Naturcampingplatz pritzwald bergen auf rügen mv

Created by komoot users

Recommended by 40 out of 44 cyclists

Tips

  • Sebastian

    Castle Karnitz is worth seeing. If you like it, please rate it yourself. It is a former hunting lodge and privately owned.

    • September 6, 2018

  • Berlin2007

    very nicely renovated manor house, during my visit (August 2019) unfortunately with construction site in front of the house, so no break possible

    • August 13, 2019

  • Up de Fietse

    One of many charming castles on the island of Rügen. Just the approach on coarse cobblestones was not so pleasant.

    • September 14, 2017

  • Enrico Ziegert

    Very nice host and ready for any questions.

    • May 23, 2018

In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

Top Touring Cycling Routes to Schloss Karnitz

Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot.

Location: Garz/Rügen, Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Most Visited During

  • Jan

  • Feb

  • Mar

  • Apr

  • May

  • Jun

  • Jul

  • Aug

  • Sep

  • Oct

  • Nov

  • Dec

Weather Forecast - Garz/Rügen

loading

Unser Campingplatz


Naturcampingplatz pritzwald bergen auf rügen mv

Unsere Saison: 01.04. – 31.10.2022

Der Campingplatz ist ursprünglich und die Ausstattung ist einfach und zweckmäßig. W-Lan ist vorhanden (gebührenpflichtig). Für die Stromversorgung benötigen Sie einen “CEE-Adapter“ (blau/ 220 V).

Ein Kiosk versorgt den Campingplatz von Mai bis September mit Brötchen und einem kleinen Angebot.

Unsere Sanitärhäuser sind mit Toiletten,Duschen und Waschplätzen ausgestattet, die täglich gereinigt werden.

Der langgestreckte Badestrand, mit einer seichtabfallenden Wassertiefe, bietet  totalen Badespass für die ganze Familie. In der Hitze des Sommers bieten unsere schattigen Stellplätze Kühlung und Schutz vor der Sonne.

Der nächste Supermarkt ist in der Kleinstadt Garz, nach kurzer Autofahrt, ( 5-8 Km)  zu erreichen. Vollversorgungszentren finden Sie in Bergen in 25 Km oder Stralsund in 20 Km Entfernung.

Genießen Sie die Einmaligkeit unserer Lage und die Abgeschiedenheit an einem der vielleicht schönsten und einmaligsten Flecken Erde , auf der Insel Rügen.

Über die  kommenden Wintermonate sind die ersten Modernisierungen geplant , damit wir auch für kommende Generationen eine, wunderbare naturnahe, Camping- und Urlaubfreizeit absichern können.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Naturcampingplatz Rügen

Naturcampingplatz pritzwald bergen auf rügen mv

Campingplatz Schrankenzeiten

Die Schranke am Campingplatz ist täglich von 06.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

Saison 2022

Die Saison beginnt am 01.04. und endet am 31.10.2022

Rezeption Öffnungszeiten

Die Rezeption ist in der Hauptsaison von 8.00 - 13.00 und von 15.00 - 20.00 Uhr besetzt.

In der Nebensaison ist die Rezeption von 8.00 - 13.00 und von 15.00 - 17.00 Uhr für Sie da.

Flyer & Preise 2022
Download

Naturcampingplatz pritzwald bergen auf rügen mv

Ferienpark Rügen-Pritzwald


Unsere Saison: 01.04. – 31.10.2022

Der einfach gehaltene Naturcampingplatz Rügen-Pritzwald liegt auf der Halbinsel Zudar am Südzipfel Rügens. Unser Naturcamping ist eingebunden in den Nationalpark Rügen und dem Naturschutzgebiet Schoritzer Wiek mit einer  lagunenartigen Bucht.
Ein seichter familienfreundlicher Badestrand und  schattenreiche Stellplätze erwarten Sie  zu einem naturverbundenen Urlaub.

Eine Überfahrt mit der Fähre erspart stundenlange Standzeiten im Inselstau. Nach  wenigen Minuten Autofahrt  sind Sie vom Anlegeplatz der Fähre bereits auf unserem Campingplatz Rügen-Pritzwald und können Ihren Urlaub genießen.

Einmalige Naturerlebnisse bieten  ausgedehnte Strandspaziergänge entlang der Steilküste oder an  den langgestreckten Stränden,  mit ihren lagunenartigen Sandanspülungen. Die Küste verändert sich je nach Strömungs- und Windverhältnissen und gestaltet sich immer wieder neu.

Die Tierwelt auf der Halbinsel Zudar ist besonders vielfältig und allerorts sicht- und erlebbar. Aus diesem Grund befinden wir uns auch in einem der meist geschützten Gebiete Europas.

(c) dronesperhour.com – jasper heyden