

  • #4

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Jan. 2012

Was bedeutet das Doppelkreuz in der Musik?

  • #5

demnach wird hier aus fis ein fisis.

...und das sieht auf den Tasten wie ein g aus...:D:D

Stammton ist f.
x erhöht um 2mal um einen Halbton.
Grüße
Toni

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Jan. 2012

  • #8

Kurz gesagt, das Versetzungszeichen(hier x) "überschreibt" quasi das Vorzeichen(in cis-Moll) und wirft die Note auf den Ursprung(fis -> f) zurück?
Somit wäre logisch erklärt, wieso aus "fis" hier ein "g" wird, da fis(Wegen des Versetzungszeichen zu f wird, und direkt, anhand des x zu g wird.)

Lg

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Jan. 2012

  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Doppelkreuz – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Doppelkreuz, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Doppelkreuzes · Nominativ Plural: Doppelkreuze

Aussprache [ˈdɔpl̩ˌkʀɔɪ̯ʦ]

Worttrennung Dop-pel-kreuz

DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.

Was bedeutet das Doppelkreuz in der Musik?

Beschriftetes Doppelkreuz

(Wellcome Library, London, CC BY 4.0)

Beispiele:

Russische Kirchen haben […] ein Doppelkreuz mit einem langen und einem kurzen Balken. [Brückenkopf-Online.com, 19.05.2016, aufgerufen am 15.09.2018]

Das Holz dieser Kreuzreliquie ist braun‑rot und in Form eines Doppelkreuzes mit zwei Querbalken zusammengestellt. [Goodnews-Wien, 05.01.2015, aufgerufen am 09.02.2016]

Auf die [slowakischen] 1‑ und 2‑Euro‑Münzen wurde das slowakische Wappen geprägt, ein Doppelkreuz über drei kleinen Bergen. [Welt am Sonntag, 28.12.2008]

In der Galerie […] zeigt er [der Maler] seine Arbeiten zum Thema »Doppelkreuz«. Das Doppelkreuz ist religiös besetzt, aber auch eine bemerkenswerte Form, einfach, klar, stark. [Die Welt, 11.03.2006]

Am neuen Sicherheitsauto, das Opel aus dem Kadett entwickelt hat, fallen die als Doppelkreuze geformten Nackenstützen auf. Sie eröffnen seitlich und rückwärts freies Blickfeld; außerdem erfüllen sie, wie ein Rollbügel, eine Stützfunktion zwischen Bodengruppe und Dach. [Der Spiegel, 03.06.1974]

2.

Beispiele:

# – Das war früher besser bekannt als ein Doppelkreuz oder Rautezeichen. […] Kennt nicht mehr jeder, denn heute steht das Symbol weltweit für den Hashtag. Das Doppelkreuz wird Schlagwörtern vorangestellt und dient dazu in den sozialen Medien Inhalte von Posts, Tweets und Co. [Immer up-to-date: Trends for Fans, 30.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]

Ein Hashtag, zusammengesetzt aus dem englischen hash für das Schriftzeichen Doppelkreuz »#« und dem englischen tag für Markierung, dient dazu, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen. [Leipziger Volkszeitung, 03.01.2020]

Sein erstes monumentales Comeback hatte das Doppelkreuz um 1970, als sich in Amerika die ersten neuen A&T‑Telefone verbreiteten, bei denen # eine der beiden neuen Funktionstasten neben der Null zierte – die andere hatte ein Sternchen. Dieser Tastensatz hat sich weltweit und dauerhaft durchgesetzt, davon kann sich jeder bei einem Blick auf sein Smartphone überzeugen. [Welt am Sonntag, 22.12.2013]

Auf Twitter und in anderen Sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Begriffe wie #Hochwasser oder #Prism auf, die aus einem Rautezeichen (Doppelkreuz #) mit einem angehängten Wort oder einer Abkürzung bestehen. Diese Zeichenketten dienen der Verschlagwortung der Mitteilungen, mit denen man leicht andere Mitteilungen zu diesen Themen finden kann. [Die Zeit, 13.06.2013 (online)]

Das Doppelkreuz »#« steht für »Nummer«. [Die Welt, 28.06.2000]

Farben lassen sich [in HTML-Dokumenten] durch Schlüsselworte wie black und white oder durch ihre Rot‑Grün‑Blau‑Anteile angeben. Letzteres wird mit einem vorangestellten Doppelkreuz notiert, wobei die Farbkomponenten als ein‑ oder zweistellige Hexadezimalzahlen angegeben werden müssen. Ein reines Rot läßt sich somit als red, #FF0000 oder #F00 beschreiben. [C’t, 1999, Nr. 2]

Zur Dokumentation von Programmen stehen Kommentare zur Verfügung, die mit einem Doppelkreuz (#) einzuleiten sind. [C’t, 1990, Nr. 11]

3.

Was bedeutet das Doppelkreuz in der Musik?

Beispiele:

Doppelkreuz (engl. double sharp; frz. double dièse; ital. doppio diesis), das Zeichen für die doppelte chromatische Erhöhung eines Tones (z. B. für den Ton fisis)[…]. Das D. (= Doppelkreuz) wurde in der 1. Hälfte des 18. Jh. nötig, als die Einführung der gleichschwebend temperierten Stimmung das Komponieren in entlegenen Tonarten und den häufigeren Gebrauch alterierter Akkorde ermöglichte. [Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000, S. 2786 [1989]]

Wenn er [der Orgelspieler der Kirche] […] einen Kirchengesang zu spielen vorbekam, […] so fing er ihn sogleich in einer Tonart an, die etwa um zwei bis drei Töne höher lag. Anfangs hielt es die Gemeinde auf den mittleren Tonleitersprossen noch gut aus. Darauf aber, wenn die Kreuz‑Erhöhungen mit dem musikalischen Doppelkreuze erschienen und der singende Kirchsprengel sich oben auf den obersten Staffeln der Tonleiter versammeln und arbeiten mußte: so brach der Jammer der Kirche los[…]. [die tageszeitung, 07.05.1990]

letzte Änderung: 15.03.2021

Thesaurus

Zitationshilfe

„Doppelkreuz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doppelkreuz>.

Weitere Informationen …

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Doppelkorn
Doppelkopf
Doppelkonzert
Doppelkonsonanz
Doppelkonsonant
Doppelkrone
Doppelkuppel
Doppelkupplungsgetriebe
Doppelkurve
Doppelkümmel

Was bedeuten 2 Kreuze Musik?

) bezeichnet in der Musik die Erhöhung eines Stammtones um zwei Halbtöne.

Warum Doppelkreuz?

Ebenfalls seit Jahrhunderten bedeutet das Doppelkreuz auf kirchlichen Gebäuden das sichtbare Zeichen für die Exemtion dieser – natürlich auch der kirchlichen Organisationen, sprich der Orden, d. h. der Klöster und Stifte – von der jeweiligen bischöflichen Jurisdiktion des Diözesanbischofs.

Wie nennt man ein Doppelkreuz?

Das Doppelkreuz (#), auch Rautezeichen oder kurz Raute bzw. Hash (englisch für ‚zerhacken'), wird in vielen Bereichen und mit entsprechend unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.

Was bedeuten 2 B Vorzeichen?

) bezeichnet in der Musik die Erniedrigung eines Stammtones um zwei chromatische Halbtöne. Das Zeichen besteht aus zwei eng zusammengeschriebenen einfachen ♭. Es wird entweder auf eine Zeile oder einen Zwischenraum des Notensystems geschrieben und alteriert den auf dieser Tonhöhe stehenden Ton.