Haben iPhone X und XS die gleiche Größe?

iPhone XS Max

Wer sich ein neues iPhone zulegen möchte, hat zur Zeit die Qual der Wahl. Zu viele Modelle gibt es am Markt und einige ähneln sich sehr. Wer sich für das iPhone X interessiert, bekommt in diesem Artikel eine kleine Kaufberatung, inwiefern sich dieses vom iPhone 8, XS und XR unterscheidet.

Besonderheiten des iPhone XS Max

Gleich vorweg: Die iPhone Modelle XS und XS Max sind fast ident. Es handelt sich quasi um Zwillinge, die die gleiche Ausstattung mitbringen. Unterschiede kann man bei der Größe feststellen. Das XS weist eine Displayfläche von 5,8 Zoll und eine Größe von 143,6 x 70,9 x 7,7 auf. Das XS Max kommt mit 6,5 Zoll und einer Größe von 157,5 x 77, 4 x 7,7.

Haben iPhone X und XS die gleiche Größe?
Auch in Sachen Auflösung sind minimale Unterschiede zu bemerken. Das iPhone XS hat 2436 x 1125 Pixel, das XS Max 2688 x 1242 Pixel. Minimal schwerer ist ebenso das XS Max mit seinen 208 g, gegenüber dem XS mit 177 g.

Ein weiterer kleiner Unterschied ist außerdem an der Akkuleistung festzustellen. Das XS weist 2,658 mAh auf, das XS MAX 3,174 mAh. Alle anderen Punkte sind quasi identisch. An Bord ist eine 12 Megapixel Kamera mit Weitwinkel Objektiv. Die maximale Speicherkapazität beträgt 512 GB und es sind 4 GB RAM integriert. Erhältlich sind beide Modelle in Silber, Space, Grau und Gold.

iPhone XS MAX vs. iPhone X

Vergleicht man das iPhone XS Max mit dem iPhone X, ist Letzteres genauso groß wie das iPhone XS. Deutlich kleiner als das Max. Auch die Auflösung ist mit 2436 x 1125 Pixel kleiner und ident mit dem XS. Vergleicht man das Gewicht, ist das X mit seinen 174 g eindeutig der Gewinner.

Punkteabzug gibt es wiederum für die maximale Speicherkapazität von 256 GB. Auch stecken nur 3 GB RAM im Gerät.

Bei der Hauptkamera gibt es nichts zu meckern. Auch hier sind 12 Megapixel verbaut. Dual-Kamera mit Weitwinkel und Teleobjektiv. Die Frontkamera kommt mit 7 Megapixel.

Weniger Leistung bringt die Akkukapazität, die beim X nur 2,716 mAh verspricht. Auch die Wasserfestigkeit ist bei diesem Modell mit IP67 /1m, 30 Min geringer. Das iPhone XS Max hat eine Wasserfestigkeit von IP68/2m, 30 Minuten. Erhältlich ist das X in den Farben Silber, Space und Grau.

iPhone XS Max vs. iPhone XR

In Sachen Größe und Displaygröße liegt das iPhone XR genau zwischen dem XS und XS Max. es kommt auf 150,9 x 75,7 x 8,3 und 6,1 Zoll. Außerdem weist es nur ein LCD-Display ohne 3D-Touch auf. Das XS, XS Max und X kommen jeweils mit einem OLED Display und 3D-Touch. Die Auflösung ist ebenfalls ein wenig geringer mit 1792 x 828 Pixel, außerdem wiegt es 194 g und kommt mit einer maximalen Speicherkapazität von 256 GB.

An Bord sind 3 GB RAM. Einschränkungen gibt es ferner bei der 12 Megapixel Kamera, die kein Weitwinkel oder Teleobjektiv mitbringt. Auch ist der Akku, mit 2,942 mAh schwächer als das XS Max. Die Wasserfestigkeit kommt nur auf IP67/1m, 30 Minuten.

Bunt wird es dagegen bei den Farben. Das iPhone XR ist in Rot, Gelb, Weiß, Koralle, Schwarz und Blau erhältlich.

iPhone XS Max vs. iPhone8

Vergleicht man das iPhone XS MAX und das iPhone 8, liegt das XS Max bereits in Sachen Speicher in Führung. Das 8er gibt es maximal mit 256 GB. Auch ist das iPhone 8 mit 1.080 x 1.920 Pixel ein wenig kleiner. Es hat 5,5 Zoll und wiegt 202 g.

Bei der CPU unterscheiden sich die beiden minimal. Das iPhone 8 kommt mit Apple A11 Bionic, das XS Max mit Apple A12 Bionic. Beim RAM ist das XS Max mit 4 GB ebenso in Führung, das 8er kommt mit 3 GB.

Abstriche gibt es beim 8er in Sachen Akku. Dieser hat nur eine Kapazität von 2.800 mAh. In Punkto Hauptkamera ist das 8er mit seinen 4272×2848 (12,2 Megapixel) genauso gut wie sein Bruder.

Bei der Apple-Keynote 2018 waren natürlich alle auf die neuen iPhones gespannt. Viele waren vor allem auf die Größe der neuen iPhones sowie die Maße und Ränder des Displays neugierig. Wir haben hier für euch zusammengestellt, wie groß die Modelle iPhone XR, iPhone XS und das iPhone XS Max werden.

Haben iPhone X und XS die gleiche Größe?

Die bloßen Abmessungen von iPhone XS, XS Max oder iPhone XR zu nennen, ist wenig aussagekräftig, darum vergleichen wir sie für euch mit anderen iPhone- und Android-Modellen. Dann wird zum Beispiel klarer, dass das iPhone XR zwar kleinere Maße als das iPhone 8 Plus aufweist, aber doch ein deutlich größeres Display hat.

Abmessungen und Display-Maße der iPhones XS, XS Max und XR

Haben iPhone X und XS die gleiche Größe?

Im direkten Vergleich seht ihr die Unterschiede zwischen iPhone XS, XS Max und XR (Bildquelle: Screenshot Apple.de)

Das iPhone XS ist 143,6 mm hoch, 70,9 mm breit und hat eine Tiefe von 7,7 mm. Es wiegt 177 Gramm. Es wiegt also 3 Gramm mehr als das iPhone X, hat aber dieselben Abmessungen. Genau wie das iPhone X hat es ein 5,8-Zoll-Display.

Da ist das iPhone XS Max schon deutlich größer und schwerer. Ein 6,5-Zoll-Display findet in einem Gehäuse Platz, das 157,5 mm hoch, 77,4 mm breit und ebenfalls 7,7 mm tief ist. Diese Größe sorgt für ein größeres Gewicht: Mit 208 Gramm wiegt es 31 Gramm mehr als das iPhone XS.

Interessanterweise stellt das iPhone XR eine Zwischengröße dar. Mit den Abmessungen von 150,9 mal 75,5 mm bei einer Höhe von 8,3 mm füllt es die Lücke zwischen den beiden anderen neuen iPhones. Das Gewicht liegt bei 194 Gramm.

Diese Maße spiegeln sich auch in der Display-Größe von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR wider. Das „kleine“ iPhone XS hat ein 5,8-Zoll-Display, dann folgt das iPhone XR mit 6,1 Zoll und das große iPhone XS Max hat sogar 6,5 Zoll.

Größentabelle

Modell iPhone XS iPhone XS Max iPhone XR
Höhe 143,6 mm 157,5 mm 150,9 mm
Breite 70,9 mm 77,4 mm 75,7 mm
Tiefe 7,7 mm 7,7 mm 8,3 mm
Gewicht 177 g 208 g 194 g
Display 5,8 Zoll 6,5 Zoll 6,1 Zoll

Die iPhones im Vergleich mit der Konkurrenz

Natürlich müssen sich die iPhones immer mit der Konkurrenz vergleichen lassen. Wenn ihr also wissen wollt, wie sich die neuen Modelle größenmäßig zwischen anderen Smartphones einordnen lassen, könnt ihr die nachfolgenden Vergleichsdaten heranziehen.

Wir haben die Geräte der Größe nach geordnet – von klein nach groß.

Weil sich die Display-Größe als Wert aus Höhe und Breite sowie eventueller Ränder ergibt, ist die Liste nach angegebener Displaygröße gestaffelt.

Smartphone Abmessungen in mm Displaygröße
Samsung Galaxy S9 147,7 x 68,7 x 8,5 5,6 Zoll
iPhone XS 143,6 x 70,9 x 7,7 5,8 Zoll
Samsung Galaxy S8+ 159.5 x 73.4 x 8.1 6,1 Zoll
iPhone XR 159,9 x 75,7 x 8,3 6,1 Zoll
LG G7 ThinQ 153,2 x 71,9 x 7,9 6,1 Zoll
HUAWEI P20 Pro 155 x 73,9 x 7,8 6,1 Zoll
Samsung Galaxy S9+ 158,1 x 73,8 x 8,5 6,1 Zoll
Samsung Galaxy Note9 161,9 x 76,4 x 8,8 6,3 Zoll
iPhone XS Max 157,5 x 77,4 x 7,7 6,5 Zoll

Von den Abmessungen her liegt das iPhone XS Max also deutlich vorn. Das XR ordnet sich im Mittelfeld ein und das iPhone XS liegt etwa zwischen dem Galaxy S9 und dem Galaxy S8+. Wer ein richtig großes Display sucht und entsprechend große Hände hat, sollte also das XS Max mal „probegreifen“.

Umfrage: Das richtige Smartphone-Maß – kommt es auf die Größe an?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Haben iPhone X und XS die gleiche Hülle?

Obwohl die Abmessungen gleich sind, passen nicht alle Hüllen des iPhone X auf das iPhone XS. Für das ungeübte Auge sieht es so aus, als wären das iPhone X und das iPhone XS identisch.

Was ist Unterschied zwischen iPhone X und XS?

In der Praxis heißt das: Das iPhone Xs ist gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt, das X nur gegen zeitweises Untertauchen. Staubdicht sind beide Geräte. Kamera: Die ohnehin viel gelobte Kamera des iPhone X wurde nochmals verbessert. Insbesondere die unscharfen Hintergründe im Portraitmodus wirken realistischer.

Welches iPhone ist gleich gross wie XS?

Wir haben die Geräte der Größe nach geordnet – von klein nach groß. ... Die iPhones im Vergleich mit der Konkurrenz..

Welche iPhones haben die gleiche Hülle?

Ja! Die Dimensionen mancher iPhones unterscheiden sich nur um 0.1 - 0.2 mm. Aus diesem Grund passt dieselbe Hülle für unterschiedliche Telefonmodelle..
6 / 6S, 7, 8 & SE (2020).
6 Plus / 6S Plus, 7 Plus & 8 Plus..
12 & 12 Pro..
13 & 14..