Glioseherde im kopf bedeutung

← Zurück zur Übersicht Expertenrat

Unspezifische Läsion ?

PatientIn „Marc“ | 11. Mär. 2020

Hallo,

War gerade beim MRT vom Gehirn wo eine unspezifische Läsion im Marklager gefunden wurde.

Die Ärztin meinte bei der Befundbesprechung, dass dies mir keine Sorgen machen sollte und sie gerne die MRT Gehirn Bilder von vor 1 Jahr sehen würde um sie abzugleichen.

Im MRT Bild von vor 1 Jahr sei nichts gefunden worden. Also ohne Befund auch das HWS MRT sei ohne Befund.

Sie sagte mir, dass nichts für eine MS oder einen Tumor spreche. Und es auch keine Entzündung sei.

Bin trotzdem wirklich sehr sehr verunsichert und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich habe auch immer mal wieder neurologische Symptome die aber eine sehr untypische Dauer haben (gehen nur paar Tage und immer wieder Pausen dazwischen).

Sie meinte auch zur Beruhigung, dass sie auch viele hätte und sie kerngesund ist.

Ich habe auch öfters Kopfschmerzen aber weiß nicht ob es eine Migräne ist. Kann das auch von den häufigen Kopfschmerzen kommen ?

Gerät war ein 3 Tesla mit T2 oder so. Außerdem war es eine 3D Aufnahme oder so.

Danke.

Glioseherde im kopf bedeutung

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|11. Mär. 2020

Hallo Marc,

unspezifische Läsioinen im Gehirn kommen tatsächlich nicht selten vor, über die Ursachen wird dann gern spekuliert. Menschen mit Migräne haben solche Läsionen öfter ohne das ihnen eine besondere Bedeutung zukommt. Neurologische Symptome haben 90% aller Menschen mal im Leben, bei Migräne kommen oft neurologische Symptome vor.

Die Läsion im Kopf hat wahrscheinlich die gleiche Bedeutung wie eine Runzel im Gesicht: Eine Lebens(Alters-)erscheinung, mehr nicht.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.

${this.dialogueId ? 'Rückfrage zum Thema stellen!' : 'Jetzt Frage stellen!'}

Lass unseren Experten Deine Frage zukommen. Sie werden Dir schnellstmöglich antworten.

Deine Frage wurde erfolgreich versendet.

In Kürze erhältst Du eine Antwort von unseren Experten.

Bitte warten...

www.fremdwort.de ist Ihr online Buch um Themen nachzusehen. Literatur für Wissen, Schule und Studium. Schüler, Eltern, Lehrer sind herzlich willkommen dieses online Buch zu besuchen. Ein eBook Buch der Lexikon Bücher. Bücher bilden, www.fremdwort.de auch. Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen dieses Projekts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Bei den Erklärungen handelt es sich lediglich um Wortinterpretationen. Bei den Interpretationen handelt es sich um Nutzer generierten Inhalt nach § 10 Telemediengesetz (TMG). Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise. Wenn Sie auch Inhalte einbringen wollen, dann helfen Sie in der Community mit. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Antworten auf Ihre Fragen zu Medizin und Gesundheit

So wichtig ist die Zweitmeinung

In Zeiten vieler unnötiger Operationen an der Wirbelsäule wird die ärztliche Zweitmeinung immer wichtiger. Unser interdisziplinäres Fachärzteteam arbeitet fachübergreifend zusammen, um für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden.

Termin vereinbaren?

Am besten ist es, Sie stellen sich persönlich in unserem Zentrum vor. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin über unsere Zentrale unter 089 / 6145100.

Frage: Jahrelang stechende Kopfschmerzen - MRT ergab mehrere Gliosezonen

Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe schon Jahrelang stechende Kopfschmerzen, bis hin zum Übergeben. Außerdem habe ich bei solchen Attacken die ganze linke Gesichtshälfte wie unter 1000 Volt mit stärksten Schmerzen behaftet. Eine Migräne oder Cluster wurde ausgeschlossen, ein MRT ergab mehrere Gliosezonen und eine Stenose in der re Hemis…Habe gerade die Unterlagen nicht vorliegen, jedoch ertrage ich oft diese Schmerzattacken nicht mehr,-es ist oft so, dass ich an den Tod denke weil ich das nicht mehr ertragen kann. Es wäre lieb, wenn Sie mir rasch antworten könnten. Danke und liebe grüße Claudia. PS:Bin seit 1992 voll berentet und 44 Jahre alt. Die Berentung erhalte ich wegen eines schweren Wirbelsäulenleidens. Pseudospodil….oder so mit monatelang erlittener Lähmung beider Beine, aber betont links.

Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan

Sehr geehrte Frau T.,

Gliosezonen sind am ehesten unspezifische Veränderungen im Bereich des Hirnparenchyms. Sinnvoll zur Therapie der Kopfschmerzen wäre eine Vorstellung bei einem Neurologen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dötterl

Frage: Sind Gliosezonen gefährlich?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr dankbar wenn sie mir weiterhelfen können! nach einer MRT Aufnahme wurden einige unspezifische Gliosezonen im occipitalen Hirnbereich festgestellt? meine frage: ist dass sehr gefährlich? Kann es sich dabei um einen Tumor handeln? wie kann so was zustande kommen? mir wurde gesagt es sind Vernarbungen im Gehirn die durch eine Entzündung oder folge einer schweren Unfall sein kann! möchte eine Zweitmeinung haben! kann so was tödliche Krankheiten verursachen? bitte um eine rasche Antwort Vielen dank im voraus liebe grüße cigdem

Antwort von Dr. med. Reinhard Schneiderhan

Sehr geehrte Frau E.,

meistens ist dies harmlos. Allerdings ist dies ohne Kenntnis der Bilder nicht eindeutig zu beurteilen. Ihre Ärzte werden Sie aber sicherlich darauf hinweisen, wenn eine Kontrolle in einiger Zeit notwendig sein sollte.

Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen

Dr. med. A. Sigel/ si

MVZ Praxisklinik Dr. Schneiderhan & Kollegen

Rufen Sie uns an: 089/ 614510-0
E-Mail:

Sind Gliosen im Kopf gefährlich?

Gliosen im Gehirn finden sich häufig, auch bei Menschen ohne irgendwelche Beschwerden. Dabei handelt es sich um kleine Vernarbungen, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können, meistens aber vollkommen harmlos sind. Teilweise sind sie ein normaler Alterungsprozess.

Was bedeuten Gliosen im Gehirn?

Eine Gliose ist eine abnormale Ansammlung von Gliazellen in Teilen des Zentralnervensystems bzw. des Auges. Dabei findet sich diese erhöhte Anzahl an Zellen in Bereichen, die durch ein Trauma oder eine Erkrankung geschädigt wurden.

Was sind unspezifische Gliosen?

Gliose ist die Bezeichnung für eine erhöhte Anzahl von Gliazellen in einem geschädigten Bereich des Zentralnervensystems oder des Gehirns. Dies ist die unspezifische neuropathologische Reaktion auf verschiedene neurologische Erkrankungen.

Was sind Glianarben im Gehirn?

Die Gliazellen bilden das Gerüst für die Nervenzellen. Wenn Nervenzellen geschädigt werden, dann vermehren sich die Gliazellen an dieser Stelle. Man spricht dann auch von einer Glianarbe.