Für mich solls rote rosen regnen text und noten

Mit sechzehn sagte ich still, ich will,
will groß sein, will siegen, will froh sein, nie lügen,
mit sechzehn sagte ich still, ich will,
will alles, oder nichts.
Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen.
Die Welt sollte sich umgestalten,
und ihre Sorgen für sich behalten.

Und später sagte ich noch, ich möcht'
verstehen, viel sehen, erfahren, bewahren,
und später sagte ich noch, ich möcht'
nicht allein sein, und doch frei sein.

Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen.
Das Glück sollte sich sanft verhalten,
es soll mein Schicksal mit Liebe verwalten.

Und heute sage ich still, ich soll
mich fügen, begnügen, ich kann mich nicht fügen,
kann mich nicht begnügen, will immer noch siegen,
will alles, oder nichts.
Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten ganz neue Wunder begegnen.
Mich fern vom alten Neu entfalten,
von dem was erwartet, das meiste halten.
Ich will..., Ich will...!

Für mich soll's rote Rosen regnen (Hildegard Knef)

This tab is not my work. I took it from Harry Kretzschmar of www.hkmusic.de. The 
exact URL is http://www.hkmusic.de/noten/0705_new/cb_rote_rosen.htm. All credits to him.

Chords used:

A Bm7 E7 C#m7 G7(+5) E7(+5) A/C E Esus4 B7e--0---2---0----4------1-------0------0---0----0-----2-------|h--2---3---3----5------0-------1------2---0----0-----0-------|G--2---2---1----4------0-------1------2---1----2-----2-------|D--2---4---0----6------1-------0------2---2----2-----1-------|A--0---2---2----4------2-------2------3---2----2-----2-------|E----------------------3-------0----------0----0-----0-------|

Capo 1, 3/4 time Intro: A Bm7 A Bm7

Bm7 E7 C#m7 G7(5+)Mit sechzehn sagte ich still, ich will,

Bm7 E7(+5) A/C G7(+5)will groß sein, will siegen, will froh sein, nie lügen,

Bm7 E C#m7 G7(+5)mit sechzehn sagte ich still, ich will,

Bm7 Esus4 E7will alles, oder nichts.

A F#m Bm7 E7Für mich, soll's rote Rosen regnen,

C#m F#m Bm7 E7mir sollten sämtliche Wunder begegnen.

A F#m Bm7 E7Die Welt sollte sich umgestalten,

C#m7 G7(+5) B7 E7 Aund ihre Sorgen für sich behalten.

Bm7 A

Bm7 E7 C#m7 G7(5+)Und später, sagte ich noch, ich möcht',

Bm7 E7(+5) A/C G7(+5)verstehen, viel sehen, erfahren, bewahren,

Bm7 E C#m7 G7(+5)und später, sagte ich noch, ich möcht',

Bm7 Esus4 E7nicht allein sein, und doch frei sein.

A F#m Bm7 E7Für mich soll's rote Rosen regnen,

C#m F#m Bm7 E7mir sollten sämtliche Wunder begegnen.

A F#m Bm7 E7Das Glück sollte sich sanft verhalten,

C#m7 G7(+5) B7 E7 Aes soll mein Schicksal, mit Liebe verwalten.

Bm7 A

Bm7 E7 C#m7 G7(5+)Und heute sage ich still, ich sollt',

Bm7 E7(+5) A/C G7(+5)mich fügen, begnügen, ich kann mich nicht fügen,

Bm7 E C#m7 G7(+5)kann mich nicht begnügen, will immer noch siegen,

Bm7 Esus4 E7will alles, oder nichts.

A F#m Bm7 E7Für mich, soll's rote Rosen regnen,

C#m F#m Bm7 E7mir sollten ganz neue Wunder begegnen.

A F#m Bm7 E7Mich fern, von Altem neu entfalten,

C#m7 G7(+5) B7 E7 Avon dem was erwartet, das meiste halten.

Bm7 A Bm7 A Ich will..., Ich will...!

Wer schrieb den Text für mich solls rote Rosen regnen?

Hildegard KnefFür mich soll’s rote Rosen regnen / Texternull

Wann hat Hildegard Knef das Lied für mich soll's rote Rosen regnen gesungen?

Nachdem sie 1952 im Film "Schnee am Kilimandscharo" Cole Porter Lieder gesungen hatte, machte sie auch als Sängerin und Autorin Karriere. Ihr Schicksalslied war "Für mich soll's rote Rosen regnen", das 1968 erschien und von dem es heute viele Versionen gibt.