Hausmittel wenn der abfluss verstopft ist

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Erstellt: 24.09.2022, 08:56 Uhr

KommentareTeilen

Ihr Abfluss ist verstopft, aber Sie wollen auf scharfe Reinigungsmittel verzichten? Klempner nutzen ein einfaches Hausmittel, um Rohre zu befreien.

Verstopfungen in Waschbecken oder Spüle entstehen meist durch alte Fette, Haare oder andere Schmutzpartikel, die sich mit der Zeit im Abflussrohr ansammeln. Irgendwann ist das Rohr dicht – und das Wasser fließt nicht mehr ungehindert ab. Wer jetzt aggressive Rohrreiniger in den Abfluss kippt, schadet nicht nur der Umwelt. Auch die Rohre und Dichtungen können unter den scharfen Mitteln leiden. Mit Hausmitteln geht‘s deutlich umweltfreundlicher und mindestens genauso schnell, wie folgender Trick zeigt.

Hausmittel wenn der abfluss verstopft ist

Ein simpler Stöpsel und ein Hausmittel genügen, um einen verstopften Abfluss zu befreien. © YAY Images/Imago

Abfluss verstopft – was tun? Trick mit Hausmittel und Stöpsel

Eines der Hausmittel, das Sie bei einem verstopften Abfluss unbedingt ausprobieren sollten, hat wohl jeder im Haus: Spülmittel. Sogar Klempner sollen sich damit behelfen, um hartnäckige Verstopfungen im versteckten Rohrsystem des Hauses zu lösen. Und so funktioniert der Trick:

  1. Geben Sie eine halbe Flasche Spülmittel direkt in den Abfluss des Waschbeckens oder der Spüle.
  2. Verschließen Sie nun den Abfluss mit dem dazugehörigen Stöpsel.
  3. Lassen Sie dann das Waschbecken mit heißem Wasser volllaufen.
  4. Zum Schluss einfach den Stöpsel lösen (Vorsicht bei heißem Wasser – am besten eine Gabel oder Zange benutzen). Der Wasserdruck und die fettlösenden Wirkung des Spülmittels sorgen dafür, dass sich die Verstopfung im Rohr löst und weggespült wird.

Allerdings müssen Sie etwas Geduld aufbringen: Die Verstopfung verschwindet nicht sofort. Meist dauert es einige Minuten, bis sich der Pfropfen aus Fett und Schmutz löst und das Wasser wieder abfließt.

Weitere Hausmittel gegen verstopften Abfluss

Auch weitere Hausmittel ermöglichen, einen verstopften Abfluss auf natürliche Weise zu reinigen. So soll ein Gemisch aus Natron und Essig wahre Wunder wirken: einfach vier Esslöffel Natron in Kombination mit einer halben Tasse Essigessenz in den Ausguss schütten, kurz einwirken lassen und nachspülen. Manchmal tut‘s auch ein simpler Pömpel(werblicher Link), den ohnehin jeder für Notfälle im Haus haben sollte.

Lässt sich der Abfluss jedoch auch mit diesen Mitteln nicht befreien, sollte ein Klempner hinzugezogen werden. Für die Zukunft lassen sich solche Verstopfungen durch ein einfaches Abflusssieb aus der Drogerie vermeiden. Damit gelangen Schmutzpartikel gar nicht erst in den Abfluss. Ein anderes Hausmittel sorgt wiederum für wochenlangen Glanz in Ihrer Spüle – ganz ohne putzen. (as)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

  • Bauen
  • Bauschäden

Hausmittel

5. September 2022

Wenn das Wasser im Waschbecken, in der Dusche oder der Toilette nicht mehr ordentlich abläuft, ist schnelle Hilfe nötig. Wir erklären, wie Sie den verstopften Abfluss reinigen.

Wir verraten Ihnen, wie Sie den verstopften Abfluss mit Hausmitteln wieder reinigen.© Andrii - stock.adobe.com

Irgendwann passiert es: Der Abfluss ist verstopft, nichts fließt mehr ab. Viele greifen dann zunächst zu chemischen Mitteln, um den Siphon von Haaren und Ablagerungen zu befreien.

Doch das muss nicht unbedingt sein, zumal die verwendete Chemie die Umwelt belastet. Im Extremfall wird es dadurch sogar noch schlimmer: Durch die Hitzeentwicklung der chemischen Helferlein kann sich der Klumpen aus Haaren, Fett und Seife im verstopften Abfluss noch mehr verhärten.

Statt chemischer Reiniger stellen wir Ihnen eine Auswahl an Hausmitteln vor, die helfen können, den Abfluss zu reinigen. Da aber auch Hausmittel nicht in allen Fällen wirken, verraten wir außerdem, wie Sie den verstopften Abfluss mechanisch reinigen.

Abfluss verstopft: Hausmittel

Statt zum Abflussreiniger aus der Drogerie zu greifen, können Sie den verstopften Abfluss mit Hausmitteln reinigen. Diese sind preiswerter und weniger belastend für die Umwelt.

  • verstopften Abfluss reinigen mit Natron und Essig: Geben Sie vier Esslöffel Natron direkt in den Abfluss und gießen Sie eine halbe Tasse Essig hinterher. Aus dem Abfluss sollte nun ein Sprudeln oder Gurgeln zu hören sein. Sobald die Geräusche verstummt sind, spülen Sie mit reichlich heißem Wasser nach.
  • verstopften Abfluss reinigen mit Backpulver: Statt Natron können Sie auch die gleiche Menge Backpulver verwenden. Verfahren Sie genau wie beim Abfluss reinigen mit Natron.
  • verstopften Abfluss reinigen mit Spülmittel: Ein schnelles Mittel gegen leichte Verstopfungen im Abfluss steht direkt am Spülbecken bereit: Geben Sie drei Esslöffel Spülmittel in den Abfluss und gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser hinterher. Lassen Sie alles zehn Minuten einwirken und spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser aus.
  • verstopften Abfluss reinigen mit Cola: Entfernen Sie das Wasser aus der Badewanne oder Dusche oder lassen Sie es absickern, wenn die Verstopfung im Abfluss dies noch erlaubt. Gießen Sie dann drei bis vier Liter Cola direkt in den Abfluss, um die Verstopfung zu lösen.

Leichte Verstopfungen im Abfluss können Sie mit Hausmitteln beseitigen.© Andrey Popov - stock.adobe.com

Verstopfte Toilette reinigen mit Hausmitteln

Auch der Abfluss im Klo kann verstopfen. Die ist besonders bei alten Toiletten der Fall, wo zu engen Rohren im Lauf der Jahre noch die Ablagerungen von Kalk und Urinstein hinzukommen. Doch auch der verstopfte Abfluss im Klo lässt sich mit Hausmitteln reinigen.

  • Verstopftes WC reinigen mit Cola: Auch bei der Toilette tut die Limonade ihre Wirkung. Gießen Sie eine Flasche Cola in die Toilette und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Die Inhaltsstoffe in der Limonade können helfen, Kalk- und Schmutzablagerungen zu lösen.
  • Verstopftes WC reinigen mit Gebissreiniger*: Geben Sie einige Gebissreiniger-Tabletten direkt in den Abfluss der Toilette. Nach einer halben Stunde Einwirkzeit können Sie mit der Bürste nachschrubben.

Verstopften Abfluss reinigen mit der Saugglocke*

Beim Abfluss in Dusche oder Badewanne ist es schwieriger, das Rohr von Verstopfungen zu befreien, da man in diesem Fall das Rohr nur schlecht erreicht. Dann hilft nur die gute alte Gummi-Saugglocke:

  1. Kleben Sie dazu den Überlauf luftdicht mit Isolierband ab oder verstopfen Sie ihn mit einem Lappen.
  2. Geben Sie etwas Seifenlauge in den verstopften Abfluss, drücken Sie die die Saugglocke an.
  3. Bewegen Sie den Stiel der Saufglocke auf und ab, bis sich die Verstopfung löst.

Verstopften Abfluss befreien mit der Rohrspirale*

Wenn die Saugglocke nicht ausreicht, um den verstopften Abfluss zu reinigen, können Sie zur Rohrspirale greifen. Sie eignet sich, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen. Bei der Anwendung ist allerdings Vorsicht geboten, damit die verstopften Abflussrohre nicht beschädigt werden.

Die Rohrspirale ist im Fachhandel oder in Internet erhältlich. Es handelt sich dabei im eine ein bis zwei Meter lange Metallwelle. An einem Ende ist eine Kurbel angebracht, am anderen Ende befindet sich eine Bürste oder eine Art Bohrkopf.

  1. Schieben Sie die Rohrspirale vorsichtig in den verstopften Abfluss, bis sie den Widerstand der Verstopfung spüren.
  2. Drehen Sie die Kurbel und schieben Sie die Rohrspirale mit sanftem Druck gegen die Verstopfung.
  3. Fahren Sie mit der Arbeit fort, bis Sie spüren, dass die Verstopfung nachgibt. Dies kann allerdings, je nach Verschmutzungsgrad, eine Weile dauern.
  4. Entfernen Sie die Rohrspirale vorsichtig und spülen Sie dem verstopften Abfluss mit heißem Wasser aus.

Die Rohrspirale befreit den Abfluss von hartnäckigen Verstopfungen.© Victor Moussa - stock.adobe.com

Hygienehandschuhe zum Reinigen von Abflüssen

Schützen Sie sich beim Abfluss-Reinigen vor Keimen. Preiswerte Hygienehandschuhe finden Sie hier:

Anzeige

Abfluss verstopft: Siphon ausbauen

Wenn all diese Hausmittel nicht wirken, müssen Sie den Siphon reinigen, um den verstopften Abfluss wieder freizubekommen. Hier erklären wir, wie Sie vorgehen:

  1. Schmutz aus dem verstopften Abfluss entfernen: Zuerst reinigen Sie den verstopften Abfluss des Waschbeckens mit einer länglichen Bürste, so gut es geht. Danach kommt der Siphon an die Reihe.
  2. Siphon abmontieren: Unterhalb des Waschbeckens befindet sich der Siphon. Platzieren Sie zunächst einen Eimer darunter, um Wasser aufzufangen. Mit einer Rohrzange schrauben Sie nun die beiden Feststellringe auf. Jetzt können Sie das gebogene Rohrstück abnehmen. 
  3. Siphon reinigen und Dichtungen austauschen: Entfernen Sie die Verstopfung mit der Hand, optional können Sie dazu Gummihandschuhe benutzen. Mit der Bürste säubern Sie das Innere des Rohres gründlich. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch gleich neue Dichtungen einsetzen. Diese bekommen Sie im Baumarkt. Anschließend das Rohr wieder fest zuschrauben.

Reinigen Sie regelmäßig die Abflusstopfen von Haaren und Schmutz.© Jason Patrick Ross - stock.adobe.com

Abfluss verstopft: Vorbeugung

Damit Sie die Hausmittel gar nicht erst brauchen, können Sie Vorkehrungen treffen, damit der Abfluss nicht verstopft:

  • Abflusssiebe* verhindern, dass Haare, Schmutz und Lebensmittelreste in den Abfluss gelangen, wo sie zu Verstopfungen führen können.
  • Entsorgen Sie Krümel und Tischabfälle nicht im Abfluss, sondern in den Mülleimer.
  • Bei Abflussventilen mit Flügelstopfen sollten Sie regelmäßig Verschmutzungen und Haare entfernen.

Wenn keine Reinigungsmethode für den verstopften Abfluss Wirkung zeigt, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden: Der Klempner verfügt über das Fachwissen und die Hilfsmittel, um den verstopften Abfluss schnell zu reinigen.

Falls nicht nur der Abfluss verstopft ist: Hier erfahren Sie alles zum Thema Badsanierung.

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier. 

Wie bekomme ich einen stark verstopften Abfluss wieder frei?

Gib drei bis vier Esslöffel Backpulver, Natron oder Waschsoda in den Abfluss. Gieße gleich danach eine halbe Tasse Essigessenz hinterher. Sobald sich beide Substanzen verbinden, hörst du ein Sprudeln aus dem Abfluss. Hörst du nichts mehr, gießt du ausreichend kochendes Wasser hinterher.

Wie bekomme ich meinen Abfluss frei Hausmittel?

Abfluss reinigen mit Natron und Essigessenz.
Gib vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss..
Gieße anschließend sofort eine halbe Tasse Essigessenz hinterher..
Vermischen sich Essig und Backpulver, hörst du ein Sprudeln..
Wenn sich die Geräusche gelegt haben, schütte heißes Wasser in den Abfluss, um den Schmutz zu entfernen..