1l gleich wieviel kg

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #1

CatsBest Nature Gold 10 l ............7 kg

cats best öko plus 40 l ..........20 kg

Premiere Excellent 9,2 l..... ....12 kg

Opticat Ultra Katzenstreu weiss 6 l..............5,5 kg

Dein Bestes Nature Ökostreu 10 l..............4,5kg

Dein Bestes ultra Klumpstreu weiss 6 l..............5,5 kg

Quality First Kompakt Klumpstreu 7 l...............5,1 kg

Golden Grey Masters 16,2 l...........14 kg

Ich ärgere mich schon seit geraumer Zeit über die unterschiedlichen Mengenmaß-Angaben bei Katzenstreu in Liter und kg. Klar, der Verbraucher soll ja nicht die Preise vergleichen können. Aber wir können "denen" ein Schnippchen schlagen, wenn wir uns die Mühe machen, einfach mal vor dem Einstreuen zu wiegen.

Ich mach dann mal den Anfang

edit: wegen der Übersicht nach oben verschoben

Bitte macht mit!

Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2011

Werbung

carloS

Forenprofi

  • 4. Februar 2011
  • #2

cats best öko plus
40 l knapp 20 kg ( lt. aufschrift versandpaket )

lg
marion

Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2011

1l gleich wieviel kg

Fietzefatze

Forenprofi

  • 4. Februar 2011
  • #3

Super Idee!!

Premiere Excellent:
Inhalt 12kg = 9,2 Liter (1,3kg = 1L)

P.S: übersichtlicher wird es, wenn der Name des Streus fett gedruckt wird. Findet sich dann schneller wieder.

1l gleich wieviel kg

Emmchen

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #4

Opticat Ultra Katzenstreu weiss (die, die letztens im Angebot wieder war)
6 Liter--> 5,5 kg

Dein Bestes ultra Klumpstreu weiss
6 Liter--> 5,5 kg

Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2011

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #5

woher wisst ihr das? bei mir auf der Verpackung steht das nicht drauf.
Hab Primox

Habs gewogen

1l gleich wieviel kg

carooooo

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #6

Quality First Kompakt Klumpstreu (gibts glaub nur in Österreich oder?)
--->7 Liter = 5,1 Kilo

Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2011

1l gleich wieviel kg

Fietzefatze

Forenprofi

  • 4. Februar 2011
  • #7

Ganz einfach:

umfüllen in einen Messbecher bis 1L-Grenze erreicht ist - wiegen - Gewicht des Messbechers wieder abziehen - Differenz ergibt Gewicht von 1L Streu

1l gleich wieviel kg

carooooo

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #8

wie gewogen? 1kg entspricht doch nicht automatisch 1 L. Oder hast du eine Liter waage?

Man stellet die Streu auf eine Waage (auf ne normale hab ichs jetz mal)
und auf der Packung steht wie viele Liter es sind.

1l gleich wieviel kg

Isbl90

Forenprofi

  • 4. Februar 2011
  • #9

wie gewogen? 1kg entspricht doch nicht automatisch 1 L. Oder hast du eine Liter waage?

Na die Liter Angabe steht doch drauf, oder?
Und für die Kg musst du dann einfach nur noch wiegen....

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #10

Mupfel, ich verstehe dein Anliegen, aber es bringt überhaupt nichts.
Verschiedene Streusorten haben auch unterschiedlich Eigenschaften; die einen absorbieren besser, machen kleinere Böller etc.

Ich z.B. habe längere Zeit Naturstreu aus Mais genommen. Jetzt nehme ich eines aus Holz. Der Preis ist sehr unterschiedlich, das Gewicht sehr ähnlich, aber die Fähigkeit, Flüssigkeit aufzunehmen ist ganz massiv unterschiedlich.

Man kann Streu kostenmäßig eigentlich nur miteinander vergleichen, wenn man den Verbrauch pro Katze pro Monat umrechnet

Und doch bringt es

mir

etwas. Ich kann sagen, ob ich z.B. mit einem Sack Mais-Streu unser Kaklo voll bekomme und kann so sehrwohl Rückschlüsse ziehen.

Im Übrigen wird ja nun die Verschleierungstaktik der Hersteller auch ihren Grund haben

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #11

Ne bei Primox steht das kg Zahl drauf

Hast du einen Wischeimer in normaler Größe? Der fasst dann nämlich bis zum obersten Strich 10 Liter. Steht sogar fast immer darauf.

Und so kannst du in etwa sagen, wieviel Liter du eingefüllt hast.

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 4. Februar 2011
  • #12

Möchte niemand mehr mitmachen?

gruen

Forenprofi

  • 4. Februar 2011
  • #13

Ich finde den Thread gut.

Klar kommt es auch auf die Ergiebigkeit der Streu an... aber das kann nur jeder für sich selbst vergleichen. Wenn Streu X bei Katze Y soundsolange hält, ist es bei Katze Z ja nicht zwangsläufig genauso.
Der Liter-Kilo-Vergleich gibt aber immerhin mal eine Vorstellung von der Menge.

Mupfel, vllt. könntest du den ersten Beitrag immer editieren, so dass alle Streus gleich oben stehen.
Wird sonst irgendwann sehr unübersichtlich.

1l gleich wieviel kg

Vita

Forenprofi

  • 5. Februar 2011
  • #14

Golden Grey MIT Babypuderduft kostet 11,99€ für 14kg.

D.h. 0,86 €/kg.

Golden Grey Masters kostet 12,99€ für 14kg.

D.h. 0,92 €/kg

Die Mehrwertsteuer hab ich jetzt nicht extra abgezogen

Edit: Ja, es steht wirklich in kg auf der Packung Nicht in Litern.
Und ich kaufe das im Futterhaus...

Edit 2: Haha ich Trottel... ich hab "Umrechnung auf 1kg" gelesen und dachte damit war in Euros gemeint...
Egal, ich hab's trotzdem ausgerechnet. Auch wenn das gar nicht gefragt war...

Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2011

1l gleich wieviel kg

Aletheia

Erfahrener Benutzer

  • 5. Februar 2011
  • #15

liter ist eine volumenangabe, kilo die gewichtsangabe.
das ganze hängt zusammen über die dichte des materials.
bei wasser ist die dichte 0,9999 kg/l, heisst also, dass 1 liter ungefähr gerundet 1 kilo wiegt.

dichte bezeichnet das verhältnis masse zu volumen. Wenn man also die Masse und die Dichte eines stoffes hat, kann man das volumen ausrechnen und umgekehrt. ein quader von 1cm kantenlänge, der aus Blei ist wiegt mehr als einer aus Aluminium. Hängt mit der Dichte zusammen.

da aber die meisten katzenstreus nicht aus einem element oder einer verbindung bestehen, ist es wohl kompliziert, die dichte zu ermitteln.

daher ist es wirklich am einfachsten, einfach zu wiegen.^^
Und we das verhältnis will, nehm sich einfach einen messbecher und befülle ihn. das ist zwar recht ungenau, aber wir sind ja auch nicht im labor^^

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 6. Februar 2011
  • #16

Es wäre schön, wenn unsere Liste noch größer wird.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht?

gruen

Forenprofi

  • 6. Februar 2011
  • #17

Mupfel, vllt. könntest du den ersten Beitrag immer editieren, so dass alle Streus gleich oben stehen.
Wird sonst irgendwann sehr unübersichtlich.

Ich meinte das eigentlich so, dass du alle hier eingetragenen Streus in deinen ersten Beitrag hinein kopierst... so dass man sich nicht durch alle Beiträge wühlen muss, sondern im ersten Post eine Liste entsteht.

1l gleich wieviel kg

Mupfel

Erfahrener Benutzer

  • 6. Februar 2011
  • #18

Ich würde mich gerne 'dransetzen, und alles übersichtlicher anordnen (Tabelle?). Jedoch habe ich im Augenblick den Anschein, es lohnt bei der Menge von Antworten und dem Desinteresse nicht.

Schade, ich fand meine Idee gut.

Lasse mich aber gerne durch viele Antworten eines Besseren belehren

1l gleich wieviel kg

SanneG

Forenprofi

  • 6. Februar 2011
  • #19

Mupfel, ich hätte mitgemacht, aber unser Streu ist in Beitrag Nr. 3 schon genannt.

1l gleich wieviel kg

doppelpack

Forenprofi

  • 6. Februar 2011
  • #20

Golden Grey Masters
1156g= 1000ml

In einer Packung sind 14 kg, also 16,184 L

Find die Idee super!

Ich hab die Messbecheridee gemacht... also kleine Ungenauigkeiten vlt vorhanden

Was ist ein Liter in kg?

1 Liter oder auch 1 dm3 Wasser wiegt 1 kg. Hier muss wie folgt gerechnet werden: Das Gewicht von hier 1 kg Wasser geteilt durch die Dichte von Wasser (1,00 kg/dm3). 1 : 1 = 1, also das Ergebnis ist, dass 1 Liter Wasser gleich 1 kg ist.

Was entspricht 1 Liter?

Als gesetzliche Maßeinheit wird „Liter“ neben der SI-Einheit des Volumens, dem Kubikmeter (m3), verwendet. Ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter (dm3) bzw. einem Tausendstel Kubikmeter (1 l = 0,001 m3). Ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm = 1 dm hat demnach ein Volumen von einem Liter.

Wie schwer sind 1l?

1 Liter Wasser sind ziemlich genau 1000 g.

Was sind 20 kg in Liter?

20kg=500l und 560l=22,4kg!