Frau jordan stellt gleich amazon

  1. TV >
  2. Streaming Dienste >
  3. Joyn >
  4. Joyn Originals >
  5. Frau Jordan stellt gleich bei Joyn

Als Gleichstellungsbeauftragte sorgt Katrin Bauerfeind für ordentlich Wirbel unter den Joyn Originals. Die eigenproduzierte Comedy-Serie steht mit den Staffeln 1 und 2 über Joyn Plus+ per Abruf bereit. Die 3. Staffel 3 startet am 18.11. exklusiv auf Joyn+. Jeweils die erste Folge aller Staffeln ist zum Reinschnuppern gratis abrufbar.

Frau jordan stellt gleich amazon

Die wichtigsten Infos zur Staffel

Frau Jordan stellt gleich

  • Staffel 1 auf Joyn Free,
    Staffel 2 & 3
     exklusiv auf Joyn+ verfügbar
  • 1. Folge gratis streamen
  • Erstausstrahlung: Staffel 1 seit 23.09.2019 auf Joyn

mit Joyn Plus+ streamen

  • über 60 Live-TV Sender, + 9 Pay TV-Programme
  • Originals & exklusive Serien und Filme
  • monatlich kündbar

ab 0,- € für 7 Tage,
danach 6,99 € mtl.

Zur Joyn+ Testphase

  • Überblick

    Joyn im Anbieter-Check

  • Joyn PLUS+

    Joyn PLUS+ Abo Angebot

  • Senderliste

    Alle Joyn TV Sender

  • Mediathek

    Alle On Demand Inhalte

    • Joyn Erfahrungen

      Joyn im Praxistest

    Staffel 1 - Frau Jordan auf Joyn und Joyn Plus+

    Ab wann ist Kunst sexistisch, dürfen Männer auch mal Schwäche zeigen und was passiert, wenn zwei Frauen um das Amt des bisherigen Bürgermeisters kandidieren? Die Antwort findet sich auf der Streaming-Plattform Joyn. Hier dreht der Macher der Erfolgsserie Stromberg den Spieß nun um und präsentiert eine Serie ganz nach dem Motto "Frauen im Büro". 

    In dem Joyn Original Frau Jordan stellt gleich dreht sich alles um das Thema Gleichstellen. Den Job erledigt Eva Jordan (Katrin Bauerfeind), vielleicht nicht immer perfekt, aber mit absoluter Schlagfertigkeit. Zuschauer erwarten flotte Sprüche, voller Einsatz für die gute Sache und eine engagierte Gleichstellungsbeauftragte, die auch zu ihren Schwächen und Fehlern steht. Die knapp 25 minütigen Folgen sorgen für gute Laune und bringen vertraute Situationen ins heimische Wohnzimmer. 

    Joyn startete die erste Staffel im September 2019 mit zehn Episoden, die in der Joyn Mediathek über den Joyn Plus+ Bereich vollständig abrufbar sind. Damit binden sich Joyner an keine feste Sendezeit, sondern können jederzeit auf die einzelnen Folgen zugreifen oder an einem Stück anschauen. 

    Die 1. Staffel enthält 10 Episoden

    1. Titten und Taten
    2. Nazis und Neuwahlen
    3. Ritterinnen und Cowgirls
    4. Lesben und Katholen
    5. Hintern und Arschlöcher
    6. Menstruation und Machos
    7. Pick-up und PEKIP
    8. Femen und Feuerwehr
    9. Randgruppen und Rentner
    10. Siegerinnen und Verehrer

    Frau jordan stellt gleich amazon
    Frau Jordan stellt auf Joyn+ wieder gleich (© obs/Joyn/Oliver Feist)

    Staffel 2 - Alle Folgen über Joyn Plus+ abrufen

    Nach dem Erfolg der ersten Staffel der Comedy-Serie schlüpfte Katrin Bauerfeind ein zweites Mal in die Rolle der Eva Jordan und stellt auf humorvoll chaotische Weise gleich. Im November 2020 kam schließlich die zweite Staffel von Frau Jordan stellt gleich auf die heimischen Bildschirme.

    Inhaltlich erwartet Zuschauer wieder ein Rundumschlag zu den Themen Randgruppen und Gleichstellung, gleichzeitig geht natürlich die Geschichte rund um Eva Jordan und ihre Team Kollegen Philipp, Yvonne und Renate weiter. Nachdem Frau Sommerfeld die Bürgermeisterwahl für sich gewonnen hat, steht es schlecht um das Gleichstellungsbüro: Budgetkürzungen stehen an, sodass Evas Team einen Mann oder eine Frau verlieren könnte. Zum Mitfiebern, Mitfühlen und Mitlachen benötigen Nutzer ein Joyn-Abo, da die zweite Staffel Frau Jordan stellt gleich nur im Premium-Bereich verfügbar ist. Wer jedoch neugierig auf Staffel 2 ist, findet die erste Folge kostenlos zum Abruf.

    Die zweite Staffel enthält 10 Episoden

    1. Das I Team
    2. Stadtkönigin
    3. Die Konferenz
    4. Die Büttenrede
    5. Das Mobbingopfer
    6. Die Stadtspatzen
    7. Schwule und Syrer
    8. Der Kita-Soldat
    9. Schwarz und Weiß
    10. Die Agentur

    Staffel 3 - ab 18. November 2021 bei Joyn+

    Mit Frau Jordan stellt gleich Staffel 3 geht die beliebte Serie um Frau Jordan und ihr Gleichstellungsbüro in die dritte Runde. Joyn hatte 10 neue Folgen angekündigt und seit Juni standen Katrin Bauerfeind und Co wieder vor der Linse. Jetzt ist bekannt, wann Zuschauer die Comedy-Reihe bei Joyn fortsetzen können. Ab 18. November erscheinen die brandneuen Episoden immer wöchentlich in Doppelfolgen. Dabei wird die nächste Staffel der ausgezeichneten und gelobten Comedy-Serie wieder über den Premium-Bereich mit einem Joyn Plus+ Abo abrufbar sein.

    Die dritte Staffel von Frau Jordan stellt gleich wird wieder einmal ordentlich aufgemischt. Im Stadthaus zieht mit David Ohlert (Malick Bauer) ein neuer Antidiskriminierungsbeauftragter ein und Eva Jordan merkt, dass das Agenturleben doch nicht ihres ist. Neben bekannten Dramen wie dem anhaltenden Beef mit Frau Sommerfeld, stellt Staffel 3 wieder einmal hochaktuelle Themen in den Fokus: Sexismus, Rassismus und Gendern.

    Mehr Vorteile mit Joyn Plus

    Um keine Folge der humorvollen Serie zu verpassen, benötigen Nutzer die Joyn App. Außerdem wird ein kostenpflichtiges Jony Plus+ Abo benötigt, um alle Episoden ansehen zu können. 

    Wer daneben Lust auf weitere Joyn Originals hat, wird mit Joyn PLUS+ fündig. Hier ist nicht nur der Titel Frau Jordan stellt gleich in der Mediathek enthalten, zusätzlich warten noch weitere lustige, spannende Eigenproduktionen von Joyn sowie internationale Exclusives, die es nur im Premium Bereich zu sehen gibt. Film- und Serien-Fans haben zudem zusätzlich die Auswahl zwischen aufregenden Blockbustern und kompletten Serien zum Bingen, bekannt aus den früheren Maxdome Abo-Inhalten.

    Das Praktische an Joyn Plus: Die ersten 7 Tage testen Zuschauer Joyn Premium gratis und auch nach der Testphase (früher Joyn PLUS+ Probemonat) bleibt der Streaming-Dienst flexibel. Das Abo ist nämlich jederzeit monatlich kündbar.

    Überblick: Das Joyn Original Frau Jordan stellt gleich

    • Start: 23. September 2019
    • Free-TV: Ab. 01.04.2020 um 20:15 Uhr auf ProSieben
    • Genre: Comedy-Serie
    • Staffeln: 1. Staffel mit 10 Episoden (je ca. 25 Minuten)
    • Cast: Katrin Bauerfeind, Alexander Khuon, Natalie Belitski, Mira Partecke, Adina Vetter, u.a.

    Zum Joyn Original

    Frau jordan stellt gleich amazon

    Joyn auf mehreren Geräten

    Unser Tipp: Joyn App kostenlos herunterladen und auf mehreren Geräten parallel nutzen:

    • für Smartphones (Android + iOS)
    • für Tablets (Android + iOS)

    Zu Joyn

    • Überblick

      Joyn im Anbieter-Check

    • Joyn PLUS+

      Joyn PLUS+ Abo Angebot

    • Senderliste

      Alle Joyn TV Sender

    • Mediathek

      Alle On Demand Inhalte

      • Joyn Erfahrungen

        Joyn im Praxistest

      Tipp

      Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen

      Noch mehr Unterhaltung mit Joyn PLUS+: Das Abo-Paket enthält 69 HDTV-Sender inklusive Pay-TV Sendern, Originals & Exclusives sowie Filme und komplette Serien von Maxdome zum Monatspreis von 6,99 €. Der Clou dabei: Die ersten 7 Tage testen Neukunden Joyn PLUS+ gratis. Das Joyn-Abo ist jederzeit kündbar.

      Live-TV

      über 60 HDTV Sender
      6 Pay-TV Sender

      Mediathek

      Serien & Shows,
      Originals & Exclusives
      Maxdome Inhalte

      Aktion bis 31.10.

      • Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen
      • Jederzeit monatlich kündbar

      0,- € für 7 Tage,
      dann 6,99 € mtl.

      Wo kann ich Frau Jordan stellt gleich?

      Die komplette erste und zweite Staffel "Frau Jordan stellt gleich" jetzt hier auf Joyn streamen.

      Wann kommt Frau Jordan stellt gleich?

      Katrin Bauerfeind fängt als "Frau Jordan" einen neuen Job an, stellt aber immer noch gleich. Der Free-TV-Start der neuen Folgen ist am Dienstag, den 5. Juli 2022.

      Wann kommt Frau Jordan stellt gleich Staffel 3?

      Die 3. Staffel der Comedyserie Frau Jordan stellt gleich feierte ihre Premiere am 18. November 2021 beim Streamingdienst Joyn+. In Staffel 3 muss sich Eva Jordan unter anderem mit ihrem neuen Kollegen, dem Antidiskriminierungsbeauftragten David Ohlert auseinandersetzen.